• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax O-FC 1 Flu Card Pro

Wifi Onboard haben doch nur Plastik knipsen...;)
 
Nun kann ich mitpalavern, weil ich seit heute eine Flucard drin hab… (in der K-3)

Datentransfer interessiert mich dabei noch am wenigsten: den konnte man ja schon mit 'ner Eye-Fi-Card abwickeln.

Wirklich spannend (und m. E. sehr nützlich) ist aber die Bedienung/Steuerung der Kamera vom iPhone aus (in meinem Fall): einfach ins Flu-Card-Netz einloggen und Safari öffnen: der Remote-Zugriff flutscht!

Bin begeistert. Kurz. gesagt.
 
Danke der Bericht ist interessant, interssant wäre jetzt noch der Händlername. ich finde keinen der sie lieferbar hat :mad:


Und warum etwas zweimal schreiben.
 
Ich habe in jenem obengenannten (in #44) link noch ein paar Sachen gezeigt, auch bzgl. Anbindung/Erscheinungsbild Flu-Card und Rechner.
 
Es war heute eine beim Foto Gregor in Köln zu kriegen, nu is se leider weg ;)

Ausgepackt, eingelegt, funktioniert sofort!
Macht echt Spaß, hab heute aber leider keine Zeit mehr für schöne Schnappschüsse mit ihr.

Kleine Anmerkung:
Als ich das Passwort ändern wollte und die Karte mich aufforderte die Kamera neuzustarten ... reagierte die Karte erst mal 15 min nicht mehr. Ich dachte schon sie sei hinüber ...

Nach mehrmaligem rumprobieren, am PC rumprobieren und noch mal in der Kamera zurücksetzen ... funktioniert sie nun wieder. Also lieber das Passwort erst mal nicht ändern, ich lass es nun so.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind die berühmten homöopathien Dosen der weltweiten Erstauslieferung.

Jedem nur ein Stück ins Briefkuvert, den Rest der Bestellung der Händler gibt es später irgendwann.

In drei Wochen hat sich diese Anlaufwelle dann verlaufen und das Ding ist lagernd bei den Händlern.
 
Ich zeige Euch mal ein paar Spielereien, tethering mit einem MacBook Pro:

1. Diese Auflösungen sind wählbar

2. So sieht ein Blick durch den Mac-Sucher aus

3. Der Blick auf das gespeicherte Bild, noch in der Cam

4. Und hier nach dem Import, Betrachtung am Rechner, in Aperture
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
lt. geizhals ist sie lieferbar und ich habe heute von dem Händler eine Versandbestätigung bekommen. Offensichtlich hat der mehr als eine Karte.....
 
Grade die Versandbestätigung aus Tiefenbach für meine FLUcard erhalten, er hatte also mehr als eine :lol::lol::lol:. Hoffe das sie morgen oder Freitag da ist.



Scheint ja sehr beliebt zu sein, Hoya soll sich schwarz ärgern das sie das nicht von den Kunden abgegriffen haben als sie es konnten.
 
Hallo,

meine Karte ist gestern aus Tiefenbach eingetroffen.

Bombesicher verpackt und dirkt mal versucht intuitiv damit klar zu kommen ( na ja, FLUCARD.IP war geraten :D ) . OK... die SSID musste ich raussuchen....

Eine wichtig Sache vorab: Der Webbrowser beim benutzen ist egal (Firefox, Chrome und SAmsungs eigener probiert).

Man muss jedoch im HOCHFORMAT arbeiten, damit die Kamera gesteuert werden kann, d.h. bein Lappi muss das Browserfenster schmaler und damit kleiner gemacht werden!! Sonst sieht man con den Bedienelementen NIX!

Ansonsten muss ich noch probieren, wie das mit dem wo Speichern funktioniert... und die Timeoutphase verlängern; das Ding tut was es soll und das recht intuitiv.

Eine gute Erweiterung.

LG
Georg
 
Kann man die IP-Adresse Ändern?

192.168.1.1 sollte mit meiner Fritzbox kollidieren.

WOW... Killerfrage... sorry, da kenn ich mich nicht mit aus, mein Router läuft über 192.168.2.1....
Ich glaube, man kann über die Einstellungen die IP ändern; da es bei mir aber funzt, würde ich mich daran nicht trauen... dafür weiss ich halt nicht was da noch passiert.

Was mich noch brennend interessieren würde ist, ob jemand weiss, ob und wie ich die Karte im WLAN netz eingeklinkt bekomme; oder ist das, weil sie ja selbst ein Hot-Spot ist nicht möglich?

LG
Georg

PS: Sorry.....;)
 
Habe gerade meine FluCard für die K3 bekommen

Hallo Forum,

nach langer Wartezeit ist nun heute die FluCard für die K3 gekommen.
Habe es natürlich gleich mal ausprobiert.

Hier meine ersten Erfahrungen:

1: Installation = Karte einstecken Kamera einschalten und die 4 Piepstöne abwarten ;-) dann ist die FluCard aktiv.
2: Die FluCard bildet ein eigenes Netzwerk welches man mit dem Handy oder Pad auswählt. Einloggen und schon gehts los.

3: Browser aufrufen und mit 192.168.1.1 verbinden (also den "Server" der FluCard).

4. Ja und dann gehts schon los Bilder anschauen oder remote der Kamera.
Funktioniert für die Version 1.0 erstaunlich gut.

Beobachtungen:
- Um die Livevorschau zu sehen bitte Chrome oder Safari nehmen.
- Picture Viewer funktioniert nur mit JPEG Bilder die DNGs werden angezeigt als datei nicht aber als Vorschau, deshalb u.U. beide Formate gleichzeitig fotografieren und auf 2 Karten verteilen (eigentlich schlau).
- Fokuspunkt kann man einfach auf dem Bildschirm per Finger auswählen.

Noch fehlen einige Einstellungen und vielleicht sowas wie Bildserie etc.. aber ist schon erstaunlich bisher....teste mal weiter

Grüße,
Artur
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten