soll angeblich ein Sony LI50 von der Bauart sein..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wobei mich bei den RAW primär interessiert, ob jetzt auch ein komprimiertes Format möglich ist.
Ist DNG nicht von Haus aus (sogar recht gut) komprimiert?
Ist DNG nicht von Haus aus (sogar recht gut) komprimiert?
nö, bei Pentax ist DNG sogar grösser als PEF...
Sicherlich technisch machbar, die mechanische Übertragung müsste ja nur mit dem Fokusring gekoppelt werden. Allerdings bezweifle ich, dass Pentax das tun wird, Nikon und Minolta haben bei der Einführung ihrer Ultraschallobjektive (jeweils vor Digitalzeiten, also als der Großteil der älteren Kameras einschließlich Profimodellen das neue System nicht unterstützt hat) auch in Kauf genommen, dass die Objektive an älteren Kameras nicht mehr arbeiten. Vielleicht ist Pentax das ja anders, aber das dürfte den Preis der Objektive schon hochtreiben.Lassen sich Objektive mit "Zwitter-Antrieb" ausrüsten?
Sicherlich technisch machbar, die mechanische Übertragung müsste ja nur mit dem Fokusring gekoppelt werden. Allerdings bezweifle ich, dass Pentax das tun wird, Nikon und Minolta haben bei der Einführung ihrer Ultraschallobjektive (jeweils vor Digitalzeiten, also als der Großteil der älteren Kameras einschließlich Profimodellen das neue System nicht unterstützt hat) auch in Kauf genommen, dass die Objektive an älteren Kameras nicht mehr arbeiten. Vielleicht ist Pentax das ja anders, aber das dürfte den Preis der Objektive schon hochtreiben.
... SMD-Objektiven ...
Ähmm, hattest Du schon Vergleiche bzgl. der K10D? Sind die Dateien downloadbar?
nö, bei Pentax ist DNG sogar grösser als PEF...
*seufz* das wiederum wäre dann wieder ein satter Nachteil.
Naja, zumindest bei der Ds schrumpfen die RAW-Dateien von ca. 10MB auf 5MP nach der DNG-Konvertierung.
.
Hat Pentax ein Blitzgerät mit Kurzzeitsynchronisierung im Angebot? Dann ist es halt vorwiegend eine Kostenfrage
Gruß
Thomas
Also wenn Du das mit der Pentaxsoftware machst (und bei der K100 bleibt Dir nichts anderes übrig) dann werden die um 20-30% grösserdafür kann PL3 sie dann selber nicht mehr lesen...
Trotzdem bestätigt sich das Gerücht immer wieder.War ja irgendwie nur eine Frage der Zeit, bis der erste Nikon/Canon-Fan mit diesem Spruch kommt.
1. Das ist ein Gerücht.
2. Das ist ein Gerücht.
3. Das ist ein Gerücht.
Der SAFOX VII/III ist sicherlich eines der besten AF-Module, die in DSLR < 1.500 EUR je eingesetzt wurde 11 Sensoren (9 davon Kreuz) bieten nur wenige Kameras.
Die Sensor-Einheit ist weniger für die AF-Geschwindigkeit verantwortlich als die Auswertung der Daten und die AF-Motoren und Objektiv-Übersetzungen.
Schon die *istDs war alles andere als "langsam". Das Pentax 18-55er Kit schon eher.
Typische (durchschnittliche) AF-Zeiten der Ds:
SMC 18-55:
gutes Licht: 0,3-0,4 Sec
schlechtes Licht ca. 0,7 Sec (je nach Kontrast auch länger)
Sigma 28-80
gutes Licht: ca. 0,3 Sec
schlechtes Licht ca. 0,4 Sec (je nach Kontrast auch länger)
Mit 0,3 Sec (von nah auf unendlich und umgekehrt) liegt die Pentax Ds auf nahezu dem gleichen Level wie eine Nikon D50/70 oder EOS350D mit normalen Objektiven - was bei Pentax bisher lediglich fehlte waren USM-Objektive.