• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10D

Also ich hatte nicht in die Leute gezielt. Ich habs mit der Pentax Theke und den Damen dahinter versucht. Eigentlich sollte das keine Schwierigkeit darstellen.
Über die Geschwindigkeit mag ich nichts sagen, da ich ja kein Glück hatte.

//
Kaizen
 
hallo, also der AF der d80 oder eben auch D200 ist eben allererste sahne, den der pentax werden wir noch sehen, das ist doch alles spekulatius, übrigens seht euch doch mal auf der pentax homepage die technischen daten an, alle pentaxe haben ein safox VIII ! da steht nix von safox VII? das modul liefert aber eh nur die signale, was prozessor und software dann auch mit SDM bringen werden wir sehen, bei sigma ist z.b. ultraschallantrieb keine gewähr für schnelleren fokus. grundsätzlich plädiere ich eher für einen zuverlässigen denn schnellen AF.
 
grundsätzlich plädiere ich eher für einen zuverlässigen denn schnellen AF.
:top:

Genau, da warte ich gerne ne viertelsekunde länger.
 
@K10Daufderphotokinatester:
Oh Mann, jetzt macht Ihr mich echt nervös!
*g*
Ich hoffe die Seriencams kriegen einen AF in der Gegend von .7 Sekunden hin. Wie lange hat ein AF-Vorgang denn bei statischen Motiven ca. gedauert? Klar Ihr hattet keine Stoppuhr aber ob > oder < 1s konntet Ihr vielleicht abschätzen?

kann ich nicht sagen, hatte so viele Cams in der Hand und war bei Pentax schon recht müde ...
(BTW auch die Hasselblad H3D :eek: )

Bin auch absoluter Anfänger auf dem Gebiet DSLR. Von daher alles IMOH.

@rupa:
Von was für einem Feature sprichst Du denn bei der Unterstützung der manuellen Fokusierung?

Na ja, das der Autofocus bei manueller Scharfstellung kurz meldet, wenn er denkt das scharf ist. Hab ich bei den anderen Cams so nicht gesehen.

Ach ja, war mir als Minuspunkt aufgefallen ist, ist der verhältnismäßig laute und harte Spiegelschlag.

Gruß Rupa
 
Grundsätzlich plädiere ich eher für einen zuverlässigen denn schnellen AF.
Sicher ist ersteres wichtiger. Dennoch habe ich ein Problem, wenn ich meine herumwuselnden Kinder mit einem AF ablichten will, der mehr als eine Sekunde braucht und bei sich bewegenden Personen schlapp macht. Dann kann ich auch mit der Digiknipse Fotos machen.
Aber ich denke, ich werde mir wohl einfach selbst ein Bild machen müssen :rolleyes: . Denn schließlich ist wie bei allem die Geschwindigkeit eines AF Ansichtssache: Was dem einen reicht, kriecht für den anderen dahin wie eine Schnecke. Und ich denke in diesem Spektrum der Ansprüche bewege ich mich irgendwo in der Mitte. Hoffe die K10D genügt dem, denn dass der Rest der Kamera erste Sahne ist, darüber brauchen wir uns wohl nicht mehr zu unterhalten. (Oder glaubt hier noch jemand, dass aus dem Kasten schlechte Bilder kommen?)
 
Sicher ist ersteres wichtiger. Dennoch habe ich ein Problem, wenn ich meine herumwuselnden Kinder mit einem AF ablichten will, der mehr als eine Sekunde braucht und bei sich bewegenden Personen schlapp macht. Dann kann ich auch mit der Digiknipse Fotos machen.
Aber ich denke, ich werde mir wohl einfach selbst ein Bild machen müssen :rolleyes: . Denn schließlich ist wie bei allem die Geschwindigkeit eines AF Ansichtssache: Was dem einen reicht, kriecht für den anderen dahin wie eine Schnecke. Und ich denke in diesem Spektrum der Ansprüche bewege ich mich irgendwo in der Mitte. Hoffe die K10D genügt dem, denn dass der Rest der Kamera erste Sahne ist, darüber brauchen wir uns wohl nicht mehr zu unterhalten. (Oder glaubt hier noch jemand, dass aus dem Kasten schlechte Bilder kommen?)
Ich denke, dass die Bilder der K10D mindestens auf dem Niveau der D80 liegen werden. Ist zwar spekulativ, aber ich sehe keinen Anhaltspunkt dafür vom Gegenteil auszugehen.
Zweitens würde ich den AF der K10D unbedingt an den neuen Objektiven ausprobieren. Da wird sich dann das wahre Leistungsvermögen offenbaren.
 
Ich denke, dass die Bilder der K10D mindestens auf dem Niveau der D80 liegen werden. Ist zwar spekulativ, aber ich sehe keinen Anhaltspunkt dafür vom Gegenteil auszugehen.
Spekulativ ist es, aber ich gehe auch davon aus, dass die Bildqualität der K10D mindestens auf D80 Niveau liegen wird. In Punkto Bildqaulität hebt sich meiner Meinung nach die D80 nicht von der breiten Masse der DSLR ab.
Zweitens würde ich den AF der K10D unbedingt an den neuen Objektiven ausprobieren. Da wird sich dann das wahre Leistungsvermögen offenbaren.
Das ist wahr - aber das DA*60-250, welches mir sehr entgegenkäme kann ich mir wohl nicht leisten. Wenn die beiden f/2.8 er DA* um die 1000 EUR liegen wird das 60-250er wohl kaum unter 500 EUR liegen - eher deutlich darüber.
Gibt es schon genauere Infos über die Preise?
Wie dem auch sei - aber auf absehbare Zeit muß ich mich wohl mit den Standardobjektiven rumschlagen, daher interessiert mich auch die AF Leistung primär an diesen Objektiven.
 
Ich will den AF aber nicht zum entscheidenden Faktor machen. Die Unterstützung bei der manuellen Fokusierung find ich z.B. ein killer Feature und natürlich den "Wackeldackel"

Die elektronische Unterstützung bei manueller Fokussierung wie Pentax haben alle Nikons, sogar die D50. Meiner persönlichen Erfahrung nach (aber nur D50 gegen *istD) sogar eher zuverlässiger, weil das "OK" Signal wirklich nur in einem ganz kleinen Schärfebereich kommt, in dem dann die Schärfe auch wirklich sehr gut "paßt". Es mag aber sein daß die K10D deutlich besser im AF ist, das wurde hier im Forum schon gesagt und daher kann und will ich mein Urteil nicht auf die K10D ausdehnen, ggf. müßte man das mal erneut vergleichen.

Was bei D50-D100 fehlt, ist nicht dieses feature, sondern daß die BelichtungsMESSUNG fehlt bei manuellen Objektiven.

Ab D200 ist wiederum die Belichtungsmessung incl. Zeitautomatic noch viel besser integriert als bei den Pentaxen mit Manuellobjektiven. Aber die D200 ist auch deutlich teurer ... und einen Anti-Wackel-Dackel hat sie wieder nicht. Der letztere ist, wenn man sich auf noch kein System beim DSLR-Kauf festgelegt hat, in Kombination mit dem Super-Kaufpreis wirklich das maßgebliche Killerfeature der K10D. :top:
 
Erst mal Hallo - bin ja neu hier!

Habe mir heute die K10D und das Pendant, die Samsung GX10 lange intensiv angesehen. Mit der GX10 konnte ich auf eigener Karte Probefotos machen!

Zwei Sachen haben mir bei der Samsung besser gefallen:
zuerst die Monitor-Anzeige im Einstell-Menü, die mir gegenüber der bunten und wie ich meine auch nicht ganz so brillianten Anzeige der Pentax besser gefällt.
Einige Knöpfe gefielen mir auch bei der GX10 besser, warum weiß vielleicht nur ich.

Der AF der Pentax war bei den lichtstarken Linsen ohne Tadel, bei den schwächeren Lichtstärken und natürlich bei schwachem Licht schonmal ungenau. Schnell kam er mir auf jeden Fall vor, bei Dauer-AF und Mitziehen auf vorbeigehende Besucher zog er gut mit - ebenso das Ganze bei der Samsung!

Hm, Bilder hier herein zu stellen macht wohl wenig Sinn - sie sind ohnehin halt nur Stand-Bilder.

Gesamteindruck der Kamera(s) sehr gut, Eindruck der Nikon 80 vor allem in punkto Sucherbild aber besser.
An die Canon 400 bin ich nicht herangekommen, die Olympus (war es jetzt die 400???) liegt ganz schlecht in der Hand, wehe da kommt noch eine schwere Optik ran.

Wenn mir in der Rückschau noch was einfällt, dann melde ich es noch, die Füße sind im Moment fast schon kopfbeherrschend! :lol:
 
Zum Liefertermin der Kamera:
Auf Anfrage bei Pentax bekam ich heute die Antwort, dass in Deutschland Anfang November ziemlich sicher ausgeliefert wird. Wer aber noch nicht bestellt hat wird zu diesem Termin wohl keine mehr bekommen, da der Vorverkauf der Kamera sehr gut läuft.
Pech für mich aber immerhin gut zu hören, dass Pentax mit diesem Goldstückchen Erfolg hat.
 
Danke für die Info, hab die gleiche Frage an Pentax gestellt, aber bisher noch keine Antowrt bekommen :D

Hab aber auch noch eine zweite Frage gestellt, und zwar wie es mit der weiteren Verfügbarkeit nach der ersten Lieferung aussieht.
Werd die Antwort auch hier posten :)
 
Zum Liefertermin der Kamera:
Auf Anfrage bei Pentax bekam ich heute die Antwort, dass in Deutschland Anfang November ziemlich sicher ausgeliefert wird. Wer aber noch nicht bestellt hat wird zu diesem Termin wohl keine mehr bekommen, da der Vorverkauf der Kamera sehr gut läuft.
Pech für mich aber immerhin gut zu hören, dass Pentax mit diesem Goldstückchen Erfolg hat.

interessant zu hören...
war am samstag bei foto sauter in münchen und habe mir eine k10d vorbestellt.
der verkäufer sagte, laut pentax solle die kamera am 13.10. ankommen.
mal schaun...:(
 
Letzte offizielle Aussage, die ich gehört habe, war, dass die Kamera bis Mitte November verfügbar ist. Erste Modelle vielleicht dann auch ein wenig früher, aber wohl nicht in der nächsten Woche. "Verfügbar" heißt auch nicht, dass sie dann bei jedem Händler im Schaufenster steht, erstmal reichen die Händler die sicher durch an die Leute, die vorbestellt haben.

Gruß
Christian
 
Letzte offizielle Aussage, die ich gehört habe, war, dass die Kamera bis Mitte November verfügbar ist. Erste Modelle vielleicht dann auch ein wenig früher, aber wohl nicht in der nächsten Woche. "Verfügbar" heißt auch nicht, dass sie dann bei jedem Händler im Schaufenster steht, erstmal reichen die Händler die sicher durch an die Leute, die vorbestellt haben.

Gruß
Christian
So habe ich meine Info auch verstanden: Die ersten Kameras gehen Ende Oktober Anfang November raus. Bei der riesen Nachfrage werden dann langsam alle bestehnden Bestellungen abgearbeitet und das dauert dann eben ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten