• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Naja, hatte jetzt schon einmal tagsüber das Gefühl das sich der Auslöser etwas komisch anhört...so als ob ich eine etwas längere Verschlusszeit genommen hätte...also nicht so knackig schnell sondern eher langsam! Dachte es liegt daran das vielleicht irgendwelche Scharniere nicht mehr so leichtgängig arbeiten bei den Temperaturen....
 
Unter Null sehe ich nicht als Problem an, selbst Minus 15°C haben alle meine Kameras bisher problemlos verkraftet.
Schlimm ist allerdings der wechsel von Kalt nach Warm, denn dann laufen die Gläser und die Innereien an und die Bilder werden milchig.
 
Was passiert eigentlich wenn die Cam bei Temperaturen unter 0 Grad Celsius eingesetzt wird??

Mir fällt gerade auf das der vorgeschriebene Temperaturbereich von 0-40 Grad geht und wenn ich heute Abend raus will ist es bestimmt kälter....
Es geht ja nicht um die Umgebungstemperatur, sondern um die Kameratemperatur. Wenn draussen null Grad sind und du die Kamera aus der Tasche holst, hat sie trotzdem noch 10 oder mehr Grad. So einfach wirds in der Kamera nicht frieren.
 
War heut 1,5 h bei ca. -5° draussen.

Keine Probleme, auch nicht mit dem Display bei LV gehabt.

Zufällig ist sogar dieses Video entstanden.

http://www.youtube.com/watch?v=xWUgA0F3EEg

Steckt noch alles in den Kinderschuhen und nur bedingt in der Praxis brauchbar, aber die Möglichkeiten mit der Tiefenschärfe sind genial.
 
Das Video ist super, ahhh, ich habe doch kein Geld übrig.... aber ich mussssss meinen Schatzzzzz, äh, die k-x, haben...

ihr seid gemein, ich les jetzt hier nicht mehr mit, so... *türeklapp*

Gruß
Goll... äh, Phishkopp
 
Steckt noch alles in den Kinderschuhen und nur bedingt in der Praxis brauchbar, aber die Möglichkeiten mit der Tiefenschärfe sind genial.

Hast du da irgendwie die Schärfe manuell nachgeführt ? Wo dein Sohn rangelaufen kam, da lag dann doch die Schärfe gut auf den Augen !

Also ich find das brauchbarer als ich dachte .

Lg

Sroko
 
Schärfe hab ich manuell übers Display nachgeführt.

Trotz Kälte lief alles flüssig am Display.

In real hat das VIDEO 140mb und sieht schärfer aus.

Mit Kinderschuhen meine ich u.a. den sog. rolling shutter Effekt. Schnelle Mitzieher beim Schlittenfahren sehen weniger gut aus.

Auch ein höheraufgelöstes Display ala meiner TZ7 würde der K-X im Videomode etc. guttun.

Bin aber sehr begeistert von der Cam. Ist ein echter Zugewinn zu meiner K100D.

Alleine die AF / c -Geschwindigkeit machen das Upgrade lohnenswert. Einige Bilder von heute hätte ich so sonst nicht hinbekommen.
 
@tradejunky: sicher das es rolling shutter ist? Hatte einen ähnlichen Effekt weil die Speicherkarte zu langsam war...

Soo, gestern Nacht auch bei -5 durch einen dunklen Wald gestiefelt und 45Minuten Fotos von oben auf meine Stadt gemacht....klappte auch ohne Probleme!

Nur konnte ich irgendwie im Manuellen Modus nicht ISO 100 einstellen (erweiterte Empfindlichkeit hab ich aktiviert) sondern nur ISO 200 .... hab ich was falsch gemacht?

Noch kurz zum Akkuproblem:
Im LV auf orange und sonst wieder auf grün....650 Fotos mit Eneloops aus der Packung... so kanns weiter gehen!
 
Ich hab meine heute zurückgebracht weil ich es nicht Fertigebracht habe den Blaustich wegzubringen und mir die Schärfe trotz DA 16-45 nicht zusagte

hab mir dann die andere Blaue aus der Vitrine geschnappt und Testbilder gemacht und was soll ich sagen;)
bis jetzt bin ich Sprachlos;)

ohne welche änderungen in der Farbeinstellung
mit kit

von allen Kit Objektiven was ich habe ich glaube so 6 Stück ist dieses der Knüller (auser das Weise das ist genau so gut)

ich bin mal auf die ersten Bilder mit meinem DA und Sigmas gespannt
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe hier die Suchfunktion bemüht und nach einer Antwort auf die Frage gesucht:
Ist das mit der K-x ausgelieferte DAL 18-55 baugleich zum Kit 1 oder zum Kit 2 (ALII Version) ?
Es gibt widersprüchliche Aussagen dazu hier im Thread und insgesamt im Forum. Hat jemand einen Link zu einer offiziellen Aussage und kann gute Argumente vortragen für die eine oder andere Version?
Merci im Voraus
 
Ist das mit der K-x ausgelieferte DAL 18-55 baugleich zum Kit 1 oder zum Kit 2 (ALII Version) ?

Kit II

Es gibt widersprüchliche Aussagen dazu hier im Thread und insgesamt im Forum.

Eigentlich nicht. :confused:

Hier sieht man's auch recht schön, weil die optische Koinstruktion mit angegeben ist: http://kmp.bdimitrov.de/lenses/zooms/short/index.html

Klickt man sich durch die einzelnen Objektive, sieht man auch noch die Linsenschnittdiagramme.
 
Habe hier die Suchfunktion bemüht und nach einer Antwort auf die Frage gesucht:
Ist das mit der K-x ausgelieferte DAL 18-55 baugleich zum Kit 1 oder zum Kit 2 (ALII Version) ?
Es gibt widersprüchliche Aussagen dazu hier im Thread und insgesamt im Forum. Hat jemand einen Link zu einer offiziellen Aussage und kann gute Argumente vortragen für die eine oder andere Version?
Merci im Voraus


Es soll optisch gleich zu dem 2er Kit sein.
Baugleich ist es nicht, da es ein Kunststoff-Bajonett besitzt und auf Quickshift
verzichten muss.
 
MERCI,
das ging aber sehr fix.
Und vielen Dank für den Link -> hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen müssen, da nach zu gucken :o
Dann werde ich das DAL mal mit der Sonnenblende vom Kit1 nachrüsten und in Betrieb nehmen. Mal sehen, wie es sich im Vergleich zum DA17-70 schlägt :cool:
 
Ich hab meine heute zurückgebracht weil ich es nicht Fertigebracht habe den Blaustich wegzubringen und mir die Schärfe trotz DA 16-45 nicht zusagte

hab mir dann die andere Blaue aus der Vitrine geschnappt und Testbilder gemacht und was soll ich sagen;)
bis jetzt bin ich Sprachlos;)

Hmm, lag das jetzt am Body oder am Objektiv ?
Serienstreuung scheint ja etwas größer zu sein, wenn ich das richtig sehe ?
Stepa99 hatte seine ja auch umgetauscht und danach war alles bestens. :top:

Habe mir die Kleine heute auch nochmal im MM angeschaut, aber mit der EOS 500D rumgespielt. :o :D
Habe den Verkäufer mal gefragt, ob sie sich gut verkauft.
Nicht eine hat er bis jetzt verkauft. Er meinte aber, die K-x wäre eine sehr gute Kamera, nur kauft der Kunde halt von den Großen, weil man das Zubehör überall bekommt.

Na ich denke Pentax ist dank positiver Tests auf einem guten Weg. :)
 
Hmm, lag das jetzt am Body oder am Objektiv ?
Serienstreuung scheint ja etwas größer zu sein, wenn ich das richtig sehe ?
Stepa99 hatte seine ja auch umgetauscht und danach war alles bestens. :top:

Habe mir die Kleine heute auch nochmal im MM angeschaut, aber mit der EOS 500D rumgespielt. :o :D
Habe den Verkäufer mal gefragt, ob sie sich gut verkauft.
Nicht eine hat er bis jetzt verkauft. Er meinte aber, die K-x wäre eine sehr gute Kamera, nur kauft der Kunde halt von den Großen, weil man das Zubehör überall bekommt.

Na ich denke Pentax ist dank positiver Tests auf einem guten Weg. :)

eindeutig am Body
wir ,der Verkäufer und ich vermuten aber eher einen Softwahre fehler
das Problem war eben am Kameramonitor waren die Bilder auch schön Bunt nur am PC sahen die JPEG Bilder aus wie eine RAW Datei unbearbeitet und mit starken Blaustich

aber jetzt passt alles und ein Super Kit hab ich jetzt auch
 
Wahrscheinlich wurde eine ähnliche Frage hier schon mal gestellt, aber per SuFu habe ich nichts gefunden: welche Klasse (Geschwindigkeit) sollte eine Speicherkarte für die K-x (Fotos und Video) mindestens haben? Oder anders gefragt: nutzt die K-x die hohe Geschwindigkeit von teuren SD-Karten überhaupt?

Gruß,
Dodson
 
Wahrscheinlich wurde eine ähnliche Frage hier schon mal gestellt, aber per SuFu habe ich nichts gefunden: welche Klasse (Geschwindigkeit) sollte eine Speicherkarte für die K-x (Fotos und Video) mindestens haben? Oder anders gefragt: nutzt die K-x die hohe Geschwindigkeit von teuren SD-Karten überhaupt?

Gruß,
Dodson

Um zurecht zu kommen, sollten Speicherkarten mindestens die Klassifizierung "class 6" haben. Die Videoprozessoren der K-x liefern ihre Daten grundsätzlich schneller, als eine billige Speicherkarte sie aufnehmen kann. Deshalb gibt es einen großzügig bemessenen Zwischenspeicher, von dem geschrieben wird.

Je nach der Dauerbelastung durch Jpg, RAW, RAW+ im Serienmodus oder Filmbilder im TV-Modus kann der Pufferspeicher irgendwann seine Aufgabe nicht mehr wahrnehmen, wenn er infolge mangelnder Kartenperformance überlauft. Dann verlangsamt sich die Performance der Kamera auf die Schreibgeschwindigkeit der Karte. Die Karte sollte so schnell beschrieben werden können, dass im Idealfall der Pufferspeicher nur Schwankungen ausgleichen muss.

Für diesen Zustand ist eine bessere Speicherkarte eine Hilfe.

Gruß
artur
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten