• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax O-FC 1 Flu Card Pro

in Tiefenbach hat man scheinbar einige bekommen. Gestern abend bestellt, heute der Post übergeben :-).
Gruß

Ja sieht so aus. Habe auch gestern abend bestellt und heute die Benachrichtigung erhalten.
Und es sind wohl noch einige auf Lager.
 
wenn du deine flu card in ein netztwerk einbauen möchtest, müsste sich die flucard ja direkt mit dem router verbinden können damit sie im netzwerk ist und du darauf zugreifen kannst.

Genau das ist mein Plan. Am WE werde ich sehen ob das geht.


in Tiefenbach hat man scheinbar einige bekommen. Gestern abend bestellt, heute der Post übergeben :-).
Gruß

Hehe, gleiches bei mir. Sollte morgen ankommen.
 
steckt euch einfach einen zweiten wlan stick in den rechner und schon sollte das problem behoben sein

bei dem ersten stick in der wlan liste internet connecten und in dem unteren die flu card schon koennt ihr auf beides zugreifen , solltet ihr es andersrum kommen habt ihr kein internet sondern nur flu card connection, trotzdem beides verbunden ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte ist da, sie funktioniert auch mit meinem Laptop. die Firma AFA arbeitet sehr schnell keine zwei Tage bis zur Lieferung.

Meine beiden Samsung Handies machen aber Probleme

  • GT-S5830, Android 2.3.6
  • GT-S6102, Android 2.3.6
sie führen alle Aktionen aus, allerdings werden meistens keine Live Bilder angezeigt.

Aber das ist meiner Meinung nach den Handis anzurechnen.

Hi-Speed Aufnahme Modus und Belichtungsreihen gehen nicht. Es kommt die Meldung, gehen sie bitte in den Single Shot Modus.

Die Beschreibung der Benutzeroberfläche ist nicht vorhanden. Bei den Einstellungsmodi habe ich keinen OK/fertig Button gefunden bis ich auf die Idee kam, rechts oben auf das Quadrat mit den 3 horizontalen Strichen zu klicken, der war es.

Bei der bestehenden Methode, sehe ich keine Möglichkeit zwei oder mehr Kameras simultan zu bedienen.

Es scheint, das da noch etliche Firmwareversionen nötig sein werden, bis zu einem vollem Funktionsumfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welchem Browser? Der Android Standard Browser liefert bei mir an Tablet und Smartphone kein Bild. Auf beiden Geräten funktioniert es aber mit Chrome einwandfrei.
 
...habt Ihr auch Probleme mit dem "Entkoppeln". Ich teste gerade mit dem Nexus4 und Android 4.4. Es funktioniert alles tadellos, nur schaffe ich es nicht die K-3 aus dem "remote capture" raus zu bekommen. Der einzige Ausweg ist die K-3 abzuschalten. Irgendwie finde ich das ungut.
 
Mit welchem Browser? Der Android Standard Browser liefert bei mir an Tablet und Smartphone kein Bild. Auf beiden Geräten funktioniert es aber mit Chrome einwandfrei.

Danke, das könnte ein Hinweis sein.
Ich habe anscheinend den Standardbrowser mit der Weltkugel genommen.

Muss mal chrome installieren, hoffentlich geht das bei meiner Android Version. (Scheinbar nicht erst ab 4.0 ich hab 2.3.6)
 
Zuletzt bearbeitet:
...habt Ihr auch Probleme mit dem "Entkoppeln". Ich teste gerade mit dem Nexus4 und Android 4.4. Es funktioniert alles tadellos, nur schaffe ich es nicht die K-3 aus dem "remote capture" raus zu bekommen. Der einzige Ausweg ist die K-3 abzuschalten. Irgendwie finde ich das ungut.

Es gibt links unter dem Live View Bild eine Angabe über den gewählten Modus und darunter steht nochmal "Lv" (oder so ähnlich, habs grad nicht vor Augen).
Wenn du auf dieses Lv klickst, schaltest du wieder auf die Kamerasteuerung (und nochmaliges klicken wieder auf die Handysteuerung.)
 
gibt verschiedene wege. einer ist im browser vorher das Live View auszustellen, schon kannst du normal mit deiner kamera arbeiten!


EDIT: es gibt ja eine seite mehr...
 
...leider nein, das Problem ist, dass die Kamera - wenn man ihr an die Knöpfe geht - (auch nachdem man sich ordentlich am Smartphone verabschiedet hat) anzeigt, dass sie sich im Remote capture Mode befindet.

D.h. Live View aus und rückwärts in's Menue, WLAN-Verbidnung gekappt und trotzdem befindet sich die K-3 noch im Capture Mode.
:eek::ugly:
 
So einen Volker-Hänger hatte ich auch schon mit dem Handy - mit den Rechnern nicht.

Ich kann außerdem bestätigen, das ich mit dem Opara Classic das Live-Bild übertragen bekomme und auslösen kann. Allerdings ist die Performance meines Handis dafür nicht geeignet - es läuft nach, das auslösen verzögert sich, ... Aber das ist der Flu-Card nicht zuzurechen, da es ja mit den Rechnern sauber funktioniert.

Also Android 2.6.3 mit Opera classic geht (wenn das Handi schnell genug ist)

So jetzt nach einem passenden Handi suchen

  • mindestens 5"
  • sehr hohe Bildschirmauflösung mit hoher DPI-Zahl
  • volle Handyfunktion (nicht nur Wlan)
  • ausreichend Performance für die Flucard
  • Ausreichend interner Programmspeicher für Apps
  • Großer Speicher für Bilder
  • micro sdxc slot
  • Android
 
So jetzt nach einem passenden Handi suchen
Da kann ich nur empfehlen eins zu nehmen, welches von CyanogenMod unterstützt wird. Dann hat man keine Problem mit Updates.
Ein "älteres" Handy kann immer noch sehr gut sein. z.B das galaxy S3 ist gebraucht relativ günstig zu haben und dank CyanogenMod auf aktuellem Softwarestand...
 
...leider nein, das Problem ist, dass die Kamera - wenn man ihr an die Knöpfe geht - (auch nachdem man sich ordentlich am Smartphone verabschiedet hat) anzeigt, dass sie sich im Remote capture Mode befindet.

D.h. Live View aus und rückwärts in's Menue, WLAN-Verbidnung gekappt und trotzdem befindet sich die K-3 noch im Capture Mode.
:eek::ugly:

das scheint ein einzelfall zusein. tut mir leid, was es bei dir nicht anständig funktioniert. :grumble:
 
Das Trennen funktioniert einwandfrei.

Firefox und Chrome funktionieren, der Standardbrowser von Android und Opera geht nicht.

Am Desktop muss man das Browserfenster von der Größe her anpassen, dann hat man alle Bedienelemente.

Die Karte wird nach paar Minuten Betrieb merklich warm.

Was ein wenig nervt ist das Gepiepe beim Start.
 
Das Trennen macht bei mir auch keine Probleme. Alles funktioniert bisher mit einem iPhone5 einwandfrei.

Stimmt, das Pipen beim Einschalten ist blöd.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten