So,
nun bin ich nach nur knapp drei Monaten auch zurück im Pentax-Forum. Manche hatten meine Geschichte ja mitbekommen, die K-7 und etliche fehljustierte Objektive hatten mir vorrübergehend jede Lust an der Spiegelreflex-Fotografie genommen. Ich habe das Lager gewechselt, habe meinen ganzen Pentax-Kram justieren lassen und dann frisch vom Service kommend verkauft. Dabei kam so viel Geld zusammen, dass ich mir eine Leica M8 kaufen konnte. Habe ich auch getan, bin glücklich.
Allerdings kann die Leica einiges nicht, was eine DSLR kann, z. B. ist sie schwach in langen Brennweiten und praktisch makrountauglich (wenn man nicht sehr hohe Kosten in Kauf nehmen will).
Als Ergänzung habe ich nun eine günstige DSLR-Lösung gesucht und, natürlich, bei Pentax gefunden. Die K-x ist seit gestern mein, im Doppel-Kit, und das ist auch gut so. Meine Frau hat dadurch auch wieder die Gelegenheit, schnell eine Kamera in die Hand zu nehmen und zu fotografieren, was bei der Leica nur schwer möglich ist, weil man sich mit ihr schon intensiver auseinandersetzen muss. Dazu 200 mm (am Crop 350) im Kit, schön für dies und das.
So bleibe ich nun bei meiner neuen, leisen Leica-Liebe und einer wieder etwas erneuerten, alten Pentax-Beziehung durch die wirklich schnuckelige, überraschend brillanten K-x. Ich glaube, ich schlage endgültig ein Ei über weitere Anschaffungen (außer natürlich ein Makro, bei Gelegenheit).
Hier hat es übrigens geschneit.
