• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Q Pentax Q (erstes Modell)

AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

... Da nehm ich lieber meine bunte K-x mit ... :cool:

--
... darfst Du ja auch.
Ist halt deutlich größer und nicht vergleichbar. ;)

.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ich komm da sowieso nicht mit?!
Für 650 Euro bekomm ich eine brandneue NEX 5N mit 18-55mm;).

Warum kauft (will) jemand eine Pentax Q mit Minisensor im Kit für 665 Euro kaufen?

Irgendwie ist die Pentax Q vom Preis-Sensor-Verhältnis - wenn ich das mal so sagen darf - doch was für Leute, die nur wg. vielleicht des Designs oder so kaufen:confused:
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Für 399.– bekommst Du eine Nikon D5000 incl. Kit-Objektiv und für 149.– ein Olympus E-PL1 Gehäuse. Was willst Du mit der teuren Sony? Fotografie kann/ist pure Emotion sein.

;–)

PS: Eine Nikon V1 mit Standard-Kit-Festbrennweite kostet 925.– Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Die "Edelkompakten" ohne optionale Wechselobjektive wie z.B. die Samsung EX1, haben meist einen Sensor im Format 1/1,7" das sind in Flächenmillimeter
also wenn schon "deutsch" dann aber richtig. die entsprechende einheit für die fläche sind mm².
ob der sensor nun doppelt so groß ist oder nicht ist mir eigentlich auch nicht so wichtig, entscheidend ist, er ist größer! die bilder m.e. besser; sind es halt nur 33% - na und? dennoch deutlich kleiner.
achja, bei dir fehlt eine eindeutige bezeichnung aller maße inkl. einheiten -> si-einheiten
Vereinfacht ausgedrückt, der bisherige Edelkompakt-Sensor hat fast 45mm im Quadrat und der neue Edelkompakt-Systemkamera-Sensor der Q hat fast 30mm. Das sind 50%, aber keine 100 !
keine ahnung was du da rechnest, aber 30/45 = ,66 --> die 30mm² sind ~66% der 45mm².

Der Preis ist "nicht mindestens 750.– Euro", sondern ab 665.– incl. dem 1,9/47mm Objektiv.
toll, du vergleichst ein lichtstarkes zoom mit einer festbrennweite...echt toller vergleich. wo bleibt der vergleich mit dem zoom? achja, mit der "lichtstarken" festbrennweite kann man nichtmal gleich gut wie mit der samsung freistellen...
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Danke. Quadratmillimeter. Alles klar !
45 qmm sind 50% mehr als 30 qmm. Alles klar !
Das Zitat und die Aktualisierung des Preises bezog sich weder auf Dich, noch auf die EX1, sondern auf den Beitrag Nr.517 von Taitan.

...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Für 399.– bekommst Du eine Nikon D5000 incl. Kit-Objektiv und für 149.– ein Olympus E-PL1 Gehäuse. Was willst Du mit der teuren Sony? Fotografie kann/ist pure Emotion sein.

;–)

PS: Eine Nikon V1 mit Standard-Kit-Festbrennweite kostet 925.– Euro

sorry - ich will ja keine "teure" Sony, war nur ein Vergleich. Der Preis für die "Q" ist absolut zu hoch - der Preis der NEX 5N dagegen nicht;):D
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie


Danke :)

Das hier ist meine Lieblingsbild der Q: http://www.flickr.com/photos/10321525@N07/5862824263/ ;)

Ich finde den Preis (überhaupt in Bezug auf die Sensorfläche) zwar noch immer ziemlich gaga, Form und Design sprechen mich aber sehr an.

Rational betrachtet, dürften eine Samsung EX1, Lumix LX5 etc. die praktikablere Wahl sein. Oder auch die neue Fuji X10 derene Sensor zwar ein Stück größer ist als der der Q, aber dennoch nur etwa ein Viertel der Bilddiagonale von KB aufweist...

ciao
Joachim
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ich denke - in erster Linie ist die "Q" eine Kamera für die Japaner: Die lieben so was. Wenn Pentax auf die Verkaufszahlen der "Q" außerhalb von Japan angewiesen wäre, hätte man sie nie produziert.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ca. 200.– Euro dürfte sie gerne günstiger sein. Konnte sie heute ausgiebig in die Hand nehmen und mit der Sony NEX C5n und Olympus MFTs haptisch vergleichen. Der Gewichtsvorteil von ca. 30% gegenüber der C3 mit dem 16er ist wirklich spürbar, siehe popco.net review und der Größenunterschied bei direktem haptischen Vergleich ist eklatant. Die Kamera ist wirklich "winzig", ist von Material und Verarbeitung aber auf sehr hohem, professionellem Niveau! Absolut kein Spielzeug, sondern Miniatur-Werzeug. Liegt trotzdem gut in der Hand und ist im Handling wie schon vor einiger Zeit kurz angedeutet, im Vergleich zur kleinen Größe, beeindruckend gut. Das Normal-Kit ist ausgesprochen kompakt und klein. In der Hand federleicht. Der Ring zum manuellen Scharfstellen läuft präzise, stabil und leicht. Gut verarbeitet und kein Plastik-Bajonett. Im Vergleich sind die NEX-Linsen, "riesige, schwere Brocken".

Wenn sie ca. 200.– € günstiger und einen etwas größeren Sensor wie z.B. die Fuji X10 hätte, wäre ihre Marktstellung sicher einfacher. Pentax hat mit der Q offensichtich allerdings den Fokus auf konsequente Kompaktheit gelegt, der nur mit einem Kompakt-Kamera-Sensor zu realisieren ist. So wird sie kein Massenartikel werden, aber auch nach meinem zweiten Eindruck, ist sie als vollwertiges Kamerasystem ernster zu nehmen, als es viele erst mal tun.

Schönes Wochenende.

...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ich denke - in erster Linie ist die "Q" eine Kamera für die Japaner: Die lieben so was. Wenn Pentax auf die Verkaufszahlen der "Q" außerhalb von Japan angewiesen wäre, hätte man sie nie produziert.

das ist m.e. eine wirklich schlüssige erklärung.
eine kamera die rational vlt. nicht überzeugt aber emotional zumindest japaner anspricht :)
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ich hatte letztes Wochenende ebenfalls die Gelegenheit, eine Weile mit ihr zu spielen. Meine Eindrücke decken sich mit denen von mycube - winzig, solide, gut verarbeitet. Fühlt sich an wie eine Pentax K-7 in kompakt - sowohl von der Haptik als auch der Bedienung. Als Objektiv war das 8,5 / F1.9 drauf. Auch das hat eine sehr gute Eindruck hinterlassen, siehe Bild. Mit den Gegenlicht übertreiben sollte man aber auch nicht.

Einen Preis im Bereich von Einsteiger-DSLRs, also 400-500 €, fände ich sinnvoller. Oberhalb dem von Edel-Kompakten darf er ruhig liegen.

Schönen Sonntag,

cabin32

PS: Kleines Ratespiel: wo war ich?
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Wenn man auf flickr "PENTAX Q 01 STANDARD PRIME" als Suchbegriff eingibt, bekommt man schon einen ganz guten Eindruck, was mit der Q geht (und was eher nicht ;)) http://www.flickr.com/search/?q=PENTAX Q 01 STANDARD PRIME
Ich habe mir jetzt einmal die dng Dateien von photographyblog.com auf den Rechner geladen und einmal geschaut, wie gut sich die mit LR3.5 bearbeiten lassen.

Das Standardobjektiv hat zwar eine ziemlich deutliche Verzeichnung, das LR-Profil korrigiert diese aber durchwegs brauchbar.

ciao
Joachim
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ich hab seit eben eine Q.
Wenn der Akku geladen ist, beantworte ich gern Usability Fragen.

Auf erste Bilder müsst ihr aber noch ein bisschen warten. :)
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Hallo,

bin schon gespannt - entgegen allen "Vernunftsargumenten" steht die Q nämlich auf meinem Wunschzettel ans Christkind ganz oben ;)

Für mich ganz oben auf der "Frageliste" steht die Brauchbarkeit des Live-Histogramms. Reagiert es auf Belichtungskorrektur?

Was ich bis jetzt auch noch nicht gefunden habe, ist eine Angabe, wieviele Blenden der im 8.5 integrierte ND Filter "schluckt". Bei dem würde es mich auch interessieren, wie er auf Gegenlicht reagiert.

Eine Funktion, die ich in der englischen Bedienungsanleitung auch noch gefunden habe, ist der "Interval Movie". (Das klingt schon fast nach einem Vernunftsargument ;))

Frage: Bleibt die Intervallfunktion aktiv, wenn während der Zeitrafferaufnahme der Akku gewechselt wird?

Danke :)

ciao
Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten