• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-r

  • Themenersteller Themenersteller Gast_178062
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    k-r
Allerdings sind es Innenaufnahmen mit ISO 3200 Auto und mit ISO 400 Portrait.

Morgen soll ein Abholservice kommen, damit ich 2-3 Tage später eine neue K-r erhalte. Wenn jedoch alles normal ist und vielleicht nur das Siegel aufgerissen wurde...vielleicht behalte ich die K-r dann doch, obwohl mir der Gedanke, dass sie bereits im fremden Haushalt war, rein gar nicht gefällt.

Einfach mal zurückschicken, ist ja ganz einfach. Dann hat halt jemand anderes die Cam mit dem aufgerissenen Siegel. Ist ja egal, oder?

Wenn die schon nicht besser ist, als eine FZ 38 ist sie ja das Geld eh nicht wert. Und wenn die Videos schon so schlecht sind... und klappern tut sie auch noch! Na, dann besser weg mit dem Ding....
 
Einfach mal zurückschicken, ist ja ganz einfach. Dann hat halt jemand anderes die Cam mit dem aufgerissenen Siegel. Ist ja egal, oder?

Wenn die schon nicht besser ist, als eine FZ 38 ist sie ja das Geld eh nicht wert. Und wenn die Videos schon so schlecht sind... und klappern tut sie auch noch! Na, dann besser weg mit dem Ding....

Genau :top:
Und überhaupt.... ist die K-r eine Sch...Kamera. Die kann überhaupt nichts, noch nicht einmal gescheit focussieren im Dunkeln, sie macht keine automatischen Traumbilder, die Schachteln sind alle aufgerissen, die raffinierten Händler verkaufen nur benutzte Ware.... Ich finde, Pentax sollte das Modell schnellstens vom Markt nehmen. Das ist ja eine Zumutung für gute Fotografen....

Was ich überhaupt nicht verstehe, ist die Tatsache, dass ich schon seit Wochen mit der K-r begeistert arbeite, mit guten Ergebnissen. Was die mir da wohl für ein verkapptes Modell zugeschustert haben?!?

Jungs, geht raus, und lernt erstmal fotografieren, bevor ihr euch hier ausheult.

Gruss
Manfred
 
Also ich wär sicher auch nicht begeistert, wenn ich einen Rückläufer zugeschickt bekäme. Ich würde dann einfach erstmal den shutter count auslesen und dann entscheiden nehme ich sie oder schick ich sie zurück.
Aber einfach 50 Tetstfotos oder mehr zu machen und dann umtauschen, nur weil der Karton nicht versiegelt war ist auch nicht die feine englische Art. Der Nächste der die dann bekommt, darf dann wohl sagen, dass die nicht mehr neu war und wird das anhand des Zählers schnell feststellen. Passt irgendwie nicht, wenn man selber so pingelig ist, oder ?:evil:
 
Mal ehrlich, wenn die Medien schreiben, dass die K-r die DSLR für Einsteiger ist, sich viele Begeisterte die Kamera kaufen und enttäuscht werden (das bin ja nicht nur ich), dann sollte man sich nicht wundern.

Dann bitte ich um ein verständlicheres LESEN, denn ich hatte zunächst hier angefragt, ob Dies und Das in Ordnung ist oder nicht, da ich ANSONSTEN gedenke sie umzutauschen, die gute K-r.

Umtauschrecht gilt ja nicht nur für "defekte Siegel". Dahinter steht auch, dass man bei Nichtgefallen oder unter "anderen Vorstellungen" die Ware retour geben kann. Und überhaupt kann es doch tatsächlich sein, dass mein Modell ne Macke hat, wie hier bereits jemand erwähnt hat. - Der Hersteller und/oder Verkäufer plant das ein, denn B-Ware gibt es wie Sand am Meer.
Immerhin werde ich von Testberichten, die ja bekanntlich auch gefakt sind, beeinflusst, denn auf "Aussagen" muss ich mich verlassen können, weil mir die Kamera ja anders nicht zur Verfügung steht.

Ganz so blöd, wie ich nun hier beschimpft werde, bin ich auch nicht, um zu sehen, ob sich die Ausgaben lohnen oder nicht, um zu erkennen, ob die Fotos rauschen etc. oder nicht. Immerhin ist mein Tätigkeitsfeld Fotografie, Grafik und Kunst - http://www.fuxart.de - auch http://www.liotou.de.

Ich wollte hier niemanden auf dem Schlips treten, aber eine freie Meinung ist wohl erlaubt, zumal ich mich nicht als Profi der Fotografie präsentiere, sondern hier bin, um Rat und Tipps zu bekommen.
Und wenn ich die K-r retour sende weil..., dann ist das immer noch mein gutes Recht, weil auch mein gutes Geld.


Na dann Leute...
 
Liebe Leute,
ich hab mich mal zusammengerissen und einen Mini-Vergleich gemacht. Hab jetzt gerade wenig Zeit, daher erst mal die nötigsten Eckdaten:

Parameter: K10D und K-r beide mit dem FA / 50 bei Blende 2.8.
Idee: Möglichkeit, das Rauschen zu vergleichen.
Bedingungen: Kunstlicht, diverse Quellen (plus blau von rechts). Stativ mit SpiegelVorAuslösung.

Bildreihenfolge:
1. Übersichtsbild (verkleinert aus K10D, ISO140)
Eigentlich sollte es ISO 200 werden, aber habe die Automatik leider nicht abgeschaltet. Sollte aber keinen großen Unterschied machen.
2., 3.: K10D bei ISO 140 und 800.
4,5,6: K-r bei ISO 200, 800, 800. 800 einmal ohne Rauschunterdrückung (RR), einmal mit mittlerer RR.

Werde später / in den nächsten Tagen mitdiskutieren. Jetzt lade ich erst mal hoch. Die K-r Bilder stelle ich in den nächsten Post!


VG,

Muschelknautz

P.S.: Leute, denen die Testbedingungen nicht passen, mögen sich mit übermäßiger Kritik bitte zurückhalten, ich weiß das es nicht optimal ist, aber auf die Schnele ging es nicht besser.
 
Das ist mir ebenfalls mit meiner K-5 passiert (hatte auch extra dazugeschrieben, daß ich keinen Rückläufer will), die ich heute aus Prinzip zurückgesckickt habe. Sie hatte auch deutliche Gebrauchsspuren. Bin ebenfalls sauer+frustriert. Ich hoffe, daß ich mein Geld zügig zurück bekommen werde.

Musstest Du beim ersten Einschalten das Datum einstellen oder war sie sofort betriebsbereit? Den Shutter counter kannst Du mit PhotoMe auslesen. Einfach ein Bild machen, dieses Bild in PhotoMe laden und in den Exif-Daten nach "Shutter Counter" suchen. Dann weisst Du wieviele Auslösungen sie schon auf dem Buckel hat. ...

Danke kdre, habe ich getan, das Auslesen. Scheint zuvor noch kein Bild gemacht worden zu sein, oder wird bei Werksstellung genullt?
 
Diese BQ haut mich vom Hocker und jetz habe ich ein Hexenschuss.Die Farben wurden auch noch nicht Korrigiert. Sowas ,aber auch.:cool:
 
bist du dir 100% sicher das du im schärfepriorität-modus warst und nicht zufällig in der auslösepriorität...
Uuups, ich war mir plötzlich gar nicht mehr sicher.....
Habe aber eben nachgeschaut, die AF.S Einstellung steht auf "Schärfe Priorität", daran habe ich auch nie was geändert.
 
Nächster Kritikpunkt an der K-r der mir beim rumspielen mit diversen Objektiven gerade auffällt: Bei Objektiven mit einem Linsendurchmesser von 72mm wird das AF-Hilfslicht fast zur Hälfte durch das Objektiv abgeschattet, mit aufgesetzter Geli bleibt von dem Blendlicht fast gar nichts mehr übrig....
Das ist halt der Nachteil wenn das Gehäuse so klein ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt die diverse Tests durchgeführt zum Vergleich mit: Pentax K-r, Pentax K10D und Panasonic FZ38.

Fazit:

Die K-r zeigt bei den "meisten" Aufnahmen die gleiche "recht gute" Bildqualität wie die K10D. Ich finde, dass mein Tamron 18-200 bessere Aufnahmen liefert als die beiden Kit-Objektive, obwohl das Tamron oft zur Diskussion stand. Pentax-Kit-Objektive sind sehr dunkel und empfindlich. Vielleicht stelle ich noch ein paar Einstellungen in der K-r um, um mehr Helligkeit bei genügend Kontrast zu schaffen etc. (wenn es möglich ist).
Natürlich ist die Hobbyknipse um Weiten schlechter, wenn man Bilder im Großformat anstrebt oder z.B. im Bereich Microstock arbeitet.

Ich habe mich, trotz defekten Siegel auf Karton bei Lieferung, für die K-r entschieden, da ich beim Auslesen der Daten keine Nutzung, außer die von mir, finden konnte. Skeptisch bleibe ich, aber die K-r ist in Ordnung und nun mein Zweit-Baby, das die erste Stelle einnehmen könnte.
Die K10D ist doch auf Dauer eine sehr gewichtige DSLR, was mich oft nervt, wenn ich 8-12 Stunden fotografieren muss bei Fotosessions.
Was ich an der K-r schätze ist die Vielfältigkeit.

Bilder stelle ich später ein...bin jetzt in Eile.
 
Habe jetzt die diverse Tests durchgeführt zum Vergleich mit: Pentax K-r, Pentax K10D und Panasonic FZ38.

Ich habe mich, trotz defekten Siegel auf Karton bei Lieferung, für die K-r entschieden, da ich beim Auslesen der Daten keine Nutzung, außer die von mir, finden konnte. Skeptisch bleibe ich, aber die K-r ist in Ordnung und nun mein Zweit-Baby, das die erste Stelle einnehmen könnte.

Vielleicht hast Du ja einen der Cashback-Rückläufer bekommen, von den Leuten, die Ende Oktober gekauft haben und die Kamera zurück geschickt haben, um eine neue im November zu kaufen... wenn nichts damit ist, mach Dir keine Sorgen.

MK
 
Vielleicht hast Du ja einen der Cashback-Rückläufer bekommen, von den Leuten, die Ende Oktober gekauft haben und die Kamera zurück geschickt haben, um eine neue im November zu kaufen... wenn nichts damit ist, mach Dir keine Sorgen.

MK

*** Boah, was? Eine Cashback? Was ist das? Meinst Du, damit man diese 80 Euro bekommt? Das wollte ich auch noch tun, weil es der Verkäufer so mit angegeben hat. Oder meinst du mit Cashback was anderes? Ich verstehe leider nur Bahnhof. Sorry. Trotzdem lieben Dank. Schluck.
 
*** Boah, was? Eine Cashback? Was ist das? Meinst Du, damit man diese 80 Euro bekommt? Das wollte ich auch noch tun, weil es der Verkäufer so mit angegeben hat.

Ja, das ist die aktuelle Cashback-Aktion von Pentax: 80 Euro zurück nach Kauf der K-r bei einem Händler mit Sitz in D, vom 01.11.-31.12.
Man muss ein paar Sachen hinschicken und dann bekommt man 80 Euro zurück.

MK
 
Ja, das ist die aktuelle Cashback-Aktion von Pentax: 80 Euro zurück nach Kauf der K-r bei einem Händler mit Sitz in D, vom 01.11.-31.12.
Man muss ein paar Sachen hinschicken und dann bekommt man 80 Euro zurück.

MK

Nun ja, aber das geht doch nur "auch" in Verbindung mit der Seriennummer inkl. Rechnung und inkl., dass man den Strichcode vom Karton der Kamera ausschneiden und senden muss. An meinem Karton wurde nicht geschnippelt. Wäre ja noch schöner :D
 
Nun ja, aber das geht doch nur "auch" in Verbindung mit der Seriennummer inkl. Rechnung und inkl., dass man den Strichcode vom Karton der Kamera ausschneiden und senden muss. An meinem Karton wurde nicht geschnippelt. Wäre ja noch schöner :D

Du hast mich nicht verstanden: Es gibt Leute, die haben vor dem 01.11. gekauft und konnten den Cashback nicht in Anspruch nehmen. Da die Kamera aber erst seit Mitte Oktober zu bekommen ist, konnten diese Käufer die Kamera wegen des 14-tägigen Rückgaberechts zurückschicken.
Vielleicht hast Du eine dieser Kameras bekommen.

MK
 
Du hast mich nicht verstanden: Es gibt Leute, die haben vor dem 01.11. gekauft und konnten den Cashback nicht in Anspruch nehmen. Da die Kamera aber erst seit Mitte Oktober zu bekommen ist, konnten diese Käufer die Kamera wegen des 14-tägigen Rückgaberechts zurückschicken.
Vielleicht hast Du eine dieser Kameras bekommen.

MK

Ja, der Groschen ist gefallen.
Meinst Du, dass es Spezis gibt, die eine Kamera so zurücksetzen können, dass die Daten alle auf Null sind, wobei ich darauf anspiele, was die Auslöser betrifft, die bereits gemacht wurden. Siehe Beispiel Programm PhotoMe = ShutterCount.
Weißt Du zufällig, ob es bereits ein SoftwareUpdate gibt? M. E. noch nicht.
 
Hier kommen die ersten Fotos unbearbeitet (mit Blitz im Raum und ohne Stativ) zum Vergleichen wie folgt:

- Pentax K-r - 200 ISO - Objektiv Kit 50-200


- Pentax K10D - 200 ISO - Objektiv Tamron 18-200


- Panasonic FZ38 - 250 ISO


Ich finde, dass die K10D mit dem Tamron eindeutig die beste Bildqualität liefert, da auch kein Rauschen in den Ecken ist. Seht mal zum Vergleich unten links in voller Auflösung.
Das Tamron Objektiv habe ich noch nicht an der K-r getestet. Es ist m.E. auch ganz schön wuchtig für die eher kleine und leichte K-r.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dragra: Würdest du denn die Objektive im Kit, also das DA 18-55 und DA 50-200 zur K-r empfehlen? Ich bin DSLR-Einsteigerin, will nicht gleich ein Vermögen für ne Grundausstattung ausgeben, aber trotzdem vernünftige Ergebnisse, so dass ich letztendlich auch mit dem Kauf der K-r zufrieden bin. Was hälst du von Sigma 70-300 (statt dem 200er)? Oder fehlt mir das was Entscheidendes zwischen 55 und 70? Ist wahrscheinlich ne blöde Frage, aber wie gesagt... ich steige gerade erst ein. Ne andere Möglichkeit wäre da noch das Sigma 55-200. Ich hab Meinungen gelesen damit würden die Bilder schärfer als mit dem DA 55-200. Ich bin ratlos! Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Leute, die fotografieren nur mit Festbrennweiten, andere brauchen nicht mehr als ein 18-200. Was du willst musst du schon selber feststellen.

Die Kombi 18-55 plus 50-200 ist zunächst für Einsteiger ausreichend um auszuloten, was man denn eigentlich benötigt. Die beiden Objektive sind relativ günstig, wenn man sie im Kit gleich mit anschafft, stellen also keine große Investition dar. Außerdem lassen sie sich mit relativ wenig Wertverlust wieder verkaufen, wenn man sie nicht mehr braucht oder ersetzen will. Ob es nun ein Pentax 50-200 oder ein Sigma 55-200 wird, spielt meiner Meinung nach keine allzu große Rolle, beides sind für ihren Preis gute Objektive. Ich hab damals auch mit dem (alten) Sigma 55-200 angefangen, weil es einfach günstiger als das DA 50-200 war. In den Beispielbilder-Threads findest du sicherlich genügend Material um dir eine eigene Meinung bilden zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten