• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

[...]
verfolgt ruhig auch mal das dfn-forum ein wenig.
Hier sind doch ohnehin viele Doppelleser, oder?? ;)
 
aber noch nicht alle. ich glaub, drüben gibt's neue k7 bilder, wenn ich mich nicht täusche. entweder schon da oder bald.
und k-x bilder wird es wahrscheinlich drüben auch als erstes geben :angel:
 
Ich sags mal so: Wer eine schwarze K-x mit DA-L kauft, kann das sicher jetzt schon verhökern. Wer aber eine farbige K-x als Kit kauft und ein farbiges DAL dazu bekommt, der wird das sicher erst mal behalten müssen, denn alle, die ein farbiges Objektiv wollen, werden das Bundle kaufen und haben dann erst mal eins.
Aber wenn erst mal die ersten farbigen DAL's kaputt geangen sind (sind ja auch nicht WR ;) ), kann man die sicher gut auf dem Gebrauchtmarkt verkaufen.

.....

MK

Die bunten 18-55 werden hier in Europa noch die absoluten Sammlerstücke, vor allem die reinen hier nicht erhältlichen Japanfarben. Man nimmt 6 bis 7 farbige Gehäuse und den kompletten Farbsatz an Linsen und hat für jede Situation und Bekleidung die passende Kombi. Passend zur Krawatte oder zum Kaschmirpullover oder... die Fußball K-x: schwarz-gelb oder weiß-blau oder ....
Also ich finds ehrlich schade, dass hier nur 3 zusätzliche Farben angeboten werden.

Und das Beste: Bilder macht sie ja auch noch, die K-x.

Mein höchstes Lob an PENTAX für diese Idee und die mutige Umsetzung!! Aber Leute, wenn ihr das wieder markenting-mäßig verpennt, wie schon so manches davor, dann ist euch wirklich nicht zu helfen!! Ihr müsst den Spagat zwischen Outdoor- und Fisher-Price-Image hinkriegen und damit die Marke Pentax mit der K-x wieder so bekannt machen, wie den sprichwörtlichen bunten Hund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was vermutet Ihr wo der Preis der K-x im nächsten Frühjahr (evtl. März) liegen wird? 100 € unter UVP?

Und gibts jetzt irgendwo eine offizielle Meldung das der Sensor von der Sony a500 drin ist? Oder wie kam es zu dem Gerücht?!
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, die K-x liest sich sehr interessant....hab derzeit noch die K100D Super und denke dass ich dann wohl im November auf ne K-x (evtl. weiß?) umsteigen werde.

Die Objektive dürften ja ohne Probleme passen, hab ja derzeit eh nur noch das 18-250 von Tamron hier rumliegen und das alte 18-55er Kit-Objektiv....
 
Die Objektive dürften ja ohne Probleme passen, hab ja derzeit eh nur noch das 18-250 von Tamron hier rumliegen...
Natürlich passen die Objektive!
...und das alte 18-55er Kit-Objektiv....
Super! Da hast Du ja sogar die passende GeLi - die optische Qualität des DAL sollte ansonsten dem Nachfolger deines Kits entsprechen.
Mein höchstes Lob an PENTAX für diese Idee und die mutige Umsetzung!! Aber Leute, wenn ihr das wieder markenting-mäßig verpennt, wie schon so manches davor, dann ist euch wirklich nicht zu helfen!! Ihr müsst den Spagat zwischen Outdoor- und Fisher-Price-Image hinkriegen und damit die Marke Pentax mit der K-x wieder so bekannt machen, wie den sprichwörtlichen bunten Hund.
Den Spagat zwischen 1200€ und 600€ wolltest Du sagen? Das ist ein verdammt weiter Schritt. Es ist ja davon auszugehen, dass die K200D in den nächsten Wochen ausverkauft ist, die K20D in den nächsten Monaten. Und es kommt erst mal nichts nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Spagat zwischen 1200€ und 600€ wolltest Du sagen? Das ist ein verdammt weiter Schritt ...
... ja, aber nicht mal ein "echter" !
Ich bleibe bei meiner Meinung, daß sich die K-7 und die K-x vom Innovationsstand in nichts unterscheiden ... die K-x mutmaßlich (ja, ich weiß, nur mutmaßlich !) aufgrund des Sensors vielleicht sogar die bessere Bildqualität liefern könnte.
Alle zusätzlichen Funktionen sind entweder reine Softwareveränderungen, die man gemacht hat, um die K-7 eben als Flaggschiff "vorne" zu lassen ... oder es sind (selbstverständlich) auch ein paar Hardware-Erweiterungen drin (mehr Arbeitspeicher, echtes Sucherprisma, zweites Display, zweiter Drehknopf ...) oder auch einfach "Beschneidungen" der K-x (AF-Meßfeldeinblendung ...), die aber insgesamt niemals den Preis einer kompletten Kamera ausmachen (gute 600 Euro !)
Die K-x ist m.M. nach innovativ und technisch keine 600-700 Euro von der K-7 entfernt !
Aber in einem anderen Thread hierzu las ich "Die Kamera kostet DAS, was der Kunde zu zahlen bereit ist". Das ist bestimmt richtig .... und wir werden sehen, wieviele K-7-Käufer es ab Oktober noch geben wird, die gut 600 Euro mehr bezahlen sollen für das angebliche "Flaggschiff".
Nur um nicht mißverstanden zu werden: Die Daten der K-x sehen auf dem Papier richtig gut aus ... ich halte sie (wie die meisten User) für einen "richtig guten Wurf" von Pentax mit einem ordentlichen Preis-Leistungs-Verhältnis ! Die K-7 im Vergleich dazu ist (mir jedenfalls ) zu teuer im Verhältnis zu ihrem Zusatznutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie jetzt?

Von der Outdoor Marke zur Frauen und Kinder Marke?

Das sieht doch jetzt alles aus wie Spielzeug... Nee, ich mag das nicht, das weisse wurde ja noch Traditionsmäßig akzeptiert aber die komplett bunte.

Ich weiss nicht.

Allerdings scheint die Technik zu passen.
 
... ja, aber nicht mal ein "echter" !
Ich bleibe bei meiner Meinung, daß sich die K-7 und die K-x vom Innovationsstand in nichts unterscheiden ... die K-x mutmaßlich (ja, ich weiß, nur mutmaßlich !) aufgrund des Sensors vielleicht sogar die bessere Bildqualität liefern könnte.
Alle zusätzlichen Funktionen sind entweder reine Softwareveränderungen, die man gemacht hat, um die K-7 eben als Flaggschiff "vorne" zu lassen ... oder es sind (selbstverständlich) auch ein paar Hardware-Erweiterungen drin (mehr Arbeitspeicher, echtes Sucherprisma, zweites Display, zweiter Drehknopf ...) oder auch einfach "Beschneidungen" der K-x (AF-Meßfeldeinblendung ...), die aber insgesamt niemals den Preis einer kompletten Kamera ausmachen (gute 600 Euro !)
Die K-x ist m.M. nach innovativ und technisch keine 600-700 Euro von der K-7 entfernt ![...]

- Ist Dir schon mal aufgefallen, dass Kameras einer zeitlichen Generation üblicherweise den gleichen technischen Entwicklungsstand haben, egal bei welchem Hersteller?
- Ist Dir aufgefallen, dass bei allen Herstellern selbst kurzfristig neuere Modelle dann schon wieder weitere Innovationen haben, welche auch gerne dem größeren Modell gut täten?
- Ist Dir aufgefallen, dass sehr oft die kleinen Modelle als Versuchsballons benutzt werden für Weiterentwicklungen, ehe diese im zweiten optimierten Step in eine "Große" kommen?.
- Ist Dir da aufgefallen, dass die Modellreihen sich üblicherweise nur durch entsprechende Ausstattungsmerkmale entscheiden, oftmals gar mit dem identischen Sensor ausgestattet sind bei den benachbarten Modellreihen?
- Ist Dir aufgefallen, dass in der Regel diese kleinen zusätzlichen (aber manchen sehr wichtigen) Ausstattungsmerkmale sehr deutlich den Preis bestimmen? Technisch sind die Kameras trotzdem auf einem Niveau, nur teilweise umständlicher zu bedienen.
- Ist Dir aufgefallen, dass Pentax das genauso wie alle anderen Hersteller auch macht, nur diese Preisunterschiede zu der semipro-Klasse nichtmal so hoch sind, wie es andere sich teils bezahlen lassen?

Was erwartest Du also im Gegensatz zu den anderen Herstellern von Pentax ??? Sollen diese "dümmere" Ingenieure an die keineren Modelle werkeln lassen, damit es für Dich gefühlt gerechtfertigtere Preisunterschiede sind, als es bei den anderen Herstellern ist??

Sorry Uwe-K, ich kann deiner sich ständig wiederholenden Argumentation beim besten Willen nicht folgen.
Es gibt ein technisches Produkt x zu einem Preis y. Ich kann mir auch nicht alles leisten was mir gefiele, viele Produkte dieser Welt scheinen mir interessant, aber kann oder will ich mir diese nicht leisten. Nur mache ich da kein endloses Palaver drum sondern treffe meine Kaufentscheidung ja oder nein und gut ist. Es haben ja nun alle mehrfach lesen dürfen und sicher hat inzwischen auch jeder verstanden, dass Dir die Preisdifferenz persönlich nicht gerechtfertigt erscheint. Nur sehe ich Deine Preisbildungsdiskussion mit Kopfschütteln, weil Du dann bei deinen vorgebrachten Argumenten der Ausstattung sicher nicht zuerst auf Pentax zeigen müßtest, ganz im Gegenteil.

Gruß
Rookie
 
Die K-x ist m.M. nach innovativ und technisch keine 600-700 Euro von der K-7 entfernt !

Das hast du ja nun schon oft genug geschrieben.

Was jedoch noch aussteht, ist deine Erläuterung, warum du zwar mehr als 1000 EUR zwischen 500D und 7D oder D500 und D300s akzeptierst, jedoch die ca. 600 zwischen K-x und K-7 für zu groß hältst.

Die K-x ist sicherlich ein gelungenes Einsteigerpaket, doch im groben und ganzen ist sie eine K-m, die um die beiden Modefeatures Video und LiveView ergänzt wurde, die K-7 ist eine hochwertige Semipro, die kaum Wünsche auch bei anspruchsvolleren Anforderungen offen lässt.

Ich könnte eine Kritik an der Preisspanne verstehen, wenn die K-7 im Verhältnis zu anderen Modellen teurer wäre, da sie jedoch nicht nur die günstigste Kamera in ihrem Segment ist, sondern die Preisdifferenz zur K-m sogar deutlich kleiner ist als zwischen vergleichbaren Modellen anderer Hersteller, finde ich die Kritik unangemessen.
 
... ja, aber nicht mal ein "echter" !
Ob der Preis jetzt künstlich ist, oder einen realen Gegenwert ausmacht, ist mir persönlich eigentlich auch wurscht. Entscheidend ist doch, dass er da ist.

Ich will keine k-x, ich will eine K7 (zum Preis der k-x natürlich :D). Die K7 ist so gebaut, wie ich vor 25 Jahren meine Kamera schon haben wollte: Fotografieren und im Notfall auch mal damit einen Nagel in die Wand kloppen können. Ob diese doch ziemlich auf die Spitze getriebene Robustheit überhaupt Sinn macht, wenn vielleicht die eingebaute Elektronik in 3-5 Jahren die Grätsche macht, steht auf einem anderen Blatt. Aber im Extremfall wird die K7 noch funktionieren, wenn aus der k-x längst schon der Saft rausläuft oder das Gehäuse Blasen wirft. Jemand, der irgendwo in der Wüste, im Himalaya oder tropischen Regenwald fotografieren will (oder muss), greift doch eher zur K7 als zur einer Handvoll k-x nebst gelben Säcken zur Entsorgung! Ich gehöre übrigens nicht zu dieser Gruppe. Aber das beruhigende Gefühl: "Geht nicht kaputt!" hat was.

Diese "Spezialkamera" ist ihren Preis wert und die k-x sicher ebenfalls. Fällt die k-x beim Spaziergang durch Hamburg, München oder Berlin aus, dann geht man in den nächsten Laden und kauft sich eine neue (theoretisch jedenfalls möglich). Beim Spaziergang in der Antarktis kann man keine neue Kamera von den Pinguinen kaufen (nicht mal theoretisch). Und das kann auch dem ambitionierten Amateur den Urlaub ziemlich versauen (preislich ist eine erneute Reise im Vergleich zu den o.g. 600€ eine ganz andere Hausnummer).

Und hier muss bei den beiden Kameras doch die Entscheidungsfindung des Kunden anfangen. Brauch ich das, oder ist es mir nicht wichtig? Beide Kameras geben dem Fotografen ein Werkzeug in die Hand, mit dem absolut gleichwertige Fotos geschossen werden können. Völlig unabhängig davon, ob Chip1 jetzt 3% besser ist als Chip2, sollte doch immer noch der Mensch hinter der Kamera das Bild machen.
 
- Ist Dir schon mal aufgefallen ...
Nee Du ... das ist mir alles nicht aufgefallen .... Sorry.
Ich bin aber echt froh, daß es wenigstens DICH gibt, der das alles richtig sieht.

Was erwartest Du also im Gegensatz zu den anderen Herstellern von Pentax ???
Ich hab 'ne Pentax ... ich bin hier im Pentax-Forum ... die anderen Firmen und deren Preispolitik interessiert mich eigentlich wenig !

Weißt Du ... auf der einen Seite sind viele hier stolz drauf, ne Pentax-Ausrüstung zu verwenden, weil der Hersteller manches anders macht als die Marktführer ... und sicher zu recht (ich zähle mich da auch dazu) ... und wenn man dann eine "nicht dem Marken-Dünkel konforme", kritische Meinung äußert und dazu auch ein paar Argumente hat ... dann müssen eben die anderen Firmen und deren "Fehler" herhalten ?

Sollen diese "dümmere" Ingenieure an die keineren Modelle werkeln lassen, damit es für Dich gefühlt gerechtfertigtere Preisunterschiede sind, als es bei den anderen Herstellern ist??[/B]
Also weißt Du ... ich hätte mir statt der "dümmeren Ingenieure" ein paar intelligentere Argumente gewünscht ... das ist ja schon ... :(

Sorry Uwe-K, ich kann deiner sich ständig wiederholenden Argumentation beim besten Willen nicht folgen.
Ich Deiner auch nicht ...
Die Nummer mit den "dümmeren Ingenieuren" z.B. ist unterirdisch :-(
Pentax soll alle Ingenieure dransetzen, um ein Spitzenmodell zu entwerfen, was dann auch Spitze ist ... und nicht kurze Zeit später ein Einsteigermodell für nichtmal die Hälfte rausbringen, was möglicherweise dieselben Spitzenwerte bringen kann ...
Das ist keine für mich keine Sache der Ingenieure, sondern des Produktmanagements.

Aber Du wirst mich sicher belehren, daß niemand bei Pentax vor 3 Monaten hat ahnen können, daß neben der K-7 noch ein neues Modell entwickelt werden sollte. Die K-7 war fertig ... die Entwickler haben sich gelangweilt und gesagt "Ach, laßt uns doch mal wieder `ne neue Einsteigerkamera machen ... die Zeichnungen von der K-7 liegen ja noch hier ... und grad hat Sony angerufen und bietet uns `ne Palette übriggebliebener Chips an !"
Nur sehe ich Deine Preisbildungsdiskussion mit Kopfschütteln, weil Du dann bei deinen vorgebrachten Argumenten der Ausstattung sicher nicht zuerst auf Pentax zeigen müßtest, ganz im Gegenteil
Gehts hier um die Modelle von PENTAX oder was ?:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will keine k-x, ich will eine K7 (zum Preis der k-x natürlich :D).
Bitte sag das nicht zu laut ... und nicht zu oft !
Die K-7 ist das Spitzenmodell ... das ist doch vollkommen natürlich, daß man da auch gern den Spitzenpreis bezahlt !
Oder willst Du am Ende etwa mit mir "in das selbe Horn tuten" ?

Noch `ne Kleinigkeit:
Die Verschlüsse sind jeweils auf 100.000 Auslösungen ausgelegt ... vermutlich ist es eine (identische) Neukonstruktion (es sei denn, an der K-x durften ein paar "dümmere ..." naja ... ich lasse es sein). Hätte man dann nicht im Sinne der "Langlebigkeit" auch einen Verschluß mit längeren Standzeiten entwickeln müssen ?

Ist natürlich nicht wirklich relevant ... die Pentax-Verschlüsse sind ja nicht die Achillesferse des Systems ...

Es kann natürlich sein, daß das Magnesiumgehäuse für 100 Jahre (auch Dank der Dichtungen) ausgelegt ist ... aber wenn der Verschluß bei beiden Modellen kaputt ist, dann ist es egal, ob er in einem Plaste- oder Magnesiumgehäuse steckt. Es sei denn, man will wirklich Nägel einschlagen ...

Wie Du sagtest ... was braucht man wirklich ?
Schnellen, zuverlässigen AF (auch im Dunkeln, zum Nachführen usw.), Magnesiumgehäuse oder Weichplastik (falls die Sonne mal zu heiß brennt), empfindlichen Sensor für High-ISO (möglichst ohne R....) usw.

*seufz*
 
Zuletzt bearbeitet:
@Uwe_K: bei Dir ist das Glas immer halb leer, oder? Statt Dich zu freuen und die in Deinen Augen "fast ebenbürtige" K-x zum halben Preis der K7 zu nehmen, nölst Du entgegen anderslautender Versprechen deinerseits weiterhin die ganze Zeit rum und wiederholst Dich zum hundertsten Male. Oder Du könntest auch beide kaufen, zusammen zum Preis von einer 7D....
 
Statt Dich zu freuen und die in Deinen Augen "fast ebenbürtige" K-x zum halben Preis der K7 zu nehmen, nölst Du entgegen anderslautender Versprechen deinerseits weiterhin die ganze Zeit rum und wiederholst Dich zum hundertsten Male.

stimmt, das nervt mal so richtig!
ABER: eigentlich kann er einem ja fast leidtun, mit so einer Einstellung wird man nicht besonders glücklich im Leben und macht dasselbige anderen Menschen auch noch schwer
@Uwe - warum kaufst Du nicht einfach die K-x?
glaub mir, Du wirst die Welt weder ganz verstehen, noch ganz erklären können...
 
Bitte sag das nicht zu laut ... und nicht zu oft !
Die K-7 ist das Spitzenmodell ... das ist doch vollkommen natürlich, daß man da auch gern den Spitzenpreis bezahlt !
Oder willst Du am Ende etwa mit mir "in das selbe Horn tuten" ?
Okay, dann präzisiere ich mal: Ich will eine K-x7 - gerne auch in Plastik, aber wetterfest und bezahlbar....
Die Verschlüsse sind jeweils auf 100.000 Auslösungen ausgelegt ... vermutlich ist es eine (identische) Neukonstruktion....
Es kann natürlich sein, daß das Magnesiumgehäuse für 100 Jahre ausgelegt ist ... aber wenn der Verschluß bei beiden Modellen kaputt ist, dann ist es egal, ob er in einem Plaste- oder Magnesiumgehäuse steckt. Es sei denn, man will wirklich Nägel einschlagen ...
Die k-x kommt im Schadensfall für einen Kasten Bier zum Bastler - die K7 zum Service!
 
Wartet doch mal ab,
- wie gut der Sensor der K-x wirklich ist
- auf ein Preisgefälle der K7 zeitgleich mit Erscheinen der K-x

Ich glaube, dass sich die Pentax-Leute sehr wohl über den Mehrwert der K7 hinsichtlich Preis-Leistung Gedanken gemacht haben.

Außerdem freut es mich, dass Pentax mit der innovativen K-x den Markt aufmischen will: meine Freundin will das lila-Modell, ich nehm vielleicht auch K-x (neben der K-7)...
Pentax braucht Marktanteile und ich finde, sie sind am besten Weg dorthin... :)
 
Ja, warten wir´s ab. Vielleicht kostet die k-x demnächst ja 300€, die K7 rutscht auf 700€ und ich kauf mir `ne olle K20D für unter 500€ :D

Marktanteile braucht Pentax nicht, die haben sie ja bereits (wenn auch keine besonders hohen). Die brauchen deutliche Gewinne! Ansonsten könnten sie die k-x ja auch für 19,90 verscheuern und in jedem siebten Pfund Kaffee ein DAL extra: Damit dürften C & N deutlich keine Chance bei den Verkaufszahlen mehr haben. Allerdings wäre Pentax nur recht kurze Zeit Marktführer....

Einem Hersteller ist die Stückzahl doch im Prinzip egal. Wenn bei 2 oder 3 sicher verkauften Kameras pro Jahr das Unternehmen finanziell überleben könnte, der neue Benz für die Sekretärin zu Weihnachten gesichert ist, wen juckt da die Stückzahl?

Ansonsten hoffe ich darauf, das Pentax ein Einsehen mit Verrückten wie mir hat und eine relativ spartanische DSLR auflegt, die (fast) unkaputtbar und bezahlbar ist. K200D und K20D werden eine Lücke im Outdoor-Bereich hinterlassen, gerade jetzt, wo man für relativ schmales Geld die WR-Objektive kaufen kann. Das schreit nach einem Nachfolger!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten