der AF ist bei Tageslicht treffsicher. Meine Kritik bezieht sich auf Dämmerlichtsituationen auf kurze Distanz.
anTon
mit welchem objektiv? solche pauschalbewertungen sind leider total wertlos...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
der AF ist bei Tageslicht treffsicher. Meine Kritik bezieht sich auf Dämmerlichtsituationen auf kurze Distanz.
anTon
mit welchem objektiv? solche pauschalbewertungen sind leider total wertlos...
FA 50, wie schon geschriebenich werds aber mal mit dem DA 40 probieren, das 35er hab ich leider nicht zur Verfügung.
moin moin, ich glaube was gelesen zu haben, so um die dreißig € rum..
![]()
wie auch schon geschrieben ist das FA f1,4/50 von natur aus etwas weich und liefert bei wenig licht zu wenig bzw. zu ungenaue kontrastwerte an den AF sensor.
cheers,
d
wobei ich das mehr dem AF System als der Linse ankreide. Es kommt ja das "ok" zurück obwohl irgendwas/irgendwo focussiert wurde. Keine Rückmeldung optischer oder akustischer Natur wäre da ehrlicher.
Zusatz: Bekam eben die K-r geliefert, allerdings war das Siegel bereits am Karton defekt und somit ist klar, dass die K-r bereits anderswo war. Ich finde es nicht komisch, dass ich benutzte Ware gesendet bekomme von F...-E....... Hatte gestern deswegen angerufen, um genau DAS zu vermeiden, also darauf hingewiesen, dass ich keine bereits genutzte Kamera haben möchte. Bin stinksauer.
wie auch schon geschrieben ist das FA f1,4/50 von natur aus etwas weich und liefert bei wenig licht zu wenig bzw. zu ungenaue kontrastwerte an den AF sensor.
cheers,
d
Was heisst das jetzt. Mann gibt nicht gerade wenig Geld für ein Objektiv aus,will sich an der Lichtstärke erfreuen und dann das. Sch...s Objektiv, denn an der Kamera kann es ja nicht liegen,davon überzeugst Du uns seit 1000 Posts.
Zusatz: Bekam eben die K-r geliefert, allerdings war das Siegel bereits am Karton defekt und somit ist klar, dass die K-r bereits anderswo war. Ich finde es nicht komisch, dass ich benutzte Ware gesendet bekomme von F...-E....... Hatte gestern deswegen angerufen, um genau DAS zu vermeiden, also darauf hingewiesen, dass ich keine bereits genutzte Kamera haben möchte. Bin stinksauer.
Die K-r "klappert" schon erheblich lauter und spürbarer als z.B. die K100D oder K10D, das ist mir auch sofort aufgefallen. Ich denke daran muss man sich als "Aufsteiger" erst mal gewöhnen, kein Grund zur Besorgnis.....Ein *lautes* Klappern ist nicht normal. Aber etwas Geräusche beim wackeln sind normal. Das ist der Stabi ...
Das ist mir ebenfalls mit meiner K-5 passiert (hatte auch extra dazugeschrieben, daß ich keinen Rückläufer will), die ich heute aus Prinzip zurückgesckickt habe. Sie hatte auch deutliche Gebrauchsspuren. Bin ebenfalls sauer+frustriert. Ich hoffe, daß ich mein Geld zügig zurück bekommen werde.
Musstest Du beim ersten Einschalten das Datum einstellen oder war sie sofort betriebsbereit? Den Shutter counter kannst Du mit PhotoMe auslesen. Einfach ein Bild machen, dieses Bild in PhotoMe laden und in den Exif-Daten nach "Shutter Counter" suchen. Dann weisst Du wieviele Auslösungen sie schon auf dem Buckel hat.
Ein *lautes* Klappern ist nicht normal. Aber etwas Geräusche beim wackeln sind normal. Das ist der Stabi ...
Die K-r "klappert" schon erheblich lauter und spürbarer als z.B. die K100D oder K10D, das ist mir auch sofort aufgefallen. Ich denke daran muss man sich als "Aufsteiger" erst mal gewöhnen, kein Grund zur Besorgnis.
Die K-r "klappert" schon erheblich lauter und spürbarer als z.B. die K100D oder K10D, das ist mir auch sofort aufgefallen. Ich denke daran muss man sich als "Aufsteiger" erst mal gewöhnen, kein Grund zur Besorgnis.
Hmm, mit dem besagen DA35 an K-r habe ich meine ersten ausgiebigen Tests bei Schummerlicht und ISO 3600 gemacht und ich muss sagen das der Fokus auffallend oft daneben lag. Wohlbemerkt, wesentlich besser noch als an der K100/K10 die dann gar nicht erst auslösen...Man könnte mutmaßen die Fokustoleranz der K-r sei einfach etwas runtergesetzt worden. Das ist aber nur meine vorläufige Vermutung, ich muss die Kamera erst noch ausgiebig vergleichend testen....ich verwende an der K-r das DA35 Ltd. und DA70 Ltd. und konnte keine fokusprobleme bei wenig licht feststellen...
Hmm, mit dem besagen DA35 an K-r habe ich meine ersten ausgiebigen Tests bei Schummerlicht und ISO 3600 gemacht und ich muss sagen das der Fokus auffallend oft daneben lag. Wohlbemerkt, wesentlich besser noch als an der K100/K10 die dann gar nicht erst auslösen...Man könnte mutmaßen die Fokustoleranz der K-r sei einfach etwas runtergesetzt worden. Das ist aber nur meine vorläufige Vermutung, ich muss die Kamera erst noch ausgiebig vergleichend testen.