• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10D

AW: Pentax K10D EMBARGO !!!

Denkt ihr bitte daran, das es in 3 Stunden in TOKIO Mitternacht ist - d.h. dann dürfen alle das sagen, was sie bereits über die K10D wissen !

Also um 17:00 Uhr MEZ !

Nachdem wir ja schon einiges wissen, würde mich nochmal explizit interessieren, ob sie nun PENTAPRISMA oder SPIEGEL hat und ob sie wirklich keine AA Akkus mehr aufnehmen kann.

Gruss


cola

PS: Ja, und natürlich dürfen alle die Fotos posten, die schon so glücklich waren und die K10D testen konnten ;-)
 
Gehen wir die Möglichkeit der Abwärtskompatiblilität mal logisch an: Registriert eine K10D ein USM-Obkjektiv, nutzt es die Kontakte, registriert es keines, geht der Fokus über die mechanische Kupplung. Allerdings müßte die Kamera in der Lage sein, die gleichzeitige Kopplung eines USM-Objektives an den mechanischen Antrieb zu unterbinden, damit es nicht bei Verwendung des USM zu Problemen wegen des ruhenden AF-Motors in der Kamera kommt.

Weniger schwierig ist das vielleicht bei den Objektiven. Dort müßte es eine Möglichkeit der Kopplung/Entkopplung der beiden Antriebe geben. USM-Objektive sollen sich ja auch dadurch auszeichnen, daß man mit der Hand in den Fokus greifen kann, ohne zuvor auf manuellen Fokus umschalten zu müssen. Ähnlich müßten dann der mechanische und der USM-Antrieb verkoppelt werden.

Pentax ist ja berühmt für die große Kompatibilität hinsichtlich der Objektive. Allerdings legen Hersteller eher Augenmerk auf Abwärts- als auf Aufwärtskompatibilität. Wenn es allerdings machbar ist, USM und mechanischen AF zu kombinieren, wird man es bei Pentax sicher tun. Kleinere Hersteller können sich (gewollte) proprietäre Lösungen in der Regel nicht leisten...
 
Diese Cam ist mein traum - zusammen mit dem 16-50/2,8 und 50-135/2,8

schon gekauft !

Hat doch alles was wichtig ist:

Staubwedel
Wackeldackel
WeatherSeal
BG

:top:

Wann und wo zukaufen muss ich nur noch wissen ...
 
Allerdings müßte die Kamera in der Lage sein, die gleichzeitige Kopplung eines USM-Objektives an den mechanischen Antrieb zu unterbinden, damit es nicht bei Verwendung des USM zu Problemen wegen des ruhenden AF-Motors in der Kamera kommt.

Das Entkoppeln des mechanischen Antriebs funktioniert doch schon bei bestehenden Objektiven einerseits manuell über den A/M Schalter und bei Quick-Shift-Objektiven automatisch durch die Kamera.


Auch nicht richtig. Sie entwickeln einiges gemeinsam, verkaufen aber getrennt. Daher gibt es einige Objektive von Tokina nicht für Pentax, aber baugleich von Pentax.


Diese Pentax/Tokina-Geschichte würde mich echt mal interessieren. Wie sind die Zusammenhänge wirklich?

Fakten:

- Pentax hat im Februar die Produktionskapazitäten für Objektive von 1 Mio. auf 1,6 Mio pro Monat durch das neue Werk in Vietnam erhöht.

- Tokina vertreibt einige Objektive, die Pentax unter eigenem Namen vertreibt für Canon und Nikon.

- Das Tokina SL 28 sieht einem alten Pentax SMC-A aus den 80er verdammt ähnlich.

- die offizielle Roadmap von Tokina sieht aus, als hätte sie der gleiche Grafiker erstellt, der auch die Pentax-Roadmap gestaltet.

Spekulation:

Gegenseitige Anteilseigner?
Tokina = Pentax-Tochter?
Entwicklungscooperation?
Fertigungscooperation?
 
BG2 auch nur mit Lithium-Accus.
So´n Ärger.
Jetzt bin ich mal uaf die ersten Erfahrungsberichte betreffs Anzahl der Auslösungen gespannt.
Und vor Allem was solch ein Li-Ion kostet. Bzw. ein externes Ladeteil das wohl nicht zum Lieferumfang der K10 gehört ...

(ich nehme an daß der Akku standardmäßig in der Kamera geladen wird) :(
 
Pentax kauft bei Tokina Linsen ein und vertreibt sie als Pentax-Linsen.

Michael

bzw Pentax rechnet Linsen, produziert die dann parallel mit Tokina in jeweils anderen Gehäusen und verkauft die dann ;)

Wieso das sorum sein muss?

Weil Tokina vor der Zusammenarbeit keine wirklich tauglichen Objektive für DSLRs hinbekommen hat und die ersten Joint Venture Ergebnisse sofort super waren ....
 
So´n Ärger.
Jetzt bin ich mal uaf die ersten Erfahrungsberichte betreffs Anzahl der Auslösungen gespannt.
Und vor Allem was solch ein Li-Ion kostet. Bzw. ein externes Ladeteil das wohl nicht zum Lieferumfang der K10 gehört ...

(ich nehme an daß der Akku standardmäßig in der Kamera geladen wird) :(

Ca. 500 Bilder pro Ladung, Ladegerät im Lieferumfang :lol:
 
Weil Tokina vor der Zusammenarbeit keine wirklich tauglichen Objektive für DSLRs hinbekommen hat
Hey, ich finde mein 3,5/17 auch ganz nett :D

Wie auch immer, mein Tokina 12-24 ist ein feines Teil, das 100er Makro soll sehr gut sein und 2,8/16-50 und 2,8/50-135 versprechen einiges. Mit der K10D macht sich das bestimmt auch bei Pentax sehr gut :top:

Michael
 
sagen wir es so..Du kannst es noch verschmerzen, ich dagegen würde mir ein 2,8er Trumm nicht mehr um den Hals hängen...
Naja, wer spricht denn davon sich sowas um den Hals zu hängen? ;) Die Frage ist halt wie groß werden die genannten Objektive, wie gut sind sie, und wie teuer. Als Referenz zum 60-250 würde ich hier zum Beispiel das Zuiko 50-200 sehen.
Dein Anspruch ist halt ein möglichst leichtes und kleines Objektiv, und du bist bereit dafür Lichtstärke zu opfern, wobei hier die Frage ist ob dir die K10D unter diesem Gesichtspunkt überhaupt "gefällt". Gerade in Verbindung mit letzterer kommt es für mich dann nicht mehr unbedingt darauf an. Es muss je auch nicht unbedingt ein 2,8er sein, sowas wie ein 2,8-4 wäre als Kompromis doch auch nicht schlecht.
Wie dem auch sei, ich denke mal eine Diskussion darüber bringt erst was wenn wirklich etwas handfestes vorliegt (zumindest handfestes Papier ;) ).

Wird auf der Photokina passieren. Bis dahin also bitte etwas Geduld.

Och, in der Beziehung bin ich ein sehr tugendhafter Mensch, zumal ich ja (noch) nichts mit dem System zu tun habe und es mir deshalb (noch) reichlich egal sein kann :top: Trotzdem freue ich mich natürlich auf entsprechende Ankündigungen, Alternativen zu haben gibt einem schließlich Sicherheit.

helios:
M42 Revueflex T mit kaputtem Bildzählwerk und abgerissener Rückspulkurbel, Auto Revuenon 55mm f/1.7 mit Vivitar-Objektivdeckel, Fuji-Halsband, Chromex AG-13 Knopfzelle, abgelaufene Kodak Elite Chrome 200 Filme und viel Spaß.
------------------------------------------------------------------------
:D übrigens coole ausrüstung :cool: da wirds zeit für ne k10d :)

Wieso? Die läuft und läuft und läuft ;)
 
... ist schon was über die AF-Geschwindigkeit ausgegraben worden ?

PS: manch genörgele ähnelt dem als die EOS400D vorgestellt wurde - gibs überhaupt von Grund-Auf noch zufriedene Leute ?? Gibs am Markt überhaupt ein Produkt mit dem alle Leute zufrieden wären - NEIN. Also manchmal nervt ( hier gehts noch aber in anderen Foren ist es etwas eklig an Diskussionen das zu lesen ) einiges an z. Zt. überflüssigen Themen & Diskussionen. Wir sollten froh sein das PENTAX jetzt mal scheinbar etwas aus den Puschen kommt und zwei Super-Produkte am Markt plaziert. Und denen ist auch klar das Objektive folgen müssen sonst kommt die Sache mit den neuen Kam´s am Markt doch ins stolpern ... ich wollte erst zu Nikon wechseln, finde aber das Gesamtpaket ( außer die z. Zt. etwas magere Objektivpalette, aber ich weiß was ich ablichten will und da reicht mit das Gebotene aus ) bei PENTAX ganz lecker ! :)
( Sorry wegen der Satzverschachtelungen )

PPS: in Japan ist wohl noch nichts auf der Homepage.
 
Danke für den Link ...

allerdings wenn dieser Server ein "wenig" langsam ist, dann sind Schildkörten die schnellsten Tiere der Welt ;-)

Ich bin gepsannt ... wobei ich die Order schon abgesetzt habe ... :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten