• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PENTAX K-x Testsieger [Sammelthread]

Hallo.
Es muss wohl schon wirken, ein Händler in Düsseldorf hat die K-x aus der Versenkung auf die Startseite geholt, ich hoffe nur dass die Preise nicht explodieren.

Gruß
det
 
Ich lach mich schlapp wenn es so kommt, wie ich mal spekuliert habe.. dass die relativ unscheinbare K-x rückblickend bedeutender für die Marke Pentax eingestuft wird als die Top-Modelle....

"Weisst du noch... damals, die K-x?"

"Jahaaaaa... DAS war eine feine kleine Kamera... sowas bauen die ja heute gar nicht mehr!"

"..aber irgendwas hat damals gefehlt.. was war das."

"Fokuspunkte im Sucher, wenn ich mich recht entsinne."

"Tja! Das war halt noch eine Kamera mit CHARAKTER!!!"
 
Ohne die K-x jemals in den Händen gehabt zu haben...

Mittlerweile habe ich 3 DLSR und ich muss sagen, dass die Pentax in vielen Belangen eine sehr gute Figur macht, das lässt sich sicher auch für die K-x sagen, betrachtet man nur mal das wertige Gehäuse und das Konzept, dann ist das mit Sicherheit eine attraktive Kamera, die (wie meine K200D) sich nicht hinter manch "Massenkonkurrent" verstecken muss. Sehr attraktiv!!

Ich hatte auch nachgedacht mir evtl. eine zuzulegen, aber letztendlich bin ich mit meiner Pentax hochzufrieden und somit wurde es eine andere Kamera, die zum Schleuderpreis wegging. Da geht nun auch ein umgebautes Pentax Objektiv dran - auch das ist für mich ein wesentlicher Aspekt gewesen zu einer Pentax als Hauptsystem zu greifen.
Irgendwann kommt das Topmodell der Reihe, aber derzeit sehe ich keinen Bedarf, da man durchaus auch mit den "Einsteigermodellen" blendend arbeiten kann.

Ich bin fast geneigt zu sagen, dass man bei Pentax für weniger Geld mehr erhalten kann - sicher ist Pentax nicht die Systemempfehlung für Jeden, die Konkurrenz groß, zudem auch sehr gut - aber für mich schon immer eine gleichwertige Alternative, kein fauler Kompromiss.
 
Für mich ist die K-x der Testsieger, seit ich im unten stehenden Link ihre JPEG Testbilder bei hohen ISO- Werten mit anderen verglichen habe.
Also wenn der Sensor wirklich von Sony ist, müssen die Pentax- Ingenieure gezaubert haben.

Digitalkamera.de schreibt:

Der Sensor entstammt der Produktion von Sony. Die Anzahl der AD-Wandler ist nicht angegeben, da es mehr als einen gibt. Das deutet sehr auf den Exmor-Sensor hin, der für jede Bildzeile einen eigenen AD-Wandler direkt auf dem CMOS-Chip hat und damit die Anfälligkeit für das störende Bildrauschen deutlich reduziert. Ein weiteres Indiz dafür ist der Empfindlichkeitsbereich, der von ISO 200 bis 12.800 reicht.


Und was hat sich denn eigentlich seit der K7 geändert?

@Bastian Lende:
Kannst du uns vielleicht darüber Insider- Infos geben? ;)

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
 
Naja, wenn er nix sagen durfte, hat er sich mit seinem Kommentar etwas in die Ecke gesetzt ;-)

Was.. von wegen "Fake"? Mag sein. ;)

Aber vielleicht läuft das ja bei Pentax wie bei manchen asiatischen Firmen mittlerweile... die europäischen Zentralen erfahren alles zuletzt oder in dem Augenblick, in dem die Ware auf dem Flur steht. ;)

Und was hat sich denn eigentlich seit der K7 geändert?

Sorry, die Frage hab ich jetzt nicht verstanden.. ? K-x vs. K7 oder wie?
 
Sorry, die Frage hab ich jetzt nicht verstanden.. ? K-x vs. K7 oder wie?

Ja, aber nur bezogen auf das Rauschverhalten (JPEG)der Kx. Ist es ein technologisch verbesserter Sensor in der Kx, der diese Leistung vollbringt oder könnte man das gleiche Ergebnis auch mit der K7 erzielen, wenn man die kamerainterne Rauschunterdrückung hochstellt?

Diese kleine Einsteigerkamera schlägt sich in diesem Punkt meiner Meinung nach besser als z.B. die Nikon 300s oder Pentax K7. Habe mal versucht das Test- JPEG von der K7 ( ziemlich verrauscht bei ISO 1600) mit Noisware auf das Rauschniveau der Kx zu bringen. Das ist mir nicht ganz gelungen. aber es kann ja sein, dass die kamerainterne Rauschunterdrückung der K7 besser arbeitet.
 
In der aktuellen ColorFoto wird die K-x auch vergleichsgetestet. Da hier noch nichts darüber stand: Haben wenigstens die sich ihre gute alte Pentax-Antipathie beibehalten? :)
 
In der aktuellen ColorFoto wird die K-x auch vergleichsgetestet. Da hier noch nichts darüber stand: Haben wenigstens die sich ihre gute alte Pentax-Antipathie beibehalten? :)
Jein, etwas widersprüchlich ist der Test schon. In der Bildqualität liegt sie direkt nach der D5000 auf dem zweiten Platz von vier (500D + A500), aber trotzdem schafft sie in der Gesamtwertung Platz vier, obwohl sie auch sonst in Punkto Tempo und Ausstattung gut abschneidet. Die gewichten aber anscheinend bei Canon FullHD und AF in Video höher und bei der Sony den Phasen-AF im Liveview. Es ist aber nicht dramatisch:
500D = 67 Gummipunkte
D5000 = 67,5 Gummipunkte
K-x = 66 Gummipunkte
A500 = 66,5 Gummipunkte
Ist alles marginal.
 
Dann würde ich das so werten, auf Platz 1 für mich, da ich kein Video mache, dafür kaufe ich mir sicher keine DSLR. Ziehe ich nun noch eine Festbrennweite mit ein, kommt der Stabi der Pentax zur Geltung, wo liegen dann die anderen Teilnehmer???

Also, es ist alles eine Frage der persönlichen Nutzung, nicht was uns irgendwelche Zeitschriften vermitteln wollen. Warum hier von den Nutzern soviel Wert auf Testergebnisse gelegt wird erschließt sich mir immer noch nicht.:confused:

Gruß
det
 
Warum hier von den Nutzern soviel Wert auf Testergebnisse gelegt wird erschließt sich mir immer noch nicht.:confused:

Schlicht und ergreifend, weil es für den Fortbestand von Pentax durchaus von Bedeutung sein kann, wenn die Marke endlich mal etwas deutlicher über die Zeitungen und deren Tests in das Bewusstsein rückt.. denn nach wie vor werden diese Tests gelesen, egal was der eine oder andere über diese Tests denkt.

Das ist eben schon ein schöner Trend, der sich da abzeichnet.. die ColorFoto hat zuletzt sogar die K-7 quasi "nachträglich" noch mal zumindest in einem kleinen Vergleichstest unauffällig in ein paar Nebensätzen "hochgestuft", nachdem sie ihre Gewichtung und ihre Testmethoden modifziert hatten und nun "weichgespülte Nicht-Rausch-Bilder" wesentlich kritischer sehen als früher. Und nun die K-x, die recht gut unterwegs ist.. nicht übel.

Es nützt uns nix, wenn Pentax "in Schönheit stirbt", nach dem Motto "Hat nie einen Test gewonnen, aber wir wussten immer, wie gut die waren!"

Wenn wir mal eine Chance haben wollen dass die Pentaxen in den Läden nicht immer in die hinterste Ecke gedrückt werden dann eben auch über die Testergebnisse hinweg, weil Leute die diese gelesen haben, explizit mal nach den Apparaten verlangen... Das mag man zwar für "Doppelmoral" halten, wenn man nix von den Tests hält aber sich trotzdem über das gute Abschneiden freut, aber da draussen tobt der Kamera-Krieg und da ist halt jedes Mittel erlaubt.. ;)
 
Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass die K-x aufgewertet wird wenn sie von 4 getesteten Kameras den vierten Platz belegt. Wir können so einen Test zerpflücken und für uns auswerten, der Ottonormalverbraucher schaut auf die Platzierung und fragt nach dem Sieger.

Deine Worte in den Gehörgang der Käufer, ich glaube nur noch nicht so recht daran.

Gruß
det
 
Ich meine jetzt auch nicht speziell DIESEN Test sondern den allgemeinen Trend.. und da hat ja gerade die K-x mehr erreicht als so manche andere Pentax, im Schnitt gesehen.
 
Man darf nicht vergessen, es gibt auch noch die AVF Bild und die sprach sogar von einer "Sensation". Die Kx schlägt die Nikon D300s

Wer den Test dann durchliest, merkt sofort das sich dies zwar wieder etwas relativiert, aber der wirkungsvolle (Titelseite) Text der Überschrift, dürfte seine Wirkung trotzdem nicht verfehlen :top:

Auch die Chip Foto Video bläst ins selbe Horn. Demnach schneidet die Kx sowohl bei der Chip Foto-Video, wie auch bei der CloFoto und auch bei der AVF Bild hervorragend ab. Warum dann in den Platzierungen die Kx trotzdem nur auf den mittleren Rängen landet, bleibt dann doch das Geheimnis dieser Testmagazine :confused:
 
LOL, da machen die eine Skala von 1-100 und müssen dann Punkte halbieren damit die Weltordnung, ähm Rangordnung, nicht zufällig der traditionellen Blattlinie widerspricht :lol::lol::lol:

Jein, etwas widersprüchlich ist der Test schon. In der Bildqualität liegt sie direkt nach der D5000 auf dem zweiten Platz von vier (500D + A500), aber trotzdem schafft sie in der Gesamtwertung Platz vier, obwohl sie auch sonst in Punkto Tempo und Ausstattung gut abschneidet. Die gewichten aber anscheinend bei Canon FullHD und AF in Video höher und bei der Sony den Phasen-AF im Liveview. Es ist aber nicht dramatisch:
500D = 67 Gummipunkte
D5000 = 67,5 Gummipunkte
K-x = 66 Gummipunkte
A500 = 66,5 Gummipunkte
Ist alles marginal.
 
Ich meine jetzt auch nicht speziell DIESEN Test sondern den allgemeinen Trend.. und da hat ja gerade die K-x mehr erreicht als so manche andere Pentax, im Schnitt gesehen.

Wenn man bedenkt dass ich kleine Bodys regelrecht hasse, ich mich aber trotzdem für die K-x entschieden habe sagt das ja schon einiges aus. Ich finde es ist eine geniale Kamera, nur wie vermittelt man so etwas den Käufern wenn sie solche Testergebnisse lesen:confused:

Selbst ich musste ja erst wer weiß wie viele Bilder und Vergleichstests machen bis ich zu meinem Ergebnis kam, was soll erst ein Ein/Umsteiger sagen, dem fehlen sämtliche Vergleichsmöglichkeiten. Hier im Forum werden die Leute meist noch mehr verunsichert, das merke ich immer wieder. Auch die Empfehlungen der Objektive sind meist sehr fragwürdig, aber das ist wieder ein anderes Thema.
Es wird den Leuten immer schwerer fallen sich in diesem Dschungel zurechtzufinden, deshalb werden Testergebnisse immer wichtiger und da will keiner einen Verlierer kaufen, auch wenn er es nur auf dem Papier ist und es sich um einen Punkt oder weniger handelt.
Dann kommen noch die ganzen Auftragskiller in die Foren, die ein gutes Produkt auf die asiatische Art und Weise nieder machen,:grumble: damit muss man auch immer mehr rechnen. Es ist heute nicht einfach ein gutes Produkt auch gut zu vermarkten, leider. :(

Gruß
det
 
Warum hier von den Nutzern soviel Wert auf Testergebnisse gelegt wird erschließt sich mir immer noch nicht.:confused:

Schlicht und ergreifend, weil es für den Fortbestand von Pentax durchaus von Bedeutung sein kann, wenn die Marke endlich mal etwas deutlicher über die Zeitungen und deren Tests in das Bewusstsein rückt.. denn nach wie vor werden diese Tests gelesen, egal was der eine oder andere über diese Tests denkt.

Und nicht zu vergessen: Testergebnisse multiplizieren sich ja auch, und nicht nur/sosehr weil eben alle die Qualitäten und Schwächen ähnlich abschätzen, sondern weil viele der sogenannten Tester einfach die anderen Tests durchlesen und wiederkauen. Welche Zeitschrift hat den eine solide alltagstaugliche und verschiedene Anwendungsbereiche abdeckende Testreihe vorzuweisen?

Ich warte noch immer auf eine Fotofachzeitschrift, die es so ehrlich ist und es schafft die immer vorhandene Subjektivität, Erfahrung und die Vorlieben des Testers nicht hinter schnöden und pseudoseriösen Laborzahlen für Bildqualität usw. zu verstecken und damit vermeintlich zu "objektivieren", sondern sie offen darzulegen. Vor allem wenn, soweit mir bekannt, sowieso fast alle Tests die gekauften Zahlen von ein und dem selben Labor verwenden. Ich bestellte sofort ein Abo, wenn eine Zeitschrift etwa zur Bedienung, ehrlich schriebe: "der Redakteur als langjähriger Canon-Benutzer findet, dass... und der Kollege, der vor allem mit Pentax fotografiert, meint... im Gegenzug zur Kollegin, die vor allem mit Leica fotografiert und vor allem Landschaftsfotografie usw. betreibt".
Aber eine Punkteliste mit halbierten Punkten (die bei näherem Betrachten, wenn man vom Besten ausgeht erwürfelt sein können, man könnte auch Redaktionslinien herauslesen :evil:) als Ergebnis kann man echt nicht ernst nehmen :cool:

Da lob ich mir doch das schmökern in so manchem Forum, mit all seinen Widersprüchen, aber niemand tut so als wäre seine Meinung objektiv, normalerweise :lol:
 
Es wird den Leuten immer schwerer fallen sich in diesem Dschungel zurechtzufinden, deshalb werden Testergebnisse immer wichtiger und da will keiner einen Verlierer kaufen, auch wenn er es nur auf dem Papier ist und es sich um einen Punkt oder weniger handelt.
Dann kommen noch die ganzen Auftragskiller in die Foren, die ein gutes Produkt auf die asiatische Art und Weise nieder machen,:grumble: damit muss man auch immer mehr rechnen. Es ist heute nicht einfach ein gutes Produkt auch gut zu vermarkten, leider. :(

Gruß
det

Das ist leider ein Problem. Die Tests sind durchweg gut ausgefallen für die Kx. Die Überschrift der AFV Bild das die Kx quasi die Nikon D300s killt, ist so reißerisch, dass mit Sicherheit viele die Kx kaufen wollen. Sowas wird Ernst genommen. Diese potentiellen Käufer dürfen nur nicht hier im Forum lesen, wo im Prinzip jedes gemachte Foto zerfplückt und zerrissen wird.

Anscheinend haben viele Leute einen Spaß am Bashing. Mir egal. Auch wenn ich andere Kameras habe, finde ich die Kx sehr gelungen und sie fühlt sich in der Hand besser an als meine 500D :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten