• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Uihhh, na dann viel Freude damit! :top:

Und Glückwunsch zum Ende schlafloser Nächte (war doch so, oder?) :D

Gruß,
Susann
 
Hallo,

also ich bin mittlerweile auch zu 97% zu der K-X entschlossen..was mich noch wundert: die Farbtiefe wird bei der K-X in 36 bit im Raw-Format angegeben, und mit 24-Bit bei jpg. Heißt das, dass man die Bilder am besten in RAW schiesst und dann in jpg selber konvertiert? Weil davon habe ich leider keinerlei Ahnung :(

Grüße

Elmar
 
Hallo

was mich noch wundert: die Farbtiefe wird bei der K-X in 36 bit im Raw-Format angegeben, und mit 24-Bit bei jpg.

Die höhere Bittiefe bei RAW ist ja gerade der Vorteil von RAW gegenüber JPG!
Bei anderen Kameraherstellern gibt es sogar RAW mit 42 Bit. In der Praxis ist der Unterschied zwischen RAW mit 36Bit und mit 42Bit vernachlässigbar.

Heißt das, dass man die Bilder am besten in RAW schiesst und dann in jpg selber konvertiert?

Klar! Das ist der Sinn von RAW. Mit RAW hat man dadurch mehr Möglichkeiten.
 
dann bitte ich um pardon für mein unwissen =O) meine bisherige olympus hat einfach immer nur jpgs ausgeworfen, da kannte ich nichts anderes. dann brauche ich wohl auch immer die raw-dateien und dann die jpgs dann nochmal abspeichern? und welches programm benutze ich dann? Again, sorry für solche Fragen :(
 
dann brauche ich wohl auch immer die raw-dateien und dann die jpgs dann nochmal abspeichern?

Das kannst du machen wie du willst: JPG und RAW immer beides abspeichern lassen oder nur RAW und dann später das RAW auf dem PC bearbeiten/konvertieren. Und wenn dir das zuviel Arbeit ist, kannst du wie bisher auch nur das JPG abspeichern und verwenden. Dann verschenkst du aber gewisse Möglichkeiten.

und welches programm benutze ich dann? Again, sorry für solche Fragen
Es gibt verschiedene. RawTherapee, Bibble, UFRAW. Oder die teure Lösung von Adobe. Beim Lieferumfang deiner Kamera sollte ebenfalls ein passendes Programm dabei sein.

Google nach RAW-Konverter hilft weiter.
Die Unterschiede der Programme sind für dich erst mal unbedeutend. Die Bedienung ist eben etwas anders. Welches Programm nun besser ist, ist meist Geschmacksache.
http://www.adrianahlhaus.de/web-photo.data/PDF/RAW-Qualit%e4t.pdf
 
Komme gerade von meiner zweiten Tour mit der K-x. Hab dabei festgestellt das die Programmautomatiken für die Lichtverhältnisse heute immer zu dunkel waren.

Kann man irgendwo eine höhere Helligkeit als "Standard" definieren um so die Automatiken wieder besser nutzen zu können?? Musste immer alles im M Modus machen damit die Qualität stimmte.
 
Kann man irgendwo eine höhere Helligkeit als "Standard" definieren um so die Automatiken wieder besser nutzen zu können?? Musste immer alles im M Modus machen damit die Qualität stimmte.

Falls ich den Automatikmodus nutze (mach ich meist nur bei Bilder mit Blitz weil ich dann net weiß was ich für ne Belichtung manuell bei "M" einstellen soll), dann kannste durch halten der +/- Taste hinterm Auslöseknopf und gleichzeitigem Drehen des Einstellrades am Kamerarücken in 0,5er Schritten entweder die Belichtung (also auch die Helligkeit im Ergebnis) hochschrauben oder auch runterschrauben.
Zu Erkennen im Infodisplay bei dem Feld unterm ISO-Wert, da geht der obere kleine Strich dann entweder nach rechts (wird heller, also länger belichtet) oder nach links (wird dunkler weil kürzer belichtet).
 
nach dem ich heute mal rauskam macht euch ein urteil:confused:
die beiden ersten Bilder wurden Sekunden nacheinander gemacht Kamera nicht ausgeschaltet verstellt oder sonst was nur eingezoomt
also liegt der Blaustich am AWB der scheint ab und an daneben zu liegen

gug ma ma weiter

mein Da 16-45 scheint im nahbereich offen auch nicht so scharf zu sein wie ich es an meinen anderen Kameras gewöhnt bin
aber ansonsten gefallen mir die Bilder auser eben die ausrutscher

Bild 3 ist offen gemacht (landschaft Offen und Scharf:D)Bild 4 abgeblendet und andere Belichtungmessung
 
Zuletzt bearbeitet:
nach dem ich heute mal rauskam macht euch ein urteil:confused:
die beiden ersten Bilder wurden Sekunden nacheinander gemacht Kamera nicht ausgeschaltet verstellt oder sonst was nur eingezoomt
also liegt der Blaustich am AWB der scheint ab und an daneben zu liegen

gug ma ma weiter

mein Da 16-45 scheint im nahbereich offen auch nicht so scharf zu sein wie ich es an meinen anderen Kameras gewöhnt bin
aber ansonsten gefallen mir die Bilder auser eben die ausrutscher

Bild 3 ist offen gemacht (landschaft Offen und Scharf:D)Bild 4 abgeblendet und andere Belichtungmessung

Hallo toniemann,

hast Du schon das Firmware Update auf Version 1.01 drauf ?
 
Der AWB sieht wirklich schlimm aus, dem muß ich zustimmen. Das ist sehr schade. Ich denke, damit kann man immernoch leben, wenn man am Abend den Weißausgleich manuell einstellt oder in RAW fotografiert, von einer grade vorgestellten Kamera würde ich mir allerdings was anderes versprechen. Schade.
 
also was meinst Du Firmware update versuchen oder austauschen eine Blaue haben sie noch
ich bin auch einen zuverlässigeren AWB von meinen Pentax und der Samsung gewohnt
und wie gesagt die Schärfe im nahbereich mit dem DA gefällt mir auch nicht besonders
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten