• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Q Pentax Q (erstes Modell)

AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ich finde vor allem die mögliche Verwendung von C- und D-Mount-Objektiven interessant, denn die sind kompakt und machen an der Q eine gute Figur: http://www.pentaxforums.com/forums/pentax-q-forum/159328-c-mount-d-mount-adapters-ebay.html
Da gibt es dann eine große Auswahl an "Toy-Lenses" :D

Für mich eine gutauflösende, kompakte 9mm-Linse und schon hab ich eine fast verzögerungsfreie, unauffällige, sehr kompakte Reportage/Street-Kamera mit Normalbrennweite - dem DOF-Rechner zufolge ist bei Blende 8 und Fokus auf 2.2m alles ab 1,1m scharf (falls die Linse bei f8 scharf ist ;) ). Wird nur schwierig, dass bei einer C-Mount-Linse korrekt einzustellen...

EDIT: Hier 4400mm KB und ein Foto damit. In dem Stream gibt es noch andere Beispielbilder mit adaptierten Linsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ich finde vor allem die mögliche Verwendung von C- und D-Mount-Objektiven interessant, denn die sind kompakt und machen an der Q eine gute Figur
Wirklich eine nette Spielerei.
Viele C-Objektive wurden ja sogar für eine ähnliche Sensorgröße wie die der Q entwickelt - somit kann man sie auch sonst nirgends sinnvoll adaptieren. Und Scharfstellen sollte bei der Tiefenschärfe auch kein Problem sein.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Naja die C-Mount linsen sind durch diese ganze M 4/3 Spielerei leider nur unermesslich teuer geworden. Wollte mir damals auch en paar Linsen kaufen, und dachte naja ich warte nochn bissl. Nun kosten die fast das dreifache :D
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

In der Praxis würde es mir schon reichen, wenn ich das Objektiv auf "unendlich" stellen kann, ähnlich wie bei den Oly Pens. Beim Pana 20/1.7 an der Pen reicht mir das in Kombination mit Blenden so um die 5 auch aus, um schnell Schnappschüsse ohne Fokussierung zu machen: http://www.flickr.com/photos/photonensammler-75/6186577843/meta/in/set-72157627823189520/ Bei der Pen stört mich da gelegentlich auch die relativ lange Auslöseverzögerung.

Ich werde mich auch einmal auf die Suche nach einem 4 oder 6mm C-Mount Objektiv mit MF und manuelle regelbarer Blende machen, könnte lustig sein :)
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ich finde vor allem die mögliche Verwendung von C- und D-Mount-Objektiven interessant, denn die sind kompakt und machen an der Q eine gute Figur: http://www.pentaxforums.com/forums/pentax-q-forum/159328-c-mount-d-mount-adapters-ebay.html
Da gibt es dann eine große Auswahl an "Toy-Lenses" :D

Für mich eine gutauflösende, kompakte 9mm-Linse und schon hab ich eine fast verzögerungsfreie, unauffällige, sehr kompakte Reportage/Street-Kamera mit Normalbrennweite - dem DOF-Rechner zufolge ist bei Blende 8 und Fokus auf 2.2m alles ab 1,1m scharf (falls die Linse bei f8 scharf ist ;) ). Wird nur schwierig, dass bei einer C-Mount-Linse korrekt einzustellen...

EDIT: Hier 4400mm KB und ein Foto damit. In dem Stream gibt es noch andere Beispielbilder mit adaptierten Linsen.

Kern-Paillard Switar 36mm f/1.8 Visifocus (200mm equivalent).
Kern-Paillard Yvar 12.5mm f/2.5 fixed focus (70mm equivalent).
Soligor Elitar 6.5mm f/1.9 fixed focus (35mm equivalent)
Bell & Howell Comat 1 inch f/2.5 (140mm equivalent)
Kern-Paillard Switar 10mm f/1.6 Visifocus (55mm equivalent)
Kern-Paillard Switar 50mm f/1.4 Visifocus (275mm equivalent)
Kern-Paillard Switar 75mm f/1.9 Visifocus (415mm equivalent -pretty impressive)


Was bleibt es da noch zu sagen, ausser "sehr schön"? :)
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Naja die C-Mount linsen sind durch diese ganze M 4/3 Spielerei leider nur unermesslich teuer geworden.
Wie gesagt: C-Mount-Linsen gibt es für unterschiedliche Sensorgrößen:
wikipedia schrieb:
C-Mount-Objektive gibt es mit verschiedenen Bildkreisen für unterschiedliche Sensor-/filmgrößen wie 1/2", 2/3", 1", 8 mm und 16mm/Super 16. Beim Anschluss eines Objektivs mit einem kleinen Bildkreis an eine Kamera mit größerem Bildfenster kann es entsprechend zu Vignettierungen kommen, während umgekehrt für die Bestimmung eines Bildwinkels ein Crop-Faktor berücksichtigt werden muss.
Die Objektive für 1/2" und 2/3"-Filmkameras kann man an µFT-Kameras getrost vergessen.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Wirklich eine nette Spielerei.
Viele C-Objektive wurden ja sogar für eine ähnliche Sensorgröße wie die der Q entwickelt - somit kann man sie auch sonst nirgends sinnvoll adaptieren. Und Scharfstellen sollte bei der Tiefenschärfe auch kein Problem sein.
Ähnliche Sensorgröße schon, aber für eine vieeeel geringere Auflösung... Trotzdem sind die meisten Fotos, die mit adaptierten C-Mount-Linsen gemacht wurden, zumindest in der Mitte sehr scharf. Es besteht also Hoffnung. Und die Liste von Knipstar sieht gut aus - vor allem 35mm und 55mm äquiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Hi,

ich war auf Youtube nach der Suche nach Videos mit der Q und stieß dabei u. a. auf dieses Zeitraffer-Video http://www.youtube.com/watch?v=Pymw8WjDVPA

Bezüglich der C-Mount Linsen: für Videos sollten die doch passen, zumindest wenn sie für 1 bis 2 MP und 1/2" gedacht sind, oder?
ciao
Joachim
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ich hab langsam das Gefühl, das Pentax mit der Q, den In-Camera-Filtern und den Toy-Linsen die Lomo-Leute ansprechen möchte.

Ich frage mich wie die nächste Q aussehen wird. Schon vor Jahren hab ich davon geträumt, das Ricoh eine ähnliches System rausbringt. Eine GRD, aber mit einem winzigen Bajonett und vielen Festbrennweiten. Statt Ricoh ist es Pentax geworden. Im Leben kommt vieles anders als man denkt. ;)
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ich hab langsam das Gefühl, das Pentax mit der Q, den In-Camera-Filtern und den Toy-Linsen die Lomo-Leute ansprechen möchte.

Ich frage mich wie die nächste Q aussehen wird. Schon vor Jahren hab ich davon geträumt, das Ricoh eine ähnliches System rausbringt. Eine GRD, aber mit einem winzigen Bajonett und vielen Festbrennweiten. Statt Ricoh ist es Pentax geworden. Im Leben kommt vieles anders als man denkt. ;)

Pentax ist jetzt Ricoh ist jetzt Pentax ;) Die Übernahme ist doch auch seit 1. Oktober juristisch vollzogen...
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ich warte einmal ab, was sich mit Richo/Pentax jetzt so tut. Wie wäre es mit einem Q-Modul für die GXR? Damit wäre dann z. B. auch das Thema mit dem EFV erledigt.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Pentax Q Diary hat seine ersten tausend Photos gemacht. "Yes, I love my Q and the shooting experience ... It is a different photographic tool and much like a pistol, it provides quite a punch in a small package." http://pentaxqdiary.com/2011/10/23/pentax-q-review-my-first-1000-shots/.

Wouter Brandsma vermißt vor seiner letzten Testwoche, "... the roughness and sketchy look of my Ricoh GRD3 and the comfortableness of my GF1." http://wouter28mm.wordpress.com/2011/10/22/week-42-2011/

...

PS: Vergleich mit E-PL2 im Sonnen-Gegen-Licht: http://4.bp.blogspot.com/_ovls9fCReFQ/TTuy0JMYxLI/AAAAAAAACEE/w1JeW4KE51Q/s1600/P1221087.jpgl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Was dem 01 Standard Prime sicher noch gut tut, ist eine Streulichtblende. Es gibt da eine ähnlich der bei den Pfannkuchen-Limiteds: Die hört auf den Namen "Pentax MH-RA 40,5 mm" und kostet wohl so um die 50 Euro.

Was optisch sicher auch nett aussieht und zumindest bei seitlichem Lichteinfall hilft, sind die diversen "vented lens hoods", nur vermutlich unpraktisch beim Befestigen des Objektivdeckels.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Wenn man genau schaut, sieht man, dass dabei die Belichtungsreihe aktiviert ist (an Hand der Markierungen auf der Belichtunswaage), dazu noch JPEG+RAW ("RAW+" rechts untere Ecke am Display). Das wäre jetzt nicht unbedingt mein bevorzugtes Setup für "Street" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten