Gast_62181
Guest
und hier steht zumindest was von Lens Correction: http://www.dpreview.com/news/0909/09091702pentaxKXhandson.asp
Ob damit auch die Fokuskorrektur gemeint ist, geht nicht daraus hervor.
So, und nun bitte erstmal lesen und dann kritisieren.
Ich hab nicht nachgelesen, ob die K-x eine Fokuskorrektur hat, deshalb war ja auch ein Fragezeichen hinter dem Satz.
Wenn sie eine hat ... umso ärgerlicher für die (potentiellen) K-7-Käufer.
In allen technisch relevanten Punkten steht dann die K-x nicht hinter der K-7, im Falles des Bildsensors (nach dem, was man liest) sogar davor !
Für eine gute Kamera, die sich gegen die Kokurrenz behaupten kann, braucht man (nach meiner Meinung):
- einen guten, schnellen, treffsicheren, emfindlichen AF (haben beide das gleiche, verbesserte AF-Modul, oder ?)
- einen rauscharmen, möglichst hochempfindlichen Sensor, um mal ISO3200 auch wirklich nutzen zu können (da scheint die K-x vorn zu sein)
- einen schnellen und ausreichend großen Pufferspeicher, um schnelle Bildfolgen verarbeiten zu können ... DEN hat man der K-x beschnitten
In diesen Punkten ist doch die K-x (zum Glück für ihre neuen Besitzer ... vielleicht zum Ärger der K-7-User, DIE GUT DAS DOPPELTE BEZAHLT HABEN) mit der K-7 auf einer Stufe ?
Alls andere hat man doch nur "künstlich beschnitten", um die K-7 irgendwie "vorn" zu lassen ...
Ja ... unterschiedliche Video-Auflösung (weil man eben wahrscheinlich Arbeitsspeicher weggelassen und langsameren verwendet hat), mehr Knöpfe an der K-7, ein zweites Display, eine HDR-Funktion für Standbilder (hat der Samsung-Senor vielleicht zu wenig Dynamikumfang gehabt ?), ein 100% Sucher, Stereoton ... usw.
... in den Merkmalen, die für ein gutes Foto unter allen (auch widrigen) Bedingungen erfüllt sein müssen, ist die K-x offenbar ziemlich gut ausgestattet und steht der K-7 nicht wirklich nach ...
... für mich also schade um die über 1000 Euro.
