• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-r

  • Themenersteller Themenersteller Gast_178062
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    k-r
Hat jemand der k-r Besitzer mal die ir-Simple Funktion in der Praxis ausprobiert?

Auf der Photokina hat ein Pentax Mitarbeiter ein Bild von einer K-r auf eine andere K-r gesendet über Infrarot.

Kann man auch über Infrarot ein Bild ans Handy senden?

Mit meinem alten Nokia E66 hat es nicht funktioniert. Kamera konnte keine Verbindung herstellen. Vermutlich liegt es am Protokoll IR-Simple. Kamera kann über IR bi-direktional und nur in eine Richtung kommunizieren. Vermutlich kennt das Telefon nicht das IR-Simple Protokoll.

salut,
d
 
Tja, schon gelesen, dass ich hier bin um diverse Ratschläge und Tipps von "echten" Profis und liebevollen Hobbyknipsern zu bekommen, die es bevorzugen nett, zuvorkommend und aufklärend zu sein...

Fuxchen,
du nutzt das Forum hier eher als Esatz für ein Kaffeekränzchen. Wir kennen inzwischen alle die spannende Geschichte von aufgerissener Box und verschmutzter CD. Hilfe, etwas wackelt in der Kamera! :angel: Du kennst ganz offensichtlich den Unterschied zwischen Smalltalk und forumsrelevantem Inhalt nicht - oder es ist dir egal.

Als du den Uterschied in der Bildqualität zwischen einer Panasonic DMC-FZ38 und K-r nicht erkennen konntest habe ich noch geschwiegen. Hand aufs Herz: dein wahres Problem sind die schlechten Gummilinsen, deshalb kannst du keinen nennenswerten Unterschied bei den Bildern der K-10 und K-r erkennen! Shit in shit out!

Ich finde, zu Dir passt eher eine Hasselblad. Ein echter Profi mit einer K20D und einer K-r ist recht ungewöhnlich, kommt aber vor.

Na schön, reden wir lieber übers Equipment! :cool: Hasselblad wäre ein Overkill, denn für meine Anwendungen reichen cca. 10 Megapixel voll aus. Ich verwende zwar auch Canon fullframe, doch Pentax ist nun seit 2 Jahren meine große Liebe. Deshalb bin ich hier! Um die frohe Botschaft zu verkünden, das Pentax auch für ernsthafte Anwendungen gut genug ist! :eek:

salut,
d
 
Vor ein paar Tagen siezte er die Teilnehmer hier noch, und heute erläutert er die Funktionsweise und die Grundzüge von Foren .... Respekt.

Ergänzung: Allerdings erhält er auch die passenden Steilvorlagen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuxchen,
du nutzt das Forum hier eher als Esatz für ein Kaffeekränzchen. Wir kennen inzwischen alle die spannende Geschichte von aufgerissener Box und verschmutzter CD. Hilfe, etwas wackelt in der Kamera! :angel: Du kennst ganz offensichtlich den Unterschied zwischen Smalltalk und forumsrelevantem Inhalt nicht - oder es ist dir egal.

Als du den Uterschied in der Bildqualität zwischen einer Panasonic DMC-FZ38 und K-r nicht erkennen konntest habe ich noch geschwiegen. Hand aufs Herz: dein wahres Problem sind die schlechten Gummilinsen, deshalb kannst du keinen nennenswerten Unterschied bei den Bildern der K-10 und K-r erkennen! Shit in shit out!



Na schön, reden wir lieber übers Equipment! :cool: Hasselblad wäre ein Overkill, denn für meine Anwendungen reichen cca. 10 Megapixel voll aus. Ich verwende zwar auch Canon fullframe, doch Pentax ist nun seit 2 Jahren meine große Liebe. Deshalb bin ich hier! Um die frohe Botschaft zu verkünden, das Pentax auch für ernsthafte Anwendungen gut genug ist! :eek:

salut,
d

Na jetzt sind wir alle Froh um zu wissen das "diese" Pentax ,doch gut genug ist,auch für Profis....Stein vom Herzen,habe nämlich, bis du mir diese frohe Botschaft verkündet hast, gedacht es wäre Müll.
Kannst Du bitte was zu Deinen Anwendungen sagen ggf.Zeigen? Ich mag so sehr schöne Sachen(was auch immer).
 
Uhm, ich glaube die Mods sind im Winterschlaf. Wie wär's mit ein wenig entgegenkommen von allen Seiten? Es hagelt Unterstellungen.
Dazu sage ich das, was ich immer hasse, wenn ich mich aufrege: Geht doch lieber raus und macht Fotos :lol::lol::evil:
Morgen im Schneesturm könnten die K-7/5 Besitzer mal zeigen, was die Kamrea wirklich drauf hat :angel::evil:

MK
 
Na jetzt sind wir alle Froh um zu wissen das "diese" Pentax ,doch gut genug ist,auch für Profis....Stein vom Herzen,habe nämlich, bis du mir diese frohe Botschaft verkündet hast, gedacht es wäre Müll.

Genau, denn falls man z.B. Äußerungen von Fux liest, die angeblich keinen Unterschied zwischen einer Panasonic Kompaktkamera und Pentax K-r sehen kann, dann dürfte man schlussfolgern das die dSLR Müll ist.

Kannst Du bitte was zu Deinen Anwendungen sagen ggf.Zeigen? Ich mag so sehr schöne Sachen(was auch immer).

Gern, ich hoffe Brücken gefallen dir. ;) Bilder sind mit K-x im HDR-Modus gemacht. Kameragenerierte JPEGs mit minimaler BB.

1EA1D5D1017447F09B805717997E020C.jpg

DA15 Ltd, 4 sec, f11, ISO 200

7415C350CD2340C3BCA464FFEA53BC80.jpg

DA15 Ltd, 5/2 sec, f11, ISO 200
 
Hallo,

um mal wieder eine technische Frage einzuwerfen:

Mir ist aufgefallen dass, wenn ich bei meiner K-r im Av Modus
meinen Blitz verwende wird immer der Stabi deaktiviert und die
Verschlusszeit z.Bsp. bei 75mm auf 1/50s eingestellt. Dann wird
die Blitzleistung fuer eine korrekte Belichtung angepasst.

Nun kann ich leider nicht 75mm bei 1/50s verwacklungsfrei halten.
Wird nun auch noch mit dem Blitz nur leicht aufgehellt,
wird das Motiv nicht durch den Blitz "eingefrohren" und das Bild ist verwackelt.

Kann ich der K-r auch beibringen, dass sie auch bei Blitz den Stabi anlaest und
mindestens 1/Brennweite als Vershlusszeit einstellt?
 
Hallo,

um mal wieder eine technische Frage einzuwerfen:

Mir ist aufgefallen dass, wenn ich bei meiner K-r im Av Modus
meinen Blitz verwende wird immer der Stabi deaktiviert und die
Verschlusszeit z.Bsp. bei 75mm auf 1/50s eingestellt. Dann wird
die Blitzleistung fuer eine korrekte Belichtung angepasst.

Nun kann ich leider nicht 75mm bei 1/50s verwacklungsfrei halten.
Wird nun auch noch mit dem Blitz nur leicht aufgehellt,
wird das Motiv nicht durch den Blitz "eingefrohren" und das Bild ist verwackelt.

Kann ich der K-r auch beibringen, dass sie auch bei Blitz den Stabi anlaest und
mindestens 1/Brennweite als Vershlusszeit einstellt?


Ich habe es gerade ausprobiert, bei Verwendung vom internen Blitz schaltet meine K-r die Stabi nicht aus und sie wählt 1/90s.

Gegenfragen:
Verwendest du den eingebauten oder einen externen Blitz?
Auf welcher Entfernung befindet sich dein Zielobjekt?
 
Ich habe es gerade ausprobiert, bei Verwendung vom internen Blitz schaltet meine K-r die Stabi nicht aus und sie wählt 1/90s.

Gegenfragen:
Verwendest du den eingebauten oder einen externen Blitz?
Auf welcher Entfernung befindet sich dein Zielobjekt?

Ich habe gerade K-r, Tamron 28-75 2.8 im Av Modus, Blenden von 2.8 bis 11
und dem internen Blitz probiert. Es wurde bei 28mm 1/25 und bei 75mm 1/50
Sekunden eingestellt. Der Stabi bleibt jedoch an, da habe ich mich getaeuscht.
Blitz ist auf Manuell, also die erste Option, gestellt. Stelle ich auf Langzeit erhoeht sich die
Belichtungszeit wie erwartet auf 1/6 Sekunde.

Ich denke dass bei 75mm 1/90 Sekunde das Maximum fuer die Verschlusszeit sein sollte.
Oder liege ich da irgendwie falsch und 1/50 Sekunde geht noch?
 
Ich habe gerade K-r, Tamron 28-75 2.8 im Av Modus, Blenden von 2.8 bis 11
und dem internen Blitz probiert. Es wurde bei 28mm 1/25 und bei 75mm 1/50
Sekunden eingestellt. Der Stabi bleibt jedoch an, da habe ich mich getaeuscht.
Blitz ist auf Manuell, also die erste Option, gestellt. Stelle ich auf Langzeit erhoeht sich die
Belichtungszeit wie erwartet auf 1/6 Sekunde.

Ich denke dass bei 75mm 1/90 Sekunde das Maximum fuer die Verschlusszeit sein sollte.
Oder liege ich da irgendwie falsch und 1/50 Sekunde geht noch?

Ich stelle den Blitz immer auf den zweiten Verschlußvorhang, weil das dann besser ausschaut bei Bewegung im Bild. Ich blitze aber eher selten, weil meine Objekte doch etwas zu groß und zu weit weg sind. :rolleyes:

Ich verstehe noch immer nicht genau was du erreichen willst. Blitzen kannst du natürlich bis zur kürzesten Synchronzeit, das ist 1/180s bei K-r. Bei Langzeitsync versucht die Kamera das Umgebungslicht anzugleichen, deshalb wählt sie diese langen Belichtungszeiten. Versuche doch mit ISO gegenzusteuern.
 
Hi.

In diversen Vergleichen, wird der K-r eine
höhere Farbtiefe z.B. gegenüber der 550D bescheinigt.

22.1 gegenüber 22.9 bit.

DXOMARK

Kann sich sowas wirklich sichtbar bemerkbar machen?

Dann wäre die K-r in der Farbtiefe sogar der 7D überlgen...

Danke, Andreas
 
Dazu sage ich das, was ich immer hasse, wenn ich mich aufrege: Geht doch lieber raus und macht Fotos :lol::lol::evil:
Morgen im Schneesturm könnten die K-7/5 Besitzer mal zeigen, was die Kamrea wirklich drauf hat :angel::evil:

MK

Ich war schon mit der K-r draussen im Schneesturm vor ein paar Tagen! Bei Kälte ist diese Kamera resistenter als der Mensch.

Hier die Beweise:
B5D1782613CA4B77BEE753E600CB7ED1.jpg

DA35 Ltd, 1/125 sec, f2.8, ISO 6400, NR Medium

7EDB760F728145969C5EFE2532A320E2.jpg

DA70 Ltd, 1/200 sec, f2.4, ISO 6400, NR Medium
 
Fuxchen,
du nutzt das Forum hier eher als Esatz für ein Kaffeekränzchen. Wir kennen inzwischen alle die spannende Geschichte von aufgerissener Box und verschmutzter CD. Hilfe, etwas wackelt in der Kamera! :angel: Du kennst ganz offensichtlich den Unterschied zwischen Smalltalk und forumsrelevantem Inhalt nicht - oder es ist dir egal.

Als du den Uterschied in der Bildqualität zwischen einer Panasonic DMC-FZ38 und K-r nicht erkennen konntest habe ich noch geschwiegen. Hand aufs Herz: dein wahres Problem sind die schlechten Gummilinsen, deshalb kannst du keinen nennenswerten Unterschied bei den Bildern der K-10 und K-r erkennen! Shit in shit out!



Na schön, reden wir lieber übers Equipment! :cool: Hasselblad wäre ein Overkill, denn für meine Anwendungen reichen cca. 10 Megapixel voll aus. Ich verwende zwar auch Canon fullframe, doch Pentax ist nun seit 2 Jahren meine große Liebe. Deshalb bin ich hier! Um die frohe Botschaft zu verkünden, das Pentax auch für ernsthafte Anwendungen gut genug ist! :eek:

salut,
d


DRAGA es reicht langsam mit Deiner Verbreitung an Lügen...!!! Ich fordere Dich nochmals auf meine Kommentare entweder richtig zu lesen und dann zu kommentieren, oder einfach den Mund zu halten!!!
Was die FZ38 betrifft, so sprach ich von der Videofunktion und nicht von den Fotos. Bist Du nun blind, kannst nicht lesen, dumm oder einfach nur impertinent? Jedenfalls reicht es mir jetzt mit Dir.

Das mit dem "Klappern" bezog sich auf die Lautstärke, nicht auf dem (Un)Wissen, WAS klappert. Sehr gut möglich, dass ich mich weniger professionell ausdrücke. Na und? Ich stelle mich nicht als Profi dar... Ich hatte auch erklärt, dass die K10D bedeutend weniger Geräusche macht. Darauf hat ein anderer User mir (oder besser hier) geschrieben, dass ihm das auch sofort aufgefallen ist.

Worauf sich meine Meinung zu den Bildqualitäten bezog war nicht, dass ich KEINEN Unterschied erkennen konnte/kann, sondern es bezog sich darauf, dass ich keinen WESENTLICHEN Unterschied sehe, was das Rauschen betrifft zwischen der K10D und der K-r anhand meiner eingestellten Beispiele im Forum. - Ich bin ja auch hier um zu erfahren, ob es an den Objektiven liegt, denn ich habe das Kit nur gekauft, weil man mir HIER dazu geraten hat. Dann kommst Du und zeterst rum und machst mich hier mies. Geht's Dir noch gut? Für mich bist Du ein impertinentes und arrogantes Mitglied in dieser Gemeinde, das nur Unruhe stiftet, sich über andere empor hebt und glaubt die Weisheit pur zu besitzen. Komm mal wieder runter oder mach Dich schlichtweg vom Acker. Permanent die Leute zu beleidigen. Wie bist Du denn drauf?!

Wenn ich einen Rückläufer zugesandt bekomme, wo das Siegel aufgerissen war und ich an der CD-Verpackung sehen konnte, dass sie geöffnet wurde, dann ist es mein gutes Recht darüber zu reden und Fragen zu stellen. Deshalb bin ich keine Idiotin. Immerhin gab es bereits mehrere Mitglieder die Gleiches erlebt haben. Weshalb sollte ich Neuware kaufen und Gebrauchtware bekommen etc. - Du stinkst mir definitiv mit Deinen Lügen und Gehetze.

Glaube ja nicht, dass ich mich hier für Dich rechtfertige. Hier relativiere ich (dein Lieblingswort). Ich betreibe sozusagen Schadenseingrenzung, damit Deine Lügen keine Beine bekommen.

Übrigens müssen sich auch andere Pentax-Liebhaber mit den "schlechten Gummilinsen" rumschlagen. Gut, dass Du Top-Linsen hast. Du bist überhaupt ein ganz Toller.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das frage ich dich. Du kannst davon ausgehen das dein Posting bald wieder entfernt wird. Händlergedöns und so weiter sind hier vom Betreiber und den Mods nicht erwünscht...

Was hier so alles unterstellt wird :)

Ich habe mit oben genannten Händlern nichts zu tun. Ausserdem habe ich bis heute keinen Händler mit Namen genannt. Allerdings habe ich hier von Empfehlung wie z. B. Pixmania gelesen und will eigtl. nur davor warnen, dort nicht zu kaufen. Das hat hier im Forum bereits jemand getan und sich wahrscheinlich sehr geärgert, als er dann erfahren hat, das er kein CashBack erhält.

Ich werds jetzt auch nicht mehr erwähnen. Und bitte lass uns das jetzt nicht weiter ausdiskutieren, sonst verkommt dieser Thread hier noch zur Zankbude :ugly:
 
Es gibt einen Anbieter, der die K-r mit beiden Objektiven: Pentax smc DA L 18 - 55 mm / 3,5 - 5,6 AL und Pentax smc DA L 50 - 200 mm / 4 - 5,6 ED - mit Metall-Bajonett verkauft. Ist das korrekt? Ich dachte die beiden Objektive aus dem Kit sind nur mit Kunstoff-Bajonett zu haben. Weiß jemand, ob es diese Kit-Objektive tatsächlich mit Metall-Bajonett gibt?
 
Es gibt einen Anbieter, der die K-r mit beiden Objektiven: Pentax smc DA L 18 - 55 mm / 3,5 - 5,6 AL und Pentax smc DA L 50 - 200 mm / 4 - 5,6 ED - mit Metall-Bajonett verkauft. Ist das korrekt? Ich dachte die beiden Objektive aus dem Kit sind nur mit Kunstoff-Bajonett zu haben. Weiß jemand, ob es diese Kit-Objektive tatsächlich mit Metall-Bajonett gibt?

Sollten es wirklich die aktuellen DAL Objektive sein, so ist dies schlicht unmöglich. Diese haben definitiv die Kunststoff-Bajonette. Die früheren Versionen ohne L haben Metall-Bajonette. Da hat sich irgendeine Praktikantin beim Angebot-schreiben bestimmt vertippt...Oder das Metall-Bajonett bezieht sich auf die Kamera und nicht auf die Objektive.
 
Worauf sich meine Meinung zu den Bildqualitäten bezog war nicht, dass ich KEINEN Unterschied erkennen konnte/kann, sondern es bezog sich darauf, dass ich keinen WESENTLICHEN Unterschied sehe, was das Rauschen betrifft zwischen der K10D und der K-r anhand meiner eingestellten Beispiele im Forum.

Hierzu nur ein kurzer Kommentar: Dabei kommt es eben sehr auf die ISO-Stufe an. Bis ISO 200 wirst Du keinen Unterschied sehen, oder allenfalls einen zu Gunsten der K10D, ab ISO 400 ist die K-r besser. Bei meinen Testbildern (vor ein paar Seiten) sieht man sehr gut, daß die K-r mit mittlerer Rauschunterdrückung (RR) bei ISO 800 deutlich weniger rauscht als die K10D, selbst ohne RR ist die K-r bei ISO 800 besser.
Nach allem, was ich gehört habe, hatte ich allerdings selbst auch gedacht, daß die Unterschiede schon "ohne RR" deutlicher ausfallen.

@fuxart, @dragra:
Überdies finde ich, daß ihr weitere Streitpunkte per privater Nachricht (pm) klären solltet. Wenn es nicht öffentlich ist, fällt es beiden Seiten leichter, aufeinander zuzugehen. Dann kann man auch noch mal überlegen, was wer missverstanden hat, was vielleicht schwammig ausgedrückt war, wo einer zu weit gegangen ist, wo einer nen schlechten Tag hatte...

VG,

MK
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten