Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Geiles Bokeh!#1: Pentax K110D, ISO 200, Stativ, Blitz mit Lee 206 von rechts, Pentacon 135/2.8 @Blende 4
Geiles Bokeh!Musst du unbedingt im Pentacon-Thread verlinken!
Also beim ersten Motiv gefällt mir die EOS 1000D besser. Bei der K100Ds reißt z.B. das grüne Licht rechts im Bild so ab und es wirkt im Vergleich als hätte es einen Rotstich. (Kann mir alles mir RAW nicht passieren.)
Beim zweiten Motiv finde ich die K100Ds besser, was aber auch auf das geringere Rauschen zurückzuführen ist (ISO 800 vs. 1600). Muss man aber gelten lassen, denn selbst Schuld, wer man keinen Stabi einbaut.Dafür scheint die Canon bei diesem Motiv eine knappe Stufe mehr Licht zu zu bekommen. Wenn ich das hochrechne - die Motive sind ja eigentlich fast gleich - müsste sie ca. 1/8 Sek belichten statt 1/13.
Ja, wobei ich die Art des Verlaufs beim Grün typisch für eine "K100D-JPEG-Übersättigung" eines Farbkanals finde. Bei Rot passiert das sehr schnell.Beim ersten Motiv hat sicher die Integralmessung für die Überbelichtung des grünen Lichts gesorgt, das kann man der Kamera nicht anlasten.
Ja, das wäre eine Erklärung. So weit liegen die Werte ja auch nicht eineinander. Hier gerundet und da gerundet und schon liegen die Werte auseinander.Das Hochrechnen wird so wohl nicht so ganz stimmen. Das Canon 18-55 hat keine durchgehend gleichmäßige Lichtstärke und das ist mehr oder weniger nur ein 'Schätzwert' bevor es digital auf den nächsten (halben?) Wert umspringt.
Meinst du wirklich, das Canon Kit ist abgeblendet um ca. eine Blende besser als das DA 17-70/4 offen?Allerdings sollte das Canon Kit durch das Abblenden einen Vorteil haben - wovon ich allerdings nichts erkennen kann. Ich bin mir auch sicher daß die K100 auch bei gleicher ISO besser abgeschnitten hätte als die Canon.
Meinst du wirklich, das Canon Kit ist abgeblendet um ca. eine Blende besser als das DA 17-70/4 offen?
hier sind ein paar
Mit welchen Aufnahmeparametern sind die Bilder entstanden? Bei Deinem Wolkenbild kann man übrigens den Sensordreck oben links im Eck hervorragend sehen.![]()
Mit welchen Aufnahmeparametern sind die Bilder entstanden? Bei Deinem Wolkenbild kann man übrigens den Sensordreck oben links im Eck hervorragend sehen.![]()