• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K3 - Gerüchte vorbei

Also die Daten lesen sich ja recht interessant. Ich werde mir sie auf jeden Fall anschauen und mal mit meinen Linsen testen. Bin auch auf die ersten Vergleichstests mit der K5-II gespannt.

Vermute auch, dass man den Knopf frei belegen kann ;)

Grüße

Josef
 
Bis nach Weihnachten warten, denke mal die Preise gehen dann nach unten. Oder evtl. gibt es welche die sich die K3 kaufen / geschenkt bekommen und sie dann wieder los werden wollen ;).

The camera has dual SD card slots, which can be configured to pretty much whatever you like:
wireless connection via FLU CARD in one slot for wifi transfering photos or even tethering. That's something everyone should try

klingt schon interessant :-)

kurz ot:

ist auf der Pentax-Seite (http://www.ricoh-imaging.de/de/produkt-vergleich.html) die K-5 eigentlich die K-5II ? Weil die gibt es hier nicht zu wählen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
1650€ mit dem 18-135er Zoom sind doch mal eine Ansage (soweit $=€)
Der Preis liegt zwar über der K5, aber das Modell ist ja auch zum einen eine deutliche Verbesserung, dazu auch der große Bruder.

Für mich sieht der Preis angemessen aus. Das 18-135er kriegt man ja auch noch gut weg... gibt schlimmere Zooms :)
 
Bis nach Weihnachten warten, denke mal die Preise gehen dann nach unten. Oder evtl. gibt es welche die sich die K3 kaufen / geschenkt bekommen und sie dann wieder los werden wollen ;).

klingt schon interessant :-)

wenn Ricoh bei den Erstserienfehlern ebenso kreativ ist wie Hoya, dann sieht es gut aus im Gebrauchtmarkt:evil:

Müsst hier im Forum dann die Erstkäufer der K3 erfolgreich ins FF quatschen...
von einem d800 käufer hab ich mein 4/300 günstig bekommen...:top:
 
Die K3 ist meiner Meinung nach (bis auf die Objektivauswahl) die beste APSC Kamera auf dem Markt.

Ich kann nicht erkennen, wo man hier Abstriche gemacht hat. Sogar die Videofunktion ist echt gut. Wenn jetzt noch die Bildqualität Hammer ist (wovon ich ausgehe) könnte bei entsprechendem Marketing die K3 endlich mal eine Cashcow werden.
 
Die K3 ist meiner Meinung nach (bis auf die Objektivauswahl) die beste APSC Kamera auf dem Markt.
Das sollte die K-5 II doch auch schon gewesen sein :D. Meiner Meinung nach wird dieses "PENTAX Real-time Scene Analysis System" maßgeblich sein, dass die Diskrepanz zwischen Laborergebnissen/-tests sich nun auch in der praktisch erreichbaren Bildqualität niederschlagen. Das habe ich übrigens immer geschrieben, und Zokes hat mich nur belächelt, als ich etwas von Szenenerkennung geschrieben habe etc. Ja, die K-3 wird vermutlich ein Kracher im APS-C werden, weil es mehrere Alleinstellungsmerkmale gibt (z. B. 1/8.000 s Verschlußzeit, 3.2" Display).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte die K-5 II doch auch schon gewesen sein :D. Meiner Meinung nach wird dieses "PENTAX Real-time Scene Analysis System" maßgeblich sein, dass die Diskrepanz zwischen Laborergebnissen/-tests sich nun auch in der praktisch erreichbaren Bildqualität niederschlagen. Das habe ich übrigens immer geschrieben, und Zokes hat mich nur belächelt, als ich etwas von Szenenerkennung geschrieben habe etc. Ja, die K-3 wird vermutlich ein Kracher im APS-C werden, weil es mehrere Alleinstellungsmerkmale gibt (z. B. 1/8.000 s Verschlußzeit, 3.2" Display).

die 1/8000 sicher kein alleinstellungsmerkmal ;) das konnte schon die 7000er von Nikon ;) auch die d60 von canon ;)
 
1/8000 hat D7100 und EOS 70D auch....Canon dazu noch ein Klappdisplay...und den Hybrid AF....aber keine Frage das wird eine schöne Kamera wenn sie technisch hält was sie verspricht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Pomito, Die K-3 hat soviele Verbesserungen, aber ausgerechnet "deine" sind doch eher nachrangig.

Meiner Meinung nach wird dieses "PENTAX Real-time Scene Analysis System" maßgeblich sein
Sowas in der Art hat meine Klein-Knipse (Fuji XF1) auch, so wie viele andere Knipsen. In den Bereich gehört das auch in. Im DSLR-Bereich ist der Nutzen von sowas aber doch wohl eher beschränkt? Auch dann, wenn man sich einen so pompös-wuchtigen Namen dafür ausdenkt.

1/8.000 s Verschlußzeit)
Wer braucht sowas nochmal, und wozu? Hier gab es jedenfalls keinen (AFAIK), der um sowas immer gebettelt hätte. OK, eine Pistolenkugel durch eine Apfelsine geschossen ist mal ein nettes Einmal-Gimmick-Motiv, das wars dann aber auch schon ;) Für solche einmaligen Gimmicks kann man eh einen Blitz einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer braucht sowas (1/8000tel) nochmal, und wozu? Hier gab es jedenfalls keinen (AFAIK), der um sowas immer gebettelt hätte. OK, eine Pistolenkugel durch eine Apfelsine geschossen ist mal ein nettes Einmal-Gimmick-Motiv, das wars dann aber auch schon.

Bei Pentax ists leicht so ein Feature nur milde zu belächeln, da es einfach schon seit der K-7 zum guten Ton gehört und auch die "Einsteiger"-Bodys mit 1/6000tel auch ziemlich gut aufgestellt sind.
Wofür man es braucht? Blende <2 im Hochsommer ohne Filter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten