• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Jetzt wird ein neuerer Sony eingesetzt.. und das ist schon erwähnenswert. Logisch wäre tatsächlich gewesen, wenn hier ein passender Samsung drin gewesen wäre (haben die da was im Portfolio? Keine Ahnung..)

M. E. falsch, denn es soll sich wohl um den gleichen Samsung-Sensor aus der K20 und K-7 handeln, er wurde lediglich in der Auflösung abgespeckt und technisch verändert.
 
... das Teil lieferfähig ist und die Werbung wenigstens halbwegs klappt (warum gibt es eigentlich hier in D nicht mal so flotte Sprüche wie hier) ...
Die Werbung (auch wenn ich sie nicht so gelungen finde) bzw. eine sehr ähnliche gabs auch mal auf deutsch, ich kann mich noch gut daran erinnern die mal in einem Fotomagazin gesehen zu haben (zur K10D glaube ich).

Wobei ich mit dir übereinstimme, dass angemessene Werbung für die K-x sehr wichtig ist, auch abseits der Fachpresse. Allerdings zweifle ich etwas daran, dass Pentax das auch umsetzt. :(
 
Es ging sicher nicht um Sony oder Samsung. Die Entscheidung fiel offensichtlich nach technischen Gesichtspunkten. Der Exmor-Sensor ist einer der fortschrittlichsten Sensoren am Markt, der in den Produkten der Mitbewerber bereits erfolgreich arbeitet. Seinen Qualitäten konnte man nichts entgegensetzen als eben denselben Exmor-Sensor.

Den übrigens (bisher) nicht mal die K-7 hat. Und das wird die K-7 Fotografen wurmen. Was? unter uns nicht mehr nur Holzklasse? Ein moderner Sensor in der Klasse drunter?

Wir werden uns daran gewöhnen müssen. PENTAX bieten in den verschiedenen Ebenen jetzt eingenständige Kameras.

Gruß
artur
 
M. E. falsch, denn es soll sich wohl um den gleichen Samsung-Sensor aus der K20 und K-7 handeln, er wurde lediglich in der Auflösung abgespeckt und technisch verändert.

Wie jetzt... also sind alle Meldungen diesbezüglich falsch von wegen Sony Chip?

Hmm.. auf Pentax D findet man nix, auf Pentax JP wird kein Hersteller genannt.. nur "newly developed" in den Raum geschmissen, was wiederum anderen Veröffentlichungen, wonach das ein "alter Bekannter" sei, widerspricht.. aber das muss ja nix heissen, ist halt für Pentax "neu", und als Marketing-Mensch ist man halt "kreativ". :D
 
Die K-x ist m.E. eine interessante Erscheinung im Einsteigersegment. Sie bietet zwar nicht mehr als die Konkurrenten, hat aber zumindest endlich alles an Bord was der anvisierten Zielgruppe wichtig ist, als da wären Live-View, Video und ja, auch verschiedene Gehäusefarben (DAS ist m.E. ein nicht zu unterschätzendes Alleinstellungsmerkmal - woanders bekommt man eben nur schwarz).
Die fehlende Abdichtung ist in dieser Klasse absolut ok, diese hätte die Kamera nur wieder grösser und schwerer gemacht.

Endlich gibts auch Focuspunktwahl und somit wohl auch Anzeige des aktiven Focuspunktes.

Natürlich fehlen vermutlich weiterhin Dinge die "ernsthafte" Fotografen als wichtig erachten, wie z.B. drahtloses Blitzen (edit!!! laut Pentax wohl möglich :eek::)) , Spiegelvorauslösung, zusätzliches LCD, zweites Einstellrad etc. ... aber auch dies ist in dieser Kameraklasse absolut vertretbar und "üblich". Sonst bräuchte man ja beinahe keine K-7 mehr. ;)

Schön wäre es, wenn Pentax auch mal ein dreh- und schwenkbares Display anbieten würde. Das kommt gut an und ist in einigen Situationen recht hilfreich.

Mal schauen wie die Kamera nachher in der Praxis besteht und wie gut die BQ ist. 12 MP sind ja durchaus vernünftig, nicht zu viel, aber im Markt stand heute schon fast Mindestanzahl.

Meine Hoffnung ist dennoch ein K200 nachfolger der sich genau zwischen K-x und K-7 platziert.
 
Hmm.. okay.. bisher hat nur eine Stelle wirklich von "Sony" gesprochen, soweit ich das sehe.... insofern könnte es doch ein Samsung sein. So schnell entstehen Gerüchte.

Es wird sich schon aufklären. ;)
 
man mag von den farben ja denken, was man will, aber ich glaube, das wird DIE neue frauenkamera.
ich selbst hab zwar die grössere und würde mir die rote wahrscheinlich nicht zulegen.
aber meine letzte kompakte war auch rot.
 
Die Daten lesen sich ja ganz gut, fast 5 Bilder /s, 12 MP sind auch OK, und Video.
Mal sehen, was das Datenblatt sagt - gut gemacht, Pentax. Mal sehen, wie sich die Farben verkaufen, Military fehlt noch ;) Von Abdichtung steht da noch nichts - also erstmal abwarten.
 
Endlich gibts auch Focuspunktwahl und somit wohl auch Anzeige des aktiven Focuspunktes.

Natürlich fehlen vermutlich weiterhin Dinge die "ernsthafte" Fotografen als wichtig erachten, wie z.B. ..., Spiegelvorauslösung, ...

Gibt es.

Und es gibt auch neben dem Nachführ-/Servo) Autofokus einen "Prädiktionsautofokus - Dieser berechnet die richtige Fokussierung für bewegte Motive voraus."
 
Von Abdichtung steht da noch nichts - also erstmal abwarten.

Wird nicht sein... in dieser Klasse einfach zu aufwendig, würde die Kamera grösser und schwerer machen. Zudem wären zu einem dichten System mind. das WR-Kit nötig - zu teuer. Alles in allem in dieser Preisklasse kaum machbar.

Wäre sie abgedichtet, würde es Pentax ganz oben erwähnen. ;)
 
Und es gibt auch neben dem Nachführ-/Servo) Autofokus einen "Prädiktionsautofokus - Dieser berechnet die richtige Fokussierung für bewegte Motive voraus."

.. das liest sich ehrlich gesagt erstaunlich gut...

Scheint mir eine gute Mischung aus den Anforderungen aus dem Einsteiger-Segment und "wirklich praxisrelevanten" Features zu sein.

Okay... die Abdichtung entfällt wohl? Aber irgendwas muss wohl dann halt dran glauben...

äh... Abblendtaste.... Leute, hat das Teil eine Abblendtaste? Hatte doch die K-m auch nicht, oder? Das würde ich noch vermissen.
 
zusätzlich ist unter besonderheiten auch die "schärfentiefevorschau" gelistet, also irgendwas hat sie.
ich find sie toll, kann ich mir super als einsteigerkam oder als zweitbody für mich selbst in blau vorstellen.
 
Mehr als das: "Individuelle Programmierung der "Grünen Taste" (z.B. Schnellumschalten des Aufnahmeformats oder Abblendtaste)"

...oookay..... Hmm.. also wäre die klassische Green-Button-Funktionalität (Rückkehr auf die normale Kennlinie im P-Modus, kurzes Anmessen im M-Modus) dahin aber ich könnte darauf z.B. die Abblendtaste legen?

Lieber wäre es mir ja wie bei den K's (und GXen) das auf den Einschaltring legen zu können... aber so wäre ja auch schon mal nicht schlecht. Abblendtaste im Einsteigersegment.

Also.. ich weiß nicht, wie es euch geht.. aber irgendwie hat da "jemand" bei dieser Kamera durchaus mal mitgedacht, zumindest was man vom Papier her so liest bisher...
 
Der Pentax-O-Ton: "...kommt ein neues Modell für die Mittelklasse..." deutet darauf hin, wo sie die k-x gerne sehen möchten: Auch als Ersatz für die K200D, die ja eben die Mittelklasse besetzt hatte. Eine weitere Mittelklasse-Kamera wird es möglicherweise nicht geben. Das Ganze dafür gewürzt mit technischen Features wie dem "Aufnahmemodus: Spielzeugkamera"
 
Also die Abdichtung, brauche ich persönlich nicht.

Wenn das tatsächlich ein Samsung CMOS ist und wenn der bei 12Mpix weniger rauschen würde, so wäre das genial.

Endlich auch ein schnelles AF als in der K200D und K20D, das ist suuuuupi!

Kein LCD Display und kein zweites Wahlrad, das ist gaaaaanz schlecht. Diese Features stehen für mich persönlich ganz vorne, one die möchte ich nicht so richtig. :grumble:
 
Der Pentax-O-Ton: "...kommt ein neues Modell für die Mittelklasse..." deutet darauf hin, wo sie die k-x gerne sehen möchten: Auch als Ersatz für die K200D, die ja eben die Mittelklasse besetzt hatte. Eine weitere Mittelklasse-Kamera wird es möglicherweise nicht geben. Das Ganze dafür gewürzt mit technischen Features wie dem "Aufnahmemodus: Spielzeugkamera"

Denke ich auch. dpreview sieht es ähnlich.
Die K-X steht im einfahcen Kit bei 999 CHF UVP. Die wird sich bei besonders günstigen Angeboten bald bei 700 bis 750 tummeln. Das war auch der K200D Preis sobald gut erhältlich. Es ist aber mehr, als die wirklich günstigen Einsteigerknipsen kosten (die Canon 1000D wurde z.B. grade in der Schweiz von einem grossen "Fach"markt für 444 CHF mit dem 18-55 verkauft).

Nur der Schritt zur K7 ist zu gross (günstigste Angebote liegen bei 1600 CHF). Im Moment füllt die K20D die Lücke, mit knapp 1000 Fr. bei den günstigen Versendern. Da wird Pentax evtl mal über die Bücher müssen - und zwar nur damit, dass sie die UVP für die K20D endlich mal der Realität im seriösen Fachhandel anpassen (UVP ist fast noch gleich wie bei K7, die Fachhandelrpesie sind völlig anders, die Kamera lässt sich ohne Runterhandeln im guten Fachgeschäft für um die 1300 Franken kaufen, einige bieten sie als "Auslaufmodell" sogar schon tiefer an). Ausserdem wird Pentax mal entscheiden müssen, ob sie die K20D zu einer UVP von viellecht 1400 noch 1 bis 2 Jahre weitelraufen lassen wollen, oder ob ein ähnlciher Nachfolger kommt. Eigentlich gibt es keinen Grund für einen Nachfolger, neuen LV und all die neuen Features kann man ja nun billiger (K-x) und teurer (K7) schon haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten