• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Also mein Fall ist die bunte nicht :ugly:
 
Hi,

ich habe nun endlich meine K-X aus Japan bekommen und wollte fragen, ob es eine Anleitung mit Tipps für die KX im Internet gibt?
Ich habe nichts mehr gefunden.

Ich meine aber, oder ich habe geträumt; es gibt im weiten Internet eine solche User-Anleitung mit tollen Tipps.
Weiß irgendjemand hier im Forum davon??

Sie wurde von einem K-X user verfasst, aber kann sie nirgends mehr finden :confused:

Für jeden Tipp bin ich sehr dankbar!

bis dann, Grüße,
rogerant
 
Zitat:
Hi,

ich habe nun endlich meine K-X aus Japan bekommen und wollte fragen, ob es eine Anleitung mit Tipps für die KX im Internet gibt?
Ich habe nichts mehr gefunden.

Ich meine aber, oder ich habe geträumt; es gibt im weiten Internet eine solche User-Anleitung mit tollen Tipps.
Weiß irgendjemand hier im Forum davon??

Sie wurde von einem K-X user verfasst, aber kann sie nirgends mehr finden

Für jeden Tipp bin ich sehr dankbar!

bis dann, Grüße,
rogerant

---------------------------------------------

Hallo rogerant,

mir gefällt diese Seite sehr gut, könnte passen:

http://kxuser.com/

Cheers
buarque
 
Hi,
danke für die Antworten.
KX user ist eine tolle Seite.
-Danke für die deutsche Anleitung.

Da gab es etwas - überleg - hm ... ich weiß echt nicht mehr
welche webseite das war? Schade!

Ach so, ja die KX ist Gelb-Schwarz.
Werde mal bald ein Foto vom Gehäuse machen.

Bis dann,
rogerant
 
Hi,
danke für die Antworten.
KX user ist eine tolle Seite.
-Danke für die deutsche Anleitung.

Da gab es etwas - überleg - hm ... ich weiß echt nicht mehr
welche webseite das war? Schade!

Ach so, ja die KX ist Gelb-Schwarz.
Werde mal bald ein Foto vom Gehäuse machen.

Bis dann,
rogerant

Auf das Foto bin ich ja mal gespannt :D
 
Da ich Anfänger bin, hätte ich eine Frage zur K-X. Ich habe gelesen das sie kein AF-Hilfslicht hat und statt dessen der Blitz zur AF verwendet wird.

Wie kann ich mir das vorstellen? Wird bei schlechten Licht der Blitz ausgelöst um fokusieren zu können und beim tatsächlichen Bild knipsen dann nochmals geblitzt?
Zudem hab ich in einigen Reviews gelesen das der AF langsam ist. Wie langsam ist der AF im vergleich zu einer Nikon D5000? Ist er noch schnell genug um damit
Fotos beim Klettern/Bouldern machen zu können?
 
Der Blitz feuer stroboskopartig, damit die K-x fokussieren kann. Beim auslösen zündet der eigentliche Blitz. Die Funktion habe ich allerdings ausgestellt, da ich meine Mitmenschen nicht mit dem gefunzel nerfen will :ugly:
Außerdem nutze ich Blitz eh so gut wie nie, dank der guten Isonutzbarkeit.

Der C-AF z.b. ist ausreichend schnell um Vögel im Flug scharf abzubilden. :top:
Dann sollte es fürs Klettern reichen :D
 
Ein D5000-User hat beim Ausprobieren meiner K-x ihren Autofokus (Phasen-AF durch den Sucher) als schneller befunden als den der D5000. :cool: Fürs Klettern eignet sich der sicher, aber ein bisschen hängt es auch vom Objektiv ab.
 
Danke für Eure Antworten :)

Wie verhält es sich denn mit den Laufzeit mit den Eneloops? Sind die ein Nachteil gegenüber herstellerspezifischen Akkus? Wieviele Bilder kann man ungefähr knipsen (stimmen die Hersteller Angaben)?

Für mich wäre die Verwendung von AA Batterien gerade auf Reisen von Vorteil, AA Batterien gibt es notfalls überall :-)
 
Für mich wäre die Verwendung von AA Batterien gerade auf Reisen von Vorteil, AA Batterien gibt es notfalls überall :-)
Die normalen Batterien werden wohl für 10-30 Bilder reichen, will man mehr muss man Li-ion Batterien nutzen und die gibt es NICHT an jedem Kiosk. Einfach genügend eneloops kaufen und ein vernünftiges Ladegerät, dann sollte es schon klappen.
Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Die normalen Batterien werden wohl für 10-30 Bilder reichen, will man mehr muss man Li-ion Batterien nutzen und die gibt es NICHT an jedem Kiosk. Einfach genügend eneloops kaufen und ein vernünftiges Ladegerät, dann sollte es schon klappen.
Gruß
det
Naja, für 500-700 Bilder reichen die normalen "Aldi"-Batterien schon.
Bei meinen Eneloops geht nach ca. 200 Bilder die Anzeige auf 1/2, dann fällt sich nach ca. 100 Bildern auf 1/4. Wenn ich dann ein HDR Bild mache, ist erst einmal Schluss (zeigt leer an). Kamera ausschalten und dann gehen noch weitere 200 Bilder - allerdings ohne Live View und HDR Spielereien, denn die fressen richtig Strom.
Gut gefallen tun mir zur Zeit die 2800mA Akkus vom Pollin, die bringen es schon auf 1000 Bilder (ohne HDR und Live View).
 
Also ich war überrascht, wie viele Bilder man mit einer Akkuladung der Eneloops schießen kann. Kommt natürlich immer darauf an, wie viel man LiveView, Wiedergabe, Hdr und Video nutzt.
So als Ansatz: Wenn die Energieanzeige auf rot ist sind noch gut 100 Bilder und mehr möglich (je nach Nutzung s.o. )
Und ich habe die bisher nur mit dem mitgelieferten Ladegerät geladen. Ein gescheites leg ich mir noch zu. Ich denke dann sind noch mehr Bilder pro Ladung möglich.

Aber ich habe auch immer 3 Sätze Eneloops mit (1 Kamera / 2 Ersatz). Dazu kommt, dass die Eneloops sehr günstig zu bekommen sind im Gegensatz zu den Akkublöcken der Mitbewerber.
 
Naja, für 500-700 Bilder reichen die normalen "Aldi"-Batterien schon.
Bei meinen Eneloops geht nach ca. 200 Bilder die Anzeige auf 1/2, dann fällt sich nach ca. 100 Bildern auf 1/4. Wenn ich dann ein HDR Bild mache, ist erst einmal Schluss (zeigt leer an). Kamera ausschalten und dann gehen noch weitere 200 Bilder - allerdings ohne Live View und HDR Spielereien, denn die fressen richtig Strom.
Gut gefallen tun mir zur Zeit die 2800mA Akkus vom Pollin, die bringen es schon auf 1000 Bilder (ohne HDR und Live View).

Ich habe so oder so keine Probleme, ich nutze 5 eneloop im BG der K-x, schau dir mein Projekt an und Du wirst mich verstehen.:)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=673173

Mit 5 Zellen bin ich auf dem Level der Li-ion Batterie, daher geht bei mir auch nichts mehr auf gelb oder rot, konstant grün ist angesagt, ich bin gespannt auf die Endsumme der Bilder die möglich sind mit einer Ladung. Die K100Ds schafft mehr als 2000 Bilder pro Akkuladung mit 6V, ich denke die K-x wird im gleichen Rahmen liegen.:top:

Gruß
det
 
Hallo!

Ich will mir sehr bald die K-x kaufen als Ersatz für meine Samsung GX10.

Was meint ihr, ist es sinnvoll sie mit dem DA-L Kit 18-55 zu kaufen oder nur den Body?
Habe bisher ein Pentax Da 16-45 und ein Tamron 18-250, das Kit-Objektiv von Samsung hab ich eigentlich so gut wie nie benutzt.

Also wenn wäre das DA-L nur die letzte sicherheitsreserve.

Viele Grüße

Till
 
Ich würde mir zu einem 16-45 kein 18-55 DAL dazukaufen. Als Sicherheitsreserve kannst du später immer noch ein 18-55 II günstig als Gebrauchtobjektiv kaufen.
 
Letztlich ist es für den Hersteller nur ein anderes Granulat in die Spritzform füllen und ein bißchen mehr Aufwand bei Verpackung und Logistik.
Dafür aber vieeel Aufmerksamkeit und Gesprächsstoff.

Pentax kann halt schwer einschätzen wie sich die verschiedenen Farben verkaufen werden. Trotzdem müssen in allen Farben genug Modelle vorgehalten werden. Das ist schon ziemlich aufwendig.

Auch für den Händler:
Da bestellt jemand eine pinke K-x, schickt sie dann aber nach 2 Wochen wieder zurück ohne Gründe. Jetzt muss der sie aber losbekommen, was nicht so einfach sein dürfte wie einfach ein Ausstellunsgstück einer schwarzen.

Letztendlich ist es schon ziemlich kompliziert was Pentax da macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten