• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-r

  • Themenersteller Themenersteller Gast_178062
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    k-r
der AF ist bei Tageslicht treffsicher. Meine Kritik bezieht sich auf Dämmerlichtsituationen auf kurze Distanz.

anTon

mit welchem objektiv? solche pauschalbewertungen sind leider total wertlos...
 
:)moin moin, ich glaube was gelesen zu haben, so um die dreißig € rum..:grumble:

wenn es um den AA-batteriehalter geht, so stimm das. ich habe ihn für etwas mehr als 30 euro gekauft und benutze ihn schon seit einer woche.
 
wie auch schon geschrieben ist das FA f1,4/50 von natur aus etwas weich und liefert bei wenig licht zu wenig bzw. zu ungenaue kontrastwerte an den AF sensor.
cheers,
d

wobei ich das mehr dem AF System als der Linse ankreide. Es kommt ja das "ok" zurück obwohl irgendwas/irgendwo focussiert wurde. Keine Rückmeldung optischer oder akustischer Natur wäre da ehrlicher.
 
wobei ich das mehr dem AF System als der Linse ankreide. Es kommt ja das "ok" zurück obwohl irgendwas/irgendwo focussiert wurde. Keine Rückmeldung optischer oder akustischer Natur wäre da ehrlicher.

es ist natürlich immer ein zussamenspiel von objektiv und AF-system in der kamera. der fokusfehler kommt deswegen zustande weil die kontrastdaten die das objektiv an den AF-sensor liefert zu wenig aussagekräftig sind.

du kannst das problem entweder mit focus-assist lösen und/oder einen anderen AF-punkt auswählen.

salut,
d
 
Hilfe, ist das normal, dass die K-r derart laut klappert im Innenleben? Ich kenne ein dezentes Klappern von der K10D, aber so laut bei der K-r, dass es bereits fühlbar ist, finde ich komisch. Dieses Geräusch stört doch auch beim Filmen. :mad:

Zusatz: Bekam eben die K-r geliefert, allerdings war das Siegel bereits am Karton defekt und somit ist klar, dass die K-r bereits anderswo war. Ich finde es nicht komisch, dass ich benutzte Ware gesendet bekomme von F...-E....... Hatte gestern deswegen angerufen, um genau DAS zu vermeiden, also darauf hingewiesen, dass ich keine bereits genutzte Kamera haben möchte. Bin stinksauer.
 
Zusatz: Bekam eben die K-r geliefert, allerdings war das Siegel bereits am Karton defekt und somit ist klar, dass die K-r bereits anderswo war. Ich finde es nicht komisch, dass ich benutzte Ware gesendet bekomme von F...-E....... Hatte gestern deswegen angerufen, um genau DAS zu vermeiden, also darauf hingewiesen, dass ich keine bereits genutzte Kamera haben möchte. Bin stinksauer.

Wie oft sollen noch andere User und Händler hier bestätigen, dass der Zustand des Siegels absolut keinerlei Aussagekraft hat, weil die Kisten eben so von Pentax kommen?:grumble:
 
Ich finde ein aufgerissenes Siegel suspekt. Ebenso zeigt sich, dass auch eine CD aus der Papierhülle genommen wurde. Alle Dokumente/Zettel inkl. CD oder DVD lagen einzeln im Karton. Ich bin misstrauisch.

Stellt sich eigentlich bei der Werkseinstellung auch die Zählerzahl zurück auf Null? Ich hatte schon Kameras, wo das nicht der Fall war, woran sich dann gut die Nutzung erkennen ließ.

Bildstabilisator aus beim Filmen? Muss erst lesen wo ich das einstelle. Ist das ein Menüpunkt? Der sollte doch vorab als Grundeinstellung für Video aus sein, finde ich.

Ihr seid also der Meinung, dass das "laute und fühlbare" Klappern normal ist. Etwas sehr laut... Bei meiner K10D sehr viel leiser und nur fühlbar, wenn ich die Kamera extra dezent schüttel.

Was ich noch unbedingt wissen muss:
Wenn ich die K-r ausschalte und auf AF belasse, dann muss ich feststellen, dass das Objektiv den Schärfenring sehr weit draußen lässt. Ich möchte aber auch nicht immer auf MF umstellen, um ihn einzufahren.


Danke für jede Antwort.
 
wie auch schon geschrieben ist das FA f1,4/50 von natur aus etwas weich und liefert bei wenig licht zu wenig bzw. zu ungenaue kontrastwerte an den AF sensor.


cheers,
d

Was heisst das jetzt. Mann gibt nicht gerade wenig Geld für ein Objektiv aus,will sich an der Lichtstärke erfreuen und dann das. Sch...s Objektiv:D:D, denn an der Kamera kann es ja nicht liegen,davon überzeugst Du uns seit 1000 Posts.
 
Was heisst das jetzt. Mann gibt nicht gerade wenig Geld für ein Objektiv aus,will sich an der Lichtstärke erfreuen und dann das. Sch...s Objektiv:D:D, denn an der Kamera kann es ja nicht liegen,davon überzeugst Du uns seit 1000 Posts.

es dürfte dir nicht entgangen sein das dieses FA f1,4/50 ein altes objektiv aus der film ära ist. ich verwende an der K-r das DA35 Ltd. und DA70 Ltd. und konnte keine fokusprobleme bei wenig licht feststellen.

salut,
d
 
Zusatz: Bekam eben die K-r geliefert, allerdings war das Siegel bereits am Karton defekt und somit ist klar, dass die K-r bereits anderswo war. Ich finde es nicht komisch, dass ich benutzte Ware gesendet bekomme von F...-E....... Hatte gestern deswegen angerufen, um genau DAS zu vermeiden, also darauf hingewiesen, dass ich keine bereits genutzte Kamera haben möchte. Bin stinksauer.


Das ist mir ebenfalls mit meiner K-5 passiert (hatte auch extra dazugeschrieben, daß ich keinen Rückläufer will), die ich heute aus Prinzip zurückgesckickt habe. Sie hatte auch deutliche Gebrauchsspuren. Bin ebenfalls sauer+frustriert. Ich hoffe, daß ich mein Geld zügig zurück bekommen werde.

Musstest Du beim ersten Einschalten das Datum einstellen oder war sie sofort betriebsbereit? Den Shutter counter kannst Du mit PhotoMe auslesen. Einfach ein Bild machen, dieses Bild in PhotoMe laden und in den Exif-Daten nach "Shutter Counter" suchen. Dann weisst Du wieviele Auslösungen sie schon auf dem Buckel hat.

Ein *lautes* Klappern ist nicht normal. Aber etwas Geräusche beim wackeln sind normal. Das ist der Stabi ...
 
....Ein *lautes* Klappern ist nicht normal. Aber etwas Geräusche beim wackeln sind normal. Das ist der Stabi ...
Die K-r "klappert" schon erheblich lauter und spürbarer als z.B. die K100D oder K10D, das ist mir auch sofort aufgefallen. Ich denke daran muss man sich als "Aufsteiger" erst mal gewöhnen, kein Grund zur Besorgnis.
 
Das ist mir ebenfalls mit meiner K-5 passiert (hatte auch extra dazugeschrieben, daß ich keinen Rückläufer will), die ich heute aus Prinzip zurückgesckickt habe. Sie hatte auch deutliche Gebrauchsspuren. Bin ebenfalls sauer+frustriert. Ich hoffe, daß ich mein Geld zügig zurück bekommen werde.

Musstest Du beim ersten Einschalten das Datum einstellen oder war sie sofort betriebsbereit? Den Shutter counter kannst Du mit PhotoMe auslesen. Einfach ein Bild machen, dieses Bild in PhotoMe laden und in den Exif-Daten nach "Shutter Counter" suchen. Dann weisst Du wieviele Auslösungen sie schon auf dem Buckel hat.

Ein *lautes* Klappern ist nicht normal. Aber etwas Geräusche beim wackeln sind normal. Das ist der Stabi ...

Nein, das Datum war noch nicht eingestellt und die Fotos begannen auch bei 0000, allerdings war das Land und auch Berlin eingestellt.

Bei meiner K10D ruckelt der Stabi auch leicht hin und her, hört sich an wie 2 mm Spiel nach links/rechts. Der Stabi in der K-r ist vom Spiel vielleicht minimal mehr und bedeutend lauter. Kann sein, dass es am Gehäuse liegt, denn die K10D ist ja nicht nur Plastik und auch größer.
Hier hat doch jemand auch ein K20D und zusätzlich die K-r...
Wer kann meinen Vergleich bestätigen und mir die Unruhe nehmen?
Morgen soll ein Abholservice kommen, damit ich 2-3 Tage später eine neue K-r erhalte. Wenn jedoch alles normal ist und vielleicht nur das Siegel aufgerissen wurde...vielleicht behalte ich die K-r dann doch, obwohl mir der Gedanke, dass sie bereits im fremden Haushalt war, rein gar nicht gefällt.
 
Die K-r "klappert" schon erheblich lauter und spürbarer als z.B. die K100D oder K10D, das ist mir auch sofort aufgefallen. Ich denke daran muss man sich als "Aufsteiger" erst mal gewöhnen, kein Grund zur Besorgnis.


Lauter als etwas anderes bedeutet immernoch nicht laut ;-)
Ich hatte die K-r auch hier und mir ist nichts lautes aufgefallen. Auch nicht im Vergleich zur K-x.

Aber das etwas klappert ist normal.

Ich würde sagen, wenn sie normal funktioniert und schöne Bilder macht, dann ist alles OK.

Aber was nicht OK ist, daß er gebrauchte Ware erhält. Es wurde ein Vertrag über NEUware geschlossen, nicht über NEUWERTIGE Ware.

Wer weiß warum die Kamera zurückgeschickt wurde? Vielleicht hat sie ja einen defekt und der Vorbesitzer hat es herausgefunden... Der jetzige Besitzer ist vielleicht nicht so erfahren, um diesen Fehler zu entdecken. Also warum dieses Risiko eingehen?

Aber mal abwarten, was shutter counter und co sagen :) Vielleicht war das Gerät ja nicht gebraucht.
 
...ich verwende an der K-r das DA35 Ltd. und DA70 Ltd. und konnte keine fokusprobleme bei wenig licht feststellen...
Hmm, mit dem besagen DA35 an K-r habe ich meine ersten ausgiebigen Tests bei Schummerlicht und ISO 3600 gemacht und ich muss sagen das der Fokus auffallend oft daneben lag. Wohlbemerkt, wesentlich besser noch als an der K100/K10 die dann gar nicht erst auslösen...Man könnte mutmaßen die Fokustoleranz der K-r sei einfach etwas runtergesetzt worden. Das ist aber nur meine vorläufige Vermutung, ich muss die Kamera erst noch ausgiebig vergleichend testen.
 
Hmm, mit dem besagen DA35 an K-r habe ich meine ersten ausgiebigen Tests bei Schummerlicht und ISO 3600 gemacht und ich muss sagen das der Fokus auffallend oft daneben lag. Wohlbemerkt, wesentlich besser noch als an der K100/K10 die dann gar nicht erst auslösen...Man könnte mutmaßen die Fokustoleranz der K-r sei einfach etwas runtergesetzt worden. Das ist aber nur meine vorläufige Vermutung, ich muss die Kamera erst noch ausgiebig vergleichend testen.

bist du dir 100% sicher das du im schärfepriorität-modus warst und nicht zufällig in der auslösepriorität?

übrigens, deine architektirfotos auf flickr gefallen mir, die "stairway to heaven" (uni hamburg, reflexion) finde ich genial. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin verblüfft. Jetzt habe ich um die 50 Testfotos mit der K-r und einer "Panasonic FZ38" gemacht (mit der Pentax K10D folgt), doch der Unterschied ist minimal. Ihr lest richtig! Nachtrag: Na gut, schon besser, aber nicht so, dass es mich umhaut. - Allerdings sind es Innenaufnahmen mit ISO 3200 Auto und mit ISO 400 Portrait. Keine gute Basis zum Vergleichen ;). Morgen, wenn mich das Tageslicht nicht im Stich lässt, Berlin ist grau in grau und nass, kann ich 100 und 200 ISO testen, um wirklich zu sehen, welche Unterschiede es gibt zur K10D und der Hobbyknipse FZ38. Ich befürchte Enttäuschungen, wie bereits bei den Videos, die seitens der K-r echte Schlechte-Laune-Macher sind. Auweia, so miese Videos macht selbst keine Kompakte. Zum Vergleich mit der FZ38 zwar dennoch kontrastreicher und mit weniger Weichmacher, aber, wie ich persönlich finde, nicht wirklich der Kracher. - Einzig Denkbare wäre, dass die K-r eine Macke hat, was ich nicht glaube.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten