Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
wie hiess das AF Modul der Nikons nochmal?![]()
"So finden sich neben den Belichtungsdaten auch die ISO-Anzeige oder die Grafik für die manuelle Belichtungsmessung."
Nehmen wir an, es gäbe einen Canon-Fotografen, der evtl. umsteigen möchte. Der Umstieg soll auf Pentax sein.
Welche optisch guten Objektive wären da zu empfehlen -> Bereich 18-300mm KB-äquivalent)? Gesamtpreis sollte 2500 Euro nicht überschreiben.
Es sollten sein:
ein Superweitwinkel ab 18-20mm (KB-äquivalent), besser -> eine Festbrennweite um die 20mm
eine Standardzoom mit 28-75mm (KB-äquivalent)
eine Telezoom mit 100-300mm (KB-äquivalent)
eine sauscharfe, lichtstarke Festbrennweite mit ca. 50mm (KB-äquivalent)
Da ich den Cropfaktor der Pentax nicht kenne, habe ich alles in KB-Äquivalenten angegeben!
Wie sieht es mit Dezentrierung oder Back- und Frontfokusproblemem bei Pentax aus???
Danke
Kai
Mal was anderes: Glaubt Ihr, dass mit der Markteinführung im Oktober die Preise für die K100D fallen werden?
Ich stecke zur Zeit noch in der Entscheidungsphase und hänge zwischen ein paar Kameras fest. Da kann der Preis schon ausschlaggebend sein.
Ein schönes Portraitobjektiv habe ich jetzt auch gefunden:
AF 1,8/77 lim.ed.
Und leider etwas lichtschwachIm Moment gibts nur das SMC DA 4-5,6/50-200
klein, leicht scharf und günstig
Und leider etwas lichtschwach![]()
Sehe ich das richtig, dass es da keine lichtstärkere Alernative gibt? Und auch keine Festbrennweite über 100mm? Soll da was kommen, weiß das jemand?
Michael
Stimmt, Sigma hatte ich außen vor glassen, denn mit Sigma habe ich so meine eigenen ErfahrungenNaja es gibt ja folgende:
Sigma 100-300 4
Sigma 70-200 2,8
Sigma 120-300 2,8
Ansonsten über 100mm gibts keine Festbrennweiten. Also ein 200 2,8 oder ein 135 2,0 wie bei Canon sucht man eher vergebens, aber ich finde nicht das man bei Pentax nichts findet. Gerade Sigma hat ja interessante Telezooms.
@HaPeWe
@Nightstalker
Danke für die Tipps. Was mich noch interessieren würde, wie gut ist das Pentax SMC DA 2,8/14, v.a. in den Randbereichen?