• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10D

... SR gibts gratis dazu, um den Namen "Pentax" zu kompensieren.

... muss eine Marke wie Pentax ein "Zuckerl" zulegen ...

Eine Marke wie Coca-Cola, McDonald's oder Canon muss dagegen Millionenbeträge aufwenden um das Markenimage aufrecht zu erhalten. Man lässt einen MTV-Moderator-Typen in einem TV-Spot mit der neuen Consumer-DSLR im Staub herumhüpfen oder ein H&M Unterhosenmodell die neue DSLR mit dem Display am Auge halten.

Eine Marke wie Pentax dagegen muss leider damit rechnen, dass die neue DSLR trotz AS, Gehäusedichtung, Glasprisma, Sensorreinugung von Fans anderer Marken schon als Billigprodukt abgestempelt wird bevor sie auf dem Markt erhältlich ist.
 
Mal eine kurze Frage: Wie steht es eigentlich mit dem Objektivpark von Pentax? Gibt es dort eine gute Serienqualität, lichtstarke Optiken zu bezahlbaren Preisen?

Danke im voraus... :)
 
@HaPeWe:
Eben, deshalb verkauft sich die Minolta ja wie blöd, seit sie Sony heisst. Der Markenfetischismus ist einer der größten Klötze am Bein des sogenannten "freien Wettbewerbes". Ist aber nun mal so, man kanns nicht ändern.

Georg
 
Die Tatsache, daß Pentax demnächst (sobald die 645D offiziell vorgestellt ist) neben Hasselblad einer von nur zwei Herstellern mit einer digitalen Mittelformatkamera ist?
Na, wer wird denn da Mamiya unterschlagen :D

Michael
 
Schau dir doch einfach mal auf der Pentax-Homepage die Objektive an!

Mein Eindruck: Lichtstarke Zoomobjektive sind Mangelware, es gibt einige interessante Festbrennweiten und die Preise sind wie bei den anderen Marken ziemlich gesalzen.
Blieben die Produkte der Fremdhersteller. Sigma unterstützt Pentax am besten, Tamron erst mit einiger Verzögerung (das 2,8er 17-50mm gibt es immer noch nicht mit Pentax-Bajonett) und Tokina ignoriert Pentax weitgehend. Aber gerade im Sigma-Tamron-Feld gibt eine eine ganze Reihe hochwertiger und bezahlbarer Optiken.

Abzuwarten bleibt, wann Ultraschall-Objektive für die Pentax angeboten werden. Das neueste Sigma, das f2,8 50-150 EX HSM soll es erst in Kürze für die Pentax geben. Ob es allerdings dann schon den Ultraschallbetrieb an der K10D unterstützt, oder weiterhin nur mit mechanischem AF daherkommt, .... ma kucken.

Ich denke jedenfalls, daß diese Pentax ein echter Knaller wird. Vorausgesetzt, sie haben das Rauschen im Griff. Sonys Alpha macht ja leider vor, daß es auch anders gehen kann.....
 
A Propos Ultraschall-Objektive:
Weiß man schon, ob diese bald kommenden Objektive auch noch eine normale AF-Spindel haben werden, so dass man diese auch an älteren DSLRs als die K10D benutzen kann??
 
Er hat schon recht, und das hat nichts mit der eigenen Meinung zu tun.
Hier in Foren trifft man sicherlich noch auf größere Offenheit in Bezug auf die "kleineren" Hersteller.
In den Blöd- und Geiz-Märkten sieht das oft anders aus, da lassen sich DSLR's abseits des rot-gelben Mainstreams meist wirklich nur über den Preis oder überzeugende Alleinstellungsmarkmale an den weltoffenen deutschen Kunden bringen.
Das ist zwar traurig, aber ein Fakt.
myotes

Das stimmt und deckt sich damit, daß die Leute sogar von Sony DSLR-Kameras kaufen, weil sie den Namen halt von ihren mittelprächtigen Elektrogeräten schon gewohnt sind...
 
A Propos Ultraschall-Objektive:
Weiß man schon, ob diese bald kommenden Objektive auch noch eine normale AF-Spindel haben werden, so dass man diese auch an älteren DSLRs als die K10D benutzen kann??

Vielleicht mal Nikon-Jünger fragen? Immerhin gibt es dort schon seit längerem motorische Objektive und als Backup für ältere Linsen einen AF-Motor im Gehäuse. Die sollten am ehesten wissen, ob die Motor-AF-Objektive den mechanischen Antrieb auch noch haben.
Das ließe dann vielleicht einen Rückschluß auf Pentax zu, obwohl das schon ein bischen Kaffesatzleserei ist.
 
Vielleicht mal Nikon-Jünger fragen? Immerhin gibt es dort schon seit längerem motorische Objektive und als Backup für ältere Linsen einen AF-Motor im Gehäuse. Die sollten am ehesten wissen, ob die Motor-AF-Objektive den mechanischen Antrieb auch noch haben.
Das ließe dann vielleicht einen Rückschluß auf Pentax zu, obwohl das schon ein bischen Kaffesatzleserei ist.

Dann sollte sich doch mal ein Nikonianer dazu hier äußern :top:
 
Den Satz mit Canon und der TV-Werbung fasse ich mal als Beleidigung auf. In einer Diskussion mal prinzipiell Fachunwissen zu unterstellen, ist kein Stil. Besser Korrekt, dafür ohne dümmliche Grinse-Smileys.

Grüße
Georg

Fasse es auf, wie Du willst. Dein Ausspruch las sich nunmal nach absolut NULL Fachwissen und so wurde das von mir beantwortet. Falls doch Fachwissen bei Dir vorhanden ist, hast Du das in dem betreffenden Beitrag gut versteckt.
 
Vielleicht mal Nikon-Jünger fragen? Immerhin gibt es dort schon seit längerem motorische Objektive und als Backup für ältere Linsen einen AF-Motor im Gehäuse. Die sollten am ehesten wissen, ob die Motor-AF-Objektive den mechanischen Antrieb auch noch haben.
Das ließe dann vielleicht einen Rückschluß auf Pentax zu, obwohl das schon ein bischen Kaffesatzleserei ist.

Nö, haben sie nicht. (zuindest meines Wissens)

AF-S passen nicht an die alten Nikon Gehäuse, genausowenig wie bei Minolta SSM an die alten Gehäuse passt, die D9 konnte man nachrüsten lassen.

Der Unterschied ist nur, dass das bei Nikon mittlerweile ziemlich alte Filmgehäuse sind und auch bei Sony / Minolta zumindest jede DSLR und ein paar alte Filmgehäuse auch SSM können, während bei Pentax (wenn man es dort genauso machen würde) dann tatsächlich -alle- Besitzer einer DSLR außer der K10D und -alle- Besitzer einer Film Pentax in die Röhre schauen würden...

WENN sie es auch so machen...

Ob Sigma die Pentax Versionen auf HSM umstellt oder wenigstens die neuen dann mit HSM bringt wird sich zeigen müssen, bei Minolta/Sony haben sie es jedenfalls nicht gemacht.
 
Tokina kann ja vernünftige Objektive rechnen und produzieren :D
Ich hab im Sommerurlaub in Vannes (Bretagne, Frankreich) in einem Fotoladen mal ein Pentax 12-24 an meiner *ist DL ausprobieren dürfen und fand die schöne Linse zwar groß und schwer, aber optisch verdammt gut!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten