Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Soweit ich weiss, gibt es 2 verschiedene AF's: Ein 3-Punkt AF (DL) und ein 11-Punkt AF (K10D). Wie unterschiedlich sind die bei der Geschwindigkeit? Und wie gut (sicher und schnell) sind die bei schwachem Licht? Ist der 11 Punkt AF viel besser?
j.
Ob das für die K10D noch zutrifft, würde ich erstmal abwarten. Wenn ich mir DS vs. K100D anschaue, hat sich da schon viel getan - und der AF der K10D soll nochmal deutlich besser sein.
Alles andere sind bis jetzt nur Spekulationen, da die Kamera noch gar nicht in der endgültigen Version (Firmware) vorhanden ist und somit bis jetzt auch keiner wirklich sagen kann, wie schnell der AF denn nun wirklich ist.
Ich kann mich nicht beschweren - eher verwackel ich trotz ASA3200 und Bildstabilisator, als dass der AF aufgibt. Lediglich bei kontrastarmen Zielen findet er dann nichts mehr. Gegenüber meiner Fuji s7000 schon eine kleine Offenbahrung
*ausgrab*
Wollte keinen extra Thread aufmachen, trotzdem mal die aktuellen Erfahrungen der neuen glücklichen K10D Nutzer zum Thema AF bündeln:
- Wie schnell findet der AF sein Ziel?
- Wie oft gibt er auf?
- Wie oft liegt er falsch?
- Wie lichtabhängig ist die Schnelligkeit / Treffsicherheit des AF?
- direkte Vergleiche mit anderen Kameras / Herstellern?
*ausgrab*
Wollte keinen extra Thread aufmachen, trotzdem mal die aktuellen Erfahrungen der neuen glücklichen K10D Nutzer zum Thema AF bündeln:
- Wie schnell findet der AF sein Ziel?
- Wie oft gibt er auf?
- Wie oft liegt er falsch?
- Wie lichtabhängig ist die Schnelligkeit / Treffsicherheit des AF?
- direkte Vergleiche mit anderen Kameras / Herstellern?
Sowit ich das nach zwei Stunden Spielerei in einer mittelmäßig beleuchteten Kneipe beurteilen konnte:
-merklich schneller als jeder mir bisher bekannte Pentax AF (MZ-60, *istD, *istDs, K100D), auch mit bekannt langsamen wie dem Tamron 18-200
-nicht einmal
-bei knapp 50 Bildern waren die Bilder eher verwackelt, als daß sie durch falschen AF unscharf waren
-wie gesagt, mittelmäßige Beleuchtung, relativ kontrastarm keine Probleme
-nach Angaben eines 20D-Besitzers ist das 18-200 auf ner Canon schneller, kann ich aber nicht abschließend beurteilen...
der K10D AF ist heftig schnell (Objektivabhängig) und Supergenau.
K100d ist etwas langsamer aber immer noch sehr brauchbar.
Die Unterschiede sind allgemein marginal, nur bei spezialanwendungen wie schnellen Bewegungen würde ich mir Gedanken machen .... auch der "laaansame" AF der istD war mit einem Tamron 28-300 in der Lage in der Telestellung einen bergabrauschenden Skater auf 15m frontal 3 bis 4 mal scharf abzuilden.
Also an weißen Wänden oder großen schwarzen Flächen mit wenig Licht gibt der AF bei meiner GX-1S schon öfters mal auf.
Allerdings ists dann schon wirklich ganz schön dunkel...
Direkte Vergleiche hab ich jetzt nicht parat.