• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10D

11 Sensoren (9 davon Kreuz), SAFOX VIII. Das Gleiche, was in der K100 auch drin steckt. Was allerdings nicht heißen muss, dass sie nicht trotzdem schneller sein kann. ;)

Das Einzige was mich nachdenklich macht ist, soll das heißen, dass in Zukunft die interessanten Linsen nicht mit meiner (nagelneuen!) K100 kompatibel sein werden? Ich hab mich schließlich für dieses Modell entschieden mit dem Hintergedanken, dass mir die Geschwindigkeit ausreicht, aber mit dem Glauben, dass die Objektivpalette die nächsten Jahre noch wachsen wird?
Was, wenn jetzt die ganzen interessanten Linsen zukünftig nur mit Piezomotoren ausgeliefert werden? Lassen sich Objektive mit "Zwitter-Antrieb" ausrüsten?


1. Der AF ist schneller als bei der K100D. Habe ich testen dürfen.

2. Die neuen Objektive sind rückwärtskompatibel!
 
...Und daunter sind dann glaub ich praktisch alle? aktuellen Objektive aufgeführt - aber mit keiner Bezeichnungsänderung.... stellen sie da wirklich ihren ganzen Objektivpark um? und wie erkennt man wohl die Neuen?

Die neuen Objektive sind noch nicht aufgeführt, es wird ein 16-50/2.8 mit Ultraschallmotor, Januar 2007, und ein 50-135/2.8 März 2007.
 
Das alte AF-System fand ich etwas langsam. Hoffentlich hat das neue an Speed zugelegt.

War ja irgendwie nur eine Frage der Zeit, bis der erste Nikon/Canon-Fan mit diesem Spruch kommt.

1. Das ist ein Gerücht.
2. Das ist ein Gerücht.
3. Das ist ein Gerücht.

Der SAFOX VII/III ist sicherlich eines der besten AF-Module, die in DSLR < 1.500 EUR je eingesetzt wurde 11 Sensoren (9 davon Kreuz) bieten nur wenige Kameras.

Die Sensor-Einheit ist weniger für die AF-Geschwindigkeit verantwortlich als die Auswertung der Daten und die AF-Motoren und Objektiv-Übersetzungen.

Schon die *istDs war alles andere als "langsam". Das Pentax 18-55er Kit schon eher.

Typische (durchschnittliche) AF-Zeiten der Ds:

SMC 18-55:
gutes Licht: 0,3-0,4 Sec
schlechtes Licht ca. 0,7 Sec (je nach Kontrast auch länger)

Sigma 28-80
gutes Licht: ca. 0,3 Sec
schlechtes Licht ca. 0,4 Sec (je nach Kontrast auch länger)

Mit 0,3 Sec (von nah auf unendlich und umgekehrt) liegt die Pentax Ds auf nahezu dem gleichen Level wie eine Nikon D50/70 oder EOS350D mit normalen Objektiven - was bei Pentax bisher lediglich fehlte waren USM-Objektive.
 
Ja, die K10D bietet für ihren Preis enorm viel und hat das Potenzial der Marke Pentax wieder behörig Marktpräsenz zu verschaffen. Die Kamera interessiert mich auch als überzeugten Minoltauser und 7D-Anhänger. Pentax hat mich schon immer interessiert und wäre wohl "meine" Marke geworden wenn es die 7D nicht und damals auch noch so preiswert gegeben hätte. Das einzige was mich jetzt wirklich an Pentax stört und einen Wechsel für mich unattraktiv macht, ist das sie sich anscheinend auf den 1.5er Crop festgelegt haben und dem KB-Format-Chip somit eine Absage erteilen.

Ja, ich hoffe immer noch das Sony irgendwann (verrängig dann wenn meine 7D den Geist aufgibt und bitte noch in der Garantiezeit) eine "9D" oder "7D II" mit KB-Format-Chip bietet. Ich fotografiere nebenbei noch analog und möchte einfach wieder das der Tiefeneindruck eines 50ers auch zu dessen Bildwinkel passt. Auf Tele kann ich gut und gerne verzichten und sonstwieviele Megapixel brauch ich auch nicht. Eigentlich ist das das einzige was mich beim Pentaxprogramm abstößt.

So lange meine 7D also nicht die Mücke macht oder Sony eigenhändig alles mit A-Bajonett verschrottet bleibt halt KoMiSo meine Marke.
 
Zu diesem neuen Sahnestück von Pentax muss ich auch meinen Senf geben. Bisher habe ich Pentax ja komplett ignoriert, aber ein wenig Aufgeschlossenheit tut mir gut, finde ich.
Zur Sache: Die Features lesen sich bestens, die Bildqualität muss man abwarten, insbesondere im Hinblick auf das Rauschen (zumal die K10 wohl einen Sony-Sensor bekommt).
Was ist denn mit diesen neuen Objektiven: 2,8/16-50 und 2,8/50-135? Die gibt es doch noch nicht, oder? Hat jemand eine vage Ahnung, was die kosten könnten? Ich habe von Pentax schlichtweg gar keine Ahnung, deshalb weiß ich auch nicht, in welcher Liga solchen Objektive preislich und leistungsmäßig spielen werden.
 
es ist der "gute" Sucher....

Ist es nicht sogar der "bessere" Sucher?

Bisher wurde "nur" eine "Natural Bright" Mattscheibe eingesetzt, die Kombination "Natural Bright Matte II" und Prismensucher dürfte daher neu sein.

Helle Mattscheiben stellen augenscheinlich einen Wert dar: "OptiBrite" kostet bei Katz Eye-Mattscheiben immerhin $55 Aufpreis gegenüber einer normalen Mattscheibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow!
Also wie bei einigen Vorrednern muß ich mich anschließen und sagen: Diese Kamera ist der Alpha-Killer schlechthin ... sofern sie bei der Bildqualität hält, was die Ausstattung verspricht. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, warum die Bilder schlechter als bei der Sony werden sollten.

Wie dem auch sei - auch ich habe eigentlich keine Ahnung von Pentax, schließe diese Kamera jetzt aber mal unbegrabbelt in der "will ich haben"-Liste ein. Kann mir jemand kurz und prägnant, wie die Pentax Objektive im Preis/opt.Abbildungsverhältnis im Vergleich zur Konkurrenz so liegen? Der Gebrauchtmarkt dürfte hier wohl winzig sein - oder?

@HaPeWe
[...]
Die dritte Runde steigt dann im November ... Sony oder Olympus?
wohl eher Canon oder Pentax :D
 
11 Sensoren (9 davon Kreuz), SAFOX VIII. Das Gleiche, was in der K100 auch drin steckt. Was allerdings nicht heißen muss, dass sie nicht trotzdem schneller sein kann. ;)
Argh... sowas dachte ich mir schon. Die Pentax ist ansonsten ja ein echter Überflieger. Mit neuem AF-System wäre sie dann wohl wieder deutlich teurer. 400D und D80 haben zwar keinen eingebauten AS, aber dafür den schnelleren AF. Na, so hat jede ihre Reize :-). Wie ist der Pentax-AF bei schwachem Licht?
j.
 
Die neuen Objektive sind noch nicht aufgeführt, es wird ein 16-50/2.8 mit Ultraschallmotor, Januar 2007, und ein 50-135/2.8 März 2007.
Wenn diese beiden Pentax/Tokina-Linsen so gut sind wie das Pentax/Tokina 4,0/12-24, dann heißt es also im nächsten Jahr zu überlegen, ob ich die für meine Canon oder für die K10D kaufen sollte :D

Michael
 
...400D und D80 haben zwar keinen eingebauten AS, aber dafür den schnelleren AF.

Das halte ich jedenfalls für ein Gerücht. Der AF der K100D war schon sehr verbessert worden, der AF der K10D ist, trotz Safox VIII, nochmals verbessert worden. Ich konnte mich persönlich davon überzeugen.
Safox VIII ist nicht alleine für die Geschwindigkeit des AF verantwortlich, wesentlicher Teil ist die Signalverarbeitung. Hier hat man dran gearbeitet und sie verbessert.
Wobei bei wenig Kontrast wohl alle Kameras mit dem AF nicht mehr so richtig wollen, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten