Schade, da habe ich mich wohl zu früh gefreut

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit ISO12800 (oder auch nur praxisrelevanten ISO3200) wäre es für mich die "Kerzenschein-Stimmungsfoto-Kamera" oder auch "bei Konzerten ohne Blitz brauchbare Event-Kamera" (habs auch mal mit der K100D probiert: http://uwesserver.dyndns.org:8000/g...0.offs:0.id:0.albid:0.user:0.langid:0.galid:3 ) ... mit schnellem AF wäre es dann auch noch die "bei schlechter Hallenbeleuchtung verwendbare Indoor-Sport-Kamera" ;-)Für mich wäre es die Schönwetter-Fußballpapi-Kamera![]()
Zitat imaging resource: "As we mentioned, though, there are no AF in-focus indicators in the optical viewfinder to show which AF point or points are selected."
DAS ist für mich der größte Schwachpunkt an dieser Kamera.
M. E. falsch, denn es soll sich wohl um den gleichen Samsung-Sensor aus der K20 und K-7 handeln, er wurde lediglich in der Auflösung abgespeckt und technisch verändert.
Der wird auf dem Statusdisplay hinten angezeigt. Müsste man nur wissen, ob es entsprechende Markierungen auf der Mattscheibe gibt. Dann wäre es ok.Ja, das ist in der Tat totaler Murks. Sorry, wenn man schon manuelle Messfeldwahl anbietet, sollte auch angezeigt werden, welches Messfeld man ausgewählt hat.![]()
Ich will niemanden von meiner Meinung überzeugen ... aber für mich ist die K-x eine (auf dem Papier, was anderes als die techn. Daten kennt ja noch niemand) tolle Kamera ... und von der Ausstattung und vom Preis her ein kleiner A...tritt für alle K-7-Käufer.
Oder andersrum gesehen ... die K-7 ...
Aber ich wollte ja aufhören mit "rumstänkern" ...
Dort steht bei der K7 explizit "Fokusfeldanzeige", bei der K-m und der K-x steht dort ein "./."
Daraus schließe ich ,dass weder die K-m noch die k-x dies haben, was für mich schon ein negativer Punkt an der Cam ist.
Die nehmen meist die Mitte. Aber wie gesagt, auf dem hinteren Display sieht man, welchen Punkt man nutzt. Man muss sich das nur auf der Mattscheibe merken.I
Das ist für mich ehrlich gesagt auch ein k.o.-Punkt irgendwie... Wie muss ich mir das Fotografieren ohne aufblinkendes AF-Feld vorstellen?Was sagen die K-M-Besitzer? Wie klappt das?
Schade eben ... daß man mit der K-7 irgendwie nicht "das Beste" bekommt, was Pentax momentan zu leisten imstande ist.
In (mindestens einem) Beitrag einer Fachzeitschrift las man über die K-7 (sinngemäß) als "hochwertige, aber mit 1x00,- Euro überteuerte" DSLR.
Wenn man sich anschaut, was gegenüber der K-x an "Mehraufwand" in der K-7 betrieben wird ... ist die große Preisdifferenz nicht gerechtfertigt.
Das ist für mich ehrlich gesagt auch ein k.o.-Punkt irgendwie... Wie muss ich mir das Fotografieren ohne aufblinkendes AF-Feld vorstellen?Was sagen die K-M-Besitzer? Wie klappt das?
Ich habe ein Stopschild von Kassad bekommen ... deshalb darf ich nicht nochmal erwähnen, daß es mir weniger um die elektronischen Merkmale geht (ala "da blinken aber die AF-Punkte nicht !" ... ich weiß, es gibt MEHR Unterschiede als nur diesen !) ... sondern darum, das der ganze Kleinkram zusammengenommen zuzüglich der real geänderten Hardware niemals den Preisunterschied einer ganzen Kamera (>600 Euro) ausmacht und die K-7 tatsächlich für ihre Leistung ein gutes Stück zu teuer ist.Ich denke, bei genauerer Betrachtung wirst Du genügend Punkte finden, die die K7 nach wie vor über die K-x stellt.Z.B. s.u.
Wenn 12 MP deutlich weniger Rauschen, höhere ISO-Werte erlauben und im Video-Betrieb bei weitem nicht so heiss weden wie 15MP (ist das bei der D300s so ?), dann darf der eine oder andere das schon als "besser" ansehen ... aber es gibt ja keinerlei Anhanltspunkte dafür, daß das bei der K-x so sein könnte ... die kennt ja noch niemand. Also JA ... keine "ungelegten Eier" loben oder kritisieren ...Abgesehen davon, dass die K-7 schon ein paar Tage auf dem Markt ist und nur wenige einen 12MP-Sensor als besser gegenüber 15MP ansehen, bessere Sensoren in kleineren Kameras gab es schon mehrmals bei Canon.
...und die K-7 tatsächlich für ihre Leistung ein gutes Stück zu teuer ist.
Jaaaaaa.Vergleichbare Modelle sind bei anderen Herstellern teurer und die Preisdifferenz zu vergleichbaren kleineren Modellen sogar größer - der Unterschied 500D/7D und D5000/D300s beträgt bei den Gehäusen sogar über 1000 EUR und somit sogar bis zu zwei mal dem Kaufpreis des kleineren Modells - der Preisunterschied K-x zu K-7 ist verglichen mit anderen Marken somit sogar sehr moderat.
Inwiefern?Jaaaaaa.
Aber der technische Abstand ist doch bei den von Dir erwähnten Schwestermodellen (D5000/D300 oder 500D/7D) viel größer als zwischen K.x und K-7 !
there are no AF in-focus indicators in the optical viewfinder to show which AF point or points are selected.
bzw.
Genau das ist es! Die AF-Felder kann man nicht mit den sonst gewohnten roten Markierungen im Sucher, sondern über das Display auswählen.marignac schrieb:Ist das überhaupt eine sichere Erkenntnis? Ich meine, wie soll ich mir das vorstellen, wenn es gleichzeitig heisst:
Die nehmen meist die Mitte.
Aber wie gesagt, auf dem hinteren Display sieht man, welchen Punkt man nutzt. Man muss sich das nur auf der Mattscheibe merken.