• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Q Pentax Q (erstes Modell)

AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Viel Spaß mit Deiner Komplettausrüstung.

...

PS: Wouter Brandsma hat seine "Q Impressions" zu Papier gebracht — http://wouter28mm.wordpress.com/2011/11/10/my-pentax-q-impressions/
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

wird wohl noch ein bisschen dauern, bis alle Teile eingetrudelt sind...

Im aktuelle fotomagazin (12/2011) ist übrigens ein Vergleich der aktuellen "Spiegellosen", bei dem auch der Q ein Abschnitt gewidmet ist. Trotz ihres kleinen Sensors kommt sie gar nicht so schlecht weg.

Testbilder der Q von ISO 125 bis 6400 gibt es, wenn man dem Link unter der Produktabbildung folgt: http://www.fotomagazin.de/kameradatenbank/datenblatt.php?modell=2614

ciao
Joachim
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Hier wurde vor einigen Seiten das Video von DigitalRevCom gepostet, wo die AF-Geschwindigkeit bemängelt wird. (angeblich nicht schnell genug für Street-Fotografie)

Ich hatte vor einigen Tagen die Möglichkeit eine Q etwas auszuprobieren. Der AF war nie so lahm, wie in diesem Video. K.A. was die mit ihrer Q gemacht haben, aber auch bei wenig Licht, war die von mir benutzte Q nicht so lahm. Ganz im Ggt, der AF der Q ist m.M.n. um einiges schneller als z.B. der von der GRD3, und auch die GRD ist keine Schnecke.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Hast du schon die neue Firmware drauf gehabt? Ich habe bis jetzt das FW-Update noch nicht gemacht, aber unter anderem auf dpreview wird berichtet, dass das den AF noch ein Stück schneller macht.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Hast du schon die neue Firmware drauf gehabt? Ich habe bis jetzt das FW-Update noch nicht gemacht, aber unter anderem auf dpreview wird berichtet, dass das den AF noch ein Stück schneller macht.
Kann ich nicht sagen, ich hatte ~ 30 Min Zeit um die Kamera auszuprobieren. Und da ich das DigitalRevCom-Video schon vorher kannte, habe ich mich besonders auf den AF konzentriert. Hab so ziemlich alles versucht, um ihn vergleichbar lahm zu kriegen, wie in dem Video, und es ging einfach nicht. Wenig Licht, homogene Fläche, nada, der AF war stets schneller als dort gezeigt.

Keine Ahnung ob es an der neuen FW lag.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Heute ist endliche mein Kipon-Adapter eingetroffen, ich hatte nur kurz Zeit für ein paar Bildchen (siehe auch Q-Beispielbilderthread: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9042025&postcount=6)
Der 1,25 mm Abstandhalter dürfte schon einmal ein Weg in die richtige Richtung sein, so ganz gelingt mir das Fokussieren auf unendliche damit mit dem Pentax 6mm/1.2 CCTV-Objektiv aber noch immer nicht.

ciao
Joachim
 
AW: Pentax Q | Beispielbilder

Diskussion aus Beispielbilderthread übernommen:

die schauen ja wirklich gut aus, kompliment an die kleine Q :top:
Nein! Kompliment an den Fotografen, denn er macht die Bilder. ;)


@moto75

Könntest du mal Fotos mit dem "Bleach-Bypass" machen? Als ich mit der Q gespielt habe, hatte ich keine zeit um das ausgiebig zu testen. Wäre dir also sehr verbunden, wenn du welche machen könntest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Die Q ist schon wieder in der Verpackung. Sie wird nämlich mein heuriges Weihnachtsgeschenk*. Ich erwarte aber noch ein weiteres Objektiv (25/1.4 CCTV "Portrait-Tele ;)), dann werde ich sie nochmals hervorholen und auch noch das FW-Update aufspielen und gerne auch ein paar JPEGs "out of cam" machen. Richtig los geht es dann aber zu Weihnachten :)

ciao
Joachim
*wir versuchen gerade unseren Kindern das Thema "Bedürfnisaufschub" näherzubringen. Da kommt es dann gar nicht gut, wenn sich Papa zwischendurch eine kleine Kamera gönnt ;) (obwohl: verdient hätte ich's ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Je mehr ich über die Q in Erfahrung bringe, umso mehr begeistert mich dieses kleine Ding (im Rahmen seiner Möglichkeiten) :)
Da ich schon eine Canon G11 habe und als noch kompaktere Kamera eine Casio FH100 brauche ich die Q nicht, aber eine Bereicherung für den Markt finde ich sie auf jeden Fall.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Je mehr ich über die Q in Erfahrung bringe, umso mehr begeistert mich dieses kleine Ding (im Rahmen seiner Möglichkeiten) :)
Da ich schon eine Canon G11 habe und als noch kompaktere Kamera eine Casio FH100 brauche ich die Q nicht, aber eine Bereicherung für den Markt finde ich sie auf jeden Fall.

Kameras, die viel Flexibilität und Einstellmöglichkeiten bieten, können gar nicht schlecht für den Markt sein. Schlecht sind m.M.n. nur Voll-Auto-Kameras, die unerfahrenen Leuten das Gefühl geben, es sei die Kamera, die die Fotos macht.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Zunächst ein kräftiges Moin aus der Hansestadt Hamburg. Ich bin der Neue hier. Bisher habe ich gern und interessiert mitgelesen, nun mal ein paar Worte.

Die Pentax Q begeistert mich, der ich bislang immer DSLR fotografiert habe (analog und digital), und meistens eine Kompakte dabei hatte. Jetzt habe ich beide Welten in einer Cam. Bedienung: DSLR in mini (auf den Sucher kann ich derzeit verzichten, es gibt ja aber einen Aufstecksucher), d.h. ich mache das gute oder schlechte Bild, nicht der kompakte durchaus gute Vollautomat. Bildqualität: top und wirklich begeisternd für meine Zwecke: Ipad, TV, Bilder bis 13x17, PC und Fotobücher. Bin kein "100%-Gucker" (früher zu analogen Zeiten habe ich schon mal Mauern fotografiert um die Schärfe in den Ecken zu prüfen :-)) kann aber auch in den genannten Medien Qualität erkennen. Und die ist mindestens bis ISO 400 absolut vorhanden - da bin ich voll beim Fotomagazin (erfrischend kompetenter Test, wurde hier schon einmal zitiert).

Das Gesamtpaket ist innovativ und wegweisend, passt in die Jackentasche und hat eine sehr wertige Anmutung. Dann die beiden klasse Prime-Wechselobjektivchen... - hoffentlich wird das System auch nach der Übernahme durch Ricoh ausgebaut. Das Faszinierendste für mich am Handling: am Anfang habe ich sie mir unwillkürlich direkt mit dem Display vors Auge gehalten - DSLR-Feeling halt. Da hat Pentax ganz viel richtig gemacht ...

Soviel erstmal von mir. In HH sagt man Tschüß!
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

hoffentlich wird das System auch nach der Übernahme durch Ricoh ausgebaut.

Soviel erstmal von mir. In HH sagt man Tschüß!

Ohhhh ja, ich würde mir wünschen, dass Ricoh/Pentax noch mehr Mut zeigt, und eine Reihe an super-lichtstarken Festbrennweiten rausbringt. 50/1, 85/1.2, 28 bzw 35/1, man wäre das auf so einer kleinen Kamera geil. Und ich wette, die Objektive wären immer noch schön kompakt. Danke des kleinen Sensors wäre die Tiefenschärfe tief, und die Fokusierung weiterhin unproblematisch. Ach, schon seit den Anfängen der Digitalfotografie träume ich davon. Aber irgendwie hat kein Hersteller den Mut, meinen Traum wahr werden zu lassen. Alle produzieren mehr oder weniger das, was es schon seit 50 Jahren auf dem Markt gibt. Von der Versprochenen "digitalen Revolution" merkt man wenig. Und dabei eigenen sich insbesondere diese kleinen Sensoren dafür, irre lichtstarke System zu bauen.

Man darf doch träumen?


Tschüß nach Hamburg!
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ja, technisch wäre das sicher möglich. Die Grösse hängt davon ab, wie die Bildqualität sein muss, wenn man die Blende ganz aufmacht.
Entweder wird die Bildqualität da recht eingeschränkt sein, dann ist die Linse sehr klein und auch preislich attraktiv.
Oder man bekommt auch offen eine sehr ordentliche Bildqualität hin. Dann wird die Linse schon deutlich grösser und kostet einen 4-stelligen Betrag. Wobei sie auch nicht riesig werden muss, siehe Voigtländer 25/0.95 für mFT (OK, das ist ohne AF). Preislich dürfe das aber sicher die untere Grenze sein wenn's offen gut sein soll - plus Aufpreis für AF!
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ich habe nun zur Q auch noch die GRD4 als "Weitwinkel-Kompakte". Bei der Implementierung der diversen Fokus-Modi und Optionen dürfen die Pentax-Ingenieure den neuen Kollegen gerne einmal über die Schulter schauen ;)
Im Gegenzug darf sich aber die Ricoh-Firmwaremannschaft bei Pentax die Implementierung eines kamerainternen Raw-Konverters abschauen :)

Ich habe mir nun noch über die e-Bucht aus Japan die Streulichtblende "MH-RA40.5mm Metal Hood for 01" (siehe http://www.pentax.jp/english/products/q/accessories.html links oben) bestellt, sie war in weniger als 5 Werktagen da. Damit hoffe ich, dass das Objektiv etwas weniger anfällig für Streulicht ist (sie ist innen schwarz mattiert) und andererseits sollte die Q damit auch taschentauglich sein, ohne dass man Gefahr läuft, dass ich der Objektivdeckel löst.

ciao
Joachim
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Leider kann ich mit fotografischen Resultaten oder neuen Entdeckungen in der out-door-Handhabung nicht dienen. Ein Sauwetter hier im Norden letztes WE und in der Woche das winterliche Los eines Arbeitnehmers - morgens dunkel, abend schwarz. Und gern auch fallende Feuchtigkeit dazu...

Aber: auch ich habe mir die Geli für das Standard-Prime besorgt; und die für das Zoom gleich mit. Zu fürs "deutsche" Internet bemerkenswerten Preisen :-(
Jetzt wirken die Obektive richtig erwachsen. Das Standard hat deutlich mehr Gewicht und sieht klasse aus. Auch ich fand es bislang recht Gegenlicht empfindlich.

Der Markt scheint insoweit aber abgegrast zu sein. Hat Pentax nach eurer Erfahrung derzeit Lieferschwierigkeiten auf dem Zubehörsektor? Auch der optische Sucher ist kaum zu kriegen - jedenfalls nicht bei den bekannten Internethändlern oder gar vor Ort mal zum Anschauen. Da wo's etwas gibt, sind die Preise entsprechend.

Ansonsten sehne auch ich neue Objektive herbei, 24/2,8 würde mir für den Anfang schon reichen.

Tschüß zusammen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten