• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Pentax K-r

  • Themenersteller Themenersteller Gast_178062
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    k-r
danke lopik!

die antwort auf meine andere frage (zumindest zur k-5) habe ich hier gefunden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1043453

Hallo,
dann bist du hier falsch.
Sinn und Zweck bei einer DSLR ist dass man durch den Sucher schaut.
Vielleicht solltest du bei einer kompakten belieben.:confused:

ich kaufe mir keine dslr weil ich durch einen sucher gucken will! ich will einen größeren chip, ein starkes objektiv und mit der tiefenschärfe spielen können. da komm ich an die grenzen der kompakten!
beim stand der heutigen technik seh ich kein problem, dass man auch mit liveview tolle fotos machen kann!!!!!!!!!!!!!
immer gleich diese anpöbeleien in den foren!
 
dann bist du hier falsch.
Sinn und Zweck bei einer DSLR ist dass man durch den Sucher schaut.
Vielleicht solltest du bei einer kompakten belieben.:confused:

Mir fallen noch andere Vorteiel außer dem Sucher ein ;)

Ja, das Rädchen oben rechts auf der Rückseite kannst du, wenn ich mich richtig erinnere, mit der Blende belegen.
Kommt natürlich darauf an was du für ein Programm benutzt.

Ne, da wird nichts belegt! Mit dem Rädchen wird IMMER die Blende eingestellt (M und AV-Modus), oder eben manuell direkt am Objektiv!
 
Zuletzt bearbeitet:
NEIN!
NICHT-AF Objektive musst du immer manuell scharf stellen.
Für den AF (Automatische Scharfstellung) muß das Objektiv vorgesehen sein.
Steht dann auch drauf.
Hast du da etwa AF mit SR (OS=Stabilisierung) verwechselt?
Der wirkt sich auf ALLE Objektive aus.

Gruß,
Wolfram
Ne ich wusste es einfach nicht besse ;)
Hätte mich auch stark gewundert, wenn man nicht AF Objektive mit mit AF scharf stellen kann :eek:

Hoffe ich habe bald mal Zeit die Pentax in die Hand zu nehmen und mal zu testen.

@rem1986
Falls du lieber mit dem Display fotografieren willst, aber denn noch ne gute Qualität und mit Tiefenschärfe spielen willst, dann kann ich dir die Lumix GF-2 empfehlen. Hat die ausmaße einer Kompakten, aber eine sagenhafte Bildqualität. Ich will halt nur was mit Sucher haben :)
 
Hallo,
dann bist du hier falsch.

nicht ganz, vielleicht sollte er sich mal die K-01 anschauen.
 
...beim stand der heutigen technik seh ich kein problem, dass man auch mit liveview tolle fotos machen kann!...
Richtig!
Nun, für normale Aufnahmen nehme ich wie üblich den Sucher - geht schneller und die AF-Objektive machen den Rest.

Aber..

Aber für Freistellungen ist Live View einfach besser einzusetzen als der Sucher. Gerade mit alten manuellen Objektiven macht das Arbeiten mit dem Live View richtig Spaß.
 
Ich würde dir dann (wenn es ergonomisch in Ordnung ist) auch eine spiegellose Systemkamera empfehlen.
Hat deine genannten Vorteile + meist einen schnelleren, viel besseren LiveView.
Wenn du die angesprochene K-01 nimmst könntest du bei Gefallen später auf eine Pentax DSLR mit gleichen Objektiven "Upgraden".

MFG
 
Ne, da wird nichts belegt! Mit dem Rädchen wird IMMER die Blende eingestellt (M und AV-Modus), oder eben manuell direkt am Objektiv!
Bei der K-r die ich heute getestet habe, konnte man mit dem Rädchen die Belichtungszeit einstellen (Modus M).

@coolkiffings und quick.nic
Ich werd mir die beiden kameras anschauen! Danke! Hab mich aber doch schon ein wenig in die K-r heute verliebt :rolleyes:

@Lopik: stimmt, hab ich auch grad gelesen, dass ich bei der Kamera die gleichen Objektive verwenden könnte.
 
Bei der K-r die ich heute getestet habe, konnte man mit dem Rädchen die Belichtungszeit einstellen (Modus M).
Richtig.

@coolkiffings und quick.nic
Ich werd mir die beiden kameras anschauen! Danke! Hab mich aber doch schon ein wenig in die K-r heute verliebt :rolleyes:
Also die K-r ist eine tolle DSLR, keine Frage. Wenn es nicht gerade in den Fingern brennt, dann warte doch mal auf die K-01 und vergleiche diese mit der K-r. Wenn du mehr mit Live View arbeiten willst, könnte das Focus Peaking der K-01 mit entscheidend sein. Mit einer DSLR arbeitet man normal sehr häufig mit dem Sucher, da man hier ein viel besseres Motiv-Erlebnis hat. Allerdings ist die Live View-Funktion der aktuellen DSLR ein nettes und auch brauchbares AddOn.

@Lopik: stimmt, hab ich auch grad gelesen, dass ich bei der Kamera die gleichen Objektive verwenden könnte.
Und das von Baujahr 1975 an direkt ohne Umwege über irgendwelche Adapter :top:.
 
Dafür gibt's doch die Av-Taste oben vor dem Auslöser. Damit kann man wählen, ob man Blende oder Verschlusszeit einstellen will (mit dem Rad).
Im Sucher wird das jeweils aktive dann unterstrichen angezeigt (im Live View mit einem Pfeil davor).
Shit, du hast recht. Im M-Modus arbeite ich sehr sehr häufig mit K- bzw M-Linsen. Da geht das nicht.
Mit den aktuellen Objektiven geht es natürlich so, wie du es beschrieben hast. Danke für die Richtigstellung (sorry, bin in den letzten Wochen nur mit Uralt-Linsen unterwegs, da kann man mal was durcheinander bringen :o).
 
Shit, du hast recht. Im M-Modus arbeite ich sehr sehr häufig mit K- bzw M-Linsen. Da geht das nicht.
Mit den aktuellen Objektiven geht es natürlich so, wie du es beschrieben hast. Danke für die Richtigstellung (sorry, bin in den letzten Wochen nur mit Uralt-Linsen unterwegs, da kann man mal was durcheinander bringen :o).

Ohne es jetzt ausprobiert zu haben: Wenn man einmal kurz die AV-Taste drückt kann man dauerhaft die Blende auswählen. Wenn man aber auf Blende bleiben wollen würde und dann um die Verschlusszeit einzustellen AV + Rädchen drückt, springt es danach auch wieder auf Blende oder Verschlusszeit?
Ihr wisst was ich meine? :P

MFG
 
Ohne es jetzt ausprobiert zu haben: Wenn man einmal kurz die AV-Taste drückt kann man dauerhaft die Blende auswählen. Wenn man aber auf Blende bleiben wollen würde und dann um die Verschlusszeit einzustellen AV + Rädchen drückt, springt es danach auch wieder auf Blende oder Verschlusszeit?
Ihr wisst was ich meine? :P

MFG

Ja, wenn man es gedrückt hält und dreht, wechselt es danach wieder zurück.

Was mit nur grad aufgefallen ist: Es leuchten ja immer die gerade aktiven Einstellmöglichkeiten blau, der Rest grau (bei Standard-Design). Das Steuerkreuz leuchtet nur bei aktiver Belichtungszeiteinstellung blau, bei der Blende ist es grau hinterlegt. Möchte man dann die ISO ändern, wechselt die Kamera auf Zeit-Einstellung.

In diesem Sinne scheint die Zeiteinstellung die primäre Einstellung im M-Modus zu sein.
 
Ja, wenn man es gedrückt hält und dreht, wechselt es danach wieder zurück.

Was mit nur grad aufgefallen ist: Es leuchten ja immer die gerade aktiven Einstellmöglichkeiten blau, der Rest grau (bei Standard-Design). Das Steuerkreuz leuchtet nur bei aktiver Belichtungszeiteinstellung blau, bei der Blende ist es grau hinterlegt. Möchte man dann die ISO ändern, wechselt die Kamera auf Zeit-Einstellung.

In diesem Sinne scheint die Zeiteinstellung die primäre Einstellung im M-Modus zu sein.
.. was wiederum beim Einsatz von alten, voll manuellen Objektiven Sinn macht, da die Blende ja nur am Objektiv eingestellt werden kann.

Für normale, aktuelle Objektive im M-Modus: da sollte man noch die Vorbelegung der grünen Taste mit beachten, P LINE = Belichtung hat Vorrang, mit der +/-Av-Taste kann man zwischen Verschlusszeit und Blende wechseln, die grüne Taste setzt aber die Blende passend zur Belichtung zurück (Verschlusszeit ist fest eingestellt und muss ggf. mit dem Rädchen angepasst werden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Im M-Modus wird damit die Verschlusszeit eingestellt.
Und die BLENDE! Ansonsten könnte man ja die Bledne im M Modus nicht verstellen bei Objektiven ohne Blendenring.

;)

Bei der K-r die ich heute getestet habe, konnte man mit dem Rädchen die Belichtungszeit einstellen (Modus M).
Dannhast du nicht richtig getestet. Wie schon erwähnt, muss natürlich zwischen Blende und Zeit geswitcht werden.
 
Und die BLENDE! Ansonsten könnte man ja die Bledne im M Modus nicht verstellen bei Objektiven ohne Blendenring....
Zur Klarstellung:
für rein manuelle Linsen mit Blendenring (z. B. smc Pentax K/M-Linsen) geht im M-Modus nur die Verschlusszeit via Rädchen zu verstellen, ISO über die Bedienungstasten. Die Blende wird hier nur über den Blendenring verstellt.

Objektive ohne Blendenring haben m. W. immer eine Aperture-Signalisierung, damit dies mittels elektronischer Kamera eingestellt werden kann. Insofern ist das Verhalten der Kamera sowohl vom Objektiv abhängig, als auch von den gewählten Menü-Voreinstellungen (grüne Taste).
 
Wo wir gerade dabei sind:
Wie mache ich denn eine Arbeitsblendenmessung in M?
Also z.B. bei Zwischenringen ohne Blendenübertragung?

Muß ich irgendetwas im Menü einstellen bei der Tastenbelegung?

Danke im Vorraus.

Und im Benutzerhandbuch steht nix über Arbeitsblenden:).

J.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten