• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PENTAX K-x Testsieger [Sammelthread]

AW: PENTAX K-x Testsieger in Chip Foto Video

Leute, Marc hat es schon einmal gesagt, ich sage es nochmal. Es geht hier nicht um den Thread Opener. Ich denke es bedürfte Aufklärung, weshalb es bisher keine Verwarnungen wegen OT gab. Ich habe woanders schon ein klares Statement abgegeben:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5919745#post5919745
Bastian ist professionell genug, mit dieser Situation klar zu kommen. Auch Marc und ich haben da sehr viel Expertise, weil wir schon mal einen wirklichen und großen Fall von verdecktem Marketing aufgeklärt und abgewickelt haben. Das ist was ganz anderes. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass hier alles transparent ist.
Bitte Schluss jetzt mit dem Thema, sonst mache ich auch hier dicht.
 
AW: PENTAX K-x Testsieger in Chip Foto Video

Wer hier postet ist doch egal und wenn Pentax jetzt eine gute Mittelklasse-Kamera hat ist das doch nur gut.
Damit kann man sicherlich auch gute Fotos machen und zwar egal wie das Ranking ausfällt.

Ich betrachte Kamerahersteller immer nach dem Gesamtsystem und da fällt Pentax leider bei mir persönlich durchs Raster.

Mit Pentax/Ricoh begann bei mir in den 80er das Fotografieren mit einer SLR und so schaue ich immer wieder gerne mal beim Hersteller vorbei.

Die Grabenkämpfe sind zwar belebend für ein Forum, helfen aber niemanden zu besseren Bildern ;)
 
AW: PENTAX K-x Testsieger in Chip Foto Video

Selbst wenn ich das Heft selber nicht gut finde, ist die Auszeichnung für Pentax sehr gut. Ich denke mal aufgrund dieses Testergebnisses der Chip wird Pentax mehr K-xe im Einstiegssegment verkaufen als durch eine glatte 10ner Note bei Dpreview, allein durch die Tatsache das die Käuferschicht im Einstiegssegment sich eher durch Chip-Foto-Video informieren (Und so mancher Verkäufer in Sterne-Markt) ;)
 
K-x im Fotomagazintest: SEHR GUT

Moin zusammen,

das Fotomagazin hat die gängigen Einsteigerreflexen getestet. Die K-x hat wie alle anderen (ausser Nikon D3000 - nur GUT) mit SEHR GUT abgeschnitten, wurde aber zusätzlich mit dem Siegel "TIPP AUSSTATTUNG" ausgezeichnet.
Nach Bewertungspunkten lag sie knapp unter EOS 500D, Alpha 380, Alpha 500 und 550 (Testsieger).

Gruss

Bastian
 
AW: K-x im Fotomagazintest: SEHR GUT

Wenn von 6 Kameras 4 punktemäßig drüber liegen, dann ist das aber eher hinteres Testfeld, oder? :confused:

Über 80% mit "sehr gut" bewertet, da sollten die sich mal wieder neue Referenzwerte überlegen ... :ugly:
 
AW: K-x im Fotomagazintest: SEHR GUT

Wenn von 6 Kameras 4 punktemäßig drüber liegen, dann ist das aber eher hinteres Testfeld, oder? :confused:

Über 80% mit "sehr gut" bewertet, da sollten die sich mal wieder neue Referenzwerte überlegen ... :ugly:

Vielleicht noch eine genauere Erklärung des Test:

12 DSLR wurden getestet. 11 haben mit SEHR GUT abgeschnitten. Höchstpunktzahl in % war 77. Die K-x hatte 75. Schlusslicht war Nikon D3000 mit 69.
Habe ja diesmal bewusst meine Euphorie über das Testergebnis der K-x zurückgehalten, damit ich nicht wieder einen aufn "Sack bekomme"... :D
 
AW: K-x im Fotomagazintest: SEHR GUT

Okay...was waren denn dann die Punkte, die bei der K-X gefehlt haben? Oder worin waren ihr die anderen überlegen?Wie schnitt denn die D5000 ab?
 
AW: K-x im Fotomagazintest: SEHR GUT

Okay...was waren denn dann die Punkte, die bei der K-X gefehlt haben? Oder worin waren ihr die anderen überlegen?Wie schnitt denn die D5000 ab?

Ich liste mal die Einzelbewertungen im Groben auf:

Bildqualität 77 (Nikon D5000 79)
Geschwindigkeit 65 ( 64)
Ausstattung 77 (73)
Bedienung 80 (80)

Beide Kameras haben in der Gesamtwertung mit gleicher Punktzahl abgeschnitten.
Was mich erstaunt: Die K-x hat eine deutlich kürzere Auslöseverzögerung inkl. AF als die D5000 (0,46 zu 0,66) und hat auch eine schnellere Bildfolge. Macht aber nur einen Punkt mehr aus...
 
AW: K-x im Fotomagazintest: SEHR GUT

Ok, dann halten wir als Fazit des Tests fest:

wer Wert auf Bildqualität legt, sollte zu einer Canon oder Nikon greifen.

Das war es dann doch im Wesentlichen, oder?
 
AW: PENTAX K-x Testsieger in Chip Foto Video

Hätte Pentax die AF-Indikatoren im Sucher nicht weggelassen, hätte es vielleicht für einen Sieg gereicht. :grumble:
 
Liebe Leute,

für Übersicht und auch der aktuell laufen Diskussion im Support bezüglich solcher Threads haben wir uns nun dazu entschlossen solche Threads betreffend des gleichen Bodys zusammenzulegen. Das gilt natürlich auch unabhängig für jeden Themeneröffner.

Ich bitte das zu beachten, Danke.

Des weiteren; bitte nutzt das Kundtun eines solchen Testergebnisses nicht um einen neuen Disput vom Zaun zu brechen der lediglich vordergründig die Testergebnisse betrifft und sich lediglich gegen den TO richtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K-x im Fotomagazintest: SEHR GUT

Ok, dann halten wir als Fazit des Tests fest:

wer Wert auf Bildqualität legt, sollte zu einer Canon oder Nikon greifen.

Das war es dann doch im Wesentlichen, oder?

also wenn die K-X mit zwei Punkten unter den anderen liegt... ich weiß nicht, ob man daraus ziehen kann, dass "wer Wert auf Bildqualität legt zur Canon oder Nikon greift" bei diesen eher minimalen Unterschieden..
 
AW: K-x im Fotomagazintest: SEHR GUT

also wenn die K-X mit zwei Punkten unter den anderen liegt... ich weiß nicht, ob man daraus ziehen kann, dass "wer Wert auf Bildqualität legt zur Canon oder Nikon greift" bei diesen eher minimalen Unterschieden..

Welche Erkenntnis willst du sonst aus dem Test ziehen?

Dass alle Einsteigerkameras (sehr lt. FoMag) gut sind und tolle Bilder ermöglichen?

Nicht, dass ich diesen Verdacht nicht schon lange gehegt und auch geäußert hätte......

.... aber hier wird mir ein Testbericht zur Diskussion vorgesetzt und aus dem publizierten Testergebnis kann ich nur drei Schlüsse ziehen:

- die Pentax K-x ist wie die allermeisten Einsteigerkameras sehr gut
- die Pentax K-x wurde unter "ferner liefen" getestet
- andere Kameras liefern eine bessere Bildqualität

Oder was soll ich bitte sonst mit dieser Information in einem Diskussionsforum anfangen?
 
da würde ich schon eher dem Punkt "Alle bieten tolle Qualität" zustimmen. Schließlich wissen wir ja nur, oder zumindest ich, dass die D5000 um zwei Punkte bessere Bildqualität hat. Laut Fotomagazin. Ansonsten müsste man ja auch dementsprechend schließen, dass die K-X eine bessere Ausstattung als alle anderen hat. ;o)

Generell ist halt die Frage, was man aus solchen Tests zieht. Der Test an und für sich steht halt alleine da, genauso wie jeder andere. Ich denke, erst wenn die Mehrheit der Tests dann bspw. sagt, dass die K-X die mitunter schlechteste der Einsteiger-Klasse ist, kann man das als Standpunkt sehen...oder wenn mehrere immer das gleiche bemängeln würden. Sonst bleibts halt dabei, dass sich Leute darüber ereifern, wie hochwertig oder nicht hochwertig Testergebnisse vom Magazin/Internetseit XY ist. Ich würde einfach mal sagen abwarten: aber aus einem Test etwas abzulesen ist meiner Meinung nach schwierig. Genauso wirst du bestimmt einen Test finden, der die K-X über alles andere jemals dagewesene stellt, in jeder Hinsicht. =)

Also warten wir einfach noch ein wenig :D
 
aus einem Test etwas abzulesen ist meiner Meinung nach schwierig.

Bingo!

Und warum diskutieren wir dann über diese Testergebnisse, wenn es letztlich doch nur darauf hinausläuft, dass alle gut sind und aufgrund der unterschiedlichen Ausprägungen und Bedürfnisse Mensch A mit einer X besser bedient ist, Mensch B dagegen mit einer Y?

Ich hatte schon in einem anderen Thread hier erwähnt, dass ich einige Monate lang Besitzer der oftmaligen Testsieger und Bestenlisten-Anführer Kamera EOS 500D war. Ja, da hat Canon ein schönes Stück Technik zu einem guten Preis hingestellt. Aber für mich war sie aus vielerlei Gründen das falsche, oder sagen wir besser: suboptimale, Werkzeug. Und ich kann auch nicht nachvollziehen, wo ebendiese 500D - wie in vielen Testberichten beschrieben - eine bessere Bildqualität als andere Kameras haben soll.

Genausowenig kann ich mit den Informationen hier anfangen, ob das die Punktevergabe für Bildqualität und Ausstattung (sind nicht vorhandene AF-Punkte schlimmer als der fehlende Stangenantrieb oder umgekehrt? Sollten Motivprogramme nicht eher zur Abwertung als zur Aufwertung führen? :lol: Ist eine toll funktionierende Auto-ISO Funktion zehnmal mehr wert als ein zwar einstell- aber unbrauchbarer ISO-Wert 12800?) oder die Reihenfolge im Testergebnis betrifft.....
 
jetzt wirds philosophisch. Wahrscheinlich diskutieren wir deswegen, weil jeder irgendeine Kamera mag oder nicht mag, und deswegen dazu neigt, sie auch in Schutz zu nehmen, oder sich bestätigt sieht à la "Ach, ich wusste es ja, dass Modell XY besser ist als Modell YZ" in einzelnen Testergebnissen. Bei mir ist es gerade so, dass ich eher durch Tests verunsichert werde.. bin auch am Überlegen, welche Kamera ich mir zulegen soll, und schwanke zwischen der Nikon D5000 und der K-X. Ich glaube, beide werden wohl bessere Qualität liefern als meine Oly 8080, aber ich weiß einfach nicht welche ich nehmen solll.. :(
 
Bei mir ist es gerade so, dass ich eher durch Tests verunsichert werde.. (

Das ist soooooo klar!

Entweder gehörst du zu der großen Masse der DSLR-Besitzer, die nie irgendetwas anderes kennenlernen als ihr Kitobjektiv und die Vollautomatik. Dann kannst du die Entscheidung einfach auswürfeln, so egal ist es, welche Kamera du dir kaufst.

Oder hast ganz bestimmte Erwartungen, fotografische Vorlieben, Pläne und brauchst deshalb ganz bestimmte Stärken, während bestimmte Schwächen nicht so ins Gewicht fallen. Dann kannst du absolut jeden Test vergessen, weil nicht ein einziger davon auf die Bedingungen eingeht, unter denen du selbst fotografieren willst.

Dazu kommt, dass man weder die eigene, zukünftige Kamera kennt, noch die anderen, getesteten Modelle.

Das Ergebnis kann dann nur Verunsicherung sein und nichts anderes....
 
okay...das heisst, es ist entweder egal, welche Kamera ich nehme, weil sie sowieso alle gut sind. Oder ich habe nichts, wonach ich mich richten kann, weil die Tests nichts aussage (und die Kameras alle gute Qualität liefern) ? Ich möchte im allgemeinen viele Landschafts und Naturaufnahmen machen und würde mir, sobald das Geld es zulässt, ein Weitwinkel-Objektiv zulegen wollen. Und solch Amateure wie ich suchen dann halt nach (zugegebenermaßen) subjektiven Kriterien wie "Bildqualität" um sich so "ein Bild" von der Kamera zu machen.
 
Und solch Amateure wie ich suchen dann halt nach (zugegebenermaßen) subjektiven Kriterien wie "Bildqualität" um sich so "ein Bild" von der Kamera zu machen.

Der Fehler dabei besteht darin, anzunehmen, "Bildqualität" wäre eine maßgeblich vom Kameragehäuse bestimmte Eigenschaft. Dabei sind das Objektiv, die Bildentwicklung (intern => jpg oder durch den Fotografen mittels EBV) sowie der persönliche Geschmack wesentlich wichtiger.

Auf Fragen, welche Kamera mit welchen(m) Objektiv(en) für bestimmte Zwecke und bei gegebenem Budget besser oder schlechter geeignet ist, bekommst du hier 1000 x bessere Antworten als in Testzeitschriften.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten