Die K-x ist m.E. eine interessante Erscheinung im Einsteigersegment. Sie bietet zwar nicht mehr als die Konkurrenten, hat aber zumindest endlich alles an Bord was der anvisierten Zielgruppe wichtig ist, als da wären Live-View, Video und ja, auch verschiedene Gehäusefarben (DAS ist m.E. ein nicht zu unterschätzendes Alleinstellungsmerkmal - woanders bekommt man eben nur schwarz).
Die fehlende Abdichtung ist in dieser Klasse absolut ok, diese hätte die Kamera nur wieder grösser und schwerer gemacht.
Endlich gibts auch Focuspunktwahl und somit wohl auch Anzeige des aktiven Focuspunktes.
Natürlich fehlen vermutlich weiterhin Dinge die "ernsthafte" Fotografen als wichtig erachten, wie z.B. drahtloses Blitzen (edit!!! laut Pentax wohl möglich


) , Spiegelvorauslösung, zusätzliches LCD, zweites Einstellrad etc. ... aber auch dies ist in dieser Kameraklasse absolut vertretbar und "üblich". Sonst bräuchte man ja beinahe keine K-7 mehr.
Schön wäre es, wenn Pentax auch mal ein dreh- und schwenkbares Display anbieten würde. Das kommt gut an und ist in einigen Situationen recht hilfreich.
Mal schauen wie die Kamera nachher in der Praxis besteht und wie gut die BQ ist. 12 MP sind ja durchaus vernünftig, nicht zu viel, aber im Markt stand heute schon fast Mindestanzahl.
Meine Hoffnung ist dennoch ein K200 nachfolger der sich genau zwischen K-x und K-7 platziert.