1) Ja
2) Nein, nur Infrarotauslöser. Bei Bulb einmal klicken Belichtung starten, das zweite Mal klicken Belichtung stoppen. IMHO besser als mit Kabel feststellen, aber leider kenne ich keine programmierbaren IR-Auslöser.
3) Genau das - RAW+Jpeg
4) In den Menüs - wobei die auch nicht so tief sind. Einmal auf Steuerkreuz auf - einmal nach links (wenn man vom normalen Aufnahmemodus beginnt), ggf. mit dem Rad die Differenz der Aufnahmen einstellen - OK drücken oder gleich auslösen.
5) Wozu? Das Handbuch ist sehr umfangreich und erklärt alles Technische gut. Da würde ich mein Geld in ein generelles Fotobuch investieren, wie den großen National Geographic Photoguide.
6) Von der Bildqualität identisch. Aber es besitzt nur ein Kunststoffbajonett (bei dem leichten Objektiv dürfte das herzlich egal sein), ist leichter, besitzt keine mitgelieferte Geli und unterstützt kein Quickshift.