• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

ich denk mal das das mal eine (einsteiger)kammera ist , auf die sicherlich viele leute gewartet haben...wenn man dem bericht glauben darf ist das preis -leistungsverhältniss gar nicht mal so übel...finde ich...
 
Nein ... ich sag ja .... selbst wenn in der Praxis nur ISO3200 nutzbar ist ... das sind 2 Stufen unter der angegebenen "Höchstmarke". Wie sehen die Fotos der K-7 aus, wenn man 2 Stufen unter der Höchstgrenze (also ISO1600) bleibt oder auf 3200 geht ?

Ich habe die etwas mehr farbrauschende K20D und würde mit den ISO nur im äußersten Notfall auf 3200 gehen. Bis 2250-2500 ist sie unter günstigen Umständen zu gebrauchen, darüber finde ich es zu arg.


Aber irgendeinen Sinn wird die Angabe "ISO12800" schon haben ... insbesondere, weil der offenbar verbaute Sony-Chip schon als sehr lichtstark und rauscharm beschrieben wurde.

Da man vermutet, das die Pentax K-x einen ähnlichen Sensor wie die Sony Alpha 500 hat, empfehle ich den Link hier:

http://artaphot.ch/dslrs/201-jpg-noise-a500-a700-a900-and-dynax-7d

dort kannst Du gucken wie ISO 12800 aussehen:ugly:, 6400 sind nicht viel besser und ISO 3200 gehen für den Notfall, ergo: kein Unterschied :)
 
wenn man auf der Pentax-Seite der Kx schaut, kann man ein PDF mit dem Funktionsvergleich K7, K-m und K-x runterladen.

Dort steht bei der K7 explizit "Fokusfeldanzeige", bei der K-m und der K-x steht dort ein "./."

Daraus schließe ich ,dass weder die K-m noch die k-x dies haben, was für mich schon ein negativer Punkt an der Cam ist. Als K200D-Besitzer sehe ich keinen Grund zu wechseln, auch wenn mir die blaue super gefällt....

Gruß
Never

http://media.pentax.de/downloads/photo/de/16701/Funktionsvergleich.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
dort kannst Du gucken wie ISO 12800 aussehen:ugly:, 6400 sind nicht viel besser und ISO 3200 gehen für den Notfall, ergo: kein Unterschied :)
Doch ... ca. 600 Euro.
Aber die gehen für das Prisma, den Mattscheibenhalter (Blechrahmen), die 77 Dichtungen und das handgedengelte Magnesium-Gehäuse drauf ... zuzüglich etwas Arbeitsspeicher für größeren Puffer ;)

Und ich hab wieder das 2.Display und den schönen Drehknopf vergessen ... tut mir leid ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kostet eigentlich ein Taschenrechner, auf dem ein LCD-Display eingebaut ist ... manchmal mit einer Grafikauflösung (für Kurvendiskussion) ? Da bekommt man den Rechen-Chip und mind. 20 Tasten noch mit dazu ... natürlich kein so schönes Rädchen wie an der K-7.:o
Für die fehlenden 600 Euro bekommst Du 'ne zweite K-x ... dann hast Du auch zwei Displays und zwei Rädchen ... und sogar 2 Verschlüsse (=200.000 Auslösungen) und ... und ... und ....
Ich habe, ehrlich gesagt, keine Ahnung, was es Pentax kostet, einer Kamera ein zweites Bildschirm und ein zweites Einstellrad zu verpassen. Ist aber auch egal. Denn in diesem Fall kosten die Dinge genau so viel, wieviel der Kunde bereit ist, dafuer zu bezahlen.
Sprich: wenn dir 2 K-x lieber sind, kaufe dir lieber 2 K-x. Ist doch ok, keiner wird dich dazu zwingen, die K-7 zu kaufen. Ich warte lieber, bis K-7 auf unter einen Kiloeuro faellt und hole mir die beiden Displays in einem Body.
 
Ich habe die K7 schon für 1049,-€ gefunden, allerdings nur der Body. Aber wenn man upgradet sind Objektive ja schon vorhanden.
Grauimport.
Muß nichts heißen ... aber wenn Du innerhalb weniger Tage nicht reklamierst, gilt der Kauf als getätigt. Wenn dann doch eine Macke dran ist, die Du erst 'ne weitere Woche später merkst ... ?
Hab auch schon dran gedacht .... ist mir aber eine Idee zu "gefährlich" in Anbetracht der beschriebenen Defekte neuer Cams ...

Außerdem bin ich ja erst kürzlich vom K-7-Zug abgesprungen ... ;)
 
So ein ärger, dass pentax im letzten halben jahr mondpreise fuer ihre produkte fahren, sonst hätten sie endlich einen body, mit dem ich mir ein limited system aufgebaut hätte.
 
Denn in diesem Fall kosten die Dinge genau so viel, wieviel der Kunde bereit ist, dafuer zu bezahlen.
Da hast Du absolut recht.
Vielleicht haben ab Oktober nur noch wenige Kunden Interesse, die K-7 zu kaufen abgesichts der K-x .... vielleicht auch nicht.
Diejenigen, die die K-7 schon haben, werden sich ihr Schätzchen schon vorher "schöngeredet" haben ... wie ich auch mal kurz davor war :)
Gruß Uwe.
 
Bitte jetzt mit Kaufberatung Uwe K-x vs. K-7 aufhören.
Der Thread hier soll interessierten Nutzern Aufschluss über die K-x geben.
Danke.
 
Danke für das Stopschild in der Einbahnstrasse.

Ansonst ist der Vergleich in dem Link sehr aufschlußreich, was die K-x kann und nicht kann und hat und nicht hat und schon kann man sich ermüdende Diskussionen sparen.

Ich finde die K-x mit ihren Daten interessant und das Farbbody-Konzept saugut (wenn es über die japanischen Inseln hinauskommt), und mir stinkt auch in keiner Weise die K-7 zu haben.

 
Welche der Neuerungen (ausser ISO 12800, was ich eh nicht nutze) sollte mich von der K200D (neu seit Feb. 2009) zur K-x führen?
Hat jemand von der K-m her schon Erfahrungen mit den cam-internen Filtern ? Nutzt ihr die?

Verwendet jemand ausser für Makros den Live-View?

Gruß
Never
 
Verwendet jemand ausser für Makros den Live-View?

Habe zwar nur eine K20 mit rudimentärem LV, diese nutze ich aber um den Bildausschnitt anderen zu zeigen oder wenn die Kamera in ungünstiiger Position auf dem Stativ steht (ich mag mich nicht mehr so gern bücken :))

Der AF dürfte sich schon noch von der K200 unterscheiden, die HDR-Funktion, der komplett andere Sensor (CCD vs CMOS), der sicher nicht nur einen Unterschied in das Rauschbild darstellen wird und bestimmt noch die ein oder andere Kleinigkeit. Vergessen: 1/6000 ist schon gut, 4,7 Bilder/s auch nicht schlecht, Video, Objektivfehlerkorrektur. Minuspunkt: nicht abgedichtet.

Für mich wäre es die Schönwetter-Fußballpapi-Kamera :)

Gruß
Phishkopp

PS: gebe bozzelbenz da absolut recht (s.u.)
 
Zuletzt bearbeitet:
hands on und nochmal hands on.
Zitat imaging resource: "As we mentioned, though, there are no AF in-focus indicators in the optical viewfinder to show which AF point or points are selected."
DAS ist für mich der größte Schwachpunkt an dieser Kamera.

Was das angebliche zu-nahe-rücken der K-X zur K7 betrifft - es gab mal Zeiten, da steckte der gleiche Sensor sowohl in einer Porst-Plasteknipse, als auch in einer Leica M6 mit Noctilux. Und keiner hat sich darüber ereifert...
bozzelbenz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten