• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Gibt es eine Möglichkeit, die K-x über einen PC mit Relaiskarte auszulösen?
z.B. low cost Fernsehfernbedienung auf Sony programmieren und Kontakte Play-Kontakte überbrücken.... Wer kennt sich da aus?
 
Gibt es eine Möglichkeit, die K-x über einen PC mit Relaiskarte auszulösen?
z.B. low cost Fernsehfernbedienung auf Sony programmieren und Kontakte Play-Kontakte überbrücken.... Wer kennt sich da aus?

Warum sollte das nicht gehen? Das hat mit der k-x ja nichts zu tun, sondern eher mit der verwendeten Fernbedienung und deinem technischen Verständnis.
 
Ich hab am Samstag mit der K-x auf einer Hochzeit fotografiert.
Ich muss schon sagen es hat wirklich Spaß gemacht mit der Kamera!
Auch von der Akkuleistung war ich wirklich angetan:
11 Uhr morgens das erste Foto
12 Uhr nachts das letzte Foto
In der Zwischenzeit 1567 mal den Auslöser gedrückt, 15% davon vielleicht mit Blitz, ca 20 Minuten Video, immer wieder Bilder angeguckt.

Kurz bevor das Brautpaar gegen 12 Uhr die Feier verließ konnten ich noch schnell meinen Traum erfüllen und ein paar Fotos der Braut mit meiner weißen K-x schießen. Dazu zum Einsatz kam die K-7 mit FA 31.

Gruß Jonathan
 
Warum hast Du denn da mit f1.8 fotografiert? Da ist immer nur ein Hauch scharf, im letzten Bild ist zB die Kx unscharf...
 
Meine halten auch immer länger.
Man merkt das sie am Anfang ca. 7-10 komplette Ladevorgänge benötigen bis sie Ihre volle Leistung entfalten! Dann sind 1000+ kein Problem!
 
Ich schätze mit 5 Zellen werde ich an 2500-3000 Aufnahmen kommen, die man ja wirklich nicht braucht, aber man muss halt die Zellen nicht so oft nachladen. Die Akkuschwankungen in der Anzeige sind nun auch Geschichte, ob die überhaupt noch einmal leer anzeigt bezweifle ich. Von LV und Video sind die Akkus nun auch nicht mehr beeindruckt, auch längere Betriebszeiten im LV und Video spielen nun absolut keine Rolle mehr.
Dieser kurzen Wechsel von grün auf gelb nach Video oder längerer LV Nutzung sind nun ganz weg.
Nun brauche ich auch keine Zellen mehr selektieren, ich kann sie wild durcheinander nutzen, die Leistung bei 6V ist einfach genial.:top::top::top:

Gruß
det
 
@dknipser

was genau hast Du gemacht?

Ich habe ein Netzteil für die K-x gekauft, dabei ist ein Einsatz der kommt ins Akkufach und ein Kabel wir heraus geführt. Daran kann man nun sowohl das Netzteil als auch einen Akkuhalter mit mehr Zellen anschließen. Nun bin ich dabei einen eigenen BG zu bauen der den Akkuhalter aufnimmt, ich habe aber auch eine Anfrage an Ansmann gestellt ob eventuell doch noch ein Akkugriff von Ansmann für die K-x zu erwarten ist.

Gruß
det
 
Hallo zusammen,

Ich weis nicht ob es hier reingehört aber ich wollte deshalb nicht gleich einen neuen Thread aufmachen.

Ich habe bei den ISO Einstellungen folgendes Problem bei meiner K-x: ich kann sowohl im auto ISO Modus als auch im manuellen ISO Modus nur bis 200 "runter", obwohl die K-x ja eigentlich bis 100ISO geht. Könnt ihr mir vielleicht sagen was ich da falsch mache?
Habe auch schon im Handbuch nachgeschaut und eingestellt das man die ISO Zahl in einem weiteren Bereich als voreingestellt verstellen kann, das hat allerdings nur nach "oben" was gebracht, auf die 100 kann ich die Cam trotzdem nicht einstellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den ISO Bereich schon erweitert hast, schau mal ob Spitzlicht- oder Schattenkorrektur aktiviert sind. Die reduzieren auch den ISO Bereich.
 
Wenn du den ISO Bereich schon erweitert hast, schau mal ob Spitzlicht- oder Schattenkorrektur aktiviert sind. Die reduzieren auch den ISO Bereich.

Du meintest wohl "erhöhen"? Soweit ich informiert bin, erhöht sich bei der Spitzlichtkorrektur die ISO auf 200. Bei Schattenkorrektur nicht. Bin ich da richtig informiert?
 
Wenn die niedrigste ISO Einstellung auf 200 erhöht wird ist der nutzbare Bereich eingeschränkt also reduziert, ihr meint also wohl das selbe.
 
Hallo zusammen,

Ich weis nicht ob es hier reingehört aber ich wollte deshalb nicht gleich einen neuen Thread aufmachen.

Ich habe bei den ISO Einstellungen folgendes Problem bei meiner K-x: ich kann sowohl im auto ISO Modus als auch im manuellen ISO Modus nur bis 200 "runter", obwohl die K-x ja eigentlich bis 100ISO geht. Könnt ihr mir vielleicht sagen was ich da falsch mache?
Habe auch schon im Handbuch nachgeschaut und eingestellt das man die ISO Zahl in einem weiteren Bereich als voreingestellt verstellen kann, das hat allerdings nur nach "oben" was gebracht, auf die 100 kann ich die Cam trotzdem nicht einstellen!

Hast Du in Menu C1 "erweiterte Empfindlichkeit" eingestellt?

Gruß avo
 
hallo, ich bin derzeit am überlegen mir eine k-x aus japan zu importieren. kennt jemand ein shop der auch noch deutschland liefert. also ich will so ne bunte k-x^^
und was würde das an zollgebühren machen, wenn man mal von ca 500 € als preis ausgeht. kenn mich da leider nicht so aus, hab zwar schon gegoogelt aber da gehen die meinungen weit auseinander...oder kann man die gebühren irgendwie umgehen, hab mal gehört indem man das paket als geschenk verpacken lässt oder so...
über hilfe würde ich mich echt freuen :)

gruß asa14
 
oder kann man die gebühren irgendwie umgehen, hab mal gehört indem man das paket als geschenk verpacken lässt oder so...

Das nennt sich Steuerhinterziehung und bei der Höhe ist das eine Straftat die richtig teuer werden kann also erwarte dafür bitte keine Tipps.
Wenn ich die Zollseite richtig verstehe fällt beim Import einer Digitalkamera aus Japan kein Zoll an, es bleibt also nur die Einfuhrumsatzsteuer von 19% auf den Warenwert+Versandgebühren. Bei 500€ wären das also rund 100€ die an Gebühren dazukommen. Um auf Nummer sicher zu gehen solltest du vorher beim Zoll nachfragen ob nicht vielleicht doch Zoll anfällt.
 
Du meintest wohl "erhöhen"? Soweit ich informiert bin, erhöht sich bei der Spitzlichtkorrektur die ISO auf 200. Bei Schattenkorrektur nicht. Bin ich da richtig informiert?

So ist es.
Auch wenn "Erweiterte Empfindlichkeit" eingestellt wurde, beginnt bei aktivierter Spitzlichtkorrektur Auto ISO immer bei 200, bei aktivierter Schattenkorrektur bei ISO 100.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten