• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Q Pentax Q (erstes Modell)

AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Q Samples Gallery auf dpreview: http://www.dpreview.com/news/2011/12/19/PentaxQSamplesGallery

(..und meine wartet noch immer ganz artig bis sie dann zu Weihnachten unterm Christbaum liegt und "offiziell" in Betrieb genommen wird ;))

In der Zwischenzeit kam auch das Fujian 25/1.4 (C-Mount CCTV-Objektiv) an, bis jetzt hatte ich aber keine Zeit mehr zum Ausprobieren. Mehr Bilder kommen dann ab dem 24.12. :)

ciao
Joachim
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Moin Moin!
Allen Freundinnen und Freunden der Q einen guten Rutsch!

Lerne das gute Stück immer besser kennen und bin mit der Bildqualität sehr zufrieden. Wenn ich dazu komme, stelle ich demnächst auch mal Bilder ein. Hat eigentlich jemand schon mal den optischen Sucher von Pentax vorm Auge gehabt? Oder den von Ricoh (28mm Einblick)? Bin an Eindrücken interessiert, da ich wohl um die Anschaffung eines Suchers nicht rumkomme.

Beste Grüße aus HH!
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ein paar Neuigkeiten sind im Anmarsch:

PENTAX Wechselobjektiv für Q-System
Tele-Zoomobjektiv mit ausgezeichneter Leistung, Brennweite noch nicht bekannt
Markteinführung 2012
Da bin ich gespannt. Ein vernünftiges Tele, abseits der Toy-Lenses.

PENTAX Wechselobjektiv für Q-System
Besonders schmales Objektiv im (Gehäusedeckel-Design), Brennweite noch nicht bekannt
Markteinführung 2012

Noch kleiner? :top:

PENTAX Q Adapter für K-Bajonett Zur Adaption herkömmlicher K-Objektive an der PENTAX Q. Mit integrierter Verschlusseinheit. Nur manuelle Fokussierung möglich
Markteinführung Frühjahr 2012

Naja, hat man ja schon im Einsatz gesehen. :rolleyes:

Quelle:
http://www.pentax.de/de/news/1636/foto-news.php
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Sehr interessant, besonders das kleine Objektiv.

Ich frage mich, wann der nächste Body kommt.
Ich finde schön gut zu sehen, dass überhaupt noch etwas kommt! Hätte ja sein können, dass Ricoh neben GXR und K-01 keinen Platz für die Q sieht.

Ein Telezoom ist natürlich sinnvoll bei so einem winzigen Sensor.

Ob ein noch dünneres Objektiv jetzt unbedingt sein muss sei dahingestellt - vielleicht ist das auch nur eine Toy Lens.
€: Anscheinend ist das tatsächlich eine Toy Lens:
http://www.dpreview.com/news/2012/02/07/Pentax_In-development_lenses schrieb:
Eye-catching “body mount cap” design, along with a toy-camera-like visual effect

Es fehlt noch etwas hochwertiges weitwinkeliges und ein Objektiv mit mehr Lichtstärke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Was den K-Adapter angeht:
Meint ihr die Q rauscht wenig genug um mit eine adaptierten 135 F2.8 auf Vogeljagd zu gehen? Mit meiner Panasonic Bridge damals ging das nur bei Schönwetter, da schon ISO400 absolut untragbar war...
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Was den K-Adapter angeht:
Meint ihr die Q rauscht wenig genug um mit eine adaptierten 135 F2.8 auf Vogeljagd zu gehen? Mit meiner Panasonic Bridge damals ging das nur bei Schönwetter, da schon ISO400 absolut untragbar war...
Naja, bei ISO 400 ist die Q noch sehr brauchbar, ein Sensor-Stabilisator ist eingebaut und F2.8 sind auch eine Ansage.
Andererseits entsprechen 135mm fast 800mm. Vielleicht hast du ja auch ein 85mm (=478mm bei der Q) F1.4?:top: Eine billige Normalbrennweite entspricht auch schon einem schönen Tele an der Q.

Wie gut man darauf fokussieren kann, kann ich dir aber nicht sagen.
Hmm... also lustig wäre die Kleine schon.

DrJohn schrieb:
Naja, wenn man bedenkt, dass der Sensor der Q vergleichsweise winzig ist, bezweifle ich, dass man da auch nur halbwegs ansehliche Ergebnisse bekommt.
Die bisherigen Toy Lenses sind ja teilweise erstaunlich gut. Wer weiß?
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Die bisherigen Toy Lenses sind ja teilweise erstaunlich gut. Wer weiß?
Ja, aber das sind Linsen. Prinzipbedingt brauchen Lochkameras eine relativ große (Pixel-)Fläche (Stichwort Beugungsunschärfe, immerhin hat so ein Loch ungefähr Blendenzahl f100). Die ursprünglichen Kameras dieser Art haben ja direkt auf Papier belichtet (Riesen-"Sensor") und dort sogar recht scharfe Bilder produziert. Selbstbau-Body-Deckel-Lösungen funktionieren noch halbwegs ansehnlich bis KB, alles kleinere braucht schon eine sehr exakte Lochbohrung und am besten ein Loch möglichst nahe am Sensor für eine kleine Brennweite (s. z.B. die "Pinwide"). Aber das ist immerhin noch µFT und dürfte dort das maximal Mögliche an Schärfe sein. Naja, wir werden sehen, wie die Bilder der Q werden. Spekulieren kann man ja viel, ich bin eben aufgrund meiner Erfahrungen (und Physikkenntnisse) eher skeptisch.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Andererseits entsprechen 135mm fast 800mm. Vielleicht hast du ja auch ein 85mm (=478mm bei der Q) F1.4?

Mein 55-300 an APS-C reicht mir nur wenn ich hinter der Glasscheibe bin. Dann nutze ich aber eben auch F8. Für Ansitzfotografie draussen ist die Q mit einem 135er bestimmt nett! :)
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

oder EF 50mm/1,4 macht ca. 250mm. Mit 2-fach Digitalzoom dann bis ca. 500mm. Ziemlich kompakt und lichtstark.
 
Fantasiepreis von 749,- auf reale 449,- Euro gesenkt

Gerade habe ich den Newsletter vom gelben Fotohaus in D'dorf bekommen:
PREISSENKUNG DES TAGES
Das Standard-Kit kostet ab sofort 449,- Euro statt zuvor 749,- Euro.

Hier hat Pentax wohl, bevor das Q-System als Ladenhüter Staub ansetzt, die Notbremse gezogen. Das ursprüngliche Konzept "Nippes für Neureiche" scheint nicht aufgegangen zu sein; ab sofort befindet sich die Pentax Q auf einem Preisniveau mit Canon G12, Nikon P7100, Fujifilm X10, Panasonic LX5 etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fantasiepreis von 749,- auf reale 449,- Euro gesenkt

Gerade habe ich den Newsletter vom gelben Fotohaus in D'dorf bekommen:

Das Standard-Kit kostet ab sofort 449,- Euro statt zuvor 749,- Euro.

Hier hat Pentax wohl, bevor das Q-System als Ladenhüter Staub ansetzt, die Notbremse gezogen. Das ursprüngliche Konzept "Nippes für Neureiche" scheint nicht aufgegangen zu sein; ab sofort befindet sich die Pentax Q auf einem Preisniveau mit Canon G12, Nikon P7100, Fujifilm X10, Panasonic LX5 etc.
Das ist doch nur das Kit mit "Normalbrennweite" - das gab es schon seit ein paar Wochen um den Preis:
http://geizhals.at/de/?phist=655292&age=9999

In England ist die "Queen" noch um einiges billiger zu bekommen: Das Kit mit Zoom und Normalbrennweite gab es da schon ab und zu um unter 500€.
Das finde ich dann wirklich fast schon eine Überlegung wert:
http://geizhals.at/eu/?phist=655312
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Jetzt fängt die Pentax Q an interessant zu werden! :)

...als Absteigerkamera für DSLR-Besitzer.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Der neue Preis ist wirklich nicht schlecht. Nur, ich denke, ich hab schon genug Kameras. Ich kann noch weiter warten. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten