Und die paar Megapixel, Abdichtung und der Tav Modus der K-5 sind den Mehrpreis einfach nicht wert.
und genau das ist wieder zu pauschal. Für andere ist allein schon die Wettertauglichkeit den Aufpreis wert. Es hängt doch abgesehen von der Kohle immer davon ab, wo man seine Prioritäten setzt und was man wirklich braucht.
Sicherlich kann man mit jeder Kamera Bilder machen, nur ist es mit der besser ausgestatteten Kamera komfortabler und stehe in manchen Fällen (z.b. TAv) besser da.
TAv z.b. ermöglicht es mir die Blende und Verschlusszeit ganz genau vorzugeben, das geht mit der K-r nicht. Und genau das habe ICH mir immer gewünscht und war ganz klar mit ein grund zu wechseln. Av oder Tv gibts bei anderen Kameras auch, aber nicht beides gleichzeitig. Das ist ein enormer Vorteil z.B. bei der Tier-/Sportfotografie. Ausserdem gibt es nich die USER-Modi, die auch sehr nützlich sind.
Ich hatte die K-r ja selber ein Jahr lang in Betrieb, nachdem ich vorher Nikon und Canon hatte. Was Ausstattung und Bedienung angeht, habe ich mich bei Pentax sofort wohl gefühlt. Ein paar Kleinigkeiten fehlten mir nur zum Glück.
Ich habe letztes Jahr mit Bildern die ich mit der K-r gemacht hatte bei einem Fotowettbewerb eine zweite K-r gewonnen

Beide habe daraufhin verkauft und habe mir Ende letzten Jahres die K-5 (Cashback zur richtigen Zeit) gegönnt. Ich brauchte sogesehen nichts drauf zahlen.
Die K-r ist eine sehr gute Kamera und in vielen Bereichen der K-5 sehr nahe. Ob sich ein Aufstieg lohnt, hängt meiner Meinung mehr damit zusammen, welche Art der Fotografie jemand überwiegend betreibt.
Abbildungsleistung der Objektive unbestritten, hatte selber L 70-200 4.0.Die Fotos waren der absolute Wahnsinn was Schärfe, Detailtreue und Belichtung anging.
Zur Belichtung: Gehe mal mit der Kamera nach draußen und mache ein paar Bilder bei Mischlicht. Da wirst du überrascht sein, wenn du vorher nur mit Pentax fototrafiert hast.
Zuletzt bearbeitet: