• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Klar kann man sich merken, wo die Punkte sind. Das weiß ich auch so, das ist nicht schwer. Aber man kann nicht immer genau wissen, wo der Punkt sich grade befindet oder ob der Tastendruck auch erfolgreich war - und deswegen muß man dann wieder auf's Display schauen.

So sieht's aus.
 
So, hab die erste und die letzten 30 Seiten durchgeklickt und den link nicht gesehen. Daher verlinke ich mal in der Hoffnung, das gabs hier nicht schon 5 mal.
http://www.camera-pentax.jp/k-x/

Da läuft ein Film mit wechselnden Personen mit verschiedenen kx Varianten und eine kleine Hintergrundlala dabei. Finds ganz witzig, würde mir von pentax dtl./Europa mal was ähnlich kreatives bzw. überhaupt was sichtbares an Werbung wünschen.

Und ich muss echt mal sagen, die zig Varianten sind für uns Europäer vermutlich einfach nur ungewohnt - dslr waren halt immer schwarz. Aber viele von den Kameras sehen einfach gut/witzig/bunt aus - sie passen zu den Leuten (klar ist Werbung), und müssen dabei nicht wie Spielzeug aussehen. Sie sehen einfach mal nach Spaß aus und das darf fotografieren ja sein/machen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts die K-X den schon mittlerweile bei den einschlägigen Fillialen bzw. Händlern zu kaufen?

Wollte eigentlich jetzt mal die großen Märkte in Göttingen abklappern...
 
S***rn in Berlin hat sie wohl.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, sie hat beides. Aber den Phasen-AF kann man NICHT im Liveview benutzen - weil der Spiegel und somit auch der Hilfsspiegel hochgeklappt ist!

Nö, man kann auch im liveview den Phasen-AF benutzen - nätürlich klappt der Spiegel dann zum fokussieren kurz runter und die liveview-Ansicht verschwindet kurz - aber es geht; und es geht trotzalledem schneller als der reine Kontrast-AF.

Im Thread #672 ist ein link genannt, wo man sich die beiden Betriebsarten in einem Beispielvideo ansehen kann; warum der Spiegel beim Kontrast-AF ebenfalls kurz hoch- und runterklappen muss habe ich bisher noch nicht verstanden - kann da einer was zu sagen??

Gruß
denzilo
 
S***rn in Berlin hat sie wohl.

Berlin scheint wohl die Ausnahme zu bilden, liegt wohl an Zacki.;)

Ich habe gerade 3 Planetenmärkte angerufen, außer Kompaktkameras von Pentax haben die fast nichts mehr. Auch im Internet ist Pentax bei diesen Filialen nicht mehr gelistet, weder Objektive noch Bodys.:(

Gibt diese Kette Pentax auf????? Oder aus welchem Grund haben die fast nichts mehr am Lager von Pentax?

Als die K-m herauskam waren es mit die ersten Händler die diese Kamera hatten, was ist los????

Mein Händler vor Ort hat eine K-x liegen, dort werde ich gleich mal hinfahren und sie begrabbeln.:)

Gruß
det
 
Moin,

klinke mich hier einfach mal ein.

Werde mir in den nächsten Tagen eine DSLR kaufen.
Schwanke zwischen der D80, D90 und der k-x.
Lese hier des öfteren über den fehlenden Fokuspunkt bei der k-x.

Wie " schlimm " ist es denn, dass der nicht vorhanden ist?

LG
 
Ein ganz klein bisschen Offtopic, ABER:

Hallo Fischteich

Ich habe die Pentax K-m, bei der ebenfalls die Fokuspunkte nicht im Sucher ANGEZEIGT werden. (Da sind sie aber!) ;-)

Ich vermisse es genausowenig, wie ein zusätzliches, gar unbeleuchtetes Statusdisplay. Auf dem Hauptdisplay und im Sucher wird mir alles wichtige angezeigt, bei jedem Licht.

Im Rahmen meiner Bildgestaltung nutze ich sowieso immer den mittleren Fokuspunkt und schwenke.

Einen ganz kleinen Nachteil sehe ich, wenn man hauptsächlich mit Stativ Landschaftsaufnahmen macht und einen Punkt im Vordergrund gezielt anwählen möchte. Aber sogar das geht bei der K-x (halt über das hintere Display). Wenn du die Rückmeldung der ungefähren Fokuspunkte (rote Lichter im Display) nicht gewohnt bist, wirst du sie meiner Meinung nach auch nicht vermissen.

Vor meinem Kauf schwankte ich auch zwischen kleinen Canons, Nikons und Pentaxen und habe Pentax aus den zwei folgenden Gründen gewählt:

1. liegen sie genial in der Hand und fühlen sich sehr druchdacht und hochwertig an
2. gefiel mir die Tatsache, dass sie weniger Rauschen unterdrücken und damit mehr Bilddetails zeigen. Auf Wunsch kann die Rauschunterdrückung auch hochgeschraubt werden und man hat ähnliche Ergebnisse wie bei Canikon.
 
Gibt diese Kette Pentax auf????? Oder aus welchem Grund haben die fast nichts mehr am Lager von Pentax?

Ein Marktleiter eines Rot-Blau-Marktes erzählte mir vor einiger Zeit, dass Pentax weder bei Rot, noch bei Blau gelistet ist, d.h. neue Pentax-Produkte werden nicht automatisch in das Sortiment aufgenommen sondern nur selektiv einzelne Produkte/Kameramodelle.

Die anderen Modelle müssen Pentax-Vertreter dann jedem einzelnen Marktleiter anbieten und hoffen, dass dieser diese für "seinen" Markt (oder die von ihm betreuten Märkte) ordert.
 
Also ich verstehe nun diese Behauptungen nicht, dass es angeblich unwichtig sei die Fokuspunkte zu sehen. Wenn man mit einem voreingestellten Sensor, fotografiert ist es sicherlich unwichtig, aber wenn alle Sensoren zur Fokussierung benutzt werden, so ist es ganz und gar nicht unwichtig. Es ist doch klar, wenn ich z.B. einen Menschen in einer Entfernung von etwa 3 Meter fotografiere, dann sehe ich ja durch das Aufblinken der entsprechenden Sensoren ob die Kamera tatsächlich auf die Person fokussiert hat oder nicht. Für mich ist es eine große Hilfe und ich möchte das auf keinen Fall missen. Klar geht es auch ohne, aber darf ich fragen WARUM? Warum bringt man eine 600 Euro teuere DSLR ohne dieses simples Feature, dass bei jedem anderen Herstellen vorhanden ist? Gerade Pentax muss sich auf dem heiß umkämpften Markt behaupten und eigentlich mit funktionsvielfalt überzeugen und dann so etwas... für mich ist die K-x dadurch absolut keine Option und auch nicht weiter zu empfehlen. Warum nicht gleich das TFT entfernen ohne das TFT kann man ja immer noch fotografieren und auf dem Computermonitor sieht man danach die Ergebnisse. Ich könnte wetten, hier würden sich Pentaxianer finden, die dies noch befürworten würden, wenn Pentax demnächst so eine DSLR produziert. :lol: Naja, ist eher ein Witz, aber denkt mal drüber nach...
 
@dknipser
Melde dich mal nachdem du sie getestet hast....

Gruß

Hallo.
Nur soviel:
wer auf den AF Punkt im Sucher verzichten kann, auf AF im LV verzichten kann (bei mir hat sie im LV nichts, aber auch gar nichts scharf gestellt) und eine sehr sehr kleine Kamera haben möchte und auch halten kann, für den ist die K-X sicher nicht schlecht. Der automatische WB ist nicht besser oder schlechter als mit der K10D.

Das Rauschverhalten in JPG ooc finde ich sehr gut, da kommt keine der bisherigen Pentax heran, zumindest was ISO 1600 betrifft, mehr wollte ich der Kleinen auch nicht zumuten. Und die Schärfe ist in JPG ooc auch wirklich sehr gut. Diese Verbesserungen des Winzlings wünschte ich mir in einem K20D Gehäuse mit AF Indikatoren.:top:

Wenn die K-X mal ein Stück gewachsen ist und auch wieder AF Indikatoren bekommt, der AF im LV mal so funktioniert wie bei Olympus, dann werde ich mir eine kaufen, vorher eher nicht. Am meisten stört mich dieser freie Fall des AF, ohne rote AF Punkte ist es für mich wie eine Landstraße ganz ohne Fahrbahnmarkierungen und Begrenzungen.:ugly:

Dieser Text ist nur meine persönliche Meinung!:)

Gruß
det
 
Es wurde hier schon treffend gesagt: wer den roten Punkt nicht kennt, wird ihn nicht vermissen. Wer aber daran gewöhnt ist, der muß sich umstellen oder es lassen.

Wenn es wirklich darauf ankommt, dann überprüfe ich doch, ob die Automatik richtig fokussiert - mit oder ohne roten Punkt. Dieses Minimum-besser-Optimum-schlechter bietet keine Automatik, das sieht man nur, wenn man am Objektivring dreht.

Überprüfung von Hand, weil eine korrekte Fokussierung auf das gewünschte Motiv nicht selbstverständlich ist. Der Punkt auf dem Motiv, die Schärfe in der Nachbarschaft - der rote Punkt ist viel breiter, als abgebildet.

Wenn man im Wechsel mit der K-7 und der K-m arbeitet, merkt man nach kurzer Zeit gar nicht mehr, ob da ein Punkt ist oder nicht, man weiß einfach, wo jetzt fokussiert wird. Und wenn man unsicher ist - ein kleiner Dreh am Objektiv zeigt, was los ist.

Der Mensch ist immer noch der beste Automat.

Gruß
artur
 
Es wurde hier schon treffend gesagt: wer den roten Punkt nicht kennt, wird ihn nicht vermissen. Wer aber daran gewöhnt ist, der muß sich umstellen oder es lassen.

Wenn es wirklich darauf ankommt, dann überprüfe ich doch, ob die Automatik richtig fokussiert - mit oder ohne roten Punkt. Dieses Minimum-besser-Optimum-schlechter bietet keine Automatik, das sieht man nur, wenn man am Objektivring dreht.

Überprüfung von Hand, weil eine korrekte Fokussierung auf das gewünschte Motiv nicht selbstverständlich ist. Der Punkt auf dem Motiv, die Schärfe in der Nachbarschaft - der rote Punkt ist viel breiter, als abgebildet.

Wenn man im Wechsel mit der K-7 und der K-m arbeitet, merkt man nach kurzer Zeit gar nicht mehr, ob da ein Punkt ist oder nicht, man weiß einfach, wo jetzt fokussiert wird. Und wenn man unsicher ist - ein kleiner Dreh am Objektiv zeigt, was los ist.

Der Mensch ist immer noch der beste Automat.

Gruß
artur

Nach dem was ich im Sucher der K-x gesehen habe konnte ich nicht feststellen ob scharf oder nicht,:( dies konnte ich erst am PC kontrollieren.

Wenn Pentax schon keine AF Indikatoren verbaut sollten sie wenigstens eine Schnittbildscheibe einbauen, so hat man wenigstens im Mittelpunkt eine genaue Darstellung zur Kontrolle.

Für mich sind fehlende AF Indikatoren nach wie vor ein KO Kriterium,:ugly: andere Käufer mögen es eventuell anders sehen, aber für die anderen Käufer muss ich ja auch nicht entscheiden.

Was ich aber noch feststellen musste, die Belichtungssicherheit ist um Längen besser geworden:top: im Gegensatz zu K100/K10/K20D, allerdings habe ich nur ohne Blitz getestet.

Ich weiß nicht welche Akkus in der K-x verwendet wurden, aber sie waren mit HSM und LV sehr schnell am Ende, normal über Sucher funktionierte sie noch, wollte man LV dazuschalten hat sie sich sofort abgeschaltet, genau da habe ich den Test abgebrochen.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade 3 Planetenmärkte angerufen, außer Kompaktkameras von Pentax haben die fast nichts mehr. Auch im Internet ist Pentax bei diesen Filialen nicht mehr gelistet, weder Objektive noch Bodys.:(

Gibt diese Kette Pentax auf????? Oder aus welchem Grund haben die fast nichts mehr am Lager von Pentax?

Der Braunschweiger Planetenmarkt hat noch Pentax. Aber nicht mehr viel: K200D, K20D habe ich gesehen, auch 17-70/4 (699 € ... räusper) und 18-55 II sind da. In der Vitrine das 60-250/4. Das wars so ziemlich. Hab gelegentlich mal nach der K-7 Ausschau gehalten, die haben sie aber nicht.

MK
 
Weder unser Planetenmarkt, noch der "Ich bin doch nicht Doof" Markt haben sie da.
2 Kleine Fotogeschäfte ebenfalls nicht. Aber einer von denen kann Sie wohl bestellen für 579€, allerdings sagt seine Pentax Hotiline das erst in 2-3 Wochen ausgeliefert wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten