Da wäre ich mir nicht so sicher. Bei der K100dS geht ihnen vergleichsweise schnell die Luft aus, bei der Km halten sie aber ewig. Da ich keinerlei Interesse an LV habe, wüßte ich also nicht, warum die Eneloops da bei der Kx rasch schlapp machen sollten. Zudem hat sie vielleicht abermals wieder eine bessere Energieeffizienz.
Meine K100Ds hat nie AA Zellen gesehen, ich habe die Kamera erst genutzt nachdem der Batteriegriff von Ansmann geliefert wurde. Es liegt nicht daran das ich keine Eneloops habe, ich besitze 20 Stück, aber selbst die K100Ds ist mir ohne BG zu klein.
Das ist auch der Grund warum ich die Oly 420 meiner Frau kaum nutze, es hängen wie bei der
K-x zwei Finger unter der Kamera. Allerdings könnte die
K-x nun die E420 schon mal ersetzen, aber nur wenn meine Frau auf die AF Indikatoren verzichten kann. Ich möchte auch den LV noch einmal testen, darauf möchte meine Frau auf keinen Fall verzichten, der hat allerdings bei meinem ersten Test der
K-x total versagt. Eventuell klappt er mit einem normalen Objektiv besser, bei dem 70-200er hat er nur herum gerödelt aber nichts scharf gestellt. Allerdings muss ich auch noch dazu sagen, es war kurz bevor die Kamera sich wegen der leeren Akkus abgeschaltet hat, eventuell hat es ja daran gelegen.
Wie schon gesagt, ich würde die
K-x für MICH erst kaufen wenn ein BG verfügbar ist oder ich müsste mir einen Holzklotz basteln der die Kamera verlängert, außerdem muss erst geklärt werden welche Schnittbildscheibe in die
K-x passt.
Gruß
det