AW: Die neue Pentax Q - da ist sie
Ist zwar etwas OT im Q-Thread: MFT ist doch auch erst so richtig interessant geworden, als Panasonic mit dem 20/1.7 Pfannkuchen kam. Das M.Zuiko 12/2 und 50/1.8 kamen überhaupt erst vor wenigen Wochen auf den Markt. Es hat z. B. auch bis zur E-P3 gedauert, bis dass Olympus endlich einen Blitz im Gehäuse der "Flaggschiff-Pen" integriert hat. Oder andere Baustelle: Gäbe es z. B. wiederum von Sony ein Objektiv mit den Abmessungen und der Qualität des Samsung NX 30/2, ich hätte wohl auch (zusätzlich) eine Nex 5N. Aber was hilft mir eine super-flache Kamera, wenn bis auf das 16/2.8 alle Objektive so viel auftragen, dass ich erst recht wieder eine eigene Tasche für die Kamera brauche? "Das" perfekte System gibt es also weder mit noch ohne Spiegel und man muss wohl auch Nikon zugestehen, dass sie sich ein bisschen Zeit nehmen dürfen, um ein "rundes" System samt möglichst kompakt bauender, lichtstarker Objektive und hochwertiger Gehäuse am Markt zu etablieren.
Zurück zur Q:
Den echten
Bedarf nach der Kamera schätze ich in etwa so ein, wie den nach dem Smart Crossblade. Den "Fun-Faktor" übrigens auch

Den Crossblade* haben wir uns im Jahr 2004 einen Tag lang für eine Tour durch die Nordtiroler und Südtiroler Alpen gemietet und damit eine ziemliche Gaudi auf den Pässen zwischen Landeck und Meran gehabt. Es gibt sicher mehrere Dutzend Autos, die sportlicher, komfortabler etc. als der Crossblade gewesen wären. Aber mit nur wenigen wären wir wohl bei den Pausen mit anderen Leuten so viel ins Plaudern gekommen. Vergleiche zwischen Kameras und Autos sind zwar immer ein bisserl holprig und die der Q eher freundlich gesinnten Reviews werden sich wohl auch in etwa so lesen, wie Testberichte des Crossblade**. Aber der Spaß, den beide "Spielzeuge" machen, ist wie gesagt ziemlich ähnlich.
Die Q ist z. B. keine Kamera, die ich uneingeschränkt jemandem empfehlen würde, der ein "Kompakte" mit möglichst umfangreichen Einstellmöglichkeiten sucht. Da wäre meine Empfehlung noch immer LX5 oder EX1 (oder natürlich die Pendants von Canon und Oly; die kenne ich aber selber nicht). Ich würde sie auch niemandem empfehlen, der einfach eine neue spiegellose Systemkamera sucht. Denn ob das Q-System nachhaltig erfolgreich und somti auch ausgebaut wird, wage ich selbst ein bisserl zu bezweifeln. Da würde ich eher etwas empfehlen, womit
heute schon alle individuellen Bedürfnisse abgedeckt werden können.
Genau genommen kenne ich nur eine Person, der ich die Kamera wirklich uneingeschränkt und mit bestem Gewissen empfehlen kann: mich
ciao
Joachim
* (
http://www.flickr.com/photos/photonensammler-75/tags/smartcrossblade/
**
http://www.autobild.de/artikel/smart-crossblade-36783.html