Zum einen reichen 2 Sateliten nicht aus um die Position eindeutig zu bestimmen. es sind dazu mindestens 3 Satelliten nötig. Für eine Position inklusive Höhe und mit bekanntem Fehler sind 4 Satelliten nötig. Auch eine Positionierung unter 90° ? oder am nahe am Horizont sind nicht optimal.
Was sollen 90° heißen wenn ich 3 Kugelflächen schneiden muss um einen Punkt zu erhalten?
Ein schleifender Einfall des Satelitensignals vom Horizont muss deutlich mehr Athmosphäre durchqueren und erhöht somit deutlich die atmosphärischen Fehler.
Für eine sinnvolle Ortung sollen die 4 benötigten Punkte
- Standort
- 3 Satelliten
einen Tetraeder mit maximalen Volumen aufspannen, dann ist der Messwert am genauesten.
Siehe auch
Allgemein : http://de.wikipedia.org/wiki/GPS
zur Positionsbestimmung: http://de.wikipedia.org/wiki/Globales_Navigationssatellitensystem
und http://de.wikipedia.org/wiki/GPS-Technik
Was sollen 90° heißen wenn ich 3 Kugelflächen schneiden muss um einen Punkt zu erhalten?
Ein schleifender Einfall des Satelitensignals vom Horizont muss deutlich mehr Athmosphäre durchqueren und erhöht somit deutlich die atmosphärischen Fehler.
Für eine sinnvolle Ortung sollen die 4 benötigten Punkte
- Standort
- 3 Satelliten
einen Tetraeder mit maximalen Volumen aufspannen, dann ist der Messwert am genauesten.
Siehe auch
Allgemein : http://de.wikipedia.org/wiki/GPS
zur Positionsbestimmung: http://de.wikipedia.org/wiki/Globales_Navigationssatellitensystem
und http://de.wikipedia.org/wiki/GPS-Technik
Zuletzt bearbeitet: