• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Wie ist das eigentlich generell so mit Front- und Backfokus bei der Kx?
Ich lese dazu recht wenig.
Testet ihr das gar nicht mehr? :D

Dass die Kx keine AF-Korrektur hat, ist unverzeihlich und hält mich davon ab, die Kamera zu kaufen.

Genauso sehe ich das auch. Wenn es aber über den Debug Mode funktioniert, wäre das eine Super Sache. Hat es schon jemand erfolgreich durchgeführt?
 
Kann man bei der K-x die Datei Namen voreinstellen, so wie bei der K20 oder K7? (z.B. von IMGPxxxx auf IMG1xxxx)
Gibt es die Möglichkeit, den Fokus zu verstellen? Meine K-x hat ein wenig Front-Fokus ...

Hi,

du kannst entweder den normalen Dateinamen oder PENTX nehmen. In die EXIF Daten kannst du aber wie bei der K7 deinen Fotografennamen und ein Copyright einfügen. Wird dann bei jedem Foto automatisch eingefügt.

Gruss

Bastian
 
Dass die Kx keine AF-Korrektur hat, ist unverzeihlich und hält mich davon ab, die Kamera zu kaufen.


Dass die K-x dieses und jenes Feature nicht hat, kann ich mit ihrer herstellerseitigen Einstufung als low-budget-Kamera durchaus entschuldigen. es gibt diese Features ja bei PENTAX. Wer dies und jenes unbedingt möchte, kauft sich die K-7.

Dieses Prinzip bewährt sich gerade am Markt. HOYA beweist gegenwärtig mit fast allem, was sie tun, ein goldenes Händchen. Mit nur zwei Modellen gewinnt PENTAX trotz Krise im Mutterland gute Umsatzzahlen. Jede Verwässerung des Markenprinzips ginge zu Lasten des Erfolges.

Gruß
artur
 
Dass die K-x dieses und jenes Feature nicht hat, kann ich mit ihrer herstellerseitigen Einstufung als low-budget-Kamera durchaus entschuldigen. es gibt diese Features ja bei PENTAX. Wer dies und jenes unbedingt möchte, kauft sich die K-7.
Eben nicht. Die hat nämlich nicht den Sensor der Kx.
Die AF Korrektur sind nur ein paar Zeilen Software Code, der im übrigen schon vorliegt, also praktisch kostenfrei. Warum das nicht drin ist, ist mir unverständlich und nicht entschuldbar, da ohne Not.

PS: Artur, du solltest als Ghostwriter für Pentax arbeiten.
Oder tust du das schon? ;)
 
Ich denke, es liegt daran, dass die Masse der Anwender (nicht die, die hier im Forum schreiben und lesen, sondern die "Massenkundschaft") mit dem Feature der Fokuskorrektur mehr Schaden anrichtet als hier und da echt was korrigiert werden muss.
Ich denke, der Service bei M.... oder Pentax direkt würde mit "unscharfen" Cams überschwemmt, nur weil jeder mal im Menü rumgeklickt hat.

Manche Features sind eben nicht für den "Otto-Normal"-Anwender gemacht. Aus diesem Grund gibt es bei Windows auch Administratoren-Accounts und eingeschränkte Accounts.
Bei meinem Mazda stelle ich die Leerlaufdrehzahl auch nicht selbst ein, sondern gehe zum Fachmann, der das im Rahmen der AU macht.

Und dass ein "sinnvoller" Focus-Test nicht einfach ist, das zeigen die vielen falschen oder aussagelosen Testaufbauten hier im Forum.

Gruß
Never
 
Ich denke, der Service bei M.... oder Pentax direkt würde mit "unscharfen" Cams überschwemmt, nur weil jeder mal im Menü rumgeklickt hat.
Das Argument kommt immer wieder, aber das ist doch Quatsch. Es gibt ja schon einige Pentax Kameras mit Fokuskorrektur, und dass Pentax mit "unscharfen" Cams überschwemmt wurde, ist mir bisher entgangen.
Im Gegenteil, ich denke, es führt zu einer deutlichen Reduktion an Service Einsendungen!

Und dass ein "sinnvoller" Focus-Test nicht einfach ist, das zeigen die vielen falschen oder aussagelosen Testaufbauten hier im Forum.
Sicher, aber immer noch besser, als gar keine Möglichkeit der Korrektur zu haben, oder?
 
Eben nicht. Die hat nämlich nicht den Sensor der Kx.
Die AF Korrektur sind nur ein paar Zeilen Software Code, der im übrigen schon vorliegt, also praktisch kostenfrei. Warum das nicht drin ist, ist mir unverständlich und nicht entschuldbar, da ohne Not.

PS: Artur, du solltest als Ghostwriter für Pentax arbeiten.
Oder tust du das schon? ;)

Na, da hat der gute alte Pawlow ja mal wieder zugeschlagen. Wer an Produkten oder ihren Herstellern auch nur ein gutes Haar läßt, der steht gewiss im Solde der Finsterlinge.

Ich werbe um Verständigung unter den Menschen, mache selbst Fehler und toleriere die Fehler anderer, bemühe mich, wenn ich etwas nicht verstehe um die Hintergründe und versuche, anderen verständlich zu machen, was ich verstanden habe.

Sprache ist mein Beruf, aber ich bin kein Lohnschreiber.

Für die Fotosparte habe ich entschieden, dass ich öfter beide Kameras brauchen kann, die K-7 und die K-x, deshalb kann ich sie auch vergleichen. Besonders der Unterschied im Sensorbereich wird stark überschätzt. Die K-x kann sich freuen, wenn ihre Bilder gelegentlich als gleichwertig eingeschätzt werden können, besser sind sie nur in einem schmalen Segment zwischen Noch-Licht und Nicht-Licht: von der K-7 gibt es dann keine Bilder mehr, von der K-x gibt es unter diesen Umständen sauber geleckte Bilder. Besser als nichts eben, für diese Fälle ist die K-x prima.

Ansonsten ist die K-x die schnellere, leichtere, noch unauffälligere Kamera - besonders mit dem Pancake. Sie hat Temperament ist zuverlässig und an der Qualtität ihrer Bilder kann man nichts aussetzen. Für mich die ideale Reisekamera, wenn man eigentlich gar keine Fotoausrüstung mitnehmen will oder kann.

Aber die K-7 macht Bilder mit Charakter, den Sony-Sensor wollte ich niemals dafür eintauschen. Wenn das Licht nicht reicht, versuche ich es nicht mit ihr - oder nehme die K-x.

Gruß
artur
 
ist mir unverständlich und nicht entschuldbar, da ohne Not.
Was heute immer gleich für schwere Geschütze aufgefahren werden, wenn jemandem eine Kleinigkeit an einer Kamera nicht passt. Welches Modell benutzt du selber, dass in nahezu jedem Detail deinen Vorstellungen entspricht? Oder wartest du seit Jahren, dass sowas auf den Markt kommt?

Es gibt doch nun mit dem kleinen Hack die Möglichkeit, da auch bei der K-x was zu drehen. Wem die Fokuskorrekturmöglichkeit so sehr wichtig ist, der dürfte doch bereit sein, diesen Weg zu gehen.

Dass bestimmte Funktionen nicht vorhanden sind, obwohl sie einfach per Firmware implementierbar wären ist schade aber gehört überall zur Modellpolitik.
 
Es gibt doch nun mit dem kleinen Hack die Möglichkeit, da auch bei der K-x was zu drehen. Wem die Fokuskorrekturmöglichkeit so sehr wichtig ist, der dürfte doch bereit sein, diesen Weg zu gehen.

Ein genauer Focus ist so ziemlich die wichtigste Funktion einer Kamera. Und da hier im Forum viele experimentierfreudige und ambitionierte User unterwegs sind, die schon eine K-x haben, erhoffe ich mir einige Rückmeldungen über den Hack. Wäre klasse wenn es funktioniert. Da würde ich dann die Cash Back Aktion noch mitnehmen.:)
 
Eben nicht. Die hat nämlich nicht den Sensor der Kx.
Die AF Korrektur sind nur ein paar Zeilen Software Code, der im übrigen schon vorliegt, also praktisch kostenfrei. Warum das nicht drin ist, ist mir unverständlich und nicht entschuldbar, da ohne Not.

Unverständlich? Nun ja. Ungewöhnlich? Überhaupt nicht. Dass die Code-Zeilen schon da sind und im Prinzip nix kosten ist nichts ungewöhnliches... bei unzähligen Geräten werden Funktionen deaktiviert und oft macht man mittlerweile als Hersteller überhaupt keinen Hehl daraus, dass man diese nur aus dem Grunde deaktiviert, um den Abstand zu den höherklassigen Geräten zu wahren.... Hat oft auch handfeste Gründe: Es lohnt sich nicht, bestimmte Hardware in verschiedenen Versionen zu fertigen.. also werden Unterschiede halt in der Software definiert.

Mag einem unmoralisch vorkommen, ist aber so. Und mitnichten eine Pentax-Besonderheit.
 
Moin,
ich war heute das erstemal mit der k-x draussen unterwegs.

Was mir heute nocheinmal negativ aufgefallen ist eine fehlende Panorama Einstellungen, warum?
Ich spiele gerne mit Panoramen und 360° Dingern rum.

Ansonsten waren die Akkus ziemlich entladen, bei nur 0° schade. Gibt es eigentlich Akkus die anders aufgebaut sind?

Ansonsten hier mal eine Panorama Aufnahme, die nur aus 3 HDR2 Aufnahmen unbearbeitet zusammen geflickt ist.

Begeistert bin ich noch net, das Bild rechts scheint ziemlich unscharf. Vielleicht brauche ich doch ein Fernauslöser!
 
Da hättest Du dich aber vorher informieren sollen und nicht jetzt der Kamera als Minuspunkt anlasten.
Die Sony HX1 hat z.B. solch eine Panoramafunktion. Sie ist aber keine DSLR sondern eine Bridge, also Käse. ;) in meinen Augen.

Lösung: Stativ, Aufnahmen machen und dann mittels Software zusammenbasteln. :)
So hast Du es ja auch gemacht. Ja rechts das Bild ist unscharf, einfach verwackelt.

Zu der Akkuleistung: Hast Du schon das Firmwareupdate installiert ?
 
AW: PENTAX K-x Testsieger [Sammelthread]

Hoffe das ich hier im richtigen Forum bin , ich brauche mal Hilfe zur Einstellung der K-x.
Wie oder wo Aktivire ich denn den erweiterten Iso Modus?


Gruß Thorsten
 
AW: PENTAX K-x Testsieger [Sammelthread]

Hoffe das ich hier im richtigen Forum bin , ich brauche mal Hilfe zur Einstellung der K-x.
Wie oder wo Aktivire ich denn den erweiterten Iso Modus?


Gruß Thorsten

Im richtigen Forum ja - aber im falschen Thema. :)

Zu der Sache mit der erweiterten Empfindlichkeit. Ich habe keine K-x, habe aber mal schnell in das Handbuch (online) reingeschaut.

Handbuch, S.95
Der Empfindlichkeitsbereich lässt sich auf ISO 100 bis 12800 erweitern, wenn [3. Erweiterte Empfindlichk.] im Menü [A Eigene Einst. 1] auf [An] gestellt ist.

Vielleicht können diese Beiträge ja in den entsprechenden K-x Thread verschoben werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten