• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Q Pentax Q (erstes Modell)

AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Wenn man genau schaut, sieht man, dass dabei die Belichtungsreihe aktiviert ist (an Hand der Markierungen auf der Belichtunswaage), dazu noch JPEG+RAW ("RAW+" rechts untere Ecke am Display). Das wäre jetzt nicht unbedingt mein bevorzugtes Setup für "Street" ;)

Ok, das erklärt die lange Speicherzeit, aber nicht das Ruckeln/die Aussetzer im Display.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

eigentlich nicht der thread dafür, aber vlt weiß ja jemand von euch irgendwas darüber.

http://denkmuskelkontraktion.de/2011/06/23/pentax-q-systemkamera-erste-bewertung/

darum gehts

Übrigens hat Pentax für den Herbst 2011 eine weitere spiegellose Systemkamera mit APS-C Sensor angekündigt. Optiken des Q-Modells wird man an dieser neuen Kamera nicht verwenden können. Pentax hat eine große Konkurrenz, sowohl die neue Olympus E-PM1 wie auf die Panasonic GF3 sind nochmal kompakter als bisherige MFT-Kameras und besitzen einen wesentlich größeren Sensor. Zudem lassen sich alle MFT-Optiken problemlos verwenden.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ich habe darüber nichts mehr gefunden. Mir hätte eine Kamera mit der Anmutung der Q und einem APS-C Sensor natürlich gefallen, allerdings wäre mir zwischenzeitlich ein "Q-Modul" und evtl. ein "K-Modul" für die GXR lieber, dafür aber noch ein paar neue Linsen fürs K-System. Und meinetwegen dürfte Ricoh/Pentax auch noch ein MFT-Modul rausbringen ;)
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

"but for gadget lovers and casual snappers ... "

Wie viele von denen gibts in Europa? 5?

Sorry aber ne Kamera für 700-900€ die hier wegen ihrer InCam-Bildverschlimmbesserungsfeatures gelobt wird ist doch mehr als traschig.

Alles was es hier zu sagen gibt ist das diese Kamera für diesen Preis die entsprechende Leistung vermissen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Was in einem technikverliebten Forum, wie diesem, oft unter geht, ist, dass Fotografie hauptsächlich von der Idee lebt. Technische Perfektion ist in der Werbefotografie von Nöten, die Kreativität leider aber zu oft darunter.

Als Beispiel nehme man die Fotos vom DDay, zugegeben weit hergeholt. Sie sind verwackelt, unscharf und voller "Sensordreck", dennoch sind es mit die bewegendsten Fotos der Welt.

Überträgt man dieses Szenario auf die Otto-Normal-Fotografie, ist eine Kamera, die man immer dabei hat, mit der man Spaß am Fotografieren hat, ohne sich Gedanken um das beste Objektiv zu machen, ein interessanter Ansatz.

Besonders in solchen Foren fehlt vielen Menschen einfach der Blick und das Verständnis für Fotografie abseits der H&M Kataloge. Experimente werden schnell zerrissen, Bilder sind schlecht, wenn unscharf.

Das ist den Leuten auch gar nicht anzukreiden, denn wir sehen nur, was wir wissen. Hat man für kein Verständnis von und für Kunst im Allgemeinen, fehlt einem auch das Verständnis für künstlerische Fotografie.

Für professionelle Fotografie ist die Q nicht gemacht. Sie ist eine Spaßkamera, mit der man sich abseits von Technik-Geschwafel auf die eigene Kreativität konzentrieren kann. Diese Idee finde ich keineswegs verachtenswert oder "eine Verarschung" der Kundschaft.

Ob einem der Spaß das Geld wert ist, muss jeder selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

@JuKra00:

Du hast recht. Die Q ist eine Spaßkamera für die von mir oben genannten "gadget lovers" oder wie ich sagen würde die "early adopters".

Wo ist das Marketing was mich in dieses Kamerasystem locken soll? Es gibt andere spiegellose Systeme die wesentlich attraktiver sind und dies auch durch "Auswahl" demonstrieren.

Wenn ich ne Spaßkamera haben will kauf ich für wenig Geld ne s95/s100, XZ-1, LX5 usw. Wenn ich ein System kaufe erwarte ich Nachhaltigkeit und das vermisse ich beim Q System.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Wo ist das Marketing was mich in dieses Kamerasystem locken soll? Es gibt andere spiegellose Systeme die wesentlich attraktiver sind und dies auch durch "Auswahl" demonstrieren.

Über das Marketing von Pentax müssen wir ja nicht reden ;) Das ist zumindest in Europa nicht vorhanden. Klare Statements, Darstellung Alleinstellungsmerkmalen und Vorstellungen von tollen Kamera-Objektiv-Kombination sucht man vergebens. Es gab zur Zeit der K10d wirklich tolle und einfallsreiche Reklamen, zumindest außerhalb Deutschlands, aber das hat erheblich nachgelassen. Mehr als Werbung durch "Awards" der großen Foto-Klaschtblätter hat man bspw. von der K5 nicht gesehen. Ah doch eine Taxi-Beklebung hab ich hier in Köln erspäht.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Wie soll ein System bereits zu seiner Markteinführung seine Nachhaltigkeit beweisen können? Das ist logisch unmöglich. :confused:

Tja was soll ich sagen ... dieser winzige Sensor, die Tatsache das die anderen Hersteller schon andere Systeme haben, es keine Objektivankündigung eines 3.Herstellers gibt, Pentax jetzt Ricoh gehört und die mit der GXR auch schon so eine Leiche im Keller haben und nicht zuletzt das fehlende Marketing seitens Pentax. Als Kunde kann ich nicht erkennen wie mit 700-900€ die Q jemals eine relevante Marktdurchdringung haben könnte aus der sich dann Zubehörvielfalt entwickeln könnte.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Tja was soll ich sagen ... dieser winzige Sensor, die Tatsache das die anderen Hersteller schon andere Systeme haben, es keine Objektivankündigung eines 3.Herstellers gibt, ....
Du hast durchaus valide Argumente aufgeführt, die gegen einen fulminanten Markteintritt sprechen.

Ich meinte aber, dass man mit der Bewertung der möglichen Nachhaltigkeit eines neuen Systems sinnvollerweise erst ab der dritten Generation beginnen kann. Die erste Generation ist ein Experiment, mit der zweiten beginnt die Etablierung usw. usf.


Grüße,
IcheBins
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Nachhaltig informative Review von ePHOTOzine: http://www.ephotozine.com/article/pentax-q-compact-system-camera-review-17429

Die Q mit dem 1,9/8,5mm Prime (1,9/47mm) ist ca. 50.– Euro günstiger als die D-Lux 5 und macht als Systemkamera für aktuell ca. 650.– im Set Spaß. Richtig viel Spaß. So jedenfalls mein nachhaltiger Eindruck ......
In dem von Dir verlinkten Review taucht das Wort "fun" nicht auf. :p

Reizvoll finde ich
- die Kombination aus dem schnuckeligen Formfaktor und der offensichtlich sehr guten Verarbeitungsqualität
- die Möglichkeit, den Brennweitenbereich meiner vorhandenen Objektive "erweitern" zu können

Kommt Zeit, kommt Preisanpassung - mal sehen.


Grüße,
IcheBins
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Wer legt das nach welcher Formel fest?

Nun die bisher gezeigten Bilder der Q zeigen ein etwas schlechteres Rauschverhalten und zumindest keine bessere BQ als z.b gegenüber der P7000 oder G12 und das für 200-300 € höheren Preis. P/L mäßig ist sie also nicht sehr gut aufgestellt.
Die Nikon J1 mit größerem Sensor kann man als direkte Konkurenz ansehen. Nur unwesentlich größer und mit teils geringerem Preis aber besseren Bildern wie ich finde.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

...zumindest keine bessere BQ als z.b gegenüber der P7000 oder G12...
Bei den unterschiedlichen Sensorgrößen schonmal erstaunlich.

...und das für 200-300 € höheren Preis...
Für den man ein deutlich kleineres Gehäuse mit Objketivwechselmöglichkeit erhält.

...Die Nikon J1 mit größerem Sensor kann man als direkte Konkurenz ansehen. Nur unwesentlich größer und mit teils geringerem Preis aber besseren Bildern wie ich finde.
Und wenn man jetzt noch die PEN M1 danebenstellt sieht die J1 wiederum nicht mehr so gut aus: kleinerer Sensor, fast gleiche Größe und wesentlich weniger Objektive.

Schlussendlich kann man es drehen wie man will...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten