• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Ich weiß nicht, ob das DA50-135 ein besonders schnelles Objektiv ist.
Oder ob es ähnlich schnell sein könnte, wie das KIT.
So oder so, wärs fein,- wenn Du ein paar Bilder einstellen könntest,
da ich noch keine Fussballbilder oder von anderen Sportarten der KX gesehen habe.
Und irgendwie wärs schade, wenn deshalb die KX nicht empfohlen wird,- obwohl sie dass ja könnte.
Sollte aber nur mit dem Nachführautofokus scharfgestellt worden sein.
Danke

Hallo Limali,

hier einmal zwei Beispiele mit der K-x, dem 50-135 und AF-C. Ich habe auch eine Menge Außenaufnahmen (Fussball) mit dem Gespann, nur derzeit leider bis zur nächsten Woche keinen Zugriff darauf (wegen Urlaub). In meinen Augen kann man diese Kombi trotz dem nicht ganz so schnellen 50-135 ganz gut gebrauchen.:D

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1245219&d=1269882866

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1234640&d=1269191840

Edit: Sehe gerade, dass Det die Bilder schon gepostet hatte, sorrry.
 
... Ich frage mich wirklich was von einer Kamera unter 500,- Euro erwartet wird, soll sie die Ergebnisse einer D300s oder einer 7D bringen die von der UVP das Dreifache kosten und die Objektive dazu noch einmal ein kleines Vermögen kosten?????
Ich denke man muss sich einmal überlegen warum eine richtige (Sport) Profikamera 4000,- Euro und mehr kostet, Objektive die von diesen Leuten gekauft werden liegen ab 4000,- Euro aufwärts, und ihr erwartet die gleichen Ergebnisse von einer K-x mit Kit - Objektiven. :ugly::rolleyes:

Gruß
det

Gut und richtig gebrüllt, Löwe!!! :top:
 
Danke für die Bilder,- ist doch schon mal was.
Die Kritik dürfte meiner Anfrage gegolten haben, denke ich....
Dazu wäre festzustellen, dass ich mir nicht erwarte, dass das KX Doppelzoomkit um 600,- so schnell sein muss wie eine 7DmitUSM-Objektiv.

Es geht eher darum, dass ich die KX sehr häufig in Kauberatungen empfehle. Nur wenns auch hobbymässig um Reiten und Fussball geht, halte ich mich zurück.
Einfach, weil ich keinen Anhaltspunkt habe, ob das vernünftig geht oder nicht. Es muss nicht rasend schnell sein,- der Ausschuss darf schon größer sein.
Aber es sollten halt recht häufig korrekt fokussierte dabei sein,- um mehr gehts nicht.

Ich habe selbst ein Doppelzoomkit von Canon um 700,-, und damit behaupte ich, geht sowas. Zumindest hab ichs einmal mit Mountainbikern probiert,- da hat der AF kein Problem gehabt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=557291
Jetzt ist in dieser Preisklasse häufig mein Empfehlungstipp weniger die Canon, als die KX, deshalb wollte ich drauf kommen, was geht und was nicht geht,- um nicht Sachen zu empfehlen, die dann für Ärger sorgen.

Wär ja auch kein Problem, wenn herauskommt, dass diese Kombi für diesen Einsatzzweck nicht zu empfehlen ist.

Denn die wenigsten fotografieren Pferde, und auch sind nicht alle Fussballer.
Somit bleibt immer noch genug Gelegenheit die KX zu empfehlen.

Über weitere Einschätzungen würde ich mich freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich wirklich was von einer Kamera unter 500,- Euro erwartet wird, soll sie die Ergebnisse einer D300s oder einer 7D bringen die von der UVP das Dreifache kosten und die Objektive dazu noch einmal ein kleines Vermögen kosten?????

:top:
Schließe mich an.

Die k-x ist eine Einsteigerkamera die immer wieder mit wesentlich höher angesiedelten Kameras verglichen wird, und oh staune, sogar oft mithalten kann. Auch auf dpreview kann sie sich erstaunlich gut neben der neuen Canon 550D halten. Die Unschärfe zu gewissen Belichtungszeiten bei einigen wenigen Exemplaren ist meines erachtens nicht weiter schlimm, zur Not tauscht man so lange bis man ein vernünftiges Exemplar in den Fingern hat. Die unscharfen Bilder die ich bisher hier zu diesem Thema hier gesehen habe sind teils nur Schmunzelfehler der Pixelpeeper, auch wenn ich gestehen muss das diese wirklich vorhanden sind, aber in ausländischen Foren sind die Bildfehler der ersten k-x wesentlich schlimmer gewesen.

Die k-x ist eine Einsteigerkamera mit viel Potential und man kann sicher lange mit ihr Spass haben. Vergleiche mit Semi-pofessionellen Kameras sind traurig, aber eher für die teureren Kameras oder anders ausgedrückt, wieviel finanziellen Aufwand man betreiben muss um die Ergebnisse der k-x wirklich erkennbar zu toppen. Ich glaube Pentax selbst wird es nun schwer haben, ein höherwertiges Gerät über der k-x zu platzieren, da für die meisten wohl ein abgedichtetes Gehäuse eher zweitrangig ist, zumindest für mich. Wer anderer Meinung ist, liebt es zur Regenzeit unbedingt Bilder machen zu wollen oder macht regelmäßig Fotos in einem Mehlwerk.

Was schade ist, das es für die k-x keinen Batteriegriff gibt, so würde sie wertiger wirken und im Hochformat hat man eine kleine Greifhilfe.
 
Hallo Fotofreunde,
im August vergangenen Jahres stieg ich aus der Pentaxwelt aus und beschloss, mich fortan mit einer Kompaktkamera (Lumix LX3) zu bescheiden. Nun, was soll ich sagen: nach längerem Mitlesen hier im Forum habe ich mir jetzt doch wieder eine DSLR gegönnt. Es ist die K-x mit dem DA17-70. Gestern bei TeKaDe bestellt , heute Nachmittag bereits in Betrieb. Ich muss sagen, es macht einfach Freude, wieder eine ordentliche Kamera bedienen zu dürfen. Die K-x ist eine tolle Kamera, ich freue mich jetzt auf viele schöne Fotos, von denen ich das eine oder andere dann auch hier einstellen werde.
 
Sehen doch ganz gut aus! Etwas großzügiger belichten wär aber noch drin gewesen, ISO 1600 und dafür eine Blende heller (gerade beim letzten) hätten sogar noch minimal kürzere Zeiten zugelassen. :)

Wenn du in RAW aufgenommen hast, kannst du die Bilder auch recht problemlos noch nachträglich pushen.
 
Hi,

wegen der bunten KX. Viele Dank für die Antworten!

Ich habe nach langem Suchen, war auch im Pentax-Forum in Tokyo,
einen Shop gefunden, der das mit der Bestellung macht.

Es ist Bic Camera in Shinjuku West Store.
Dort gibt es einen Vincent, der die Kamera, wenn sie dann
von den Philippinen kommt (dort werden die bunten Einzelteile gespritzt) und
dann in Japan kompletiert, nach Europa schickt.

Da die bunten KX in den knalligen Farben leider erstmal nicht nach Europa(Welt) kommen werden, ich meine knallgelb,hellblau,orange und so, ist dies ein möglicher Weg.
Der Preis ist sehr gut: 550Euro inkl. Versand.
Natürlich fehlt noch die Steuer.

Aber die bunten werden ja für 400Euro mehr angeboten bei Ebay, glaube ich.
Wenn man also solch eine Kamera unbedingt will, ist da fast der Flug drin.

Die Bestellung dauert etwa zwei Wochen. Versand ca. 4 Tage. Das geht alles.
Garantie ist eh weltweit.

Ach ja, die Bilder von den vielen bunten KX sind leider alles Leergehäuse. Ich hab selbst im Pentax - Forum gefragt, und selbst da. Schade, ich habe sogar gefragt nur das Gehäuse zu kaufen - sicher albern, aber wenn man halt etwas will... Das wollte auch keiner machen, verstehe ich ja, denn sonst fehlt ja eine Farbe plötzlich :)

Also, wer noch Fragen hat, kann mich gerne kontaktieren.

Bis dann, viele Grüße,
rogerant
 
Da die bunten KX in den knalligen Farben leider erstmal nicht nach Europa(Welt) kommen werden, ich meine knallgelb,hellblau,orange und so, ist dies ein möglicher Weg.
Der Preis ist sehr gut: 550Euro inkl. Versand.
Natürlich fehlt noch die Steuer.

Aber die bunten werden ja für 400Euro mehr angeboten bei Ebay, glaube ich.

Wie, da werden die Bunten für 400Eurp MEHR angeboten, also um 900Eurp???? Wieso gibt man 400Euro mehr aus, für eine Kamera die einer 400Euro günstigeren entspricht, aber hässlich ist!

Kauf doch einfach die Wieße, und mal die nach belieben mit Eddings an!
 
da der Tread mitlerweile ziemlich unübersichtlich ist - kurze Fragen..bitte um kurze Antwort (bin gerade erst stolzer Besitzer der K-x geworden):

1. Ist es normal, dass man zum 18-55mm-Kit 4 Sanyo eneloops HR6 1.2V 2000mAh + passendes Ladegerät bekommt, obwohl in den Online Shops nix dazu steht?

2. Betreibe gerade noch die mitgelieferten Batterien - kann ich bereits vorhandene Sanyo Superlattice Alloy Evo NiMh 2700mAh HR-3U 1.2V in der Kamera nutzen?
Sollte ich diese mit dem in 1) genannten Ladegerät laden oder ist dieses besser geeignet:
http://www.google.de/search?client=...hp&q=voltcraft+s200+2&meta=&btnG=Google-Suche ?


3. Welche Einstellung empfiehlt sich für 1) & 2) - Auto oder NiMh ?
 
1.: ja, ist normal, die gehören dazu.

2.: ja, die 2700er Sanyos müßten in der K-x auch laufen, die eneloops sind aber besser. Trotz geringerer Nominalkapazität.

2,5.: naja, ich hätte bei beiden ein komisches Gefühl. Besorg Dir lieber ein IPC-1L oder ein IPC-1 bzw. die dazu baugleichen Modelle BC700/BC900.

3.: stell lieber fest auf NiMh, eine Automatik birgt immer das Risiko, daß sie nicht korrekt funktioniert. Warum also das Risiko eingehen wenn Du doch sowieso genau weißt was für Akkus Du in die Cam geschoben hast?
 
2.: ja, die 2700er Sanyos müßten in der K-x auch laufen, die eneloops sind aber besser. Trotz geringerer Nominalkapazität.
Nicht zwangsläufig. Ich habe zwei 4er Sätze 2700 von Sanyo. Ein Satz ist auf Eneloop Niveau von der Selbstentladung her. Bei Nichtbenutzen sind die auch nach 7Monaten noch fast ganz voll. Der andere Satz ist bereits nach einer Woche komplett entladen. Wenn du feststellst, dass dein 2700er gut sind, dann hast du damit den plus der 700mAh an Mehrkapazität. Wenn du feststellst, dass die aber eine hohe Selbstentladung haben, bist du mit den Eneloops auf der sicheren Seite, meistens!

2,5.: naja, ich hätte bei beiden ein komisches Gefühl. Besorg Dir lieber ein IPC-1L oder ein IPC-1 bzw. die dazu baugleichen Modelle BC700/BC900.
Auch ich habe nicht die besten Erfahrungen gemacht mit Ladegeräten, wo man selber auf die Zeit achten muss. Der IPC-1L kostet "nur" 29Euro bei Konrad. Die Verarbeitung wirkt etwas billig, von der Funktion her aber super.
 
Die Sanyos sind eigentlich Klasse, aber leider waren sie die Akkus, die bei mir als erstes die Grätsche gemacht haben, obwohl sie nicht die älteseten waren und bestimmt nicht öfter zum Einsatz kamen als die anderen (Eneloop und Ansmann). :(
 
Moin,

ich bin auf der Suche nach einer kompakten Tasche mit Schultergurt für meine Pentax K-X. Was das Aussehen betrifft, würde ich ein modisches Design wie z. B. bei den Crumplers bevorzugen.

Platztechnisch sollten folgende Objekte in die Tasche passen.
  • K-X
  • 18-55mm Kit
  • 55-200mm Sigma
Preislich würde ich ungern mehr als 50€ ausgeben. Vielleicht hat der Eine oder Andere ja einen Tipp! :-)

Grüße
 
Moin,

ich bin auf der Suche nach einer kompakten Tasche mit Schultergurt für meine Pentax K-X. Was das Aussehen betrifft, würde ich ein modisches Design wie z. B. bei den Crumplers bevorzugen.

Platztechnisch sollten folgende Objekte in die Tasche passen.
  • K-X
  • 18-55mm Kit
  • 55-200mm Sigma
Preislich würde ich ungern mehr als 50€ ausgeben. Vielleicht hat der Eine oder Andere ja einen Tipp! :-)

Grüße

Da empfehle ich folgende Tasche. Habe sie selber und bin sehr zufrieden. Klein, passt aber genug rein, angenehmer Tragekomfort und super verarbeitet. Gepolstert natürlich auch.

http://www.amazon.de/Kalahari-440162-k-41-SLR-Kameratasche-schwarz/dp/B001HD7VAG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1271252095&sr=8-1
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hi

habt ihr auch manchmal so lustige (Fehler)Meldungen nach dem Einschalten?
es kommt eine Meldung wie "Board Test Start" auf dem Bildschirm. die Kamera ist danach quasi tot. Es passiert nix. Ich kann sie nur durch rausnehmen der Akkus wiederbeleben. Es passiert in unregelmäßigen Abständen. Die Kamera zeigt dabei auch nicht den üblichen Bildschirm sondern schreibt es weiß auf schwarz recht klein irgendwo auf den Bildschirm. Die Position ändert sich auch.

Wäre angenehm zu hören, dass es öfter vorkommt und nicht nur bei mir ^^

Gruß
René
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten