• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K3 - Gerüchte vorbei

Vielleicht weil jeder selbst die Datenblätter vergleichen können sollte.
... und nichts gefunden hat!
 
Du weißt schon, daß man bei Zitaten nichts verändern darf?!

Wenn man hier Sachen behauptet, die nachweislich nicht stimmen (übrigens gibt es auch schon andere Kameras mit 3,2" Bildschirm), wird man das wohl noch sagen dürfen. Auf meine Frage was denn nun wirklich die Alleinstellungsmerkmale sind, hat mir übrigens niemand geantwortet!

Stimmt natürlich!

So ist es das? Es gibt durchaus auch gute Gründe für ein VR im Objektiv, ein echtes Alleinstellungsmerkmal ist das auch nicht, schließlich haben Canon und Nikon ebenfalls stabilisierte Optiken.


was hat er dann geändert am Zitat, kann keinen Unterschied finden...

Alleinstellung: 1.4/50, 1.8/50, 2.8/200 alle bildstabilisiert (und leichter als das IS 2.0/200 von Canon;)), alle M42 bildstabilisiert, alle K Objektive bildstabilisiert, Einstellscheiben selber wechselbar, Magnesiumgehäuse in der Preisklasse, WR in der Preisklasse, WR-Kitobjektive...

und dieses komische AA/nicht AA umschaltbar habe alle Anderen ja auch...

Ob die K3 besser ist als eine Canon oder Nikon ist mir an sich egal, letztere beide knirschen jedenfalls immer so unschön, wenn ich daran meine K-Objektive anschliessen will.... (um dem argument zuvorzukommen, ja, ich lege Wert auf AF und Springblende und offenblendenmessung)

Und hätte Nikon 2008 einen Body-SR gehabt, ich hätte mir wohl eine Nikon gekauft... Hab ich ja jetzt mit der F4 nachgeholt....
 
Zuletzt bearbeitet:
... da schau einer her.

Schon first impressions:

http://http://www.dpreview.com/previews/pentax-k-3/

Schau mer mal.


LG
Georg
 
abgesehen von der SR (die ja eh Pentaxtypisch ist) fällt mir da jetzt auch nix auf.
Man schließt (hoffentlich) auf... aber das bleibt wie bereits geschrieben abzuwarten...

Ich hatte wegen früheren Rumors erhofft, dass jetzt eine Auflösungsverdoppelung möglich ist, indem der Sensor um halbe Pixel verschoben wird. Der Sensor kann das ja im Prinzip (für simulierten Antialiasing-Filter). Vermutlich stand dem deshalb wohl lediglich ein Patent im Wege. Schade! Auflösungsverdoppelung wäre sehr interessant gewesen, z.B. für Tele-Cropping (darunter Astrofotografie).
 
Zuletzt bearbeitet:
- Astrotracer
- DNG-RAW
- zuschaltbarer AA-Filter
- TAv
- 24 MP bei 8 fps für für 22 RAWs
- Kopfhörerbuchse
- h264 und MJPEG Video
- vollmanueller Videomodus, Audiopegel etc.
- 80 k RGB Sensor
- 25 AF-Kreuzsensoren
...
:rolleyes: ... habe ihn mal gefüttert.
 
Frater:
Ah Okay!

all:
Ich finde die Diskussion aber auch müßig, bei der 7100 hat imho auch niemand nach "Alleinausstattungsmerkmalen" (furchtbare langes Wort...) gekräht...

Die Ausstattung ist auf Höhe der Zeit, was die K3 wirklich leistet, kann eh niemand hier jetzt sagen... Hoffen wir das im RAW nicht zu viel weggebügelt wird und das der AF nen *wirklichen* Sprung macht. Dann ist doch alles gut:)

Der Rest -liest- sich doch erstmal super...

vg kwl
 
- Astrotracer
- DNG-RAW
- zuschaltbarer AA-Filter
- TAv
- 24 MP bei 8 fps für für 22 RAWs
- Kopfhörerbuchse
- h264 und MJPEG Video
- vollmanueller Videomodus, Audiopegel etc.
- 80 k RGB Sensor
- 25 AF-Kreuzsensoren
...
:rolleyes: ... habe ihn mal gefüttert.


Einiges hatte ja die K5(II) auch schon - nur mal so als Beispiel...
Langsam driftet es hier arg ab...:grumble:

Der gemeine Pentaxianer saugt sich wieder Specs zusammen um sich seine Kamera schön zureden...

Du fütterst Dich jetzt schon selbst;)


ABWARTEN!!

vg
kwl
 
man darf sich auch nicht nur ständig auf die konkurrenz lehnen...wenn man bedenkt was die letzte Zeit von Pentax alles gekommen ist und was die für entwicklungen und sprünge nach vorne machen im vergleich zur K5 I oder vormodellen, gerade auch mit den ganzen kleineren abgespeckten K-modellen muss man eigentlich schon sagen, dass die richtung sehr richtig ist und keiner angst haben muss das irgendwann die entwicklung stoppt und man zuschauen kann wie die konkurrenz technisch brilliert...

und wer halt ein faibel für das canon gerödel hat, soll das kaufen, und wer nen faibel für Nikon gerödel hat soll das kaufen und wer nen faibel für pentax gerödel hat soll das kaufen...warum man ständig die objektivlängen hier messen muss und sich die pentaxen beweisen müssen kapier ich net...
wenn ich mit nem audi an der ampel steh muss ich ja auch net jedem BMW oder Benz zeigen das ich schneller bin (oder eben nicht)...
 
Vom der k7 ist es höchstwahrscheinlich sowieso ein grosser Sprung. Ich bin also zufrieden. :top:
Ich warte allerdings noch bis sich die Preise in der Schweiz etwas beruhigt habe. :ugly:
Dazu noch das GPS-1 und die FLU Card . :rolleyes::D:cool::top:
 
naja, das hängt auch damit zusammen, dass die Knodderer und Knöterer schon wieder so einiges rumzumaulen haben. Da wird aus der dpreview-Seite "rausgelesen", dass die am AF rummeckern.
Da werden die Neuerungen eine nach der anderen lustvoll zerkaut, und das ganze der Pentax-Familie als ultimatives Urteil "vorab" präsentiert.

Find ich jetzt genauso wenig erquicklich.

Da fände ich ein rummaulen bei Nikon (D610) noch verständlicher...
 
NeverAgain:
Ja aber das meine ich doch auch... das schön Gerede nervt ebenso, wie das schlecht Gerede...

ABWARTEN!^^

Die Specs lesen sich doch wirklich gut!:top:
Alles andere kann imho niemand hier zZ wirklich beurteilen...
 
naja, das hängt auch damit zusammen, dass die Knodderer und Knöterer schon wieder so einiges rumzumaulen haben. Da wird aus der dpreview-Seite "rausgelesen", dass die am AF rummeckern.
Da werden die Neuerungen eine nach der anderen lustvoll zerkaut, und das ganze der Pentax-Familie als ultimatives Urteil "vorab" präsentiert.

Find ich jetzt genauso wenig erquicklich.

Da fände ich ein rummaulen bei Nikon (D610) noch verständlicher...

mich nervt das ganze sinnlose rumgebashe nicht weniger...aber kauf ich deswegen ne nikon oder ne canon? oder kaufst du deswegen eine? oder die alteingesessenen die nen richtig großen objektivpark haben? kann ich mir nicht vorstellen....
ich kann mich noch erinnern als die K5 ne weile aufm markt war, dass man über das sterben von Pentax mal diskutiert hat...und wenn wir heute das produktportfolio mal so anschauen....HAMMER!!! mag sein das man noch ein paar produktzyklen braucht um die platzhirsche noch mehr zu ärgern....aber sindwa uns mal ehrlich....
wenn Pentax ne Kamera baut die die high end canikons wie nen Lada Taiga aussehen lässt, werden die was finden wo die pentax net kann und wir werden uns genauso im stolz beleidigt dagegen stemmen wie wir's jetzt tun...

unterm strich kaufen wir pentax doch, weil wir uns damit wohl fühlen...und wenn wir uns nimmer damit wohl fühlen, kauft man was anderes womit man glaubt sich wohler zu fühlen....die fotos werden wegen dem nicht besser ;)
 
Nettes Teil!

Aber eines haben sie immer noch nicht geschafft: Die Videofunktion vollwertig zu machen!
Mit H.264-Komprimierung und (Glückwunsch!) manueller Tonaussteuerung ist man ein ganzes Stück weiter und bewirbt die Kamera ja auch als professionelle Videolösung. Aber warum ist die Aufzeichnungsdauer immer noch auf 25 Minuten begrenzt?????

Und daß es keinen Nachführ-AF gibt, ist für manchen sicher auch nicht ok. Obwohl ich den Punkt noch am wenigsten vermissen würde, da die Ergebnisse ("Pumpen" und hörbare AF-Geräusche) auch bei anderen Herstellern diesbezüglich nicht überzeugend sind. Aber daß nach 25 Minuten Schluß ist, ist ein No-Go!
 
Dateigrößenlimit, EU-Videokamerasteuer, Sensorerwärmung? Was ist der Grund?

Mir reichts, besser als die 5 min der K-5. Hoffentlich arbeitet der SR beim Filmen?
 
Hat von euch eigentlich schon jemand eine Theorie warum die Batterieleistung lt. dpreview (oder auch photoscala) so dramatisch gesunken ist (980 vs. 560)?

Dürfe ja eigentlich nicht sein, wenn man bedenkt, das der Akku identisch mit dem der K-5 ist und sich leistungsmässig nichts wesentliches verändert zu haben scheint (Kein EVF, oder WIFI, GPS usw...).

Gibts neue CIPA Spezifikationen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten