• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Ich war gestern in Baden Baden im MM und habe mir die K-X angeschaut. [...] Der Verkäufer [...] meinte [...] daß Sigma und Tamron bald keine Objektive mehr für Pentax herstellen werden.

Nun, erstmal der Hinweis, dass in den beiden Metro-Töchtern die Qualifikation des Personals eher mäßig ist. Es gibt zwar dort auch vereinzelt Mitarbeiter, die auf Grund ihrer Kompetenz in jedem Fachgeschäft arbeiten könnten, aber das sind eher Ausnahmen. Da diese Märkte auch nicht besonders günstig sind, gibt es eigentlich keinen Grund, dort einzukaufen.

Und nun zu Pentax: In der Tat ist Pentax kein "Big-Player", sondern ein Nischensystem - allerdings ein durchaus erfolgreiches. Der Marktanteil ist aber so gering, dass es sich für Sigma und Tamron scheinbar nicht mehr lohnt, jedes Objektiv mit PK-Bajonett auf den Markt zu bringen. Diverse Hersteller (z.B. Tokina) haben sich aus dem Pentax-Bereich schon komplett verabschiedet, Tamron ist ebenfalls dramatisch auf dem Rückzug. Dennoch gibt es von Sigma noch sehr viele Objektive mit PK-Bajonett und von Tamron immerhin noch einen Teil des aktuellen Objektivprogramms.

ciao
volker
 
Danke @ all

Ich werde mir morgen die K-X kaufen,aber nicht bei MM.Die Bilder im K-X Bilderthread sprechen ja für sich.Ihr habt mich überzeugt.

Vielen Dank

LG Andy
 
Es geht doch nicht mehr um gut oder besser. Es geht darum, dass das
- objektiv kaputt ist und
- objektiv sowieso schlechte Bilder macht.

Und das alles messen wir an einem Balkon und einer Lampe, aufgenommen von einer Bridge.

Die meinungen stehen doch eh fest, alles argumentieren hilft doch eh nicht.

GANZ GENAU!!!:top:



pentax insolvent und keine tamron objektive....:D:D:D:D ich staune über manche mm verkäufer.....
bei medi max hat mir einer die k-x hoch gelobt, war auch was dran...:)
 
@ andy71: eine weise Entscheidung
:top:
 
Nun, erstmal der Hinweis, dass in den beiden Metro-Töchtern die Qualifikation des Personals eher mäßig ist. Es gibt zwar dort auch vereinzelt Mitarbeiter, die auf Grund ihrer Kompetenz in jedem Fachgeschäft arbeiten könnten, aber das sind eher Ausnahmen. Da diese Märkte auch nicht besonders günstig sind, gibt es eigentlich keinen Grund, dort einzukaufen.

Und nun zu Pentax: In der Tat ist Pentax kein "Big-Player", sondern ein Nischensystem - allerdings ein durchaus erfolgreiches. Der Marktanteil ist aber so gering, dass es sich für Sigma und Tamron scheinbar nicht mehr lohnt, jedes Objektiv mit PK-Bajonett auf den Markt zu bringen. Diverse Hersteller (z.B. Tokina) haben sich aus dem Pentax-Bereich schon komplett verabschiedet, Tamron ist ebenfalls dramatisch auf dem Rückzug. Dennoch gibt es von Sigma noch sehr viele Objektive mit PK-Bajonett und von Tamron immerhin noch einen Teil des aktuellen Objektivprogramms.
ciao
volker


Danke Volkerchen,
das ist eine Antwort wie ich sie mir vorgestellt habe :top:

Vielen Dank

LG Andy
 
aber man sehe in all den fotos was ich von dem balkon gemacht habe, diese lampe im inneren wie scharf die immer mit der bridge wurde...(laut all den tests soll es wohl die beste bridge aller zeit sein...)

Nun, ich denke, dass Du auf Dauer mit einer DSLR nur glücklich wirst, wenn Du DIch mit ein paar Grundlagen zum Thema Fotografie vertraut machst. Wenn Du dazu keine Lust verspürst, wirst Du mit einer Kompakten vermutlich zufriedener sein.

Wenn Du mit Deinem Sigma am langen Ende bei 300mm und Offenblende (f/5.6) fotografierst, dann ist der Schärfebereich sehr eng. Wenn Du auf ein 15 m entferntes Motiv fokussierst, dann reicht der Schärfebereich so etwa von 14,75 m bis 15,25 m! Bei einer Kompakten hat man da durchaus schon von 10 m bis deutlich jenseits von 20 m alles scharf.

Selbst bei Blende 11 geht die Schärfentiefe bei 300 mm Brennweite an Deiner DSLR dann nur je etwa einen halben Meter nach vorne und nach hinten.

ciao
volker
 
(...) Nur meinte er dann , daß Sigma und Tamron bald keine Objektive mehr für Pentax herstellen werden. (...)
Ja, das ist typischer Grossmarktdummschwatz.

Wenn die sagen 'gibts nicht' oder 'gibts bald nicht mehr', dann heisst das auf Deutsch, 'sind wir zu bloed/unmotiviert um es zu beschaffen'.

Gibt es uebrigens in jeder Branche. Ich hatte mal beim Zweirad-Stadler nach einem Shimano XTR-Schaltwerk in der kurzen Ausfuehrung gefragt (die kann man verwenden, wenn man kein 3x, sondern nur ein 2x Kettenblatt am Mountainbike hat). Mal ganz abgesehen, dass das lange, welches sie gehabt haetten, ca. 50% mehr gekostet haette als im Online-Shop, hat mir der Typ erzaehlt, das kurze gaebe es nicht mehr (unwahr, ich habs von bike-components problemlos bekommen) und das auch noch mit einer falschen Begruendung versucht zu belegen. Man kann diesen Gesichtern grundsaetzlich nicht trauen.
Heutzutage weisst Du wirklich bald auf jedem Sektor nach zwei Tagen I-net-Recherche mehr als der sogenannte/selbsternannte F(l)achmann :rolleyes:
In meiner Jugend mussten wir dafuer noch ein paar Wochen lang die Aelteren interviewen, heute gehts schneller :lol:

Lohnt sich dann noch ein Kauf von der K-X. (...)
Es wurde zwar schon gesagt, aber warum nicht nochmal: Unbedingt :top:
Ich hab sie seit Silvester 2009 und bin immer noch begeistert. Diese Kamera macht einfach Spass ;)

Gruss ... bxa68 ;)
 
Ja, das ist typischer Grossmarktdummschwatz.

Wenn die sagen 'gibts nicht' oder 'gibts bald nicht mehr', dann heisst das auf Deutsch, 'sind wir zu bloed/unmotiviert um es zu beschaffen'.

Alle Neuerscheinungen mit VC LD/PZD gibt es doch schon nicht mehr für Pentax, Zeiss hat die Produktion für Pentax auch eingestellt und Tokina liefert schon lange keine Objektive mehr für Pentax. :eek:
Übrig bleibt noch Sigma für Pentax, aber wie lange noch? Nun kommt noch der Gau mit den beiden Neuerscheinungen von Pentax. Am besten einmal nach Olympus rüber schauen, die meisten Objektive von Sigma für Olympus werden auch schon nicht mehr gebaut. Ich hatte nach der K5 die E5 ins Auge gefasst, aber man bekommt ja kaum noch Objektive von Sigma für Olympus, also ist der Traum auch ausgeträumt.
Was bleibt sind eigentlich nur noch Nikon, Canon und eventuell (mit viel Überwindung) noch Sony.:rolleyes:
 
Alle Neuerscheinungen mit VC LD/PZD gibt es doch schon nicht mehr für Pentax, Zeiss hat die Produktion für Pentax auch eingestellt
Die meisten Pentax-Benutzer wussten doch garnicht, dass Zeiss-Objektive für Pentax überhaupt existieren. Aber wenn das eingestellt wird, soll es plötzlich ein großer Verlust sein?
Übrig bleibt noch Sigma für Pentax, aber wie lange noch?
Hat es irgendeine Bewandnis, dass du mit der Fragestellung suggerierst, die Tage könnten gezählt sein?
Nun kommt noch der Gau mit den beiden Neuerscheinungen von Pentax.
Es gibt da teilweise Probleme, ja. Aber deswegen muss man nicht gleich komplett in die Frühjahrsdepression verfallen.
 
ja sry 9 stk hab mich verschrieben. trotzdem halt nur die hälfte an gesamten sortiment.... meine nur dass canon/nikon da besser bedient werden...
 
ja sry 9 stk hab mich verschrieben. trotzdem halt nur die hälfte an gesamten sortiment.... meine nur dass canon/nikon da besser bedient werden...

und wo liegt das problem ? weil es keine "günstigen" drittmarkenhersteller für alle objektive gibt ? was hindert dich dann nen canikon-bodi zu kaufen ? außer dem 180/3,5macro würde mich keine der tamron-linsen interessieren...
 
und wo liegt das problem ?

Das Problem liegt darin, dass mit zunehmendem Verschwinden der Dritthersteller und gleichzeitiger unappetitlicher Preissteigerung der Originalobjektive das Pentax-System zunehmend unattraktiver wird. Irgendwann werden dann nicht nur die Blödimarktverkäufer von Pentax abraten. Und das ist eine für Pentax ungünstige Entwicklung - und vor allem ungünstig für die Leute, die (wie ich) seit Jahrzehnten mit Pentax fotografieren und das auch weiterhin tun wollen.

ciao
volker
 
ganz genau, volckerchen sagts!

außerdem sind tamron objektive recht gut und dann auch noch günstiger, es muss das preis/leistungs verhältniss stimmen ob da nun tamron oder pentax drauf steht....
 
hmmm... es gab doch bis vor kurzem noch ein tamron/pentax 18-250 neu zu kaufen... kann es evtl. sein, dass sich tamron und pentax darauf geeinigt haben das tamron eben nicht jedes objektiv mit pk-anbietet ??

und weil ein dritthersteller für einen nieschenhersteller nicht alle objektive anbietet geht der nieschenhersteller nun pleite oder wie ?? :top:

ok... genug ot...
 
Das Problem liegt darin, dass mit zunehmendem Verschwinden der Dritthersteller und gleichzeitiger unappetitlicher Preissteigerung der Originalobjektive das Pentax-System zunehmend unattraktiver wird.
Bitte das ganze Bild wiedergeben. Es gab einmal eine ordentliche Preissteigerung. Allerdings nicht nur bei Pentax, andere Hersteller hatten davor oder danach auch Objektivpreise erhöht.
Welche Dritthersteller sind denn "zunehmend" abgesprungen? Doch nur Zeiss oder?

Nebenbei darf auch erwähnt werden, dass Pentax sein Objektivprogramm wieder gut ausgebaut hat. Noch vor wenigen Jahren war die Auswahl deutlich kleiner. Ist natürlich klar, dass die Wunschliste an Pentax trotz größerer Auswahl an DA-Objektiven nicht kürzer sondern nur spezieller wird.
 
Bitte das ganze Bild wiedergeben. Es gab einmal eine ordentliche Preissteigerung. Allerdings nicht nur bei Pentax, andere Hersteller hatten davor oder danach auch Objektivpreise erhöht.

Keiner der Dritthersteller hat sich auch nur ansatzweise einen derart unverschämten Schluck aus der Pulle genehmigt wie Pentax. Klar, alles wird teurer, damit hab ich auch kein Problem. Aber es muss sich schon in einem angemessenen Rahmen bewegen.

Welche Dritthersteller sind denn "zunehmend" abgesprungen? Doch nur Zeiss oder?

Zeiss, Voigtländer und Tokina sind komplett raus; Tamron reduziert den Anteil der neuen Linsen mit PK auch dramatisch.

Nebenbei darf auch erwähnt werden, dass Pentax sein Objektivprogramm wieder gut ausgebaut hat. Noch vor wenigen Jahren war die Auswahl deutlich kleiner.

Ich fotografiere seit über 20 Jahren mit Pentax - und das Angebot war früher natürlich deutlich größer (auch wenn ich mir damals nicht so viel davon leisten konnte).

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten