Sorry Rainer, ich sehe für manche Mensch muss man wirklich eine
<ironie an>
</ironie aus>
Kennzeichnung vornehmen, den genau dafür ist der "ironische" Smilie.
Allerdings frage ich mich was das Alter damit zutun haben soll, naja je älter desto Weiser, jaja so ist das

(Ironie)
Trotzdem kann man mir viel erfzählen aber das jemand der bei CPS arbeitet nicht "normale" Reperaturen an einer Pentax machen kann(und natürlich andersrum) halte ich für (Zitat) "Unfug", in 98% der Fälle wird der Fehler mit Hilfe eines Fehler-Kataloges eingegrenzt und danach das entsprechende Ersatzteil eingebaut.
Die Fokusjustierungen und Reinigung, Schnibis tauschen etc. wird sich auch herstellertechnisch warscheinlich nicht so unterscheiden.
Dennoch "ärgert" es mich das anscheinend sehr häufig auf Ersatzteile auch recht lange gewartet werden muss.
Bevor jetzt jemand was sagt, das ich keine Ahnung etc. hätte, ich hab 2,5 Jahre für IBM/Lenovo in der Laptop-reparatur gearbeitet und dort hast du das selbe "Phänomen" das Ersatzteile in nur sehr geringem Umfang vorrätig sind, nur wurde bei Lenovo der Kram i.d.R. deutschlandweit vorgehalten und war innerhalb von 2 Tagen da, wenn es mal "seltene" Teile wie bestimmte LCD-Panels oder so waren hats halt 4 Tage aus den östlichen Teil Europas gedauert....
Ich meine damit nicht das man das direkt vergleichen kann, es geht nur darum das mich das generell ärgert das man sehr häufig auf diese "Sie müssen warten, das wird erst geliefert"-Mentalität trifft.(Ja dafür gibt es auch wirtschaftliche Gründe, aber so überzeugt haben die mich bisher nicht)