• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Also hat Pentax derzeit für mich leider nichts im Angebot, was mich von meiner K10d wegbringen würde. Darum kommt es immer wieder dazu, dass ich doch bei der Konkurrenz kucken gehe... leider.

Ah so was trauriges..:confused: Ich würde mich an deine Stelle fragen ob es wirklich an Body liegt ... :evil:.

Ich kenne keine andere DSLR die das auch nicht hat. Was Pentax sich wohl dabei gedacht hat, bleibt mir echt ein Rätsel.

Die K-m hat auch keine leuchtende AF-Punkte. Das gute Stück nutze ich seit ca. 10 Monaten regelmässig und ich vermisse die Dioden nicht wirklich. Liegt wohl an sehr gut funktionierendem AF. Wenn es um spezial Kompositionen geht dann kann man mit dem mittlerem AF-Punkt alles erreichen. Ausserdem steht AF/L Knopf zur Speicherung der Belichtungsmessung oder Fokus zu Verfügung.

Vor dem Pentax habe ich 3 Jahren mit Oly-FT System fotografiert, da hat es geleuchtet.

Ich finde es auch schöner wenn es aufleuchtet aber als eine Notwendigkeit empfinde ich es nicht. Und ein Grund zum jammern erst recht nicht..
 
Was kann denn die k-x schlechter als die k-7!?
Mir persönlich sind die 2 Gig Pufferspeicher bei der K-7 wichtig. Einen großen Pufferspeicher haben haben nur die großen K10D/K20D/K-7. Der kleine Speicher hat mich bei der K100D genervt. Immer wenn es spannend wurde, hat die angefangen auf die Karte zu schreiben.
Die K-x hat jetzt einen etwas größeren Speicher als die K100D/K200D vermutlich, da sie 5 Bilder in Raw schafft, aber da sind mit die 15-19 bei der K-7 lieber, zumal die K-7 sehr schnell auf die Karte schreibt.

Es sind halt Kleinigkeiten, wie z.B. das Display mit 920000 Dots. Das ist genial, um mit im Liveview bei 8-10x Vergrößerung manuell zu fokussieren.

Btw., wie kommst Du da drauf, dass das Liveview der K-x schneller sei?
 
Ah so was trauriges..:confused: Ich würde mich an deine Stelle fragen ob es wirklich an Body liegt ... :evil:.


Okay, sonst alles klar?

An was soll es sonst liegen, wenn nicht "an" Body, dass die k-x keine Fokuspunkte anzeigt, nicht wetterfest ist und kein zweites Wahlrad hat?

Irgendwas hab ich da verpasst oder Du (aber ziemlich grob). Dann kläre mich mal auf.
 
Hallo Kassad,

ich habe das in einem Review gelesen, muss ich nochmal durchschauen wo es genau war. Da stand aber, dass das liveview wesentlich schneller als von der K-7 ist.

Grüsse
 
Also hat Pentax derzeit für mich leider nichts im Angebot, was mich von meiner K10d wegbringen würde. Darum kommt es immer wieder dazu, dass ich doch bei der Konkurrenz kucken gehe... leider.

Das war dein Satz, nicht Wahr :rolleyes:


Okay, sonst alles klar?

An was soll es sonst liegen, wenn nicht "an" Body, dass die k-x keine Fokuspunkte anzeigt, nicht wetterfest ist und kein zweites Wahlrad hat?

Irgendwas hab ich da verpasst oder Du (aber ziemlich grob). Dann kläre mich mal auf.

Ich kläre dir auf. Die Wahl hast du zwischen:

1. Pentax K20: K10 Nachfolger:cool:, alles drum und dran, dicht und konkurrenzlos billig. 400-600€ (AF-Leuchtet :evil:)

2. Samsung GX20: wie K20, habe heute eine in Forum gesehen.....

3. Pentax K-7: vollgepackte kleine "Hammer" ..... unter 1000€....

Aber egal, dir ist wahrscheinlich die K20 zu gross/alt, K-7 zu teuer/rauscht, GX20 zu blöd/hässlich, K-m zu klein/abgespeckt, K-x............

Ich will dich nicht ärgern aber ich glaube nicht das bei der Konkurrenz viel glücklicher wirst.

Oder du wartest auf eine 700€ K-7 ?? Dann lade ich dich auf ein Tee ein.

Grüß
 
Also ich finde die k-x kommt da der k-7 aber sehr sehr nahe bzw. übertrifft sie ja beinahe oder liege ich da falsch!?

Bin in dem Gebiet neu und deshalb wollte ich da nochmals nachhaken warum man zu einer k-7 bzw. k-x greifen sollte.

Grüsse

Allein wegen Body, Bildfolge und den Sucher wird sich einer oder anderer für K-7 entscheiden. Die die mit den Fotos auch Geld verdienen werden zu K-7 greifen. Ein kompakter und robuster Arbeitstier halt.

Für den gemütlichen Hobyfotograf wird auch eine K-x reichen.

Denk dran das du dir relativ schnell eine oder andere Optik mehr wünschen wirst, und das bei K-7 die teuere/abgedichtete/hochauflösende/SMD DA* Reihe richtig Sinn machen. Kannst oder möchtest du dir so was leisten ?
 
Das war dein Satz, nicht Wahr :rolleyes:




Ich kläre dir auf. Die Wahl hast du zwischen:

1. Pentax K20: K10 Nachfolger:cool:, alles drum und dran, dicht und konkurrenzlos billig. 400-600€ (AF-Leuchtet :evil:)

2. Samsung GX20: wie K20, habe heute eine in Forum gesehen.....

3. Pentax K-7: vollgepackte kleine "Hammer" ..... unter 1000€....

Aber egal, dir ist wahrscheinlich die K20 zu gross/alt, K-7 zu teuer/rauscht, GX20 zu blöd/hässlich, K-m zu klein/abgespeckt, K-x............

Ich will dich nicht ärgern aber ich glaube nicht das bei der Konkurrenz viel glücklicher wirst.

Oder du wartest auf eine 700€ K-7 ?? Dann lade ich dich auf ein Tee ein.

Grüß

Okay, ich will Dich auch nicht ärgern.

Dann will ich Dich auch noch kurz aufklären. Aktuelle Kameras von Pentax sind die K7 und die K-X.

Ich habe die K10D. Die K-X hat sehr gute Rauschwerte, HDR und Video, was ich gerne hätte. Die K7 hat ein höheres rauschen und kostet das doppelte, kommt für mich alleine deshalb schon nicht in Frage.
Wenn Du Modelle vorschlägst, wie die K20d, die mehr oder wenig identisch zu meiner derzeitigen K10D sind, dann solltest Du eventuell mal nachfragen, warum ich überhaupt ne neue Kamera kaufen würde. Ist ja egal.

Halten wir fest, ich suche bei der Konkurrenz eine Kamera, die nicht wetterfest ist, kein zweites Wahlrad hat, aber die Fokuspunkte anzeigt. Du bleibst dabei, dass es das bei der Konkurrenz nicht gibt? Sicher???

Okay, das führt zu nichts. Bevor man einen einzigen Satz hinknallt wie "es liegt dann wohl nicht am Body" sollte man dem anderen vielleicht auch bisschen Hirn und eigenständiges Denken unterstellen.
Konstruktive Hinweise wie in Deinem zweiten Posting nehme ich gerne an. Die erledigen sich aber schnell, weil ich keine modifizierte K10D (K20d/GX20) suche, die gab's ja schon länger, sondern ne Cam mit wirklich substantiell neuem. Video, besseres Rauschverhalten und HDR sind für mich solche Dinge. Aber ohne Fokuspunktanzeige ist das (wie bei vielen hier) eben nicht meine Cam. Und die K7 ist ja wohl ne andere Preiskategorie.
Und ich hatte geschrieben "für mich" und nicht absolut, dass Pentax nichts dergleichen im Angebot hätte (die K7 hat Fokuspunkte).

Alles klar? So, back to topic.
 
Naja wie gesagt bin mir noch nicht sicher...war jetzt schon paar mal im Laden (nein nicht immer der gleiche sonder halt rumgeschaut) und mit Abstand am Besten liegt mir die K-7 danach die K20D in der Hand...
Die K-M sprich K-X ist leider einen touch zu klein- so rutscht mir immer mein kleiner Finger unters Gehäuse - irgendwie unangenehm ;/..

Aber ich könnte auch an die K-7 "normale" objective montieren oder!?

Grüsse

Thomas

PS: Aus Preis gründen wirds denk ich dann doch eher die k-x
 
Gebraucht ist ja die K-7 schwer zu finden....wieviel würdet ihr denn dann dafür ausgeben!? (sagen wir mal gut erhalten)

Grüsse
 
Okay, ich will Dich auch nicht ärgern.

Dann will ich Dich auch noch kurz aufklären. Aktuelle Kameras von Pentax sind die K7 und die K-X.

Ich habe die K10D. Die K-X hat sehr gute Rauschwerte, HDR und Video, was ich gerne hätte. Die K7 hat ein höheres rauschen und kostet das doppelte, kommt für mich alleine deshalb schon nicht in Frage.
Wenn Du Modelle vorschlägst, wie die K20d, die mehr oder wenig identisch zu meiner derzeitigen K10D sind, dann solltest Du eventuell mal nachfragen, warum ich überhaupt ne neue Kamera kaufen würde. Ist ja egal.

Halten wir fest, ich suche bei der Konkurrenz eine Kamera, die nicht wetterfest ist, kein zweites Wahlrad hat, aber die Fokuspunkte anzeigt. Du bleibst dabei, dass es das bei der Konkurrenz nicht gibt? Sicher???

Okay, das führt zu nichts. Bevor man einen einzigen Satz hinknallt wie "es liegt dann wohl nicht am Body" sollte man dem anderen vielleicht auch bisschen Hirn und eigenständiges Denken unterstellen.
Konstruktive Hinweise wie in Deinem zweiten Posting nehme ich gerne an. Die erledigen sich aber schnell, weil ich keine modifizierte K10D (K20d/GX20) suche, die gab's ja schon länger, sondern ne Cam mit wirklich substantiell neuem. Video, besseres Rauschverhalten und HDR sind für mich solche Dinge. Aber ohne Fokuspunktanzeige ist das (wie bei vielen hier) eben nicht meine Cam. Und die K7 ist ja wohl ne andere Preiskategorie.
Und ich hatte geschrieben "für mich" und nicht absolut, dass Pentax nichts dergleichen im Angebot hätte (die K7 hat Fokuspunkte).

Alles klar? So, back to topic.

Ja, alles klar. Aber trotzdem würde ich gerne von dir und allen anderen wissen warum es am "nicht sichtbarem AF-Dioden" scheitern soll.
Wie oft spielt man damit herum ? Wo liegt genau das "Handicap" ?

Bitte eine klare Beispiel-Situation, nehmen wir K-7 vs. K-x..

Danke im Voraus
 
Gebraucht ist ja die K-7 schwer zu finden....wieviel würdet ihr denn dann dafür ausgeben!? (sagen wir mal gut erhalten)
Preisanfragen sind bei uns nicht erwünscht. Ab davon kriegt man die K-7 kaum gebraucht und wenn ist sie nur wenig billiger als neu.
Darüber hinaus sollten wir jetzt keine Kaufberatung in dem K-x Sammelthread machen.
 
Ja, alles klar. Aber trotzdem würde ich gerne von dir und allen anderen wissen warum es am "nicht sichtbarem AF-Dioden" scheitern soll.
Wie oft spielt man damit herum ? Wo liegt genau das "Handicap" ?

Bitte eine klare Beispiel-Situation, nehmen wir K-7 vs. K-x..

Danke im Voraus

Wie oft? Würde sagen wenn ich 100 Bilder mache, werde ich das bei mindestens 90 Bildern benutzen kommt auf die Situation, das Gesamtbild an sprich, wo steht das Motiv, wie wird der Hintergrund gestaltet (links, rechts, oben, unten etc. pp.) Ich bin kein Studio- oder sonstiger Profifotograf, sprich, ich gehe raus (meiste auf Reisen, Ausflügen usw.), sehe ein Motiv, Kamera ans Auge und dann bei der Bildkomposition den Schärfebereich dorthin gelegt, wo ich ihn haben will. Und das kann bei einem Bild bevor ich knipse schon bisschen abwechseln, sprich, erst schräg rechts oben, dann doch nur rechts, muss ich eben den Ausschnitt entsprechend zusammenstellen, wie ich das Bild gestaltet haben möchte, und dann lege ich den Fokuspunkt fest.

Wie gesagt, ich bin bloß Spaßknipser, lasse mir gerne sagen, wie's einfacher geht. Dann wäre ich ziemlich glücklich, dann gäb's mit der k-x ne super Kamera, die ich nehmen würde (rein von der Bildqualität gesehen, andere Punkte wie fehlende Wetterfestigkeit mal ausgenommen => aber man kann ja nicht alles haben, wie's scheint).

Also geht das anderes schneller und irre ich und einige andere hier, dann her mit der "richtigen" Fotografierweise, da sag ich vielmals danke, dann gehört die K-X mir.
 
Denk dran das du dir relativ schnell eine oder andere Optik mehr wünschen wirst, und das bei K-7 die teuere/abgedichtete/hochauflösende/SMD DA* Reihe richtig Sinn machen. Kannst oder möchtest du dir so was leisten ?

JEtzt kommen natürlich die Leute wieder, die sagen, die K7 hat aber ne Super-Kitlinse. Dennoch gebe ich hier Rukeci unbedingt recht: wer sich für 14MP Auflösung entscheidet, tut sehr gut daran, auch den Weg der teuersten Objektive zu gehen. Ich habe diese Erfahrung mit der GX20 jüngst gemacht. Es war beinahe ein Graus mit den Linsen, die an der K100dS klasse waren. Es ist mit Linsen wie 12-24 oder 50-135 einfach voll schön. Aber das kostet erstmal.

Das spricht m.E. für eine K-x, wenn man nicht gleich tierisch viel Geld auf den Kopf hauen will.
 
Ja, alles klar. Aber trotzdem würde ich gerne von dir und allen anderen wissen warum es am "nicht sichtbarem AF-Dioden" scheitern soll.
Wie oft spielt man damit herum ? Wo liegt genau das "Handicap" ?

Wie oft man damit herumspielt? Ich permanent, ich wüßte gar nicht, wie ich sonst solche Fotos machen sollte (wie das 4.)

Wo das Handicap liegt? Aber das habe ich doch jetzt schon ein paar mal gesagt: Nahaufnahmen bzw. Makro, wo kleinste Abstände hinhauen müssen, und zwar durch den Sucher fotografiert. Ich bin im Frühjahr mal in den Botanischen Garten mit der K-m und habe überwiegend Müll produziert. Nachmittags bin ich nochmal mit der K200d dahin, und die Bilder wurden klasse.
 
Also Leute, bei K-m (gilt für K-x hoffe ich auch) gibt es ein Knopf (AF steht drauf :eek: ) und damit lässt sich "ein mal drücken" die Schärfe speichern.

Dann wählt man den gewünschten Ausschnitt (Kamera passt die Belichtung automatisch an), dann den Auslöser drücken ..... FERTIG.

So kompliziert ist das....
 
Ja, alles klar. Aber trotzdem würde ich gerne von dir und allen anderen wissen warum es am "nicht sichtbarem AF-Dioden" scheitern soll.
Wie oft spielt man damit herum ? Wo liegt genau das "Handicap" ?

Bitte eine klare Beispiel-Situation, nehmen wir K-7 vs. K-x..

Ich benutze die Fokuspunkt-Einstellung auch sehr oft, und ich sehe das wie marignac auch, ohne Kontrolle darüber bekomm ich die Bilder nicht so hin, wie ich will. Mag sein, daß man auch alles mittig fokussieren könnte und dann nur noch croppen, ich will aber nicht bei jedem Bild EBV machen, auch wenn's nur croppen ist (nein, ich kann damit umgehen und scheue mich auch nicht davor, aber manchmal will ich auch Fotos OOC weitergeben). Meinen Ausschnitt will ich so kontrollieren und benutzen wie ich mir es vorstelle und nicht daß mir die Kamera vorschreibt, was ich anzuvisieren oder wie ich zu arbeiten habe. Das mag daran liegen, daß ich mit meiner K110D sorgfältiger arbeiten muß um hinterher immer noch genug Auflösung zu haben, aber warum soll ich das verwerfen wenn ich eine K-x holen würde? Dann verschenke ich ja sofort wieder den Auflösungsvorteil, wozu brauch ich dann die K-x?
 
Also Leute, bei K-m (gilt für K-x hoffe ich auch) gibt es ein Knopf (AF steht drauf :eek: ) und damit lässt sich "ein mal drücken" die Schärfe speichern.

Dann wählt man den gewünschten Ausschnitt (Kamera passt die Belichtung automatisch an), dann den Auslöser drücken ..... FERTIG.

So kompliziert ist das....
Vor allem ist die Diskussion mühselig.

Das Verschwenken ist i.O. solange man nicht - und das ist bei Nahaufnahmen nun mal zwangsläufig so - dadurch um die entscheidenden mm auswandert.

Aber nicht nur bei Nahaufnahmen. Nimm hier mal z.B. das zweite Bild. Es war reiner Zufall, wann die Kerzen vom Baum und wann die Laterne scharfgestellt war. Beim Schloss war es eindeutiger, natürlich. Aber die Unterscheidung zw. Kerzen und Laterne war ohne die roten Punkte nicht steuerbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten