• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

1. Frage
Pentax K-x: Normal schlägt der Spiegel ja recht schnell wenn ich auslöse, mir ist aber aufgefallen das gelegentlich der Spiegel etwas langsam schlägt.
Also das Geräusch besteht ja aus zwei Klicks und manchmal ist zwischen den Klicks eine Pause ca. doppelt so lang als normal.
Ist mir bisher aber nur im Automatischen Programm passiert!

Ist das richtig so ? und warum ist das so ?


2. Frage
Habe das Gefühl das die Akku Anzeige nicht immer stimmt, also konkret ist mir aufgefallen als ich neu gekaufte und voll aufgeladene Akkus eingelegt habe das die Anzeige sofort auf halb und wenige Minuten später auf leer war.
Ich habe aber weiter Fotografiert und irgendwann war die Anzeige auf voll.
Wie kommt das ?

Zu Frage 1:

Eine Verzögerung vom "Knopf drücken" bis "auslösen" kann ich mir eigentlich nur durch die eingestellte Schärfepriorität erklären. D.h. die Kamera löst erst aus, wenn scharf gestellt ist. Wenn die Kamera also noch im Fokusiervorgang ist und du auslöst, stellt die Kamera erst in Ruhe scharf und löst dann aus. Das kann als Verzögerung wahrgenommen werden.


Zu Frage 2:
Wenn du zwei Geräusche meinst, denke ich einfach an hochklappen des Spiegels und dann wieder beim runterklappen des Spiegels. Das wird jeweils als einzelnes Geräusch wahrgenommen. Und wenn du länger belichtest, ist der zeitliche Abstand zwischen hoch und runterklappen natürlich auch größer. Dass sowas nur im Automatikprogramm auftaucht, liegt vielleicht daran, dass die Automatik längere Zeiten ( mal 1/5s ) oder länger benutzt, während du in den halbmanuellen Programmen vielleicht darauf achtest, immer eine recht kurze Zeit zu benutzen.

So zumindest meine Vermutung ;)
 
Hi,

ich habe mit der Pentax K-30 zusammen mit dem 18-55mm Kit-Objektiv einige Testfotos gemacht. Es ist meine erste DSLR, sodass ich nicht beurteilen kann, welche Qualität man von dieser Kombination erwarten kann ;)

Es sind beides 100% Crops, das erste aus dem Zentrum des Bildes, das zweite aus der Seite (mittig, nicht Ecke). Dass es am Rand unscharf wird, wundert mich weniger. Aber ist es normal, dass das Bild auch im Zentrum so unscharf ist?

Einstellungen: f5.6, 1/45, ISO 800, 18mm (automatische Verzerrungskorrektur aus, autom. CR-Korrektur an)

Ich weiß, dass die offene Blende nicht die beste ist, aber auch bei f/8 war das Ergebnis nicht deutlich besser. Ebenso habe ich den Fokus geprüft, auch einige Fotos manuell scharf gestellt - mit ähnlichem Ergebnis.

Normal? Oder habe ich eventuell ein "schlechteres" Exemplar des Objektive abbekommen?
 

Anhänge

Hi,

ich habe mit der Pentax K-30 zusammen mit dem 18-55mm Kit-Objektiv einige Testfotos gemacht. Es ist meine erste DSLR, sodass ich nicht beurteilen kann, welche Qualität man von dieser Kombination erwarten kann ;)
Hallo,
die Linse ist nicht das Beste, vor allem nicht am kurzen Ende.
Aber dein Musterbild lässt wohl eine genaue Beurteilung der Schärfe nicht zu:
Bei einer 1\45 sec. aus der Hnad kann es durchaus auch bei 18mm Brennweite verwackeln oder der Wind die Äste bewegen.
Der Kontrast zwischen Baum und Himmel ist recht groß.
Wo genau der AF lag...:confused:

Mache mal ein Foto bei gleichmäßiger Beleuchtung von einem ruhigen Stativ möglichst vom Stativ aus und schalte sämtliche Korrekturen, in dem Falle auch den SR aus..
Es bietet sich z.B. die berühmte Backsteinmauer an...

Gruß
Wolfram
 
Es bietet sich z.B. die berühmte Backsteinmauer an...
Gesagt, getan :D Alles abgeschaltet. Alles 100% Crops vom Zentrum.

mit Stativ, 2s Selbstauslöser, Kit-Objektiv auf 18mm
Bild 1: f/8
Bild 2: f/3.5

ohne Stativ, handheld (immer noch ohne SR), beides auf f/8 eingestellt
Bild 3: Auto Revuenon 50mm f/1.7, manueller Fokus (altes Billigobjektiv)
Bild 4: Kit-Objektiv auf 50mm mit Phasen-Autofokus


edit: Ich befürchte ja fast, dass der Fokus im Stativ-Foto daneben war.. (oder handelt es sich hier wirklich um den Unterschied der Schärfe wegen der Blende?)

Übrigens: Ja, das Foto von den Bäumen hatte sehr starken Kontrast! Aber auf genau so etwas trifft man ja, wenn man Landschaftsfotos machen will.. und da wäre es schade, wenn das Bild tatsächlich so unscharf ist. Selbst auf 4MP herunterskaliert erkennt man deutlich, dass die Regionen an den Grenzen von Baum zum helleren Hintergrund unscharf sind.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich befürchte ja fast, dass der Fokus im Stativ-Foto daneben war..

Kann gut sein. Zur Kontrolle kannst Du das gleiche nochmal im Live View mit dem Kontrast-Autofokus wiederholen. Der trifft in manchen Fällen zuverlässiger. Wenn Du auf kleine Details fokussierst, kann es bei 18mm schon mal sein, dass der Fokus kein Ziel findet. Hier kann es helfen, bei 55mm zu fokussieren und dann herauszuzoomen (ohne anschließend neu zu fokussieren). Für die beste Randschärfe muss man übrigens schon mal bis f/11 abblenden. Ich für meinen Teil finde, dass das Objektiv ganz brauchbare Ergebnisse liefern kann, aber Wunder darf man nicht erwarten. Und wenn man seine Bilder ausschließlich bei 100% beurteilt (würde ich Dir nicht empfehlen), dann braucht man ganz einfach bessere Objektive. Im Anhang siehst Du ein Beispiel bei 18mm und f/11.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Randschärfe ja, aber das sind ja nun alles Crops aus dem Zentrum ;)

Bei den Stativ-Fotos war der Fokus vermutlich nicht ganz korrekt, stimmt. Die Schärfe auf dem Handhend-Foto ist ja auch besser. Zum Baum-Foto: Das ist also "normal" für dieses Objektiv?


Eine kleine andere Frage noch: Wenn sich beim Kauf einer neuen Pentax K-30 (die ja nun Mai 2012 heraus kam) heraus stellt, dass sie Dezember 2012 produziert wurde, gibt es da etwas zu befürchten? Mir fällt nur der Nachteil ein, dass der Akku dann etwas älter ist (ja, auch beim Herumliegen verlieren sie Leistung). Aber abgesehen davon noch etwas, woran ich vielleicht nicht denke?
 
Bei den Stativ-Fotos war der Fokus vermutlich nicht ganz korrekt, stimmt. Die Schärfe auf dem Handhend-Foto ist ja auch besser. Zum Baum-Foto: Das ist also "normal" für dieses Objektiv?

Es ist immer schwierig, so etwas anhand eines kleinen Ausschnitts zu bewerten. Ich sehe da jetzt nichts, was den eindeutigen Schluss zulässt, dass etwas nicht in Ordnung ist. Du kannst aber noch das ganze Bild (bei Dropbox o.ä.) hochladen, dann kann man vielleicht mehr sagen.

Eine kleine andere Frage noch: Wenn sich beim Kauf einer neuen Pentax K-30 (die ja nun Mai 2012 heraus kam) heraus stellt, dass sie Dezember 2012 produziert wurde, gibt es da etwas zu befürchten?

Nein, da brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen.
 
Ich habe noch einige weitere Tests gemacht und kann folgendes feststellen: Der (Phasen-) AF ist bei 18mm ungenau. Wenn ich reinzoome, fokussiere, dann auf MF umschalte und herauszoome, dann das Foto mache -> alles ist schärfer. Wenn ich direkt bei 18mm fokussiere, wird es unscharf.

Die Qualität entspricht bei korrekter Fokussierung dann eher den Handheld-Fotos. Mit den Bäumen kann ich das in Moment nicht testen, morgen dann wieder ;)

Wäre das aber dann aber normal? Genug Kontrast gab es in dem Baum-Foto ja..

@Herstellungsdatum: Okay, Danke :) Auslösungen hatte die Kamera genau eine :D
 
Ich habe noch einige weitere Tests gemacht und kann folgendes feststellen: Der (Phasen-) AF ist bei 18mm ungenau. Wenn ich reinzoome, fokussiere, dann auf MF umschalte und herauszoome, dann das Foto mache -> alles ist schärfer. Wenn ich direkt bei 18mm fokussiere, wird es unscharf.
Hallo,
wenn die anderen Objektive einwandfrei fokussieren ist wohl dein Kit-Objektiv dejustiert.
Also entweder im Menü die Korrektur vornehmen oder auf Garantie einsenden.
Gruß
Wolfram
 
Hallo,
wenn die anderen Objektive einwandfrei fokussieren ist wohl dein Kit-Objektiv dejustiert.
Also entweder im Menü die Korrektur vornehmen oder auf Garantie einsenden.
Gruß
Wolfram

Das kann ich leider nicht prüfen, da das Kit-Objektiv aktuell das einzige AF-Objektiv ist :(

Falls ich die Korrektur vornehme, gilt sie dann nicht für alle Brennweiten? Dass würde mir die Anpassung ja den Fokus bei 55mm kaputt machen.
 
Das kann ich leider nicht prüfen, da das Kit-Objektiv aktuell das einzige AF-Objektiv ist :(

Falls ich die Korrektur vornehme, gilt sie dann nicht für alle Brennweiten? Dass würde mir die Anpassung ja den Fokus bei 55mm kaputt machen.

Hallo,
du kannst im Menü nur dir Kamera an sich oder einzelne Objekte einstellen.
wenn du keinen Vergleich machen kannst ob es bei dir an der Kamera oder der Linse liegt würde ich beides mit Fehlerneschreibung einsenden.
Dafür hat man Garantie :)
 
Der (Phasen-) AF ist bei 18mm ungenau. [...]

Wäre das aber dann aber normal? Genug Kontrast gab es in dem Baum-Foto ja..
Nein, der Phasen-AF sollte natürlich überwiegend korrekt fokussieren. Bei schwierigen Motiven "darf" er mal daneben liegen. Deine Äste in unterschiedlichen Entfernungen im Gegenlicht sehe ich als eher schwieriges Motiv. Auch eine Backsteinmauer kann u.U. gerade bei 18 mm Brennweite (also kleinem Abbildungsmaßstab) zu Problemen führen. Das kann dann an der Redundanz des Motivs liegen. Ein Phasen-AF muss Teilbilder, also kleine Bildausschnitte in einem "Stereobild" deckungsgleich übereinander legen. Sieht das Motiv überall gleich aus, kann das zu einem deutlichen Fehlfokus führen, weil der AF die gleich aussehenden Bildteile verwechselt. Den Effekt kannst du übrigens mit deinem Auge nachstellen: Schau mal auf ein gleichmäßiges, "feinteiliges" Karomuster! Dabei wird dir das Bild möglicherweise stark vor den Augen verschwimmen und du bekommst einen eigenartigen 3D-Effekt, wenn deine Augen zwei unterschiedliche Punkte fixieren. Dieses Redundanzproblem ist abhängig von der Größe des redundanten Motivs. Irgendwann sind die einzelnen Bakcsteine und Fugen so groß, dass es keine Rolle mehr spielt. Ich kann jetzt nicht genau sagen, ob Redundanz das bei der Backsteinmauer der Fall gewesen sein könnte. Eher sogar bei den Ästen.

Ich würde an deiner Stelle morgen mal im Tageslicht sehr einfache Motive fokussieren um überhaupt herauszufinden, ob der Phasen-AF sitzt. Du könntest das mit dem Kontrast-AF gegentesten. Der trifft i.d.R. immer sehr genau, außer der Bereich, den er misst ist nicht eindeutig. Daher sind auch da einfache Motive hilfreich. Straßenschilder, Häuserkanten usw. Versuche dabei, immer ein Stativ zu nutzen!

Fokusungenauigkeiten eines richtig justierten Objektivs sind im Weitwinkelbereich meines Wissens und meiner Erfahrung nach häufiger als im Telebereich. Bei SWW-Objektiven liest man auch eher mal davon. Weiß nicht genau, woran das liegt. Abschließend muss man aber sagen, dass es bei deinem Exemplar des 18-55 möglich ist, dass der AF im Weitwinkelbereich falsch justiert ist, aber im Telebereich trifft. Das wäre dann ein Fall für den Service, wobei ich einen Umtausch beim Händler vorziehen würde, weil sich der Service meiner Erfahrung nach nicht immer sehr sensibel anstellt. :rolleyes:
 
Hi,

ich habe gerade ein paar weitere Tests gemacht (Phasen-AF gegen Kontrast-AF, sowie den Fokus mit Testfotos und durch physisches zoomen geprüft) und leider scheint es tatsächlich so zu sein: Bei allen Brennweiten außer 18mm fokussiert der Phasen-AF korrekt. Nur bei 18mm scheint er immer etwas zu kurz zu fokussieren... Lässt sich auch reproduzieren, bei allen möglichen Motiven.

Falls das nicht normal ist (was ich hoffe), müsste ich es wohl umtauschen lassen. :mad: Vielen Dank für die Hilfe so weit :)
 
Beispielbilder könnte ich bei Bedarf später noch hochladen, aber das ist garnicht nötig: Im Liveview fokussiert und mit Phasen-AF auf allen Brennweiten über ~24mm stellt sich dieselbe Einstellung am Fokusring ein. Auf 18mm ergibt Phasen-AF konsistent eine Einstellung, die etwas näher fokussiert als bei allen anderen Szenarios. (der Fokusring ist also etwas weiter nach "links" gedreht)

Phasen-AF bei 18mm -> hineinzoomen -> selbst im Sucher erkenne ich, dass das Motiv etwas unscharf ist

Ein weiterer Test, der das verdeutlicht (Spot-Fokus mit Phasen AF): Wenn ich bei 55mm fokussiere und dann etwas hinauszoome, fokussiert er nicht neu, sondern es ertönt direkt der "Fokuston". Zoome ich komplett heraus, so fokussiert er tatsächlich etwas neu, eben auf die falsche Einstellung, die etwas näher liegt als der korrekte Fokus.
 
Hallo

Wo ist der Unterschied (abgesehen vom äusseren Gehäuse ;) )zwischen den Objektiven F 50/1.7 und den FA 50/1.7?
Ich meine da mal was hier im Forum gelesen zu haben, das F 50/1.7 eine Information/Sache weniger an die Kamera übermittelt, aber ich finde dem Beitrag nicht mehr....
 
Hallo
ich habe eine Frage zu den Exif-Daten. Wie kann ich diese abrufen. Ich nutze den Internet Explorer; gibt es für diesen einen Exif-Viewer, den ihr empfehlen könnt?

Vielen Dank.

Gruß
Helmut
 
Hallo
ich habe eine Frage zu den Exif-Daten. Wie kann ich diese abrufen. Ich nutze den Internet Explorer; gibt es für diesen einen Exif-Viewer, den ihr empfehlen könnt?

Vielen Dank.

Gruß
Helmut

Das hat mit dem Internet-Browserprogramm wenig zu tun. Einige EXIF-Daten kann man sich mit dem Programm Pentax Utility anzeigen lassen, das mit der Kamera mitgeliefert wurde. Ansonsten gibt es diverse Freeware, die das mehr oder weniger übersichtlich noch ausführlicher anzeigt, z.B. Exif Viewer, PhotoME, Exiftool (mit ExiftoolGUI), ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten