• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Zitat von wolframklein:

PENTAX geht von 1000.000 Auslösungen aus.

Hast du dich da nicht um eine Null vertan? Ich glaube, es sind 100.000. Ist ja auch schon ganz schön.

Franz
 
Hast du dich da nicht um eine Null vertan? Ich glaube, es sind 100.000. Ist ja auch schon ganz schön.

Franz

Hast ja Recht.
Habe mich auf dem Handy vertippt :o
 
Pentax K-x wie schnell sollte meine SD Karte im Besten Fall sein damit ich alle Funktionen reibungslos nutzen kann?

bei den preisen sollte man gar nicht über class 6 oder 10 nachdenken, sondern gleich class10 nehmen. die SanDisk Class 10 Ultra SDHC 16GB Speicherkarte gibts beim großen fluss für 12 euro. da kauft man keine class 6. denn so geht auch das kopieren auf den pc etwas schneller von statten :)

gilt natürlich nur wenn du dir was neues kaufen willst, ne vorhandene class6 tuts in der tat wirklich :)
 
Hätte nochmal eine kurze Frage: Möchte gerne den Schraubdeckel vom 15er limited und möglicherweise auch den vom 35er gegen so einen Plastik-Schnappdeckel ersetzen. Muss der einfach den Durchmesser vom Filtergewinde haben? also 49mm fürs 15er?
Vielen Dank schonmal!
 
Hätte nochmal eine kurze Frage: Möchte gerne den Schraubdeckel vom 15er limited und möglicherweise auch den vom 35er gegen so einen Plastik-Schnappdeckel ersetzen. Muss der einfach den Durchmesser vom Filtergewinde haben? also 49mm fürs 15er?
Vielen Dank schonmal!

Im Prinzip ja, Deckelgrösse = Filtergewinde-Angabe.
Fürs DA 15 musst du aber halt aufpassen, dass der Deckel keinen bzw nur einen sehr geringen seitlichen Überstand hat, weil er sonst mit der vorstehenden Streulichtblende kollidiert. Die Deckel wie sie Pentax an den anderen Objektive verwendet mit der innenliegenden Entriegelung finde ich persönlich am Besten, gibt es in der Bauform aber auch von billigeren Fremdherstellern, steht dann halt vorne nicht Pentax drauf.
 
Ich möchte im Innenraum Fotos möglichst ohne Blitz machen.
Möchte mir bald eine gebrauchte K-x zulegen.

Meine Frage:ist die K-x hauptsächlich bezüglich Lichtempfindlichkeit und Rauschen aber auch allgemein besser als die günstigere Canon 1000D oder 400D ?
 
Schon klar in der Beschreibung steht ein Adapter is dabei, ich finde das Sinnvoller so kann man die Karte auch später noch fürs Handy usw. nutzen.

Zu Micro-Karten gab es hier schonmal Diskussionen. Wenn ich mich richtig erinnere, war genau der Adapter bzw. damit verbundene Kontaktschwierigkeiten das Problem. Ich habe daraus jedenfalls die Konsequenz gezogen, keine Experimente in dieser Richtung einzugehen ;).
 
Fürs DA 15 musst du aber halt aufpassen, dass der Deckel keinen bzw nur einen sehr geringen seitlichen Überstand hat, weil er sonst mit der vorstehenden Streulichtblende kollidiert. Die Deckel wie sie Pentax an den anderen Objektive verwendet mit der innenliegenden Entriegelung finde ich persönlich am Besten, gibt es in der Bauform aber auch von billigeren Fremdherstellern, steht dann halt vorne nicht Pentax drauf.

Für das DA 15 ist v.a. der Außendurchmesser des Deckels entscheidend, der nicht größer als 49mm sein sollte. Von den beiden Pentax-Deckeln im Bild unten (beide für 49mm Filtergewinde) passt der rechte wie angegossen, die ältere Version links stößt sich an der Streulichtblende.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten