• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Ich habe nun folgende Bodys von Pentax:
K100Ds
K10D
K20D
K7
K-x
Keiner der Bodys hat ein AF Problem, alle Werte bei den Kameras K20D und K7 stehe auf 0, keiner der Bodys hat je den Service gesehen.

Und wie musstest du eine neue K-x zurückgeschicken, bis du eine perfekte hattest?
 
Und wie musstest du eine neue K-x zurückgeschicken, bis du eine perfekte hattest?

Gar nicht.
Ich hatte eigentlich nur mit der K10D und der K20D Probleme, die konnte ich aber sofort bei meinem Händler austauschen gegen Bodys die gut waren. Das ist natürlich immer ein Vorteil wenn man vor Ort kaufen kann, auch kann ich dort meine Objektive mitnehmen und die Bodys testen oder am nächsten Tag den Body tauschen.
Versand ist natürlich immer eine aufwendige Sache, aber mit Geduld bekommt man auch dabei was man will. Einige Händler stellen sich auch stur, bei denen Bestelle ich dann nicht mehr. Was aber auch noch sehr wichtig ist, ich gebe zu jeder Bestellung den Zusatz, nur Original verpackte Ware zu schicken, schon geöffnete Siegel oder nicht korrekt verpackte Ware sende ich sofort zurück und verlange Neuware.
Vorführgeräte möchte ich nicht, die bekommt man außerdem weit günstiger als Neugeräte. Ich habe hier auch schon gelesen dass Kameras 500 und mehr Auslösungen hatten und die Siegel schon geöffnet waren, so etwas packe ich sofort wieder ein und sende es zurück an den Verkäufer.:rolleyes:

Ich weiß, das hört sich alles sehr umständlich an, Zeit kostet es auf jeden Fall, aber nur so hält man Schrott von seiner Ausrüstung fern. Ich habe auch keine Lust Wochen auf meine Neuteile zu warten bis sie wieder von Service kommen, da tausche ich lieber direkt beim Versender.:)

Gruß
det
 
Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, konnte aber keine definitive Aussage zu den Akkulaufzeiten finden.

Ich habe mittlerweile herausgefunden das wohl die Eneloop Akkus + Eneloop Ladegerät mitgeliefert werden.

Wie wieviele Bilder kann man denn mit denen machen wenn sie voll sind?
Sagen wir mal wenn ich LifeView gar nicht nutze?
Und wie lange wenn ich halb / halb Sucher, LifeView benutze.

Zwischendrin ein paar Bilder anschaue.
 
... Was aber auch noch sehr wichtig ist, ich gebe zu jeder Bestellung den Zusatz, nur Original verpackte Ware zu schicken, schon geöffnete Siegel oder nicht korrekt verpackte Ware sende ich sofort zurück und verlange Neuware.
Vorführgeräte möchte ich nicht, die bekommt man außerdem weit günstiger als Neugeräte. Ich habe hier auch schon gelesen dass Kameras 500 und mehr Auslösungen hatten und die Siegel schon geöffnet waren, so etwas packe ich sofort wieder ein und sende es zurück an den Verkäufer.:rolleyes:

Was glaubst du was mit deinen "Test"-Objekten, die du mit zig Auslösungen, gebrochenen Siegeln und Fingerabdrücken zurücksendest, passiert?
Der Händler verkauft sie für die Hälfte des Preises als Vorführer? Sie gehen als Spende in die Dritte Welt? Oder werden gleich eingestampft?

Von einem anderen Hersteller weiß ich, die Rückläufer gehen an eine externe Service-Firma, wo die Geräte kurz angeschaut, geputzt und ihre Einstellungen zurückgesetzt werden. Dann wird noch das Zubehör komplettiert und der ganze Spaß geht neu eingetütet wieder auf die Reise.
 
Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, konnte aber keine definitive Aussage zu den Akkulaufzeiten finden.

Ich habe mittlerweile herausgefunden das wohl die Eneloop Akkus + Eneloop Ladegerät mitgeliefert werden.

Wie wieviele Bilder kann man denn mit denen machen wenn sie voll sind?
Sagen wir mal wenn ich LifeView gar nicht nutze?
Und wie lange wenn ich halb / halb Sucher, LifeView benutze.

Zwischendrin ein paar Bilder anschaue.

Es sollten auf alle Fälle mehr als 500 Aufnahmen möglich sein, viele berichten sogar von über 1000 Aufnahmen.

Die Eneloops sind gut, aber das mitgelieferte Ladegerät kannst du besser gleich entsorgen oder für Notfälle aufheben, damit machst du auf Dauer deine Akkus kaputt. Besorg dir ein Ladegerät mit Einzelplatzüberwachung und Ladezustandserkennung, z. B. ein BNC 700 (~30€)

LG
Hannes
 
gegenfrage: wofür möchtest du den live-view?
ausser bei überkopf-aufnahmen oder sehr bodennahen aufnahmen seh ich dafür keinen einsatzzweck.
hast du mal versucht, eine dslr wie eine kompakte zu halten und damit zu fotografieren?
selbst bei der kleinen, leichten k-x werden dir da bald die arme abfallen und die fotos verwackeln.
 
Weil hier schreiben dir was von "kurzer Akkulaufzeit und nur 278 Bilder"
Mit ordentlichen Akkus sind deutlich mehr Bilder möglich, wichtig ist das Firmware-Update 1.01, weil zuvor die Batterieanzeige bei manchen Kameras fehlerhaft anzeigte.

ja ich weiss.... computerbild... aber hmm!?
Wenn du es schon weisst...! :rolleyes:

Wie schell ist denn der AF noch wenn man LifeView benutzt?
Ist der Unterschied so riesig das man es als lahm bezeichnen kann?
Laaaaaaaaaangsam. Aber mich stört es nicht, weil ich LiveView nicht benötige!

LG
Hannes
 
gegenfrage: wofür möchtest du den live-view?
ausser bei überkopf-aufnahmen oder sehr bodennahen aufnahmen seh ich dafür keinen einsatzzweck.
hast du mal versucht, eine dslr wie eine kompakte zu halten und damit zu fotografieren?
selbst bei der kleinen, leichten k-x werden dir da bald die arme abfallen und die fotos verwackeln.

Naja ich bin zwar nicht gefragt worden, aber Live View hat auch den Vorteil das man die Belichtung schon vorm Auslösen beurteilen kann.
 
ich meinte auch nicht, dass es keine daseinsberechtigung für den live-view gibt, ich möchte nur ausschliessen, dass der user denkt, man kann mit einer dslr wie mit einer kompakten fotografieren.

edit: nehme alles zurück, hab grad gesehen, dass rumpel schon seit 3.5 jahren fotografiert :)
 
So,

nun bin ich nach nur knapp drei Monaten auch zurück im Pentax-Forum. Manche hatten meine Geschichte ja mitbekommen, die K-7 und etliche fehljustierte Objektive hatten mir vorrübergehend jede Lust an der Spiegelreflex-Fotografie genommen. Ich habe das Lager gewechselt, habe meinen ganzen Pentax-Kram justieren lassen und dann frisch vom Service kommend verkauft. Dabei kam so viel Geld zusammen, dass ich mir eine Leica M8 kaufen konnte. Habe ich auch getan, bin glücklich. :)

Allerdings kann die Leica einiges nicht, was eine DSLR kann, z. B. ist sie schwach in langen Brennweiten und praktisch makrountauglich (wenn man nicht sehr hohe Kosten in Kauf nehmen will).

Als Ergänzung habe ich nun eine günstige DSLR-Lösung gesucht und, natürlich, bei Pentax gefunden. Die K-x ist seit gestern mein, im Doppel-Kit, und das ist auch gut so. Meine Frau hat dadurch auch wieder die Gelegenheit, schnell eine Kamera in die Hand zu nehmen und zu fotografieren, was bei der Leica nur schwer möglich ist, weil man sich mit ihr schon intensiver auseinandersetzen muss. Dazu 200 mm (am Crop 350) im Kit, schön für dies und das.

So bleibe ich nun bei meiner neuen, leisen Leica-Liebe und einer wieder etwas erneuerten, alten Pentax-Beziehung durch die wirklich schnuckelige, überraschend brillanten K-x. Ich glaube, ich schlage endgültig ein Ei über weitere Anschaffungen (außer natürlich ein Makro, bei Gelegenheit).

Hier hat es übrigens geschneit. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
:) Ein besseres Kompliment kann man der K-x kaum machen, als der Kauf der K-x sowie der Bestätigung von (zu Recht kritischen) "Blickdichtung", dass diese Kamera brillant sei! :D Ich freue mich, dass Du wieder Spaß an einer Pentax hast und kann Deine Freude mit der K-x nur teilen. Wenn nicht als Erstkamera, aber zumindest als Zweitkamera sollte sie in jedem gut sortierten Haushalt zu finden sein! :top:

Beste Grüße Sterling
 
Wie schell ist denn der AF noch wenn man LifeView benutzt?
Ist der Unterschied so riesig das man es als lahm bezeichnen kann?
AF mit Kit-Objektiv bzw. FA 50mm 1.4 per Sucher unter 0,5 sec. Mit 55-300mm auch mal 2 sec (großer Verstellbereich). Wenn der grobe Schärfebereich erst mal stimmt (nach dem 1. Foto, wenn man keine großen Entfernungsunterschiede zwischen den Fotos hat), geht es natürlich noch schneller. Wenn man allerdings mit Antishake aufnehmen will, muss man ohnehin noch warten, bis der bereit ist (0,5 - 1s), der AF ist zumindest mit den schnelleren Objektiven immer vor dem AS bereit.
AF im LV irgendwo zwischen 2 und 10 Sekunden. Besonders übel ist es, wenn erst der komplette Einstellbereich durchfahren wird und dann am Ende wieder auf den "besten" Wert zurück gefahren wird. Da kann man schon mal gefühlt ein Käffchen trinken, bis die Kamera fertig ist.

Was die Batterien angeht ... habe einen älteren Satz Eneloops in der Kamera und bisher ca. 150 Bilder gemacht. Einige Zeit in den Menus verbracht, ein kurzes Video aufgenommen, mit den Einstellungen herum gespielt. Die Batterieanzeige war zwischendurch mal auf orange, inzwischen wieder auf grün (die Spannung erholt sich ja leicht, wenn die Akkus nicht genutzt werden). Da mein Blitzgerät auch AA Zellen braucht, habe ich eh immer noch zwei Sätze in der Tasche. So teuer sind Eneloops (oder ähnliche LSD Zellen) ja nicht mehr. Wichtig ist wie schon erwähnt das Update der Firmware auf 1.01, das solltest du mit den mitgelieferten Lithium Zellen machen.
 
Mit dem Justieren von Kameras u. Objektiven hat wohl auch der Service große Probleme. Es gibt auch User, deren Pentax auch nach mehrmaligem Einschicken nicht richtig scharfstellt.

Leider bin ich mit der Feinjustage im Debug Modus leider auch nicht weit gekommen. Entweder der Fokus stimmt im Nahbereich (mit Justage -100) oder im Fernbereich (ohne Justage). So richtig scharfe bilder bekomme ich nur mit MF und Mattscheibe (mit 2-fach Lupe) oder mit MF und Live-View (und vergrößerter Darstellung auf dem Schirm). Die Bilder mit Liveview prinzipbedingt natürlich am schärfsten.

Ich wollte eigentlich den ganzen Kram zu Pentax zur Justage schicken. Nach dem obigen Zitat werde ich die Sachen aber lieber wieder zurückschicken, bzw. umtauschen (ich bin zum Glück noch in der Frist). Das mitgekaufte Kitobjektiv schicke ich auch gleich mit zurück. Außer bei 55mm Brennweite hab ich damit auch nur selten ein scharfes Bild bekommen (außer mit Liveview). Ich glaube nicht, dass das allein nur an der Kamera liegt.

Jetzt gibts erstmal nur hoffen, das was besseres kommt.

Gibt es denn außer DeeZiD noch jemanden, bei dem die Fokusgenauigkeit im Nahbereich anders ist als im Fernbereich?
 
Das stell ich mir klasse vor. Ich kaufe bei einem Internet-Händler und bekomme eine "neue" Cam zugeschickt, in deren Debug-Menü schon gründlich an der Focus-Einstellung rumgefummelt wurde.
Super. Da hätte ich bestimmt Spass daran.
 
ich meinte auch nicht, dass es keine daseinsberechtigung für den live-view gibt, ich möchte nur ausschliessen, dass der user denkt, man kann mit einer dslr wie mit einer kompakten fotografieren.

edit: nehme alles zurück, hab grad gesehen, dass rumpel schon seit 3.5 jahren fotografiert :)

Ich würde das LiveView wie Du schon sagtest nur bei besonderen Situationen benutzen. Vielleicht bei diversen Aufnahmen mit Stativ, vom Boden aus usw.
Freihand bestimmt nicht :lol:
 
Was glaubst du was mit deinen "Test"-Objekten, die du mit zig Auslösungen, gebrochenen Siegeln und Fingerabdrücken zurücksendest, passiert?
Der Händler verkauft sie für die Hälfte des Preises als Vorführer? Sie gehen als Spende in die Dritte Welt? Oder werden gleich eingestampft?

Von einem anderen Hersteller weiß ich, die Rückläufer gehen an eine externe Service-Firma, wo die Geräte kurz angeschaut, geputzt und ihre Einstellungen zurückgesetzt werden. Dann wird noch das Zubehör komplettiert und der ganze Spaß geht neu eingetütet wieder auf die Reise.

Was die Firmen damit machen ist mir egal, ich nehme solche Lieferungen nicht an. Sollte ich eine Kamera mit Mängeln bekommen, egal ob das Siegel wieder aufgeklebt wurde, dann geht auch die zurück. In den Exif kann man die Auslösungen ja nachschauen, ob sie in der Kamera zurückgesetzt wurden oder nicht, auch sieht man ob ein Service – Bit gesetzt ist.


Aber ich denke es sollte jeder machen wie er mag, ich zumindest habe KEINE Probleme mit der K-x, auch die K7 ist ohne Beanstandungen.:)

Gruß
det
 
@dknipser

Danke für den Tipp. Das habe ich ja vollkommen übersehen. Meine K-x hatte so wie es aussieht schon knapp 5000 Auslösungen hinter sich (mein erstes Bild hat den Dateinamen "IMGP4952.JPG"). Da hat man mir also B-Ware für neu verkauft.
Jetzt bin ich mir wenigstens 100%ig sicher, dass die Kamera zurückgeht. Ich werde auf jeden Fall noch dabeischreiben, dass ich diesmal gerne eine wirklich neue haben will.
 
vorsicht!
hattest du eine schon benutzte speicherkarte in der kam?
meinte gelesen zu haben, dass dann die kam einfach weiterzählt.
besser die auslösungen mit photome anzeigen lassen.
 
Meine K-x hatte so wie es aussieht schon knapp 5000 Auslösungen hinter sich (mein erstes Bild hat den Dateinamen "IMGP4952.JPG"). Da hat man mir also B-Ware für neu verkauft.

Das kommt vom vielen Lesen in Foren :grumble:

Der Dateiname sagt gar nichts über die Anzahl der Auslösungen der Kamera aus, dazu musst Du den internen Zähler auslesen (wie das geht wurde bereits erklärt)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten