• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Kein LCD Display und kein zweites Wahlrad, das ist gaaaaanz schlecht. Diese Features stehen für mich persönlich ganz vorne, one die möchte ich nicht so richtig. :grumble:

Findest du in de Einsteigerklasse aber sonst auch kaum bei Canon und Nikon.
 
pi!

Kein LCD Display und kein zweites Wahlrad, das ist gaaaaanz schlecht. Diese Features stehen für mich persönlich ganz vorne, one die möchte ich nicht so richtig. :grumble:

War aber in der Klasse auch nicht zu erwarten... wobei halt die Klassen-Einteilung da etwas schwierig ist.. Pentax könnte ja eventuell wirklich da zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen wollen, K-x als Ersatz für die K-m UND die K200d. Hmm.. Das heißt nur noch zwei DSLRs im Portfolio? (... ich rechne mal die raus, die durchaus noch im Handel sind aber wohl nicht mehr produziert werden)
 
iso 12800!!!! :eek::eek:
anderer sensor, sprich von sony, warum nicht bei der k-7????

Das kann ich nur unterstreichen !!!!!!!!!!! :mad: :mad: :mad:

Kriegt man nun mit der K-7 die beste Pentax, oder nicht ???

Eine Einsteigerkamera mit ISO 12800 ... selbst wenn man sie in der Praxis nur bis ISO 3200 wirklich nutzen könnte, ist das doch viel viel besser als das angebliche Semi-Profi-Modell, was nachweislich schlechteres Rauschverhalten als die Konkurrenz aufweist !

Ich will gerne eine K-7, die (für den höchsten Preis) auch wirklich ALLES besser kann als die preiswerteren Einsteiger-Modelle !

Ich war mir bislang nicht sicher, ob ich mir die K-7 holen soll .... JETZT ist diese Absicht ein ganzes Stück weiter weggerückt ... nicht zur K-x, sondern zur Konkurrenz :mad:

Ich find's ne Sauerei :mad:
 
Das kann ich nur unterstreichen !!!!!!!!!!! :mad: :mad: :mad:

Kriegt man nun mit der K-7 die beste Pentax, oder nicht ???

(..)

Ich find's ne Sauerei :mad:

Nun mal langsam. Wir wissen immer noch nicht mit Sicherheit, ob es nun wirklich ein Sony Chip ist, oder? TeKaDe Senior meinte ja eher was von einem Samsung.

Und inwiefern ist das jetzt Kontra K7? Weil in der K-x ISO 12800 anwählbar ist
(stimmt das überhaupt) ? Inwiefern ist das denn "mehr pro" oder "besser?

Das ist wenn überhaupt doch nur deswegen drin, weil die K-x Zielkundschaft mehr "out-of-cam" arbeitet.. jeder andere zieht sich diese extremen Iso-Werte doch eher selbst beim RAW-Processing raus.

Ist schon witzig.. bei anderen Herstellern wird gemeckert, das (künstlich) beschränkt wird ohne Ende.. ich war erst neulich dabei bei einer Diskussion drüben im Canon-Forum.. ja, ich gehe in Gedanken auch manchmal untreu.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=550114

Aber das sind so Sachen, da ist mir Pentax deutlich symphatischer. Lieber Features reinpacken als künstlich weglassen...
 
Das kann ich nur unterstreichen !!!!!!!!!!! :mad: :mad: :mad:

Kriegt man nun mit der K-7 die beste Pentax, oder nicht ??? ...

.... Ich war mir bislang nicht sicher, ob ich mir die K-7 holen soll .... JETZT ist diese Absicht ein ganzes Stück weiter weggerückt ... nicht zur K-x, sondern zur Konkurrenz :mad:

Ich find's ne Sauerei :mad:

Sorry Uwe,

aber ich kann die ganze Rumnölerei á la " Oh mein Gott: Kameras wachsen über Nacht und jetzt gibt es ein halbes Jahr später schon wieder eine, die mehr kann" nicht mehr hören. :grumble: [IST NICHT PERSÖNLICH GEMEINT; AUCH DIE ANDEREN ZWEIFLER DÜRFEN SICH GERNE MIT SOLCHEN BEITRÄGEN ZURÜCKHALTEN]

Das Konstruieren einer Cam dauert nun mal seine Zeit und die Technik bleibt nicht stehen.

Ich persönlich bin der Auffassung, daß die K-7 immer noch das Flaggschiff von P. ist.... und das wird sie noch einige Zeit bleiben. Auch wenn es parallell dazu Kameras aus dem eigenen Hause gibt, die vereinzelt ein "besseres" Feature haben.

Ansonsten: Wenn du die K-7 nicht willst, dann lass es halt ... oder warte auf die K-9 mit allem Sorglos-Schnickschnack..........

Mir macht das Fotografieren mit der K-7 Spaß und ich bekomme gute Bilder... so wie ich sie brauche und will......

LG
geko
 
[...]
... ist das doch viel viel besser als das angebliche Semi-Profi-Modell, was nachweislich schlechteres Rauschverhalten als die Konkurrenz aufweist !

Ich will gerne eine K-7, die (für den höchsten Preis) auch wirklich ALLES besser kann als die preiswerteren Einsteiger-Modelle !

Ich war mir bislang nicht sicher, ob ich mir die K-7 holen soll .... JETZT ist diese Absicht ein ganzes Stück weiter weggerückt ... nicht zur K-x, sondern zur Konkurrenz :mad:

Ich find's ne Sauerei :mad:
- hätte Pentax den Samsung-Sensor weiterverwendet, käme das Gemecker, wieso die immer solch rauschende Sensoren nehmen und nicht bessere verfügbare Sensoren. -> große Sauerei
- nimmt man nun aufgrund der Kundenmeinung einen besseren verfügbaren Sensor, ist man auch der böse Hersteller, welche die neuere tiefer positionierte Kamera mit einen "doch viel viel besseren" Sensor ausstattet. -> große Sauerei

Am Besten ist es in diesem (immer eintreffenden) Fall, den bösen Hersteller mit Komplettumstieg zu bestrafen, und wenn an dem nächsten Modell eines anderen Herstellers mal wieder durch Generationsverbesserungen was stört, gleiche Drohung umsetzen! Das machen die doch nur, um den Kunden absichtlich zu verärgern! Sauerei elende!!! :evil:

Gruß
der sich beim Mitlesen oft an den Kopf fassende Rookie
 

Auch wenn es den harten Fotopuristen (Kamera ist ein Werkzeug und sonst nichts) gerade die Zehennägel bist zum Nackenhaar hochrollt, die finde diese Farbvielfalt einfach schick, ist halt auch viel Zeitgeist dabei, aber mit der richtigen Farbkombi findet man/frau seine Kamera sofort aus einem dicken Pulk an Kameras raus.

Ich finde diese Individualisierungsmöglichkeit gut, auch wenn sicher viele aufjaulen werden.

Letztlich ist es für den Hersteller nur ein anderes Granulat in die Spritzform füllen und ein bißchen mehr Aufwand bei Verpackung und Logistik.
Dafür aber vieeel Aufmerksamkeit und Gesprächsstoff.

Und jetzt hoffe ich mal das alle Farben in den weltweiten Verkauf gehen und nicht für uns vorausgesucht wird.

ICH WIILL sie wenn in grün oder dem leuchtend blau. :D
 
-
Gruß
der sich beim Mitlesen oft an den Kopf fassende Rookie

Hallo rookie.....

kurz und knackig.... hätte ich nicht besser sagen können.;)
Also Leutz: kein ärgern, sondern akzeptieren und mit der Wunschkamera draußen schöne Bilder machen......

LG
geko

PS..... das geht mit der K-7 übrigens auch bei sehr schlechtem Wetter :top:
.....mit der K-X auch ??????
 
Im Prinzip gefällt mir die K-x nicht schlecht. So lange es kein abgedichtetes 17-70, keine dichten Limiteds etc. gibt würde mir die Abdichtung am Body auch nicht abgehen. Die DA* Objektive sind vermutlich wie auch an der k-m zu voluminös für die k-x, insofern also ein "stimmiges" Konzept :evil:

edit: Wobei mir im Zweifel "dichte" Linsen wichtiger sind als "dichte" Bodies, weshalb ich mich bei Oly recht gut bedient fühle. Andererseits betreiben wir die K-7 derzeit auch hauptsächlich mit "undichten" Objektiven, nämlich dem Sigma 17-70 und dem FA 35/2 (wäre die K-x nicht die g'scheitere Wahl? ;))

Bin schon sehr gespannt, was das wirklich für ein Sensor ist.

ciao
Joachim
 
Am Besten ist es in diesem (immer eintreffenden) Fall, den bösen Hersteller mit Komplettumstieg zu bestrafen...
Ich kann das aber nachvollziehen. Ich renne gerne bei Wind und Wetter draußen rum und habe mich riesig darüber gefreut, dass die dafür taugliche K200D vorgestellt wurde, K10/20D waren mir schlicht zu teuer. Es ist aber zunächst bei der DL2 geblieben und das Sparschwein für die K200D ist noch nicht gefüllt. Endlich sind auch günstige WR-Objektive zu bekommen! Jetzt fällt dieses Teil natürlich raus und wird ersetzt durch die "Toy-Mode-Camera", ein echter Meilenstein für den Hersteller, von dem vor kurzem noch gesagt wurde, er wolle "Die Outdoor-Marke" werden - wie ich finde eindrucksvoll mit der K7 unterstrichen. Okay, noch gibt es wohl reichlich K20D, vielleicht sinkt sogar der Preis noch etwas oder es wird ein günstiges Bundle mit den WR geschnürt: Das ist sogar wahrscheinlich, immerhin gibt es zu viele Varianten der 18-55 und 50-200, demnächst auch noch ein DAL 50-300 (wo bleibt das entsprechende WR?????). Da scheint es doch ratsam - Pentax setzt ja offenbar ganz auf DALs - die bisherigen Versionen auszulisten. Bis ich mein Schwein für die K20D+WR gefüllt habe, ist das Teil abverkauft und als Ersatzmodell werden noch die 96 anderen Farben der k-x angeboten.

Da macht sich bei mir auch etwas Enttäuschung und das Gefühl breit, auf den falschen Gaul gesetzt zu haben. Andererseits bietet auch die Konkurrenz nichts bezahlbares an, was mich persönlich reizt. Und vielleicht lässt sich ja doch noch vor dem nächsten Urlaub ein Ladenhüter K20/200D ergattern....
PS..... das geht mit der K-7 übrigens auch bei sehr schlechtem Wetter :top:
.....mit der K-X auch ??????
Der zukünftige Straßenpreis wird Dir bei der k-x etwa 2-3x die Chance geben es auszuprobieren. Oder m.a.W.: Lieber drei k-x schrotten oder gleich eine k7?

Die DA* Objektive sind vermutlich wie auch an der k-m zu voluminös für die k-x, insofern also ein "stimmiges" Konzept :evil:
Auf jeden Fall machen sich die fetten Teile beim Fotografieren mit LV in unwürdiger Körperhaltung (Arme ausgestreckt...) sicher nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
alle werden nie befriedigt werden. für die einen passt es, für die anderen eben nicht. und das ist wohl bei allen herstellern so. ich finde die k-x klasse, bin schon am überlegen, wie ich eine der türkisen in japan komme :D
 
Ich kann das aber nachvollziehen. Ich renne gerne bei Wind und Wetter draußen rum und habe mich riesig darüber gefreut, dass die dafür taugliche K200D vorgestellt wurde, K10/20D waren mir schlicht zu teuer. Es ist aber zunächst bei der DL2 geblieben und das Sparschwein für die K200D ist noch nicht gefüllt. Endlich sind auch günstige WR-Objektive zu bekommen! Jetzt fällt dieses Teil natürlich raus und wird ersetzt durch die "Toy-Mode-Camera", ein echter Meilenstein für den Hersteller, von dem vor kurzem noch gesagt wurde, er wolle "Die Outdoor-Marke" werden - wie ich finde eindrucksvoll mit der K7 unterstrichen.
......

Hallo CubeEdge...

ich kann dich ja teilweise wirklich verstehen. Abre die neue scheint eben genau nicht sturmfest zu sein....

Aber, wenn dein Begehren nach der K20D steht: Die wird ja nun im Marktplatz zu wirklich schweinchenschonenden Preisen wohfeil geboten. Also schlag da doch mal zu. DAnn bekommst du eine wetterfeste Cam und kannst Bilder machen und musst dich nicht so lange mit den Spezifikationen von anderen Cams rumschlagen, die nur z.T. outdoor geeignet sind.


LG
geko
 
Wie jetzt... der AF-Punkt ist anwählbar, wird aber nicht angezeigt?

Zitat dpreview:
"However, the K-m cloning process has meant that although you can now at least select the active AF-point, it's still not displayed in the viewfinder."

Hmmm.. und wohl doch kein Samsung Chip:

"With its decision not to use a Samsung sensor and that Korean company's apparent unwillingness to re-badge the most recent Pentax DSLRs, it's hard not to see the K-x as another question mark over the closeness of the relationship between the two companies and what that might mean for Pentax's future direction."
 
Ich hab jetzt direkt nochmal die Redaktion von digitalkamera.de gefragt, die von Anfang an geschrieben haben, dass es ein Sony-Chip ist:

Antwort:

"Ich hatte deswegen extra bei Pentax Deutschland angerufen und nach dem Sensorhersteller gefragt. Die sagten es sei ein Sony."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten