• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Ja, das mit der K200 war auch so ne Sache. Ich hatte mir die K-m geholt, kurze Zeit später kamen die Angebote der K200 in den MM Läden. Letztlich hatten mich die Bilder der K-m nicht überzeugt (rauschen, Farben), deshalb Gx. Hier soweit alles Ok, aber zu schwer u. zu groß f. mich. Abgedichtet ist mir rel egal, nehme die Cam nur im Innland mit u. hier auch nicht Strand usw. Da wäre mir Handlichkeit lieber. Was fehlt an der K-x ist das Anzeigedisplay f. die Einstellungen, das hatte die damals billig verkaufte K-200 und das war gut. Wenn die Bilder in der Quali an die Gx letztlich rankommen, könnte bzw müßte ich zwangsläufig darauf verzichten, Schade. Wie lange kann denn max ein Video werden, bei eine DSLR? Quali ist zwar eher, na ja, aber zur Not.
 
Videolänger vermutlich 29 Minuten, denn aber 30 Minuten ist es nach Recht eine Videokamera auf die höhere Zollabgaben liegen, zumindest wenn ich mich nicht täusche.
 
Ja, das mit der K200 war auch so ne Sache. Ich hatte mir die K-m geholt, kurze Zeit später kamen die Angebote der K200 in den MM Läden. Letztlich hatten mich die Bilder der K-m nicht überzeugt (rauschen, Farben), deshalb Gx. Hier soweit alles Ok, aber zu schwer u. zu groß f. mich. Abgedichtet ist mir rel egal, nehme die Cam nur im Innland mit u. hier auch nicht Strand usw. Da wäre mir Handlichkeit lieber. Was fehlt an der K-x ist das Anzeigedisplay f. die Einstellungen, das hatte die damals billig verkaufte K-200 und das war gut. Wenn die Bilder in der Quali an die Gx letztlich rankommen, könnte bzw müßte ich zwangsläufig darauf verzichten, Schade. Wie lange kann denn max ein Video werden, bei eine DSLR? Quali ist zwar eher, na ja, aber zur Not.

also das mit dem oberen Display stört mich bei der KM nicht wirklich dafür wird es Dir ja schön Groß am hinteren Display angezeigt

bei meiner 200D ist es nicht beleuchtet was mich jetzt schon ab und zu genervt hat gut muss man Nachts eben Durch den Sucher schauen wenn man eine voreinstellung machen will

Die GX 20 ist genjal und wie schon gesagt etwas moderniesiert die 20 ger liveview und video weglassen und die lücke wäre gefüllt
 
Aber wieso ? Der LV ist in der 20 schon drin, das bischen Video ist bei der "super" sicher unvermeidlich.
ach LV ist das ich nenn das der bis jetzt einzige Blödsinn was ich bei Pentax feststellen konnte mit dem ding kann ich überhaupt nix anfangen kann ja nicht mal fokusieren oder ich hab da was überlesen


auserdem LV hab ich schon an meiner alten Yashica immer wenn ich durch den Sucher glotze:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das das Display bei der K200 nicht beleuchtet ist wußte ich nicht. Das ist schon schlecht. Die Anzeige der Einstellungen am hinteren Display befriedigen mich nicht unbedingt. Hier ist es wieder so, wenn es hell ist, wirds langsam schwierig. Na, alles hat man nie beisammen. Haste reichlich Lack, fehlt bestimmt das Scheffelmaß. Mal abwarten. Sind die Aufnahmen nicht wie erwartet, bleibt es bei der Gx. Da aber ein CMOS verbaut wird, bleibt zu hoffen, daß es in Sachen Rauschen besser ist als bei der K-m. Die 14Mp braucht man eher nicht. Um ein ordentl. scharfes Bild zu erziehlen, rechne ich fast immer auf max 3200x... runter. Sonst sieht es etwas unscharf aus. Mein Empfinden natürlich. In diesen Moment habe ich subjektiv die Schärfe der K-m bei ebenfalls dieser Bildgröße, also reichlich "verschenkt" von den 14Mp. Da ich ein Freund v. Fernaufnahmen, Landschaft usw bin, sollten auch Dinge in der Ferne deutlich werden/bleiben. Für Video hole ich mir dann eben noch ne HG20 von Canon, um in der 20er Reihe zu bleiben.
 
Die krassen Farbkombis könnten schon nach Spielzeug aussehen, gibts aber hier ja nicht - wohl wegen der sonst ausufernden Logistikherausforderung.
Allerdings wäre es vielleicht nicht schlecht gewesen, wenn sie zumindest eine oder zwei wirklich knallige Varianten in kleinen Stückzahlen hier liefern würden. Vielleicht wäre das für einige was spannendes, da es sowas schlicht nirgends im dslr und nicht mal im Kompaktbereich gibt.
 
Allerdings wäre es vielleicht nicht schlecht gewesen, wenn sie zumindest eine oder zwei wirklich knallige Varianten in kleinen Stückzahlen hier liefern würden. Vielleicht wäre das für einige was spannendes, da es sowas schlicht nirgends im dslr und nicht mal im Kompaktbereich gibt.

Also das ist sicher eine Frage des Interesses und des Geldbeutels. Ich nehme an, daß Pentax in Japan/Asien recht flexibel auf die Nachfrage der verschiedenen Farben reagieren kann, das aber für Europa und Nordamerika nicht gewährleisten kann oder will.
Am Besten warten wir alle mal die ersten Tests ab. Denn da wird es kleine Nickligkeiten geben und einige werden sagen: "Na, so hab ich mir das aber nicht vorgestellt. Dann lass ichs erst mal." Und vielleicht kann man dann unter den verbleibenden Interessenten mal so was wie ne Sammelbestellung für die K-X organisieren, entweder über Damianis Kontakt oder wie früher über TeKaDe. Der Vorteil muss dann nicht der Preis, sondern die Verfügbarkeit sein.

Ich finde die K-x schon spannend, aber wirklich brauchen tu ich sie leider nicht. Hat schon jemand gesagt, ob die auch Focuskorrektur hat? Das würde ich mir wünschen. Und der AF muss gut sein.
Als Besitzer eines im WW-Bereich deutlich verzeichnenden DA 17-70 ist die K-X übrigens wegen der Verzeichnungskorrektur interessant für mich.

Gute Nacht,

MK
 
Die krassen Farbkombis könnten schon nach Spielzeug aussehen, gibts aber hier ja nicht - wohl wegen der sonst ausufernden Logistikherausforderung.

Ich denke, das ist auch einfach vielzuviel totes Kapital. Quietschbunt geht in Europa nunmal nicht so wie in Japan. Wir können uns aber damit trösten, daß Pentax vielleicht doch irgendwann mal den einen oder anderen Sonderposten mit anderen Farben nach Europa verschifft, wenn die Kamera sich gut verkauft. Ich kann mir auch gut vorstellen, daß der eine oder andere grau importiert.
 
[...]
Hat schon jemand gesagt, ob die auch Focuskorrektur hat? Das würde ich mir wünschen.
[...]
Laut technischen Daten ist unter BESONDERHEITEN nur die Objektivkorrektur (Verzeichnung und CA) erwähnt, keine Fokuskorrektur.

Ich denke, dass bei Vorhandensein diese Funktion auch schon mit erwähnt worden wäre...

Gruß
Rookie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also ich finde einige Farben schon ziemlich cool.
Weiß jemand ob die japanischen Modelle auch ein englisches Menu haben?
Kennt jemand einen vertrauenswürdigen japanischen Online-Händler bei dem man so ein Ding bestellen könnte?
Gibt es noch etwas bei evtl. Bestellung zu beachten? Dass Import-Steuern dazu kommen ist mir bewusst.

Besten Dank
Gruss Peter
 
yep, ich bin dran, da ich unbedingt die metallic-braune mit brauner belederung will.
ihr könnt das ding sogar jetzt schon direkt in japan bestellen.
ich zitier hier mal user reisschüssel aus dem nachbarforum:

"Wer außerhalb Japans an der Farbenvielfalt der K-x teilhaben möchte, kann sich die Kamera bei japan exposures bestellen.
Der Shop der Seite ermöglicht es, speziell nur in Japan erhältliche Fotodinge, im Rest der Welt zu beziehen.

Hier ist der Direktlink zum K-x Angebot:
http://www.japanexposures.com/shop/product_info.php?products_id=341

Es gilt dort für die K-x:
All instructions, packaging etc. for this camera in Japanese only!
All sales are final, no returns for obvious reasons. "

ich hab dort mal gekuckt, sie kostet dort 80.000 yen, auf der pentax-seite im onlineshop kostet die gleiche 70.000 yen. was immer noch billiger ist als der angegebene preis für die schweiz.
 
Hat die K-x einen Autofokus beim Filmen?

Nach allem was ich bisher darüber gelesen habe: Nein.

Und genau das würde mich auch mal interessieren, weil ich keine Ahnung vom Filmen habe:

Wie wichtig ist AF beim Filmen?

Vielleicht könnte einer der glücklichen K-7 - Inhaber ja mal ein paar Praxiserfahrungen schildern.

Wie nutzt Ihr das? Bringt der Film-AF der K-7 Euch etwas?


Ich habe mal einen getroffen der mit seiner Canon und einem Kit-Objektiv gefilmt hat. Man hat auf dem Film dann fast nichts anderes gehört als das Surren des Stangen-AF.
 
Hallo,

kurze Frage:

Irgendwo in den Untiefen dieses Threads hatte ich gelesen, dass die zur K-x erhältlichen Kit-Objektive (DA L 18-55 u. 50-200) ohne GeLi geliefert werden.

Kann die GeLi für die o.g. Objektive nachgekauft werden; d.h. haben diese eine entsprechende Vorrichtung zum Anbringen? Und wenn ja, passt eine GeLi an beide o.g. Objektive und wieviel würde solch eine passende GeLi kosten?

Danke und Gruß
denzilo
 
Wie wichtig ist AF beim Filmen?
Eigentlich gar nicht. Achte Dich einmal bei Kinofilmen: Der Fokus wird eher selten nachgeführt. (Und wenn, dann sowieso manuell.)

Vielleicht könnte einer der glücklichen K-7 - Inhaber ja mal ein paar Praxiserfahrungen schildern.

Wie nutzt Ihr das? Bringt der Film-AF der K-7 Euch etwas?
Die K-7 hat ebenfalls keinen AF während des Filmens.
Manuell nachführen ist ein bisschen Übungssache, aber eigentlich geht es gerade mit Quickshift-Objektiven gut.

Ich habe mal einen getroffen der mit seiner Canon und einem Kit-Objektiv gefilmt hat. Man hat auf dem Film dann fast nichts anderes gehört als das Surren des Stangen-AF.
So langsam, wie der Kontrast-AF der K-7 ist, wäre er während des Filmens sowieso unbrauchbar, vor allem auch, weil er zu oft in die falsche Richtung dreht.
 
@denzilo:

- Ja
- Ja
- Nein
- laut Idealo.de 28,50 EUR (PH-RBA52 für 18-55) und 29,50 (PH-RBB52 für 50-200)

Läßt sich über die Pentax-Homepage erfahren unter den DAL-Objektiven, technische Details, ganz unten optionales Zubehör; der Rest via Google und idealo.de.

Gruß
Rookie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten